Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Kim Rugg
I Can't Breathe, gepolsterter antiker Stuhl, 2020

2020

21.649,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

I Can't Breathe, gepolsterter antiker Stuhl, 2020 Zusätzliche Informationen: Medium: Gepolsterter antiker Stuhl Abmessungen: 31 1/10 × 23 3/5 × 19 7/10 Zoll (79 × 60 × 50 cm) Rugg ist bekannt für ihre akribische und arbeitsintensive Arbeit, bei der sie ein Objekt dekonstruiert und in winzige Splitter zerlegt, um es dann nach willkürlichen Codes neu zu organisieren und zu rekonstruieren. Die ursprüngliche Bedeutung wird entfernt, um eine neue zu enthüllen und die Funktion des Objekts zu beeinträchtigen oder zu zerstören. Dieser Akt der schelmischen "Sabotage" wird auf ephemere und ikonische Objekte wie Zeitungen, Comics, Produktschachteln, Pullover und Briefmarken und in jüngerer Zeit auch auf größere Formate wie Tapeten und Möbel angewandt - und macht so aus einem neutralen Träger für eine Botschaft ein Objekt, das es zu betrachten gilt. Indem er etwas, das normalerweise entsorgt würde, in Wert setzt, überschreitet Rugg die konventionellen Systeme, indem er das, was als wichtiges Element angesehen wird, "den Inhalt", auslöscht und alles andere, das Material, die Formen, die Typografie, die Farbpaletten und das Layout, beibehält. Mit diesen Arbeiten setzt sie ihre Untersuchung der Beziehung zwischen Bildern und ihren Bezeichnern fort. Sie hinterfragt die Art und Weise, wie die Informationen, die wir täglich verarbeiten, vorgefaßt sind, und fordert den Betrachter auf, das Vertraute aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten. "Manche Leute lassen sich gerne Zeit", sagt Kim Rugg, deren künstlerische Leistungen in Millimetern, verbrauchten X-ACTO-Klingen und Pikas gemessen werden. Wir verbrachten den Nachmittag mit Rugg in ihrer Londoner Wohnung und in ihrem Studio und sprachen über ihre Arbeit, in der sie Zeitungen, Comics, Briefmarken und Müslischachteln unter Verwendung ihrer bestehenden Form neu interpretiert, während sie deren Inhalt neu arrangiert. Kim lässt sich von den alltäglichen und gewöhnlichen Dingen um uns herum inspirieren. Ihre ausgefeilten Messerkünste und ihre hartnäckige Liebe zum Detail haben ein Werk geschaffen, das ebenso beeindruckend wie kurios ist. Bei Kim Rugg wird Materie weder erschaffen noch zerstört, sondern chirurgisch und strategisch umgewidmet. Rugg rekonfiguriert vertraute gedruckte Materialien: hier Zeitungen, Zeitschriften und Landkarten, früher auch Briefmarken, Comic-Hefte und Müslischachteln. Indem sie ihre Formen verändert und ihre Lesbarkeit optimiert oder ganz aufhebt, zieht sie die visuellen Bremsen an und zwingt uns, die Objekte, durch die wir normalerweise hindurchschauen, langsamer zu betrachten. Die MATERIALIEN ihres Unternehmens geben ihre Transparenz und Funktionalität als Informationsübermittlungssysteme auf und werden stattdessen zu skulpturalen Interpretationen eben dieser Systeme. Sie verzichten auf die eine Art von Autorität, nehmen aber eine andere an. Rugg erhielt ihren MFA in Bildhauerei am Royal College of Art (London). Ihre Arbeiten sind unter anderem in den ständigen Sammlungen der National Gallery of Art (D.C.) und der Frederick R. Weisman Foundation (CA), dem Museum of Contemporary Art, San Diego (CA), dem Honolulu Museum of Art, dem Norton Museum (FL) und dem Museum of Fine Arts Houston (TX) zu sehen. Sie war in Ausstellungen des San Jose Institute of Contemporary Art (CA), der Elizabeth Foundation for the Arts (NY), der Galerie Schmidt Maczollek (Köln) und der Nettie Horn Gallery (Manchester) vertreten, P.P.O.W. Gallery (NYC) und wurde 2004 mit dem Thames and Hudson Prize der Royal College of Art Society ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in London (UK).
  • Schöpfer*in:
    Kim Rugg (1963, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    2020
  • Maße:
    Höhe: 79 cm (31,1 in)Breite: 59,95 cm (23,6 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Orange, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2793215533022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sorry, gepolsterter, bestickter Stoff auf Karton mit Polsterung, 2021
Von Kim Rugg
Sorry, gepolsterter, bestickter Stoff auf Karton mit Polsterung, 2021 Zusätzliche Informationen: Medium: Gepolsterter bestickter Stoff auf Karton mit Polstergarnitur Abmessungen: 14...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Stoff, Karton

Genießen, gepolsterter, bestickter Stoff auf Karton mit Polsterung, 2021
Von Kim Rugg
Genießen, gepolsterter, bestickter Stoff auf Karton mit Polsterung, 2021 Zusätzliche Informationen: Medium: Gepolsterter bestickter Stoff auf Karton mit Polstergarnitur Abmessungen:...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Stoff, Karton

Charakter, Skulptur, gepolsterter, bestickter Stoff, 2021
Von Kim Rugg
Figur, Skulptur, gepolstertes, besticktes Gewebe, 2021 Zusätzliche Informationen: Medium: Gepolsterter bestickter Stoff auf Karton mit Polstergarnitur Abmessungen: 14 3/5 × 16 1/2 Z...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Stoff, Karton

Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020
Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020 Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 8,25 × 10,5 × 8 Zoll (21 × 26,7 × 20,3 cm) Über den Künstler: Sterling Allen hat einen BFA-Absc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Uncanny My Fanny Aluminum-Skulptur 2024
Uncanny My Fanny Aluminum-Skulptur 2024 Zusätzliche Informationen: Medium: Bildhauerei: Aluminium Abmessungen: 27 × 18 1/2 × 19 Zoll (68,6 × 47 × 48,3 cm) Heidi Schwegler erforscht...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

ABS

Am Ende der Nummern, 2023
The End of Numbers, 2023 Additional information: Medium: Pewter, steel Dimensions: 51 x 8 x 8 in Heidi Schwegler explores a wide range of materials in the service of her subject ma...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Stuhl, Nordeuropa, um 1890.
Antiker Stuhl aus dem späten 19. Jahrhundert. Möbel in sehr gutem Zustand, nach professioneller Renovierung. Maße: Höhe 88 cm / Sitzhöhe 46 cm / Breite 46 cm / Tiefe 53 cm
Kategorie

Antik, 1890er, Skandinavisch, Sonstiges, Stühle

Materialien

Walnuss

Gepolsterter Stuhl
Dieser elegante französische Sessel hat ein Gestell aus massivem Nussbaumholz mit einer anmutigen Silhouette, schön geschwungenen Armlehnen und einer voll gepolsterten Sitzfläche und...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Sessel

Materialien

Holz

Neugieriger Designerstuhl, Einzigartig
Massives Buchenholz, geschnitzt und vergoldet. Strak gehäkeltes Gestell auf vier geschwungenen, ebenfalls stark verschnörkelten Beinen. Ein absoluter Blickfang. Sitz und Rückenlehne ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Stühle

Materialien

Buchenholz

Neugieriger Designerstuhl, Einzigartig
Massives Buchenholz, geschnitzt und vergoldet. Strak gehäkeltes Gestell auf vier geschwungenen, ebenfalls stark verschnörkelten Beinen. Ein absoluter Blickfang. Sitz und Rückenlehne ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stühle

Materialien

Buchenholz

Stuhl "Drouet" von Thierry Drouet
Von René Drouet
Stuhl René Drouet. Der Standort ist in Frankreich.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Stühle

Alicia Stuhl
Von der Website des Künstlers: Der Alicia ist ein schlichter Esszimmerstuhl mit durchgehendem, serpentinenförmigem Federrücken und -bein. Er ist ein Nachkomme des ursprünglichen Surr...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Sperrholz, Acryl