Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Ossip Zadkine
Set von 3 Autographenbriefen von O. Zadkine, 1950er Jahre

1953-55

1.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rotterdam im Aufstieg- Autogramme ist ein heterogenes Los, bestehend aus 3 Artikeln, signiert von Ossip Zadkine an Nesto Jacometti. Im Allgemeinen ausgezeichneter Zustand, abgesehen von Alterungsspuren und einigen Flecken an den Rändern. Im Detail: "Rotterdam im Aufstieg", Artikel vom Donnerstag, 3. Dezember 1953, über Zadkines Statue Die zerstörte Stadt. Auf Deutsch. Maschinengeschriebener Brief von N. Jacometti an Zadkine. Mit handschriftlichen Notizen. Herrliberg, 28. Mai 1954. Eine Seite, einseitig. Auf Französisch Eigenhändiger Brief von O. Zadkine an N. Jacometti. Paris, 13. November 1955. Eine Seite, doppelseitig. Der Artikel handelt von Ossip Zadkines bekanntestem Werk, der zerstörten Stadt, einer Statue, die an die Zerstörung des niederländischen Stadtzentrums von Rotterdam durch die deutsche Luftwaffe im Jahr 1940 erinnert. Die beiden anderen Briefe betreffen den in Russland geborenen französischen Bildhauer und Lithografen Ossip Zadkine und sein Grafikverleger Nesto Jacometti, der zwei wichtige Verlagsprojekte ins Leben gerufen hat: die Guilde Internationale de la Gravure und L'Oeuvre Gravée. Neue Auftragsarbeiten von Zadkine's Lithoraphien sind in Bearbeitung und sind reich an Details wie Laufzeiten, Preise, Kosten, Farben und vieles mehr! Ossip Zadkine (Vitebsk, 1890 - Neuilly-sur-Seine 1967) war ein in Russland geborener und in Frankreich eingebürgerter Künstler. Er ist vor allem als Bildhauer bekannt, hat aber auch Gemälde und Lithografien geschaffen. Er wurde im heutigen Belarus als Sohn eines jüdischen Vaters und einer Mutter schottischer Abstammung geboren. Nachdem er die Londoner Kunstschule besucht hatte, ließ sich Zadkine um 1910 in Paris nieder. Dort schloss er sich der kubistischen Bewegung (1914-1925) an, später entwickelte er seinen eigenen, stark von der afrikanischen Kunst beeinflussten Stil. Sein bekanntestes Werk ist Die zerstörte Stadt (1951-1953), eine Statue zum Gedenken an die Zerstörung des niederländischen Stadtzentrums von Rotterdam durch die deutsche Luftwaffe im Jahr 1940. Er gewann 1951 den Bildhauerpreis der Biennale von Venedig und übte einen bedeutenden Einfluss auf die zeitgenössischen Bildhauer nach dem Zweiten Weltkrieg aus. Nesto Jacometti (Locarno, 1898- 1973) Nesto Jacometti ist auch heute noch eine faszinierende Figur der locanesischen und internationalen Kulturszene des letzten Jahrhunderts. Als Sammler und Herausgeber von Grafiken war er der Initiator von zwei bedeutenden Verlagsprojekten und Abenteuern: der Guilde Internationale de la Gravure und L'Oeuvre Gravée. Ende des 19. Jahrhunderts in Locarno geboren, verließ er im Alter von 30 Jahren das Tessin, um nach Paris zu ziehen und in die Bohème von Montparnasse einzutauchen. Der Krieg zwingt ihn, in die Schweiz, nach Genf, zurückzukehren, wo er als Journalist arbeitet und Persönlichkeiten wie Albert Skira und Pierre Cailler kennt. Mit letzterem entstand eine Zusammenarbeit, die 1949 in eine Druckergilde mündete: eine Ausgabe von Radierungen und Lithographien, die für eine große Verbreitung in der Pariser Schule bestimmt war. Während seines gesamten Lebens arbeitet Jacometti mit Künstlern wie Rufino Tamayo und Jean Lurçat, Antoni Clavé, Zao Wou-Ki, Alfred Manessier, Gustave Singier und Zoran Music zusammen. Auf der Biennale von Venedig wurde er 1953 mit dem Großen Preis der Kritiker ausgezeichnet. 1955 beteiligt sich Jacometti an der neuen Verlagsinitiative L'Oeuvre Gravée, die neue renommierte Namen der Pariser Kunstszene auf den Plan ruft.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1953-55
  • Maße:
    Höhe: 29,5 cm (11,62 in)Breite: 21,5 cm (8,47 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1146431stDibs: LU65037547492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Autographische Briefe signiert von Ossip Zadkine an Nesto Jacometti – 1946 ca.
Von Ossip Zadkine
Correspondance ist ein Konvolut von 2 autographen Briefen von Ossip Zadkine an Nesto Jacometti, geschrieben in Französisch, 1946-47. A.L.S. Les Argues par Cazals, Frankreich, 1946. ...
Kategorie

1940er, Kubismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Korrespondenz von Ossip Zadkine an Nesto Jacometti – 1960er Jahre
Von Ossip Zadkine
Interessante Korrespondenz von Ossip Zadkine an Nesto Jacometti, bestehend aus 7 Artikeln, geschrieben in Französisch, 1960-1961. Im Detail: Maschinengeschriebener Brief von Nesto ...
Kategorie

1960er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Fünf Autographen von Ossip Zadkine an Nesto Jacometti – 1950er Jahre
Von Ossip Zadkine
Autogramme von Ossip Zadkine an Nesto Jacometti, besteht aus 5 Schriftstücken in französischer Sprache, 1958-1959, die Zadkines Ausstellungen betreffen. Im Detail: Eigenhändiger Br...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographen von Ossip Zadkine an Nesto Jacometti – 1950er Jahre
Von Ossip Zadkine
Autogramme von Ossip Zadkine an Nesto Jacometti, besteht aus 5 Teilen, 5 autographen Briefen in französischer Sprache, 1953-1958. Eine Korrespondenz über das bekannteste Werk von Os...
Kategorie

1940er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographische Briefe signiert von Ossip Zadkine an Nesto Jacometti – 1949
Von Ossip Zadkine
Correspondance ist ein Konvolut von 2 autographen Briefen von Ossip Zadkine an Nesto Jacometti, geschrieben in Französisch, 1946-47. A.L.S. Les Argues par Cazals, Frankreich, 1946. ...
Kategorie

1940er, Kubismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Rendez-vouz au café Flore - Autographer Brief Von O. Zadkine an N. Jacometti-1946
Von Ossip Zadkine
"Un Rendez-vouz au café Flore" ist die Hauptaufforderung in diesem handschriftlichen Brief von Ossip Zadkine an Nesto Jacometti. Les Argues par Cazals, Frankreich, 24. Juli 1946. Au...
Kategorie

1960er, Kubismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Von 23 Gravuren, Radierung von Ossip Zadkine
Von Ossip Zadkine
Ossip Zadkine, Russisch/Französisch (1890 - 1967) - aus 23 Gravuren, Jahr: 1935, Medium: Radierung, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 42/50, Bildgröße: 9.75 x 6.75 inc...
Kategorie

1930er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Ohne Titel aus XXe Siecle No. 4
Von Ossip Zadkine
Künstler: Ossip Zadkine Titel: Unbenannt Mappe: XXe Siecle Nr. 4 Medium: Linolschnitt Datum: 1938 Auflage: Unnumeriert Rahmen Größe: 19 3/4" x 16 3/4" Blattgröße: 12 5/8" x 9 5/8" Un...
Kategorie

1930er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Ossip Zadkine – Letzter Schritt – Original-Radierung
Von Ossip Zadkine
Monogrammierte Radierung in der Platte. Illustration für ein Gedicht von Robert Ganzo "Lespugue" Editions Marcel Sautier, Paris, 1966. Bedingungen: Gute Bedingungen Abmessungen: 25,...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Komposition, Les Peintres mes amis, Ossip Zadkine
Von Ossip Zadkine
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folianten Les Peintres mes amis, 1965. Herausgegeben von ...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition, Les Peintres mes amis, Ossip Zadkine
1.741 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
L'Homme-Chat, Paroles peintes I, Ossip Zadkine
Von Ossip Zadkine
Radierung auf Vélin Johannot d'Arches Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, Paroles peintes I, 1962. Herau...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

L'Homme-Chat, Paroles peintes I, Ossip Zadkine
2.649 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Tate Gallery Exhibition Poster (hand signiert von Ossip Zadkine)
Von Ossip Zadkine
Ossip Zadkine Tate Gallery Ausstellungsplakat (handsigniert von Ossip Zadkine), 1961 Offset-Lithografie-Poster (handsigniert von Ossip Zadkine) Signiert unten rechts vorne 30 × 20 Zo...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz