Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Massimo Bontempelli
Correspondence von Massimo Bontempelli – 1930er-Jahre

1934 - 1937

Angaben zum Objekt

Sammeln Sie diese Korrespondenz von Massimo Bontempelli an die Gräfin Pecci-Blunt. Dieser Posten besteht aus 6 Artikeln in italienischer Sprache, die zwischen 1934 und 1937 geschrieben wurden. Ausgezeichneter Zustand, perfekt lesbar. Einschließlich der Originalumschläge. Im Einzelnen: Autogramm Telegramm Signiert. Frascati, 1934. Autogramm Telegramm Signiert. Viareggio, 17. August 1934 Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Frascati, April 25. 1934. Eine Seite, einseitig. Auf Briefkopfpapier "Reale Accademia d'Italia". Autogramm-Grußkarte signiert. Altomare, 3. Januar 1935. Unterzeichnet von Montempelli und seiner Frau. Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Rom, 13. Januar 1935. Eine Seite, einseitig. Auf Briefkopfpapier "Reale Accademia d'Italia". Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Mailand, 30. Mai 1937. Eine Seite, einseitig. Auf Briefkopfpapier "Reale Accademia d'Italia". Von der Königlichen Akademie Italiens aus schreibt Massimo Bontempelli an die Gräfin Pecci-Blunt, wobei er über Kongresse und literarische Konferenzen nachdenkt und Einladungen zu üppigen Mittagessen ablehnt, weil er bereits Verpflichtungen hat. In dieser Zeit stand Bontempelli dem Faschismus nahe, und als Mitglied dieser politischen Bewegung und aufgrund literarischer Ehrungen erhielt er den Lehrstuhl für die Königliche Akademie Italiens. Er war Sekretär des faschistischen Schriftstellerverbands und hielt im Ausland Vorträge über die italienische Kultur. Die Förderung der italienischen Kultur war die gemeinsame Aufgabe der Gräfin Pecci-Blunt und Bontempelli. Im Jahr 1938 wurde er jedoch aus der faschistischen Partei ausgeschlossen und wandte sich dem Kommunismus zu. Massimo Bontempelli (1878 - 1960) Der italienische Dichter, Dramatiker, Romancier und Komponist Massimo Bontempelli war maßgeblich an der Entwicklung und Förderung des literarischen Stils beteiligt, der als Magischer Realismus bekannt ist. Nach dem Krieg ließ er sich in Mailand nieder und interessierte sich für den literarischen Stil des Futurismus und des Magischen Realismus. 1926 gründete er zusammen mit Curzio Malaparte die Zeitschrift "900", an der auch James Joyce, Max Jacob, Rainer Maria Rilke, Virginia Woolf und Blaise Cendrars mitwirkten. In den späten 1920er und frühen 1930er Jahren stand Bontempelli dem Faschismus nahe, und als Mitglied dieser politischen Bewegung und wegen literarischer Ehrungen erhielt er den Lehrstuhl für die Königliche Akademie Italiens. Er war Sekretär des faschistischen Schriftstellerverbands und hielt im Ausland Vorträge über italienische Kultur. Im Jahr 1938 wurde er jedoch aus der faschistischen Partei ausgeschlossen und wandte sich dem Kommunismus zu. 1953 wurde Bontempellis "L'amante Fedele" mit dem Strega-Preis ausgezeichnet, dem renommiertesten Literaturpreis Italiens. Gräfin Anna Laetitia Pecci (Rom, 1885 - Marlia, 1971) Besser bekannt als Mimì Pecci-Blunt , war die italienische Adelige eine Kunstsammlerin, Mäzenin und Neffe von Papst Leo XIII. Als äußerst vulkanische Frau war sie im kulturellen Bereich sehr aktiv und eröffnete zahlreiche Salons, Galerien und Theater. 1919 heiratete sie Cecil Blumenthal, später Blunt genannt, einen wohlhabenden jüdischen Bankier aus New York, Erbe einer bedeutenden Sammlung französischer Malerei des neunzehnten Jahrhunderts. In seinen Pariser und römischen Salons verkehrten Künstler und Intellektuelle vom Kaliber eines Salvador Dalì, Paul Valery, Poulenc, Paul Claudel.
  • Schöpfer*in:
    Massimo Bontempelli
  • Entstehungsjahr:
    1934 - 1937
  • Maße:
    Höhe: 18 cm (7,09 in)Breite: 27 cm (10,63 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1125451stDibs: LU65037682292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Autographenbuchstaben, signiert von Georg Solti - 1946
Ein neuer Reisepass für Sir Solti - A.L.S. ist der Hauptinhalt dieses einzigartigen autographen Briefes von Georg Solti an Nesto Jacometti. Paris, 4. Juli 1946. Auf Französisch. Ein...
Kategorie

