Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Mark Lancaster
Softasilk, Starlac & Jello Packets, Papier Collage, Kunst von Mark Lancaster

1962

2.799,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Softasilk, Starlac & Jello Packets, Papier-Collage-Gemälde von Mark Lancaster 1938-2021, 1962 Zusätzliche Informationen: Medium: Papiercollage 25.4 x 34.3 cm 10 x 13 1/2 Zoll Datiert Provenienz Nachlass des Künstlers Mark Lancaster wurde als Christopher Ronald Mark Lancaster geboren, entschied sich aber schon früh, dass "Mark" sein Lieblingsname von den drei Namen war. Er besuchte die Holme Valley Grammar School (1949-52) und die Bootham School in York (1952-55). Danach arbeitete er in einem Familienbetrieb für Textilien und studierte sechs Jahre lang Textiltechnik und malte in seiner Freizeit, bevor er 1961 an das King's College in Newcastle ging, um Kunst zu studieren. Von 1961 bis 1965 studierte Mark Lancaster bei Richard Hamilton an der Universität von Newcastle upon Tyne, wo er von 1965-66 auch unterrichtete, und anschließend von 1966-68 an der Bath Academy of Art in Corsham, Wiltshire, während er in London lebte. Er besuchte New York City erstmals 1964, wo er kurzzeitig als Assistent von Andy Warhol arbeitete, in mehreren Warhol-Filmen auftrat und Jasper Johns, Ray Johnson, Ellsworth Kelly, Roy Lichtenstein, Frank Stella, James Rosenquist, Larry Rivers, Frank O'Hara, Robert Motherwell, Helen Frankenthaler, Norman Mailer und viele andere kennenlernte. In New York fotografierte er ausgiebig und begann eine Reihe von Gemälden, die sich auf die Bildsprache der damals allgegenwärtigen Howard Johnson's-Restaurants bezogen. Er brachte Informationen und Ideen nach England zurück und hielt einen "New York"-Vortrag und eine Diashow mit Musik, die Künstlerfreunde in Newcastle wie Bryan Ferry, Stephen Buckley, Nicholas deVille, Tim Head und Keith Milow beeinflusste. Seine erste Einzelausstellung fand im November 1965 in der Rowan Gallery, London, statt, wo er in der Folgezeit zahlreiche Ausstellungen hatte, ebenso wie in der Betty Parsons Gallery, New York, in den Jahren 1972 und 1974. 1974 wurde sein Werk "Paintings Cambridge/New York" von Richard Francis in der Walker Art Gallery in Liverpool ausgestellt. Seine Werke wurden in zahlreichen internationalen Ausstellungen gezeigt, die vom British Council organisiert wurden, darunter die Pariser Biennale und "British Painting and Sculpture 1940 to 1970" in der National Gallery of Art, Washington, DC, 1970. In den Kelpra Studios Tate) und Editions Alecto in London sowie in den Simca Studios in New York fertigte er eine Reihe von Drucken an, die in der Galerie Multiples in New York ausgestellt wurden. Von 1968 bis 1970 wurde er als erster Artist in Residence an das King's College in Cambridge eingeladen und schloss Freundschaft mit E.M. Forster, Dadie Rylands und andere Bloomsbury-Überlebende, darunter Duncan Grant, dessen Dekorationen im King's für Maynard Keynes er in den damals von Bernard Williams bewohnten ROOMS restauriert hatte. Seine Gemälde beziehen sich auf das Ambiente von Cambridge, die Architektur von King's und tragen die Handschrift der amerikanischen Moderne sowie Bezüge zur "Pop"-Bildsprache und zu seiner eigenen Fotografie. 1985 kehrte er vorübergehend nach England zurück, nach Sandgate, Kent. Nach dem plötzlichen Tod von Andy Warhol am 22. Februar 1987 schuf er innerhalb eines Jahres fast 200 kleine Gemälde mit dem Titel Post-Warhol Souvenirs, die alle auf Warhols "Marilyn"-Bild verweisen. Sie wurden 1988 in der Mayor Rowan Gallery in London ausgestellt, die am 22. Februar 1988, dem ersten Jahrestag von Warhols Tod, eröffnet wurde. Marco Livingstone schrieb einen Artikel über sie für die Zeitschrift Art & Design, und sie wurden in seinem Buch Pop Art, A Continuing History vorgestellt. Mehrere dieser Gemälde befinden sich in der Sammlung der Pallant House Gallery, Chichester, und der Berardo Foundation, Portugal.
  • Schöpfer*in:
    Mark Lancaster (1938 - 2021, Britisch, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1962
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 34,29 cm (13,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718214575022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Erdnussbutter und Blechdosen, Papiercollage, Kunst von Mark Lancaster, 1962
Von Mark Lancaster
Erdnussbutter und Blechdosen, Papiercollage von Mark Lancaster 1938-2021, 1962 Zusätzliche Informationen: Medium: Papiercollage 25.4 x 34.3 cm 10 x 13 1/2 in Mark Lancaster wurde a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Peanut Butter & Zinndosen – Pop-Art-Papier-Collage in Perspex-Rahmen, 1962
Von Mark Lancaster
Erdnussbutter und Konservendosen
Kategorie

20. Jahrhundert, Mixed Media

Materialien

Papier

Ein Paket für einen Pilger, abstrakte Papier-Collage in Mischtechnik, 1976
Von Roy Turner Durrant
Ein Paket für einen Pilger, Papiercollage von Roy Turner Durrant 1925-1998, 1976 Zusätzliche Informationen: Medium: Papiercollage 9 1/2 x 10 1/8 in 24 x 25.5 cm signiert, datiert un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Diamanten, 2024 - Abstraktes geometrisches Ölgemälde und Collage auf gefundenem Buchcover
Von Daisy Cook
Diamanten, 2024 Öl und Collage auf gefundenem Buchdeckel 21.5 x 15 cm 8 1/2 x 5 7/8 in verso signiert, betitelt und datiert Daisy Cook ist eine britische Malerin von Landschaften un...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Fundstücke, Öl

Collage mit rosa Kreis, geometrische abstrakte Collage und Mixed Media-Arbeiten, 2024
Von Daisy Cook
Collage mit rosa Kreis, Collage-Gemälde von Daisy Cook B. 1965, 2024 Zusätzliche Informationen: Medium: Collage 16 x 10 cm 6 1/4 x 4 Zoll Daisy Cook ist eine britische Malerin von...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Ohne Titel von Mark Lancaster, 1967
Von Mark Lancaster
Ohne Titel von Mark Lancaster, 1967 Zusätzliche Informationen: Medium: Lithographie 73 x 63.5 cm 28 3/4 x 25 in unterzeichnet Mark Lancaster wurde als Christopher Ronald Mark Lanca...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Papier-Collage von Knute Stiles, 1961
Von Knute Stiles
Knute Stiles, Maler, Kunstkritiker und Dichter, wurde 1923 in Minnesota geboren und starb 2009 in Tuscon, Arizona. Er besuchte die St. Paul Art School und später das Black Mountain C...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

""No. 2710"" Collage Currency von Michael Pauker
Von Michael Pauker
Kleine abstrakte Papiercollage in Petrol und Weiß des Bay Area Künstlers Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957). Dieses Stück besteht aus einigen Stü...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Papier, Tinte, Druckertinte

Shigeyoshi Iwata Collage, 1964
Von Shigeyoshi
Öl-, Holz- und Mischtechnik-Collage des japanischen Künstlers Shigeyoshi Iwata, ca. 1964.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dekorative Kunst

Materialien

Holz

Britische 3D-Collage des Cornish-Künstlers David Andrew aus der Mitte des Jahrhunderts, 2/25
Eine schöne abstrakte 3D-Collage aus verschiedenen MATERIALEN in gedeckten Farben des Künstlers David Andrew aus Cornwall. Andrew wurde in Redruth, Cornwall, geboren und ist einer...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier

PartOfThePackage#1 (farbig, Text, Collage, neutral, Mitte des Jahrhunderts)
Von Karin Bruckner
Seit 2006 ist die Druckgrafik ein Schwerpunkt in Karin Bruckners Arbeit. Angesichts ihres beruflichen Hintergrunds als Architektin empfand sie das Medium als kongeniale Möglichkeit, ...
Kategorie

2010er, Mixed Media

Materialien

Papier, Radierung

„3372“, gefundenes Objekt in Mischtechnik mit Papiercollage
Von Michael Pauker
Kleinformatige Mischtechnik-Collage mit Papier und gefundenen Objekten von Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957). Unsigniert, wurde aber mit einer Sammlung seiner Werke erworben. Ve...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Bleistift