Objekte ähnlich wie Miroir "Colombes"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Mithé EspeltMiroir "Colombes"1955
1955
Angaben zum Objekt
Erhabener Spiegel "Colombes" der französischen Keramikerin Mithé Espelt aus geprägtem und emailliertem Ton, 25 x 18 x 2 cm.
- Schöpfer*in:Mithé Espelt (1923 - 2020, Französisch)
- Entstehungsjahr:1955
- Maße:Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2752215827772
Mithé Espelt ist eine französische Keramikerin, deren Werk lange Zeit geheim gehalten wurde, die aber jetzt unter den Sammlern von Kunsthandwerk und Design des 20. Jahrhunderts ein Revival erlebt. Sie wurde 1923 in Lunel, Südfrankreich, geboren und wuchs in einem Umfeld auf, in dem Kunst und Handwerk eine zentrale Rolle spielten. Nach ihrem Studium an den Beaux-Arts in Montpellier schloss sie sich in den 1940er bis 1950er Jahren dem künstlerischen Treiben in Vallauris an, einem Mekka der Keramik, wo sie mit Pablo Picasso, Robert Picault und anderen bedeutenden Persönlichkeiten des Keramikrevivals zusammentraf. Schon früh hat sie sich von der Gebrauchskeramik abgewandt, um intimere, dekorative Formen zu erforschen. Weit entfernt von der rustikalen Keramik und den glänzenden Glasuren, die damals in Mode waren, entwickelte Mithé Espelt eine einzigartige Technik, die Finesse, Textur und Vergoldung miteinander verbindet. Ihre Werke, hauptsächlich Spiegel, Schachteln, Schmuck und kleine Ornamente, zeichnen sich durch sorgfältig bearbeitete Oberflächen und zarte grafische Kompositionen aus. Ihre Spiegel, die zweifellos ihre emblematischsten Werke sind, reflektieren nicht nur ein Bild, sondern werden zu Fenstern in eine empfindsame Welt, in der Gold, Pastelltöne und reine Formen in Harmonie miteinander kommunizieren. Mithé Espelt hat immer eine gewisse Diskretion bewahrt. Sie signierte ihre Werke nicht und versuchte auch nicht, in den traditionellen Kunstgalerien Fuß zu fassen. Ihre Kreationen wurden auf vertraulicher Basis vertrieben, vor allem von Kunstboutiquen und Luxushäusern. Das Fehlen einer Signatur trug dazu bei, dass ihr Name viele Jahre lang unbekannt blieb, obwohl ihr Stil sofort erkennbar war. Heute wird ihr Werk wiederentdeckt und wegen seiner Einzigartigkeit und Zeitlosigkeit geschätzt. Ihre Stücke, eine Kombination aus raffinierter Kunstfertigkeit und dekorativer Kunst, verkörpern diskrete Eleganz und außergewöhnliches Savoir-faire. Mithé Espelt erinnert uns daran, dass Kunst in alltägliche Gegenstände schlüpfen kann, indem sie den einfachsten Spiegel in ein eigenständiges Kunstwerk verwandelt.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMiroir
Erhabener Spiegel der französischen Keramikerin Mithé Espelt mit den Maßen 26 x 21,5 x 1 cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Tonware
4.521 $
Vase à oreilles
Von Roger Capron
Erhabene Ährenvase von Roger Capron. Töpferware, blaues Petroleumdekor in Reserve, Maße 26 x 25 x 22 cm. Unterzeichnet "Capron Vallauris".
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Tonware
Vase
Von Roger Capron
Erhabene Vase aus glasierter Keramik von Roger Capron, 21 x 12,5 cm groß. Unterzeichnet
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Keramik
3.376 $
Miroir "Stéle"
Erhabener Spiegel "Stéle" aus glasierter Keramik, kristallisiertem Glas und Craquelé-Gold der französischen Keramikerin Mithè Espelt, Maße: 28,5 x 17,8 cm
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Blattgold
Vase anthropomorphe Cloutier
XXe
Glasierte Keramik signiert
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Origami
Jacqueline Hubin, besser bekannt als Jacotte Capron, wurde 1935 geboren und studierte an der Ecole des Beaux-arts in Nantes. Während eines Urlaubs in Südfrankreich wurde sie zu einem...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Glasur
6.752 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Faune aux marottes, Picasso, 1950er Jahre, Steingut, Einzigartige Arbeit, 1950er Jahre, Design
Von Pablo Picasso
Faune aux marottes, Picasso, 1950er Jahre, Steingut, Einzigartige Arbeit, 1950er Jahre, Design
Faune aux marottes
Einzigartige Arbeit
1.12.1956
Steingut, Dekoration mit Engoben und ...
Kategorie
1950er, Nachkriegszeit, Figurative Skulpturen
Materialien
Tonware
Gefäß aus Steingut mit Tierhaut. Tarahumara (Northern Mexico) zu sein glaubt
Dieses Steingutgefäß stammt vermutlich von den Tarahumara (aus Nordmexiko). Der Künstler und das Datum der Entstehung sind unbekannt. Es misst ungefähr 11,5 x 10 Zoll. Getrocknete Ti...
Kategorie
20. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Tonware
360 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Die Vase ist mit einem Rahmen versehen
Von Michael Stumbras
Michael Stumbras
Vase
Jahr: 2019
Materialien: Porzellan, Goldglanz
Größe: 10,25 x 6,75 Zoll
Michael Stumbras Arbeiten erforschen die Schönheit und den Schrecken unserer existenziell...
Kategorie
2010er, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Lüster, Porzellan
Preis auf Anfrage
Gefäß aus Steingut mit Tierhaut. Tarahumara (Northern Mexico) zu sein glaubt
Dieses Steingutgefäß stammt vermutlich von den Tarahumara (aus Nordmexiko). Der Künstler und das Datum der Entstehung sind unbekannt. Getrocknete Tierhaut (möglicherweise Hirschhaut)...
Kategorie
20. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Tonware
280 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Pott mit rotem und schwarzem Motiv
Von Griselda Camacho de Silveria
Griselda Comacho de Silveria
"Topf mit rot-schwarzem Motiv
Tonware
4.5 x 6,5 Zoll
Signiert auf der Unterseite
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Tonware
Historische Töpferwaren San Ildefonso Pueblo
Die großen Keramikschalen von San Ildefonso gehören zu den seltensten Gegenständen, die im Pueblo hergestellt wurden. Man sieht sie selten. Wassergläser oder Ollas sind viel häufiger...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Tonware