Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Michael ChanceGrüne Triebe2021
2021
6.470,09 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Michael Chance (B. 1987)
Grüne Triebe, 2021
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
Verso betitelt, signiert und datiert
153.5 x 122 cm.
Provenienz:
Michael Chance;
Privatsammlung, Vereinigtes Königreich, erworben im Studio des Künstlers.
Geschichte der Ausstellung:
Art City Works, Open Call Sommerausstellung, London, 2021.
Diese unverwechselbare Komposition wird von einem unheimlichen Block aus fleischigen Gliedmaßen dominiert, der eine zusammengesetzte Masse aus zerklüfteten geometrischen Fragmenten darstellt. Die konvergierenden Formen treffen sich in einer zentralen Passage aus stark pigmentiertem, gewundenem Impasto, die mit verschiedenen Formen durchsetzt ist. Abstrahierte Figuren im Profil wachsen aus einem überdimensionalen Fuß und Fingern; eine blaue Katze springt in den Hintergrund; bunte Segmente von Halbinformationen unterbrechen die Form mit einer zielgerichteten Verwirrung. Das einzige grüne Pigment sind die grünen Triebe, die aus dem Boden des gewichtigen Gemischs aufsteigen. Chance hat das Werk als das erste einer Reihe von großen Gemälden beschrieben, die mit der Synthetik der Bildkonstruktion experimentieren, einer monumentalen Form, die die Simultaneität des menschlichen Zustands in ständigem Austausch mit der äußeren Umgebung verdeutlicht.
Green Shoots ist eines der ehrgeizigeren Werke von Chance, das einen neokubistischen Ansatz mit der von Philip Guston entwickelten unziemlichen Bildsprache und dem dicken Pinselstrich verbindet. Eine ruhige Erzählung durchdringt die unmittelbar fesselnde Symbolik, die auf subtile Weise ein Gefühl der paranoiden Beobachtung hervorruft, die auf eine nicht offengelegte Bedeutung hinweist. Die schräg gestellten Augen dominieren den oberen Teil des Bildes über eine horizontale Begrenzung: mandelförmige Blicke, geformt aus elektrisch blauem Pigment; eine winzige Pupille, die in einer weißen Fläche punktiert ist; ein schwarzes, glühendes Auge, das das einzige Merkmal der gewölbten Katze ist.
Das Werk wurde 2021 von einem britischen Privatsammler direkt im Studio des Künstlers erworben, das sich damals im ersten Stock der Peanut Factory in Bow, London, befand. Chance selbst beschrieb das Werk als aus dem Scheitern einer langjährigen Beziehung entstanden, eine Art privat kodifizierte Autobiografie, die für seine anderen großformatigen Ölbilder charakteristisch ist.
Michael Chance lebt und arbeitet in Hackney Wick und pendelt zwischen einem Narrowboat und seinem Studio in der Peanut Factory. Er studierte zunächst Populäre Musik in Liverpool und schrieb seine Diplomarbeit über den Filmemacher Peter Greenaway und kritische Theorien der bildenden Kunst, des Films und der Frankfurter Schule der Philosophie. Chance zog nach Manchester, wo er in einer Band spielte und begann, Zeichnungen und Siebdrucke anzufertigen. Im Jahr 2012 zog er nach London und schrieb sich als Postgraduierter an der Royal Drawing School ein. Von 2014 bis 18 gründete er gemeinsam mit seiner RDS-Absolventin Rachel Mercer die Mercer Chance Gallery in Hoxton, London, die aufstrebende Künstler mit Schwerpunkt auf Malerei und Zeichnung ausstellt. Obwohl er in erster Linie als Maler arbeitet, beschäftigt sich Chance auch mit Film, Bildhauerei, Musik und Poesie. Zu den jüngsten Ausstellungen gehören eine Einzelausstellung im Studio 23, Belgien; One Room Gallery, Shoreditch; Apt Gallery, Deptford; und zwei Zeichnungen im Rahmen von Christie's Lates "Picasso: A 50-Year Legacy".
- Schöpfer*in:Michael Chance (1987, Britisch)
- Entstehungsjahr:2021
- Maße:Höhe: 153,5 cm (60,44 in)Breite: 122 cm (48,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Werk ist in gutem und stabilem Zustand. Leichte Craquelébildung, die dem Medium angemessen ist. Das Werk befindet sich in dem Zustand, in dem es direkt im Studio des Künstlers erworben wurde.
- Galeriestandort:Maidenhead, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: Michael Chance1stDibs: LU2820215587602
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2024
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Maidenhead, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCleanse, Falten und Bearbeiten auswähren
William J. O'Brien (geb. 1975)
Säubern, Falten und Manipulieren (2007)
Ölfarbe, Aerosolfarbe, Holz, Schnur, Teppich, Wachs und andere Mischtechniken
136 x 53 x 48 cm.
Provenienz:
...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Mixed Media
Asche
Joel Tomlin (geb. 1969)
Schlacke, 2004
Öl auf Leinen
Verso signiert und betitelt
183 x 157 cm.
Provenienz:
Joel Tomlin;
MW Projects, London, 2004;
Ständige Collection, Saatchi Galle...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
6.117 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zwölf Pfeile, West Yorkshire
Derek Hyatt (1931-2015)
Zwölf Pfeile, West Yorkshire
Öl auf Karton
30,6 x 29,3 cm; (im Rahmen) 45,8 x 43,4 cm.
Provenienz:
Die Sammlung Margaret Bailey (1930-2022);
Private Colle...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Tombsteine auf einem Landgut
Britisch, ca. 1940-50
Tombsteine auf einem Landgut
Verso mit einer Studie von zwei Heringen
Signiert in Initialen mit Pinselgriff unten rechts, 'R.M.'.
Öl und Graphit auf Karton
30,...
Kategorie
1940er, Nachkriegszeit, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Kniendes Akt, Studie für die Mädchen
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965)
Kniender Akt, Studie für Die Jungfrauen, um 1932
Graphit, Kreide und Lavierung auf Papier
46,1 x 18,6 cm; (im Rahmen) 57,2 x 33,2 cm.
P...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Studie für Mr. und Mrs. H. Butler und ihre Töchter
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965)
Arbeitszimmer für Mr. und Mrs. R. H. Butler und ihre Töchter, um 1932
Graphit auf Papier, auf Karton aufgezogen
Signiert Mitte links
53 ...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Konstruieren Sie
Von Maurice Green
Zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten werden die Originalgemälde des amerikanischen Künstlers Maurice Green ausgestellt. Der 1908 in Lettland geborene Maurice Green studierte bei namh...
Kategorie
1970er, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Jigsaw-Schau
Von Maurice Green
Zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten werden die Originalgemälde des amerikanischen Künstlers Maurice Green ausgestellt. Der 1908 in Lettland geborene Maurice Green studierte bei beka...
Kategorie
1960er, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Preis auf Anfrage
Abstrakte Komposition
Chris Ritter (1906-1976). Abstrakte Komposition, ca. 1960.
Aquarell auf Büttenpapier, Blattgröße 17,5 x 22 Zoll.
Das Blatt ist lose und unmontiert. Ungerahmt.
Nachlassstempel50...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Hadernpapier
Fortschritte im Bereich der Herstellung
Von Maurice Green
Zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten werden die Originalgemälde des amerikanischen Künstlers Maurice Green ausgestellt. Der 1908 in Lettland geborene Maurice Green studierte bei beka...
Kategorie
Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Rendez-Vous
Von Miette Braive
Die belgische Künstlerin Miette Braive (1916-2000) wurde in Belgien klassisch ausgebildet, bevor sie nach Paris zog, um ihre künstlerische Laufbahn als Schülerin und Zeitgenossin ...
Kategorie
1940er, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Abstrakte Komposition
Chris Ritter (1906-1976). Abstrakte Komposition, ca. 1960.
Aquarell auf Büttenpapier, Blattgröße 17,5 x 22 Zoll.
Das Blatt ist lose und unmontiert. Ungerahmt.
Nachlassstempel50...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Hadernpapier