Objekte ähnlich wie 3 Autographen von Mario Praz über Paul Oppé - 1950er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Mario Praz3 Autographen von Mario Praz über Paul Oppé - 1950er Jahre1950 - 1953
1950 - 1953
900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese 3 Autogramme signiert von Mario Praz / alle Oppé an die Gräfin Pecci-Blunt
Die in italienischer Sprache verfassten Briefe aus den Jahren 1950 bis 1953 sind perfekt lesbar und in ausgezeichnetem Zustand, einschließlich der Originalumschläge:
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Rom, 13. Mai 1950. Eine Seite, einseitig. Auf Briefkopfpapier "Facoltà di Lettere e Filosofia".
Eigenhändiger Brief von Paul Oppé. Accademia Britannica, Rom, 16. Mai 1950. Auf Englisch. Eine Seite, doppelseitig.
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Rom, 2. Dezember 1953. Eine Seite, doppelseitig, auf Briefpapier "Università degli Studi di Roma".
Diese Korrespondenz dreht sich um Adolph Paul Oppé (1878 - 1957), einen englischen Kunsthistoriker, Kritiker, Kunstsammler und Museumsbeamten, der sich für die italienischen und römischen Landschaften des mittleren XVIII. Er sollte "einen Besuch in der Sammlung der " Gräfin schätzen und über ihre gemeinsamen Interessen sprechen. Bei der letzten Autographen handelt es sich hingegen um ein kommerzielles Angebot für den Kauf eines Aquarells auf Leinwand, das den Stammbaum der Familie Buonaparte darstellt.
Der Hintergrund:
Es ist eine Zeit internationaler Verdienste und Anerkennung: Von 1934 bis 1966 war Mario Praz Professor für englische Sprache und Literatur an der Universität Rom, wie ein Brief beweist. 1935 erhielt er die Goldmedaille der British Academy für seine Studien über die Beziehungen zwischen der englischen und der italienischen Literatur. 1952 erhält Praz den Viareggio-Preis und 1957 die angesehene Ehrendoktorwürde für Literatur der Universität von Cambridge.
Mario Praz (Rom, 1896- 1982)
Der in Italien geborene Kunst- und Literaturkritiker und Gelehrte der englischen Literatur Mario Praz ist vor allem als Autor von The Romantic Agony (1933) bekannt, einer umfassenden Übersicht über die dekadenten, erotischen und morbiden Themen der europäischen Autoren des späten 18. und 19.
Gräfin Anna Laetitia Pecci (Rom, 1885 - Marlia, 1971)
Besser bekannt als Mimì , war die italienische Adelige eine Kunstsammlerin, Mäzenin und Neffe von Papst Leo XIII. Als äußerst vulkanische Frau war sie im kulturellen Bereich sehr aktiv und eröffnete zahlreiche Salons, Galerien und Theater. 1919 heiratete sie Cecil Blumenthal, später Blunt genannt, einen wohlhabenden jüdischen Bankier aus New York, Erbe einer bedeutenden Sammlung französischer Malerei des neunzehnten Jahrhunderts. In seinen Pariser und römischen Salons verkehrten Künstler und Intellektuelle vom Kaliber der Alberto Moravia, Mario Praz, Salvador Dalì, Paul Valery, Poulenc, Paul Claudel.
- Schöpfer*in:
- Entstehungsjahr:1950 - 1953
- Maße:Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1126921stDibs: LU65037683362
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.600 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen3 Autographs by Giovanni Omiccioli to Silvio Perina - 1953
Von Giovanni Omiccioli
This Lot of Autographs by the Italian artist Giovanni Omiccioli to Silvio Perina, the director of the CIM warehouses in Rome, includes 3 items, written around 1953, in Italian :
- ...
Kategorie
1950er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
Set von Autographen von Giovanni Omiccioli an Silvio Perina – 1950er Jahre
Von Giovanni Omiccioli
Dieser Satz von Autographen des italienischen Künstlers Giovanni Omiccioli an Silvio Perina, den Direktor der CIM-Lager in Rom, umfasst 5 Stücke, geschrieben in den 1950er und 1960er...
Kategorie
1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Autographenbuchstaben, signiert von Fabrizio Clerici - 1958
Von Fabrizio Clerici
Dies ist ein eigenhändiger Brief von Fabrizio Clerici an die Gräfin A.L. Pecci-Blunt.
20. November 1958. Unterzeichnet "Fabrizio". Eine Seite, doppelseitig. Auf Italienisch. Ausgeze...
Kategorie
1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Autographenbuchstaben, signiert von Jean-Pierre Guillermet - 1958
Von Jean-Pierre Guillermet
Dies ist die Korrespondenz zwischen Jean-Pierre Guillermet (Porrentruy, Schweiz, 1921- San José 2017) und Nesto Jacometti (Locarno, 1898- 1973).
Besteht aus 8 Artikeln, die 1958 in ...
Kategorie
1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Autogramme und Telegrams von Mario Soldati – 1943/1953
Von Mario Soldati
Dieses Grundstück besteht aus :
ein Telegramm von Mario Soldati an Maria De Matteis. Geschrieben auf Italienisch. Rom, 20. April 1943 (siehe Poststempel auf der Rückseite);
ein eige...
Kategorie
1940er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Autogramm-Brief, signiert von Fabrizio Clerici - 1957
Von Fabrizio Clerici
Es handelt sich um einen handschriftlichen Brief von Fabrizio Clerici an die Gräfin und Kunstmäzenin Anna Laetitia Pecci-Blunt.
Rom, 24. Juli. Um 1957. Unterzeichnet "Fabrizio". Ein...
Kategorie
1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Calmann-Lévy & Georges Bataille Unterzeichneter Lettrer
Von Georges Bataille
Lettrer zwischen Georges Bataille und Calmann-Lévy, 1947.
Handsigniert von Bataille und Papier mit dem Briefkopf von Calmann-Lévy
In gutem Originalzustand, mit entsprechendem A...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Alexander Calder, handschriftlicher, signierter Brief aus Sache bei Tours, Frankreich
Von Alexander Calder
Alexander Calder
Handschriftlicher, signierter Brief, 1956
Tinte auf Papier: 2-seitiger handgeschriebener und handsignierter Brief
Handsigniert von Calder am Ende des Briefes auf der...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Papier
Buchstaben im Stil von T. S. Eliot, signiert (TLS)
Zwei einseitige Briefe auf Faber & Faber-Briefpapier, SIGNIERT von T. S. Eliot. Der erste, datiert auf den 1. Dezember 1949, ist doppelseitig, 10 1/4 x 8 Zoll (266 x 204 mm) in eine...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Historische Sammlerstücke
Materialien
Papier
1.931 € / Set
Vertrag von Mathieu Matégot & Artimeta, 1953
Von Artimeta, Mathieu Matégot
Vertrag zwischen Matheiu Matégot und Artimeta International über die Herstellung verschiedener Werke von Matheiu Matégot in Holland.
Maße: 21 x 27 cm pro Seite.
In gutem Origin...
Kategorie
Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
A. Milne, ein feiner Brief, signiert mit Erwähnung von Christopher Robin und Pooh, 1931
AUTOR: MILNE, A. A..
TITEL: Eine schöne ALS, die Christopher Robin und Pooh erwähnt.
VERLAG: Chelsea, 1931.
BESCHREIBUNG: EIGENHÄNDIGER BRIEF MIT UNTERSCHRIFT. 1 Seite, in ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Britisch, Bücher
Materialien
Papier
Ein Gedicht in jedem Buch
Von Pablo Picasso
Ein sehr guter Abdruck dieser Kaltnadel auf Japon ancien. In der Platte datiert. Gedruckt bei Lacourière, Paris. Herausgegeben von Louis Broder, Paris. Aus der gleichnamigen Suite.
...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung