Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Leonardo Nierman
Leonardo Nierman 84 "x56" Großformatiger signierter Wollteppich, CIRCA 1970

CIRCA 1970

7.843,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

LEONARDO NIERMAN - UNBETITELTER WANDTEPPICH ⚜ Wandteppich aus Wolle ⚜ Signiert in der Weberei unten rechts ⚜ Weberin: Gobelinos Riedl ⚜ Mit originellen hängenden Schlaufen ABSTRAKTER EXPRESSIONISTISCHER WANDTEPPICH VON LEONARDO NIERMAN Dieser monumentale Wollteppich von Leonardo Nierman zeigt die für ihn charakteristische Verschmelzung von fließender, flammenartiger Bewegung und lebendiger Farbe, die eine lyrische Abstraktion mit einer kosmischen Energie verbindet, die an seine bekanntesten gemalten Werke erinnert. Der um 1970 entstandene Wandteppich wurde von Fritz Riedls renommiertem Studio Gobelinos Riedl in Mexiko gewebt - einem Studio, das für die Herstellung von Wandteppich-Editionen für führende moderne Künstler bekannt ist. Niermans Collaboration mit Gobelinos Riedl spiegelt die globale Anziehungskraft seiner Arbeit wider und verortet dieses Werk in einem wichtigen Kapitel der Textilkunst des 20. Jahrhunderts. Die feurige Farbpalette der Komposition aus Scharlach, Ocker und Cerulean beschwört die elementare Energie der Natur, ein zentrales Thema in Niermans Karriere. WARUM DIESES WERK SAMMELN? ✓ Großformatiger, handgewebter Wandteppich des international gefeierten mexikanischen Künstlers Leonardo Nierman ✓ Gewebt von Fritz Riedls Werkstatt Gobelinos Riedl, die für Tapisserien von Hundertwasser, Mathias Goeritz und anderen berühmt ist. ✓ Hervorragender Originalzustand mit intakten Aufhängeschlaufen, ideal für die Auslage ✓ Beispielhaftes Beispiel für die Wiederbelebung der Tapisserie als Medium der bildenden Kunst in der Mitte des Jahrhunderts DETAILS ZUM KUNSTWERK: ▸ Titel: Unbenannt ▸ Künstler: Leonardo Nierman (geb. 1932) ▸ Medium: Wandteppich aus Wolle ▸ Jahr der Erstellung: CIRCA 1970 ▸ Weaver: Fritz Riedl (1923-2012), Gobelinos Riedl, Guadalajara ▸ Herkunftsland: Mexiko ▸ Unterschrift: Signiert in der Weberei unten rechts; Weberzeichen unten links ▸ Abmessungen: - ◼︎ Wandteppich Größe: 84 x 56 Zoll ▸ Zustand: Ausgezeichnet - dem Alter entsprechend; mit originalen Aufhängeschlaufen ▸ Aufhängung: Kann mit oder ohne integrierte Schlaufen aufgehängt werden MITGELIEFERTE DOKUMENTATION ✓ Echtheitszertifikat ✓ Künstlerbiographie Dokument DER KÜNSTLER: Leonardo Nierman (geb. 1932, Mexiko-Stadt) ist international bekannt für seine dynamischen Gemälde, Wandteppiche und Skulpturen, die die elementaren Kräfte von Feuer, Klang und Kosmos kanalisieren. Oft mit Künstlern wie Yves Klein und Paul Jenkins verglichen, spiegeln Niermans Werke eine einzigartige Synthese aus lyrischer Abstraktion, wissenschaftlicher Präzision und ausdrucksstarker Bewegung wider. Seine kühnen Farbfelder und flammenartigen Formen haben ihm die Anerkennung als einer der einflussreichsten modernen Künstler Mexikos eingebracht. Nierman studierte zunächst Physik und Mathematik an der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM). Sein wissenschaftlicher Hintergrund hat seine künstlerische Vision tiefgreifend geprägt und zu Kompositionen geführt, die Energie, Harmonie und kosmischen Rhythmus erkunden. Später wurde er an der Escuela de Artes Plásticas in Mexiko ausgebildet und ließ sich schon früh von mexikanischen Modernisten wie Rufino Tamayo und David Alfaro Siqueiros inspirieren. Sein innovativer Ansatz der Abstraktion hat eine neue Generation lateinamerikanischer Künstler beeinflusst, die in den Bereichen Malerei, Bildhauerei und Textilkunst arbeiten. Niermans Werke befinden sich in bedeutenden Museumssammlungen weltweit, darunter die Vatikanischen Museen, die Smithsonian Institution und das Museo de Arte Moderno in Mexiko-Stadt. Seine öffentlichen Aufträge sind weltweit zu sehen, vom Kennedy Space Center bis hin zu kulturellen Wahrzeichen in Israel, Italien und Japan. Als Mentor und Kollaborateur geht Niermans künstlerisches Vermächtnis über sein eigenes Studio hinaus und inspiriert Künstler, Designer und Sammler, die sich für die Schnittmenge von Kunst, Wissenschaft und Natur interessieren. ÜBER DIE WEBERIN: Fritz Riedl (1923-2012) war ein österreichischer Künstler und Meisterweber, der eine zentrale Rolle bei der Renaissance der Tapisserie um die Jahrhundertmitte spielte. Nach seinem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien gründete Riedl 1968 in Guadalajara das Studio Gobelinos Riedl, das sich auf handgewebte Wandteppiche im Stil von Gobelin spezialisiert hat. In Riedls Atelier entstanden Editionen für prominente Künstler wie Friedensreich Hundertwasser, Mathias Goeritz, Pedro Coronel und Leonardo Nierman. Riedls Studio wurde bekannt für die Verschmelzung europäischer Webtraditionen mit Mexikos pulsierender modernistischer Bewegung und produzierte allein über 35 Hundertwasser-Wandteppiche. Der Ruf des Studios für handwerkliche Qualität und künstlerische Innovation wird durch die Taller Gobelinos Mexicanos fortgesetzt, die von Mitgliedern der Familie Morquecho betrieben werden, von denen viele ursprünglich unter Riedl ausgebildet wurden.
  • Schöpfer*in:
    Leonardo Nierman (1932, Mexikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1970
  • Maße:
    Höhe: 213,36 cm (84 in)Breite: 142,24 cm (56 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieser Wandteppich ist gut erhalten, befindet sich in einem ausgezeichneten, seinem Alter entsprechenden Zustand und weist originale Aufhängeschlaufen auf.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1011371stDibs: LU2843216589922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Gypsy" signiert Mixed Media Abstract von Ellie Riley, 5-Fuß großformatige Leinwand
ELLIE RILEY - "ZIGEUNER" Gemischte Medien auf Leinwand ⚜ Handsigniert, betitelt und datiert auf der Rückseite ⚜ Rahmenloses Display LEBENDIGE ABSTRAKTION MIT ORGANISCHEN FORMEN UND ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Ralph Rosenborg "Landschaft: Garten der Blumen, 1973" Öl auf Leinwand, signiert
Von Ralph Rosenborg
RALPH ROSENBORG - "LANDSCHAFT: GARTEN DER BLUMEN, 1973" Öl auf Leinwand ⚜ Signiert und datiert unten links und auf der Rückseite ⚜ Spezieller Konservierungsrahmen EINE LEBENDIGE ABS...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Nachtgebirgslandschaft, 1974" - Signiertes abstraktes Öl von Ralph Rosenborg
Von Ralph Rosenborg
RALPH ROSENBORG - "NÄCHTLICHE BERGLANDSCHAFT, 1974" Öl auf Leinwand ⚜ Signiert unten links und auf der Rückseite ⚜ Spezieller Konservierungsrahmen EINE LEBHAFTE ABSTRAKTE VISION EIN...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Tim Nordin „VIII.1 Studie“, signiertes Acryl auf Leinwandplatte, rahmenlose Präsentation
Von Tim Nordin
"VIII.1 Studie" VON TIM NORDIN (geb. 1945) Acryl auf Leinwand über Paneel ⚜ Signiert ⚜ Rahmenloses Display EINE LEBENDIGE STUDIE VON FARBE, TRANSPARENZ UND STRUKTUR Tim Nordins "VII...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Ellie Riley "Tactile Visions-Red" 4-Fuß Acryl & Edelstahl auf Leinwand
ELLIE RILEY - "TAKTILE VISIONEN-ROT" Acryl auf Leinwand und Edelstahl ⚜ Handsigniert, datiert & betitelt verso ⚜ Rahmenloses Display EINE MINIMALISTISCHE, TEXTURIERTE ERKUNDUNG IN R...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Edelstahl

Ellie Riley "Tactile Visions-Blue" über 1 Meter Acryl und Edelstahl auf Leinwand
ELLIE RILEY - "TAKTILE VISIONEN-BLAU" Acryl & Edelstahl auf Leinwand mit Lametta ⚜ Handsigniert, datiert & betitelt verso ⚜ Rahmenloses Display DIMENSIONALE MISCHTECHNIK MIT GEOMETR...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Edelstahl, Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer abstrakter Wandteppich der Moderne von Mathieu Mategot
Von Mathieu Matégot
Ein modernistischer, aus Wolle gewebter Wandteppich des französischen Künstlers und Designers Mathieu Mategot (1910-2001) aus den 1960er Jahren. Das Stück ist mit Matégot signiert un...
Kategorie

Vintage, 1960er, Portugiesisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wand...

Materialien

Leinwand, Wolle

1970er Wandteppich von Claude Prévost
Von Claude Prevost
Seltener Wandteppich "Brouillard" aus den 1970er Jahren von Claude Prévost, dem berühmten französischen Polsterer und Mitarbeiter von Pierre Cardin. Gefärbte Wolle. Monogrammiert C. ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandte...

Materialien

Wolle

Vintage Französischer Wandteppich von Georgette Owens. Größe: 0,91 m x 1,22 m (3 Fuß x 4' 10 Fuß)
Von Georgette Owens
Französischer Vintage-Wandteppich von Georgette Owens, Frankreich, Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Größe: 0,91 m x 1,47 m (3 ft x 4 ft 10 in)
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandte...

Materialien

Wolle

Mathieu Matgot - Oberon, Wandteppich, Französisch, modern, abstrakt, Wolle, Design
Von Mathieu Matégot
Mathieu Matégot (1910-2001) Oberon c.1950er Jahre wandteppich aus Wolle, Manufactura de Tapeçarias de Portalegre; (möglicherweise) Nr. 2 125 x 202 cm signiert "Matégot" und mit dem M...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wandteppich

Mathieu Matgot – Gusseisen, Wandteppich, französisch, modern, abstrakt, aubussonfarben, Design
Von Mathieu Matégot
Mathieu Matégot (1910-2001) Kastilien c.1950s Wandteppich aus Aubusson, Pinton Frères; (wahrscheinlich) einzigartig 156 x 120 cm signiert "Matégot" und mit dem Monogramm von Pinton F...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wandteppich

Riesiger abstrakter farbiger Wandteppich aus Wolle:: 1960er Jahre
- Tschechoslowakei, 1960er Jahre - Perfekter Zustand, handgefertigt - Sehr interessantes Stück Wanddekoration - Markiert!!!
Kategorie

Vintage, 1960er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandte...

Materialien

Wolle