Objekte ähnlich wie Karte von Palästina oder Judea, die Geschichte des Neuen Testaments illustriert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Rev. Nathan B. RogersKarte von Palästina oder Judea, die Geschichte des Neuen Testaments illustriert1843
1843
Angaben zum Objekt
Feder und Tinte auf Papier, auf Leinwand aufgezogen, auf Holzleisten montiert
Signiert und datiert unten rechts: "Gezeichnet von N. B. Rogers August. 1843"
Verso mit einer Besitzeintragung versehen: Rev. E. D. Daniels, Palmer, Massachusetts.
Provenienz:
Rev. Eugene Davidson Daniels, Palmer, Massachusetts, 1871
Diese außergewöhnliche Manuskriptkarte ist ein seltenes Überbleibsel der Andachts- und Bildungskultur Neuenglands in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Obwohl sie auf den ersten Blick an einen großformatigen Stich oder eine gedruckte Publikation erinnert, wurde diese präzise wiedergegebene Wandkarte vollständig von Hand gezeichnet und ist das Ergebnis der akribischen Nachforschungen eines einsam im ländlichen Maine arbeitenden Pfarrers. Die Karte zeigt Städte, Ortschaften, Stammesgebiete und politische Grenzen aus der Zeit des Neuen Testaments sowie physische Merkmale wie Flüsse, Seen, Berge und Hügel (gekennzeichnet durch Halbtonschraffuren). Zu dieser geografisch genauen Darstellung des Heiligen Landes hat Rogers wichtige Orte, die in den Evangelien erwähnt werden, ausfindig gemacht und mit den entsprechenden Bibelzitaten versehen. Darüber hinaus zeichnet er die Reisen Jesu auf einer Reihe von Pfaden durch das Heilige Land auf, die einer Reihe von Wanderungen ähneln. Jede ist durch ein anderes Muster von Punkten und Strichen gekennzeichnet, die mit einer erklärenden Tabelle unten rechts in Beziehung stehen. Daher wissen wir, dass diese Zeilen die "Flucht nach Ägypten und Rückkehr", die "Reise Christi von Nazareth nach Jerusalem und zurück", die "Reise vom Beginn seines Dienstes bis zum ersten Passahfest", die "Reise vom ersten und zweiten Passahfest", die "Reise von Jerusalem nach Galiläa nach dem zweiten Passahfest" und die "Reise vom dritten Passahfest bis zur Kreuzigung" dokumentieren
Oben links ist eine Karte von Jerusalem und seiner Umgebung" eingefügt, auf der ebenfalls akribisch Gebäude und Stätten aus der Zeit Christi eingezeichnet sind. Darunter befindet sich ein "Plan des Tempels mit seinem Hof", der ebenfalls ausführlich kommentiert ist.
Für ihre Zeit ist die Karte geographisch genau. Rogers scheint gedruckte Karten des modernen Palästinas als Grundlage für seine Vorstellung vom alten Heiligen Land verwendet zu haben, die er dann mit Informationen aus den biblischen Chroniken ergänzte. Gleichzeitig zog er moderne Straßen, Grenzen und neuere Siedlungen ab. Die Karte ist somit ein Versuch, den Glauben mit der Wissenschaft zu verbinden, indem biblische Geschichten in der Sprache der modernen Kartographie dargestellt werden.
Vermutlich wurden im neunzehnten Jahrhundert weitere großformatige Manuskriptkarten dieses Typs angefertigt. Wenn ja, haben sie nicht überlebt oder sind nicht auffindbar. In Bezug auf Umfang und Anspruch scheint die Rogers-Karte eine Pionierleistung auf diesem Gebiet zu sein - die erste, die in den Vereinigten Staaten hergestellt wurde, die erste, die sich auf die Landschaft des Neuen Testaments konzentriert, und möglicherweise die erste große handgezeichnete Karte dieser neuen wissenschaftlich-biblischen Art überhaupt. (Bei unseren Nachforschungen haben wir bisher weder eine größere handgezeichnete Palästina-Karte noch eine frühere gedruckte Karte dieses neuen Typs gefunden, die in den USA veröffentlicht wurde.) Zeitgleich mit ihrer Entstehung wurden Mitte des 19. Jahrhunderts die ersten amerikanischen archäologischen Expeditionen im Nahen Osten unternommen. Diese wurden privat von kirchlichen Gruppen finanziert, die die wissenschaftliche Richtigkeit der Bibel beweisen wollten. (Da diese Expeditionen oft Objekte mitbrachten, taucht heute von Zeit zu Zeit eine bedeutende nahöstliche Antiquität mit einer Provenienz aus einer kleinen Kirche des Mittleren Westens auf) Um solche Expeditionen zu planen, muss man natürlich zuerst eine Karte konsultieren.
Die Palästina- oder Judäa-Karte von Rogers ist eine einzigartige Errungenschaft - eine beredte Illustration der Mentalität der damaligen Zeit, ein glückliches Überbleibsel eines großen Papierdokuments und eine nahtlose Verbindung von Wissenschaft und Glauben.
Über seinen Autor und späteren Besitzer:
Über Reverend Nathan B. ("N.B.") Rogers liegen uns nur wenige Informationen vor. Er wurde 1828 geboren und machte seinen Abschluss am Dartmouth College in der Klasse von 1844. Er war verheiratet mit Lydia G. Bailey, Mount Holyoke College, Klasse von 1844, und starb 1849 im Alter von 28 Jahren an Typhus. Im Alter von 22 Jahren stellte er unsere Karte von Palästina fertig. Von seiner kirchlichen Laufbahn wissen wir nur, dass er nur 11 Monate lang seine eigene Kirche" in Hallowell, Maine, hatte, nachdem ein anderer Dartmouth-Absolvent in den Ruhestand gegangen war. In einem (kollektiven) Nachruf auf den Tod von Ministern im Oktober 1849 wird kurz auf N.B. eingegangen. Rogers:
"Starb in Hallowell, Maine, nach kurzer Krankheit an Typhus: Reverend Nathan Rogers, 28 Jahre alt. Herr Rogers war Pfarrer der orthodoxen Kirche in Hallowell, zuletzt unter der Leitung von Reverend Thurston, und hat sich dort 11 Monate niedergelassen und in dieser Zeit den Respekt und die Zuneigung aller gewonnen, mit denen er in Kontakt kam, gleich welcher Konfession. Er hatte erst drei Wochen vor seinem Tod geheiratet."
Rogers' Witwe Lydia Bailey wurde über 80 Jahre alt (geb. 1819) und war bei der Volkszählung von 1900 noch immer in New Hampshire gemeldet. Leider schaffte sie es nicht bis zum Alter von 90 Jahren und einem entsprechenden Eintrag in der Volkszählung von 1910.
Der spätere Besitzer der Karte, Rev. E. D. Daniels (Eugene Davidson), war 1871 Pastor der Zweiten Baptistenkirche in Palmer, Massachusetts, nachdem er zuvor Pastor in Leverett, Massachusetts, gewesen war. In seinem späteren Leben war Daniels Pfarrer der New Jerusalem Church (Swedenborgian) in Berlin, Ontario. Daniels war ein Bibelwissenschaftler und Autor von The divine order of degrees in man: exemplified in the order of the four Gospels (Boston: Alfred Mudge & Son, 1877). Es wird auch eine Veröffentlichung von E. B. Daniels mit dem Titel Historical Evidences of the Last Judgment (Historische Beweise für das Jüngste Gericht) erwähnt, aber es ist uns nicht gelungen, ein Exemplar dieses Werkes zu finden.
- Schöpfer*in:Rev. Nathan B. Rogers (1821 - 1849, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1843
- Maße:Höhe: 127 cm (50 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1026198572
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
20 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe 1564 Medici Danti Karte von Kalifornien
Von Fra Egnazio Danti
Florentine, wahrscheinlich siebzehntes Jahrhundert
Unter dem Titel
L'ultime parti note nel Indie occidentali
Datiert am Rand der Kartusche: "M.D. LXIII. M.AG" [1564...der Monat Aug...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Leinwand, Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Stift
Die Himmelfahrt der Jungfrau Maria
Provenienz:
Unbekannte Sammlermarke "D.G.R", rechts unten (Lugt 757b)
Wilhelm Suida (1877-1959), New York; durch Abstammung zu:
Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 19...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Stift
Studie eines franziskanischen Heiligen, wahrscheinlich San Diego de Alcalá
Provenienz: Ivan E. Phillips, Montreal und New York, bis 2023.
Die Brüder Bartolomé Carducho und Vicente Carducho, beide in Florenz geboren und ausgebildet, ließen sich in Spanien n...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Kreide, Tinte, Stift
Orpheus und die Tiere, Eine Studie nach einem antiken Basrelief
Unten rechts beschriftet "55" und "218".
Wasserzeichen: Heawood 1351
Abgelegt auf dem historischen Berg Cassiano Del Pozzo
(Halterung Typ A, 531 x 402 mm)
Provenienz:
Von Cassian...
Kategorie
16. Jahrhundert, Barock, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Stift
Der Flug nach Ägypten
Beschriftet: 3. una Madonna che va in Egitto, verso, und Madonna che va in Egitto, recto
Provenienz:
Privatsammlung, UK, seit 1999
Diese ausdrucksstarke und kühn ausgeführte Zeich...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kreide, Tinte, Stift, Papier
Musikparty im Stil einer Oper
Von German School
Provenienz:
Dr. George Hamilton, Massachusetts; und durch Abstammung.
Privatsammlung, Ohio, bis 2021.
Ausgestellt:
(Möglicherweise) Clark Art Institute, Massachusetts (laut einer ...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Stift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Monk-19-II, Bleistift & Tinte auf Leinwand, Schwarz-Weiß von indischer Künstler, „Auf Lager“
Prakash Ghadge - Mönch-19-II
Feder & Tinte auf Leinwand, 18 x 27 Zoll, 2019
Inklusive Versand in Rollenform.
Prakash Ghadge (B. 1955) erhielt den G.D.A. in Malerei von Sir J.J. Kuns...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Tinte, Stift
Monk-19-I, Bleistift & Tinte auf Leinwand, Schwarz-Weiß von indischer Künstler, „Auf Lager“
Prakash Ghadge - Mönch-19-I
Feder & Tinte auf Leinwand, 19 x 22 Zoll, 2019
Inklusive Versand in Rollenform.
Prakash Ghadge (B. 1955) erhielt den G.D.A. in Malerei von Sir J.J. Kunst...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Tinte, Stift
Peace-17-IV, Bleistift & Tinte auf Leinwand, Schwarz & Weiß von indischer Künstler, „Auf Lager“
Prakash Ghadge - Frieden-17-IV
Feder & Tinte auf Leinwand, 36 x 60 Zoll, 2017
Inklusive Versand in Rollenform.
Prakash Ghadge (B. 1955) erhielt den G.D.A. in Malerei von Sir J.J. Ku...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Tinte, Stift
Monk-16-XI, Stift und Tinte auf Leinwand, Schwarz-Weiß von indischer Künstler „In Stock“
Prakash Ghadge - Mönch-16-XI
Feder & Tinte auf Leinwand, 20 x 30 Zoll, 2016
Einschließlich der Lieferung in Rollenform.
Prakash Ghadge (B. 1955) erhielt den G.D.A. in Malerei von Si...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Tinte, Stift
Reisezeichnungen-Serie, Moskau, Stift und Tinte auf Papier von moderner Künstler „In Stock“
Von Yusuf Arakkal
Yusuf Arakkal - Serie von Reisezeichnungen - Moskau
Feder und Tinte auf Papier, 21 x 14 Zoll
Über den Künstler und sein Werk :
Geboren: Yusuf Arakkal (1945 - 2016) wurde in Kerala g...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Tinte, Stift
Travel Drawings Series, London 06, Bleistift & Tinte auf Papier von Modern Artist-Auf Lager
Von Yusuf Arakkal
Yusuf Arakkal - Reisezeichnungsserie - London
Pen & Tinte auf Papier , 10 x 14 Zoll , 2006
Über den Künstler und seine Arbeit:
Geboren: Yusuf Arakkal (1945 2016) wurde in Kerala geb...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Tinte, Stift