Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Marina Stern
New Yorker Fenster

1986

5.664,33 €

Angaben zum Objekt

New York Window, 1986, Mischtechnik auf Zeichenkarton, signiert und datiert unten rechts, 31 x 20 Zoll (Bild), 36 ½ x 28 Zoll (Blatt) Marina Stern war eine vielseitige New Yorker Künstlerin, deren Werke vom Expressionismus und der Pop Art bis hin zu den Neo-Immaculate-Gemälden und Pastellen reichten, für die sie am besten bekannt ist. Die aus Venedig stammende Stern floh 1939 mit ihrer Familie vor den repressiven Rassengesetzen Italiens. Nachdem die Familie mehrere Jahre in England gelebt hatte, kam sie 1941 in die Vereinigten Staaten. Als aufgeweckte und fähige Schülerin machte Stern im Alter von 15 Jahren ihren Abschluss an der Julia Richman High School in New York und schrieb sich bald darauf am Pratt Institute ein, um eine interdisziplinäre Ausbildung in den Künsten zu absolvieren. Trotz ihres Hauptfachs Werbedesign bevorzugte Stern ihre Kurse in Bildender Kunst. Im Alter von 18 Jahren schloss sie 1946 ihr Studium in Pratt ab und begann für Werbeagenturen zu arbeiten. Nach einer kurzen Ehe, die mit einer Scheidung endete, heiratete Stern ihren zweiten Mann, der die Künstlerin ermutigte, an der Art Students League of New York bei dem bekannten japanisch-amerikanischen Modernisten Yasuo Kuniyoshi zu studieren. Im Herbst 1953 brachte Stern ihr erstes Kind, Michael, zur Welt, während sie ihr Studium an der Arts Students League fortsetzte. Später, im Frühjahr 1957, brachte Stern ihre Tochter Nina zur Welt, während sie weiterhin ihre Mutterschaft mit ihrer Kunstpraxis und ihrer kommerziellen Kunst- und Designarbeit in Einklang brachte. Sterns erste bedeutende Ausstellungen fanden 1962 in der Waverly Gallery und der Osgood Gallery, beide in New York, statt, gefolgt von der Aufnahme ihrer Arbeiten in die Bertha Schaefer Traveling Collage Show von 1963 bis 1964. Stern erregte 1964 großes Aufsehen in der Welt der Avantgarde-Kunst, als das Time Magazine eine Ausstellung in der Amel Gallery besprach, in der drei ihrer audiovisuellen Gemälde gezeigt wurden. Der Kritiker der Time stellte fest, dass Stern die "cleversten Krachmacher" der Ausstellung geschaffen hat. Time nannte dieses Werk "Talkie Pop", ein Label, das Stern ablehnte. Im Anschluss an diese Anerkennung wurde Stern für die Ausstellung The New American Realism im Worcester Art Museum ausgewählt - eine große Schau führender Künstler wie Andy Warhol, Robert Indiana, Roy Lichtenstein und Jasper Johns. Nach der Ausstellung in Worcester begann Stern, sich von ihren "sprechenden" Pop-Bildern weg zu bewegen, hin zu geheimnisvollen Innenszenen mit orangefarbenen, blauen oder schwarzen Wänden mit Fenstern oder Türen, die sich über schwarz-weiße Böden erheben, oft entvölkert, aber manchmal mit Figuren. Eines dieser Werke, Seven Minus Twenty-One Equals Seven, wurde 1966 in die ständige Sammlung des New Yorker Museum of Modern Art aufgenommen. Ab 1969 begann Stern, Bilder aus der Industrie in diese Szenen einzubauen, und in den frühen 1970er Jahren schuf Stern ihre ersten Neo-Immaculate-Werke mit ländlichen und städtischen Landschaften, die sie als ihr befriedigendstes Werk bezeichnete. Stern zeigte oft Orte, die ihr sehr am Herzen lagen - New York, New Jersey, Iowa (wo ihr Sohn das College besuchte), Sharon, Connecticut (wo ihre Familie die Wochenenden und Ferien verbrachte) und ihre Heimatstadt Venedig, Italien. Sterns Erfolg als Neo-Immaculate-Malerin führte dazu, dass sie über zwei Jahrzehnte lang regelmäßig in New Yorker Galerien vertreten war, zunächst bei Lee Ault & Co und der James Yu Gallery, dann bei der Forum Gallery, wo sie sechs Einzelausstellungen hatte. 1971 vollendete Stern einen Auftrag für ein Neo-Immaculate-Wandbild für die Port Authority of New York, George Washington Bridge #1 und #2, gefolgt von einem weiteren Auftrag des NY Cityarts Public Art Program im Jahr 1976 für ein Wandbild in der Mulberry Street. Stern hatte auch Einzelausstellungen in Boston (Eleanor Rigelhaupt Gallery), Connecticut (Silo Gallery, The Hotchkiss School, J. Rosenthal Fine Arts Gallery, Tremaine Gallery und Staib Gallery), Chicago (Michael Rosenfeld Gallery) und Santa Fe (Santa Fe East Gallery). Ihre Arbeiten wurden in Gruppenausstellungen in mehr als einem Dutzend öffentlicher Einrichtungen gezeigt, darunter die National Academy of Design, das Staten Island Museum, das Worcester Art Museum, das Oklahoma Art Center und das Arkansas Art Center. Das Southern Alleghenies Museum of Art zeigte vom 19. Januar bis zum 22. April 2007 eine Retrospektive von Sterns Werken aus vier Jahrzehnten unter dem Titel Perception and the Cultural Environment: Die Gemälde von Marina Stern. Stern ist in den ständigen Sammlungen des Museum of Modern Art, des Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, der National Portrait Gallery, des Smithsonian Institute und der O'Brien Art Foundation (Pittsburgh, PA) sowie in anderen Institutionen vertreten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Muscheln und Blätter (ohne Titel)
Muschel und Blätter (ohne Titel), ca. 1930er Jahre, Mischtechnik auf Zeichenkarton, rechts unten signiert, 10 1/4 x 13 1/2 Zoll Edloe Risling war eine kalifornische Künstlerin, die ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Zeichenkarton

Paradise Lost Kollektion
Diese Sammlung von Zeichnungen ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. 1. Das verlorene Paradies (aber sein Untergang) Kreide auf Papier, 17 ½ x 12 ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Sie kriegt ihren Willen (Paar mit Vase)
Diese Zeichnung ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Buntstift auf Papier, 11 ½ x 9 Zoll (Bild), 14 x 11 Zoll (Blatt), rechts unten signiert, pas...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Papier

Verlassene Werft
Diese Zeichnung ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Kreide auf Papier, 20 x 12 (Bild), 22 x 14 Zoll (Blatt), Signiert unten rechts, Passepartout...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift, Papier

Mann trimmt Baum
Diese Zeichnung ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Buntstift auf Papier, 11 5/8 x 9 Zoll (Bild), 14 x 11 Zoll (Blatt), Signiert unten rechts, ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Papier

Flut
Diese Zeichnung ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Buntstift auf Papier, 10 ½ x 9 Zoll (Bild), 14 x 11 Zoll (Blatt), rechts unten signiert Aus...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel, Abstrakt, Mixed-Media auf Karton des Künstlers Jogen Chowdhury „In Stock“
Von Jogen Chowdhury
Jogen Chowdhury Unbenannt Kohle & Trockenpastell auf braunem Papier auf Karton aufgeklebt 10 x 8 Zoll 2021 Stil : Er hat einen immensen Beitrag dazu geleistet, junge Künstler in I...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Holzkohle, Pastell, Karton

Ohne Titel, Abstrakt, Mixed-Media auf Karton des Künstlers Jogen Chowdhury „In Stock“
Von Jogen Chowdhury
Jogen Chowdhury Unbenannt Kohle & Trockenpastell auf braunem Papier auf Karton aufgeklebt 10 x 8 Zoll 2021 Stil : Er hat einen immensen Beitrag dazu geleistet, junge Künstler in I...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell, Mixed Media, Karton

Die indische Göttin, Mythologie, Tempera und Pastell auf Karton in Braun, „Auf Lager“
Von Suhas Roy
Suhas Roy - Durga - 18 x 18 Zoll (ungerahmtes Format) Tempera und Pastell auf Karton Inklusive Versand in Rollenform. Durga - indische Göttin, die...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Pastell, Tempera, Karton

Benz Automobil-Werbe – Original Vintage-Werbe auf Papier – 1910/20
Benz Automobilwerbung ist eine originelle Illustration, die zu Beginn des XX Jahrhunderts realisiert wurde. Guter Zustand - Auf schwarzen Karton geklebt (21 x 29,5 cm). Diese Vint...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Zeichenkarton

Noel Coward's Eye, #2257. Horst P. Horst Homage, Mixed-Media-Collage auf Papier.
Von Natasha Zupan
Das Auge von Noel Coward, #2257 von Natasha Zupan Collage auf Papier Maße: 11.41 Zoll H x 8.26 in. W Einzigartig Signiert unten rechts auf der Vorderseite vom Künstler Verso nummerie...
Kategorie

2010er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Acryl, ABS

Ohne Titel. 2007. Papier, Pastell, 20x26 cm
2007. Papier, Pastell, 20x26 cm Dieses Kunstwerk vermittelt die Energie und die architektonische Schönheit der städtischen Umgebung durch die Verwendung von leuchtenden Farben und d...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Pastell