1960er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief von Louis Marcoussis an die Gräfin Pecci Blunt - Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Louis Marcoussis
Brief von Louis Marcoussis an Gräfin Pecci Blunt ist ein Originalmanuskript. Das Schreiben lautet adressiert an Gräfin Pecci Blunt und geschrieben vom Hotel Minerva, Florenz Marco...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Poster des Jazzfestivals 1948, signiert von verschiedenen Künstlern - 1948
Autogramme auf dem Titelblatt des Jazzfestivals von Nizza, das vom 22. bis 28. Februar 1948 stattfand. Unter den Unterschriften finden wir Baby Dodds (1898-1959), Schlagzeuger von M...
Kategorie

1940er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Alfredo Casella-Autographenbuchstabe - 1934
Alfredo Casella Autograph Letter ist ein Originalmanuskript von Alfredo Casella (25. Juli 1883 - 5. März 1947), einem italienischen Komponisten, Pianisten und Dirigenten, an die Cont...
Kategorie

1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autogramm-Brief von C.A. In der Cingria-Periode - Anfang 20. Jahrhundert
Von Charles Albert Cingria
Eigenhändiger Brief von Charles Albert Cingria an Nesto Jacometti. Etwa 1930/40er Jahre. Auf Französisch. Eine Seite, einseitig. In ausgezeichnetem Zustand, perfekt lesbar, bis auf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Satz von Autographen von Guglielmo Janni - 1937
Von Guglielmo Janni
Dieser Satz von Autographen von Guglielmo Janni an Anna Laetitia Pecci Blunt besteht aus 3 Teilen, die um 1937 in französischer Sprache geschrieben wurden. In ausgezeichnetem Zusta...
Kategorie

1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Face, Schwarz-Weiß-Tinte und Pastell auf Papier von moderner indischer Künstlerin „In Stock“
Von Jogen Chowdhury
Jogen Chowdhury - Ohne Titel - 10,8 x 8,5 Zoll (ungerahmte Größe) Tusche & Pastell auf Papier, 2021 Unterzeichnet auf Bengali ( Ungerahmt & geliefert ) Stil : Er hat einen immense...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Pastell, Tinte

Bull Serie, Bleistift & Tinte auf Papier (Set von 2) von der indischen Künstlerin Sunil Das „“ auf Lager“
Von Sunil Das
Sunil Das - Bullen-Serie - 10 x 7 Zoll (ungerahmt) Feder und Tinte auf Papier, 2010 (Satz von 2 Werken) Inklusive Versand in hängefertiger Form. Eine Ausnahme bilden die Gesichter w...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Tiergemälde

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Face Face, Schwarz-Weiß-Tinte und Pastell auf Papier von modernem indischen Künstler „In Stock“
Von Jogen Chowdhury
Jogen Chowdhury - Ohne Titel - 7,5 x 5,5 Zoll (ungerahmte Größe) Tinte & Pastell auf Papier, 2013 Unterzeichnet auf Bengali (Alle in Tür geliefert gerahmt und bereit zu hängen) St...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Pastell, Tinte

Ohne Titel, Tinte auf Papier Schwarz-Weiß-Farben des modernen Künstlers „In Stock“
Von Jatin Das
Jatin Das - Ohne Titel - 5 x 8 Zoll (ungerahmte Größe) Tinte auf Papier Einschließlich der Lieferung in Rollenform. Stil : Der facettenreiche Jatin Das ist mit seinen Gemälden, Wand...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte

Untitled, Tinte auf Papier Schwarz-Weiß-Farben von moderner Künstler „In Stock“
Von Jatin Das
Jatin Das - Ohne Titel - 5 x 8 Zoll (ungerahmte Größe) Tinte auf Papier Einschließlich des Versands in Rollenform. Stil : Der facettenreiche Jatin Das ist mit seinen Gemälden, Wandm...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte

Pferdepferd, Tinte auf Papier von der indischen modernen Künstlerin Sunil Das, „Auf Lager“
Von Sunil Das
Sunil Das - Pferd - 9 x 6 Zoll (ungerahmtes Format) Tinte auf Papier, 2012 Inklusive Versand in hängefertigem Zustand. Sunil Das (1939-2015) war ein moderner indischer Meisterküns...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Tiergemälde

Materialien

Papier, Tinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen