Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

René Lalique
Antilles Frosted Grape Cluster Schale

Angaben zum Objekt

Antilles Frosted Grape Cluster Schale Lalique Glaskunst Inschrift auf dem Sockel 12 x 8 Zoll Das Leben und die künstlerische Laufbahn von Rene Lalique durchlief die drei wohl wichtigsten Bewegungen im Bereich der dekorativen Künste - Belle Epoque, Art Nouveau und Art Deco. Seine Zeitgenossen, Emile Galle und der Amerikaner Louis Comfort Tiffany, arbeiteten vor allem mit Kunstglas, das sich durch ein reiches Zusammenspiel von Farben, botanischen Motiven und Schillern auszeichnet. Diese Facetten waren zwar von großer Schönheit, verdeckten aber das Medium Glas selbst. Rene Lalique hob sich jedoch von seinen Zeitgenossen ab, da er der "Purist" war, der sein Talent auf die dem Glas innewohnenden Vorzüge anwandte und es so zu neuen Höhen der technischen und künstlerischen Interpretation führte. Lalique wurde am 6. April 1860 in der kleinen französischen Stadt Ay in der Region Marne geboren. Noch als Jugendlicher gewann er mehrere Preise für seine Illustrationen, und um 1890 hatte er einen beneidenswerten Erfolg als Silberschmied, Goldschmied, Emaillierer, Bildhauer, Designer und natürlich als Juwelier. In diesem letztgenannten Bereich erlangte er zum ersten Mal Weltruhm, doch die größte Faszination übte das Glas auf Lalique aus, und die 1920er Jahre waren die Zeit seines größten kommerziellen Erfolgs. Es wurden viele wirklich erstaunliche Glaswaren hergestellt, darunter eine Reihe von gläsernen Auto-Maskottchen, hauptsächlich in Form von weiblichen Akten oder Tieren. Lalique hatte die Mode der "automobiles de luxe" geschickt erkannt und bot seinen Anhängern seine sinnlichen Maskottchen als ultimativen automobilen Schmuck an. Einige dieser Maskottchen sind heute äußerst selten und gehören zu den wertvollsten Arbeiten von Lalique aus dieser Zeit. In diesen Jahren suchten die anspruchsvollsten Kenner der Welt Lalique auf, um ihre Innenräume mit seinem undefinierbaren Genie zu verschönern, und zu seinen Kunden zählten indische Maharadschas, amerikanische Industrielle und europäische Adlige sowie fast alle überlebenden gekrönten Häupter der europäischen Königshäuser. Von all den Lobeshymnen und posthumen Anpreisungen, die Lalique nach seinem Tod zuteil wurden, ist eine hier besonders erwähnenswert. Einer von Laliques größten Freunden und lebenslangen Förderern, der armenische Ölmogul Calouste Gulbenkian, schrieb: "Er zählt zu den größten Persönlichkeiten der Kunstgeschichte aller Zeiten ..." Von Gulbenkian, zu dessen Kunstsammlung Werke von Rubens, Rembrandt, Rodin und Gainsborough sowie einige der schönsten Werke von Lalique gehörten, war dies ein echtes Lob.
  • Schöpfer*in:
    René Lalique (1860 - 1945, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 20,32 cm (8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Missouri, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU747316278652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Burrito-Frosch
Von David Gilhooly
Burrito-Frosch, 1981 Von David Gilhooly (1943-2013) 8" x 4" x 2" Unten unterschrieben Der skurrile und respektlose Gilhooly wurde international für seine fantasievollen Keramikarbei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Stilllebenskulpturen

Materialien

Keramik

Emiliano Zapata / Frosch Revolutionär
Von David Gilhooly
Emiliano Zapata / Froschrevolutionär, 1981 Von David Gilhooly (1943-2013) 20" x 11.5" Der skurrile und respektlose Gilhooly wurde international für seine fantasievollen Keramikarbe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Frosch und Schweizer auf Rye
Von David Gilhooly
Frosch und Schweizer auf Roggen, 1981 Von David Gilhooly (1943-2013) 4.75" x 3.5" x 4.5" Der skurrile und respektlose Gilhooly wurde international für seine phantasievollen Keramik...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Boudoir im Boudoir-Stil
Von William Ablett
Aquating-Gravur Bildgröße: Ca. 19 x 15,5 Gerahmt Größe: Ca. 28,5 x 24,5 William Albert Ablett (1877 - 1937) Obwohl als Sohn englischer Eltern geboren, lebte William Ablett in Par...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Aquatinta

Juan und Don Juan
Von Louis Icart
Aquating-Gravur Bildgröße: ca. 20 1/4 x 13 3/8 Gerahmt Größe: 28 x 20,5 Zoll Bleistift signiert unten rechts Louis Justin Laurent Icart wurde 1890 in Toulouse geboren und starb 1950...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Aquatinta

Rosa und grüne Mizimah (Filet-de-verre-Kunstglasvase)
Wenn ich Musik höre, übersetzt sie sich in Farbe. -Toots Zynsky Toots Zynskys unverwechselbare, hitzegeformte Filet de Verre-Gefäße (Glasfäden) erfreuen sich großer Beliebtheit...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Deco Le Verre Francais Cameo Schneider Kunstglas, Art déco
Von Charles Schneider
Wir bieten dieses Werk nur für einen kurzen Zeitraum zum Verkauf an! Toller Preis. Monumentales, weit ausladendes, kastenförmiges Gefäß Le Verre Francais Art Glass Cameo. Breiter S...
Kategorie

1920er, Art déco, Stilllebenskulpturen

Materialien

Glas

DIANA (GLASS)
Von Erté
Limitierte Auflage einer Art-Déco-Vase aus Glas mit erhabenem und geätztem Design in Matt- und Cranberry-Glasfarben. Erte-Signatur unten rechts auf der Figur. Auf dem Sockel nummerie...
Kategorie

Anfang der 2000er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas

DIANA (GLASS)
2.625 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Vasen „Bombe“ von Keith Murray aus Mondstein (keine anderen Farben verfügbar)
Keith Murray, Architekt und Industriedesigner, schuf diese besondere Vase "Chinese Lantern" in Mondsteinweiß (Form Nr. 3765) Made in England. Diese Vase, die einzeln $1200 kostet, h...
Kategorie

1930er, Art déco, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Ton

Gelbe Keramik
Keith Day Pearce Murray war ein in Neuseeland geborener britischer Architekt und Industriedesigner, der in den 1930er und 1940er Jahren Keramik-, Silber- und Glasdesigns für Wedgwo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Art déco, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Pomme bouche, Claude Lalanne, Design, Kunst, Apfel, Bronze, Gold, Früchte, Lips
Von Claude Lalanne
CLAUDE LALANNE (1925-2019) Pomme Bouche um 1975 Ed. 250 Stück Bronze mit goldener Patina 13,5 x 12 x 11,5 cm Monogrammiert, signiert und nummeriert auf der Unterseite: CL, Lalanne, 1...
Kategorie

1970er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Blattgold

Keith Murray Pottery, entworfen für Wedgwood in den 1930er Jahren
Keith Murray Töpferei 6" mattgrün Schiff. Ausgezeichneter Zustand, normal Abnutzung an der Unterseite. Wir haben auch eine größere Sammlung von Keith Murray Keramik in großen ...
Kategorie

1930er, Art déco, Stilllebenskulpturen

Materialien

Ton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen