Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Ottone Rosai
Brief von Ottone Rosai an Mino Maccari – 1940

1940

Angaben zum Objekt

Brief von Ottone Rosai an Mino Maccari. Datiert: 30. Dezember 1940, Florenz. Abmessungen: 23x14 cm. Guter Zustand, bis auf kleine Fehlstellen unten links und in der rechten Mitte. Ottone Rosai nahm schon als kleiner Junge an den Aktivitäten der futuristischen Gruppe teil, aber seine Persönlichkeit kam erst nach dem Krieg voll zum Ausdruck (an dem er ebenfalls beteiligt war und die futuristischen Ideen fieberte). Er ließ sich von den Werken Cézannes bei den Modernen und von Giotto und Masaccio bei den Alten inspirieren. Er hat ein Repertoire bescheidener Szenen geschaffen: Arbeiter in der Taverne, kleine Gassen zwischen Mauern, Szenen des täglichen Lebens. Einerseits hat ihm dieser Stil ein gewisses Misstrauen gegenüber Kritik eingebracht, andererseits muss man ihm die Fähigkeit zugestehen, sich jeder Rhetorik zu entziehen, wenn es nicht einfach war, dies zu tun. So schreibt er in einem Brief an Mino Maccari, einen alten Freund und Kollegen, den er 1925 kennengelernt und mit dem er zusammengearbeitet hatte: "Bisogna solo guardarsi da figuri di nostra conoscenza che stanno ora tentando di rigirare di nuovo le carte" ("Wir müssen uns nur vor einigen Leuten in Acht nehmen, die wir kennen und die jetzt versuchen, die Karten neu zu mischen"). Ein Misstrauen, das zwei Jahre zuvor entstanden war, als der Maler 1938 sogar von der faschistischen Polizei wegen seines häufigen "Gebrauchs von Prostituierten" "verwarnt" wurde und der Deportation in die Gefängnisse entging. Ein fast prophetischer Brief, der vorwegnimmt, was ihm 1943 widerfahren würde, als Rosai einer brutalen Aggression ausgesetzt ist, diesmal von Antifaschisten, die in ihm einen Anhänger des Regimes sehen, aber die Demütigungen ignorieren, die er durch diese erlitten hat.
  • Schöpfer*in:
    Ottone Rosai (1895 - 1957, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1940
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J-790651stDibs: LU65037663432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Weihnachts- Grußkarte von Renato Guttuso – 1940
Von Renato Guttuso
Weihnachtsgrußkarte von Guttuso ist ein Autogramm von Renato Guttuso an die Gräfin Anna Laetitia Pecci Blunt. Rom, November 1939. Auf Italienisch. Auf Elfenbeinfarbe. Sehr guter Zust...
Kategorie

1940er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Invitationsbrief von Franco Gentilini - 1950er Jahre
Von Franco Gentilini
Dies ist eine Einladung Autograph Brief von Franco Gentilini an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt unterzeichnet. Nicht datiert. Etwa 1950er Jahre. Eine Seite, einseitig. Auf Ita...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Grands Compositions sur Papier – Korrespondenz von Mario Prassinos – 1950er Jahre
Grands Compositions sur Papier ist eine Korrespondenz zwischen Mario Prassinos und Nesto Jacometti in französischer Sprache aus den Jahren 1957 bis 1959, bestehend aus 12 Artikeln, d...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographenschreiben von Eduard Strauss – frühes 20. Jahrhundert
Autographer Brief auf Visitenkarte des österreichischen Komponisten Eduard Strauss (Wien, 1835 - ib., 1916). Brief an einen Herrn in persönlichen Angelegenheiten. 1 p. ½.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Frühes fotografisches Porträt und Signatur Ella Fitzgerald - 1950er Jahre
Fotografisches Porträt mit eigenhändiger Widmung der amerikanischen Jazzsängerin Ella Fitzgerald (Newport, 1917 - Beverly Hills, 1996). In gutem Zustand. Enthält: Postkarte, die die...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Kuntmuseum Basel - Vintage-Offsetdruck nach Arnold Bocklin - 1977
Von Arnold Bocklin (After)
Kuntmuseum Basel ist ein alter Offsetdruck, der anlässlich der Ausstellung von Arnold Bocklin in Basel im Jahr 1977 realisiert wurde. Das Plakat ist in sehr gutem Zustand, abgesehen...
Kategorie

1970er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel, Pastell und Tinte auf Papier, von moderner indischer Künstler, „In Stock“
Von Ramananda Bandopadhayay
Ramananda Bandopadhayay - Unbetitelt Pastell & Tinte auf Papier, 15 x 11 Zoll (ungerahmt) ( Ungerahmt & Geliefert ) Eine schöne Wiedergabe des bengalischen Maestro versiert in der ...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Pastell, Tinte

Schule 1994, Papier, Tinte, 15,2x19 cm
Schule 1994, Papier, Tinte, 15,2x19 cm Illustriert in der Zeitschrift "Schule und Familie" im Jahr 1994.
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Über Bord... 1994. Papier, Tinte. 17x25 cm
Über Bord... 1994. Papier, Tinte. 17x25 cm Illustriert in der Zeitschrift "Schule und Familie" im Jahr 1994.
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Es geschah ... Papier, Tinte, Bleistift, 20x26 cm
Es geschah ... Papier, Tinte, Bleistift, 20x26 cm Da es sich um einen Schwarz-Weiß-Comic handelt, kann sich der Künstler durch das Fehlen von Farbe auf Schattierungen, Linienführun...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Bleistift

Willkommen ... 1994. Papier, Tinte. 18x25.3 cm
Willkommen ... 1994. Papier, Tinte. 18x25.3 cm Illustriert in der Zeitschrift "Schule und Familie" im Jahr 1994.
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Francoise Gilot Monographie 1940-2000 (handsigniert und beschriftet mit der berühmten Schauspielerin)
Von Françoise Gilot
Françoise Gilot Francoise Gilot Monographie 1940-2000 (handsigniert und mit freundlicher Widmung der berühmten Schauspielerin), 2000 Gebundene Monographie in einem Schuber, handsigni...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen