Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Maurice Estève
Aladin – Korrespondenz von Maurice Estve und Nesto Jacometti – 1957/60

1957/60

Angaben zum Objekt

Werfen Sie einen Blick auf diesen "Aladin - Briefwechsel" zwischen Maurice Estève und Nesto Jacometti. Bestehend aus 6 Artikeln, geschrieben zwischen 1957 und 1960, in französischer Sprache, perfekt lesbar. In ausgezeichnetem Zustand, mit Ausnahme von Löchern am linken Rand. Im Einzelnen: Eigenhändiger Brief von M. Estève. Paris, 7. Dezember 1957. Zwei Seiten, dreiseitig. A.L.S. Paris, 14. Januar 1958. Eine Seite, einseitig. A.L.S. Paris, 31. Januar 1959. Eine Seite, doppelseitig. A.L.S. Paris, 5. November 1959. Eine Seite, doppelseitig. Autogramm Postkarte Signiert. 7. Juli 1960. Einladungskarte zur Ausstellung von Estève in der Galerie La Jeune Parque in Lyon. Signiert und mit handschriftlichen Notizen. Interessante Korrespondenz zwischen dem französischen Künstler und seinem Grafikverleger, dem Schweizer Nesto Jacometti, über die Realisierung seiner Projekte, vor allem seiner in Arbeit befindlichen Original-Lithographie mit dem Titel "Aladin". "L'Aladin s'allume dans l'ombre de Decembre. Avant Noël, il sera né, le divin enfant!". Neben seinem amüsanten Autogramm vom 7. Dezember 1957, das die Lithographie von l'Aladin betrifft, sind die anderen Briefe von Estève reich an technischen Details (Künstlerabzüge, Auflage, Ausstellung, Preise), die nützlich sind, um die Beziehungen zwischen dem Künstler und den Kunden sowie die Schwierigkeiten des Künstlers bei der Realisierung seiner Originaldrucke zu verstehen! L'Oeuvre Gravée war in Arbeit, und Nesto Jacometti engagierte sich für diese neue Verlagsinitiative und rief neue prestigeträchtige Namen der Pariser Kunstszene auf, darunter Maurice Estève! Maurice Estève, (Culan, 1904-2001) Der französische Künstler Estève, der besonders von den Werken von Jean Fouquet, Paolo Uccello und Paul Cézanne beeindruckt war, versuchte, eine neue Art des kubistischen Fauvismus zu schaffen. In der Tat begann Estève 1928, sich vom Realismus abzuwenden, und wurde in den folgenden Jahren von Léger, Matisse und Bonnard beeinflusst. Als Assistent von Robert Delaunay übernimmt er dessen stilisierte Figur und realisiert Kompositionen mit kräftigen Farben, die allmählich völlig abstrakt werden und Formen in kräftigen Farben ineinandergreifen lassen. Er schuf zahlreiche Aquarelle und Collagen und entwarf 1957 Glasmalereien für eine Kirche in Berlincourt im Berner Jura. Estèves umfangreiches Werk beschränkt sich nicht auf die Malerei, sondern umfasst auch Collagen, Textilgestaltung und Wandmalereien. Maurice Estève nahm 1954 an der Biennale von Venedig teil. Nesto Jacometti (Locarno, 1898-1973) Nesto Jacometti ist auch heute noch eine faszinierende Figur der locanesischen und internationalen Kulturszene des letzten Jahrhunderts. Als Sammler und Herausgeber von Grafiken war er der Initiator von zwei bedeutenden Verlagsprojekten: der Guilde Internationale de la Gravure und L'Oeuvre Gravée Ende des 19. Jahrhunderts in Locarno geboren, verließ er im Alter von 30 Jahren das Tessin, um nach Paris zu ziehen und in die Bohème von Montparnasse einzutauchen. Der Krieg zwingt ihn, in die Schweiz, nach Genf, zurückzukehren, wo er als Journalist tätig ist und Persönlichkeiten wie Albert Skira und Pierre Cailler kennt. Mit dem letzteren wurde eine Zusammenarbeit geboren und führte 1949 zur Gründung einer Druckergilde: eine Ausgabe von Radierungen und Lithographien, die für eine große Verbreitung in der Pariser Schule bestimmt war. Während seines gesamten Lebens arbeitet Jacometti mit Künstlern wie Rufino Tamayo und Jean Lurçat, Antoni Clavé, Zao Wou-Ki, Alfred Manessier, Maurice Estève, Gustave Singier und Zoran Music zusammen. Auf der Biennale von Venedig wird er 1953 mit dem Großen Preis der Kritiker ausgezeichnet. 1955 beteiligt sich Jacometti an der neuen Verlagsinitiative L'Oeuvre Gravée, die neue renommierte Namen der Pariser Kunstszene auf den Plan ruft. Viele Künstler verdanken ihm ihre Einführung in die Kunst der Gravur: Marino Marini, Massimo Campigli, Zao Wou-Ki, Johnny Friedlaender, Corneille, Max Ernst und Alberto Magnelli.
  • Schöpfer*in:
    Maurice Estève (1904 - 2001, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1957/60
  • Maße:
    Höhe: 26,6 cm (10,48 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1131961stDibs: LU65037302712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Autographierter Brief von Jean Lurçat - Mitte des 20.
Von Jean Lurçat
Brief des Künstlers Jean Lurcat, adressiert an Nesto Giacometti. Im Text ist von Arbeit und Druckpreisen die Rede. In der Anlage finden Sie das Foto von Jean Lurcat. Handsigniert ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief von Silvano Bozzolini – 1958
Von Silvano Bozzolini
In dem Brief schreibt der italienische Maler Silvano Bozzolini (1911-1998) über ein Ausstellungsprojekt an seinen Freund Nesto Jacometti.
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief von Janez Bernik – 1960er-Jahre
Von Janez Bernik
In dem Brief schreibt Bernik, slowenischer Maler und Grafiker, dem Herausgeber Nesto Jacometti, dass er einige Dinge bedauert, aber dennoch bereit ist zu helfen. Er hofft, helfen zu ...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief von Silvano Bozzolini an Nesto Jacometti – 1958
Von Silvano Bozzolini
In dem Brief bestätigt der Maler Bozzolini (1911-1998), Nesto Jacometti eine Rechnung von 75 Franken.
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief von Camille Bryen an Nesto Iacometti – 1960
Von Camille Bryen
In dem Schreiben wird der Vermerk über eine Zahlung im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Gemäldes von Bryen beschrieben.
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief von Corrado Cagli an die Gräfin Pecci Blunt – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Corrado Cagli
Cagli schreibt, um die Gräfin Pecci Blunt über das Ende seiner Prüfungen und seine Rückkehr nach Rom zu informieren. In dem Brief ist auch von den Projekten die Rede, die zusammen mi...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Tinte, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel, Tinte auf Papier des indischen modernen Künstlers „In Stock“
Von F.N. Souza
F.N. Souza - Unbetitelt Tinte auf Papier, 10 x 8 Zoll, 1955 (Ungerahmt) Francis Newton Souza wurde 1924 in Saligao, Goa, geboren. Nachdem er in sehr jungen Jahren seinen Vater verlo...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Tinte, Papier

Schiff der Coolen (#1318)
Von Jack Balas
Vollständiger Titel: "Ship of Cools, or, A Jolly Load of Boatmen Flat-Out Crossing the Mainstream, Some Being Kings, and Some Being 'Vagabonds' (We Await Your Applause) (#1318)" Aqu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Acryl, Wasserfarbe

Young Marilyn Monroe am Strand – Fotografie und Vintage Großformat Negativ im Großformat
~ Globe Photos Exklusives Angebot für Sotheby's und 1stDibs ~ Exklusiv für unsere Kunden von Sotheby's und 1stDibs bietet Globe Photos eine neue handkuratierte Kollektion an. Wir fr...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment

Marilyn Monroe an der Shore - Fotografie und Vintage Großformat Negativ im Großformat
~ Globe Photos Exklusives Angebot für Sotheby's und 1stDibs ~ Exklusiv für unsere Kunden von Sotheby's und 1stDibs bietet Globe Photos eine neue handkuratierte Kollektion an. Wir fr...
Kategorie

1940er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment

Marilyn Monroe in Lingerie - Fotografie und Vintage Großformat Negativ im Vintage-Stil
~ Globe Photos Exklusives Angebot für Sotheby's und 1stDibs ~ Exklusiv für unsere Kunden von Sotheby's und 1stDibs bietet Globe Photos eine neue handkuratierte Kollektion an. Wir fr...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment

Sophia Loren auf Boot - Fotografie und Vintage Großformatige Negative im Großformat
~ Globe Photos Exklusives Angebot für Sotheby's und 1stDibs ~ Exklusiv für unsere Kunden von Sotheby's und 1stDibs bietet Globe Photos eine neue handkuratierte Kollektion an. Wir fr...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen