Objekte ähnlich wie Robert Colescott Semaphore Galerie 1980 (Ankündigung)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Robert Colescott Semaphore Galerie 1980 (Ankündigung)1980
1980
228,24 €
285,31 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Robert Colescott Semaphore 1980:
Seltene Original-Ankündigungskarte aus den 1980er Jahren anlässlich der Ausstellung von Robert Colescott in der Semaphore Gallery vom 6. Januar bis 31. Januar 1980; 462 West Broadway, New York, NY. Mit einer Offset-Abbildung von Colescotts Werk "The Collector (Tea for Two)" von 1980.
Medium: Offsetgedruckte Galerie-Ankündigungskarte.
Ungefähre Abmessungen: 4 x 6 Zoll
Insgesamt guter Vintage-Zustand. Auf der Rückseite ist ein Poststempel angebracht.
Unsigniert aus einer Auflage von unbekannt.
Robert Colescott war ein afroamerikanischer Künstler, der für seine expressionistischen Gemälde bekannt war, die sich mit seiner Identität und der Geschichte der Schwarzen auseinandersetzten. In seinem Werk George Washington Carver Crossing the Delaware: Page from an American History Textbook (1975) verglich Colescott auf humorvolle Weise das berühmte Gemälde von Emanuel Gottlieb Leutze, das George Washington zeigt, mit dem bahnbrechenden afro-amerikanischen Chemiker. Robert H. Colescott wurde am 26. August 1925 in Oakland, Kalifornien, geboren. Er spielte Instrumente und sah als Jugendlicher die Werke des mit seinen Eltern befreundeten Sargent Johnson sowie Diego Rivera, der auf der Weltausstellung in San Francisco ein Wandgemälde malte. Mitte der 1970er Jahre begann Colescott mit einer Reihe von Werken, in denen er ikonische europäische Gemälde wie Édouard Manets Olympia (1863) und Pablo Picassos Les Demoiselles d'Avignon (1907) neu interpretierte, wobei die schwarzen Figuren die Rolle des Motivs übernahmen. Er starb am 4. Juni 2009 in Tucson, AZ. Heute befinden sich die Werke des Künstlers unter anderem in den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, der National Gallery of Art in Washington, D.C., und des Walker Art Center in Minneapolis.
Verwandte Kategorien:
Robert Colescott 1980. Semaphor-Ausstellung. Diego Rivera. Pablo Picasso. Expressionistische Kunst. Postmoderne Kunst.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
4.534 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMartin Wong Semaphore East gallery New York 1985 (Ankündigung)
Von Martin Wong
Martin Wong, Semaphore East, New York, 1985, Ankündigungskarte
Seltene Original-Ankündigungskarte aus den 1980er Jahren anlässlich der Ausstellung von Martin Wong in der Semaphore E...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Versatz
John Baldessari Sonnabend Galerie 1981 (Ankündigung)
Von John Baldessari
John Baldessari, Sonnabend Gallery New York 1981:
Seltene Ausstellungsankündigung von John Baldessari aus den frühen 1980er Jahren, die anlässlich der Ausstellung "Shape Derived from...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Roy Lichtenstein San Francisco 1971 (Ankündigung)
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein San Francisco 1971:
Seltene Vintage-Original-Ausstellungsankündigung aus den frühen 1970er Jahren, die anlässlich der Ausstellung: Roy Lichtenstein, Eine Retrospekti...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Versatz
298 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Basquiat Yvon Lambert Galerie 1988 (Ankündigung)
Von Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat, Superkamm 1988
Seltene, von Basquiat illustrierte Ankündigungskarte für eine Ausstellung im Jahr 1988 anlässlich der: Jean-Michel Basquiat in der Galerie Yvon L...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Versatz
Andy Warhol Bodley Gallery-Ankündigung 1957 (1950er Andy Warhol)
Von Andy Warhol
Andy Warhol Bodley Gallery 1957:
Eine seltene, von Andy Warhol illustrierte Galerieankündigung aus den 1950er Jahren anlässlich der Ausstellung: Andy Warhol Goldene Bilder: 2. Dezem...
Kategorie
1950er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
Keith Haring Into 84 (Ankündigung von Keith Haring Tony Shafrazi)
Von (after) Keith Haring
Keith Haring Into 84/Keith Haring Painted Man 1983:
Ankündigungskarte für die gut dokumentierte Ausstellung "Into 84" von Keith Haring in der Tony Shafrazi Gallery, New York, 1983. ...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Aktdrucke
Materialien
Versatz, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pop-Art-Gemälde „Frauen und Männer“, William Copley, 1965
Von William Nelson Copley
Künstler: William Copley, Amerikaner (1919 - 1996)
Titel: Männer und Frauen
Jahr: 1965
Medium: Gouache auf Papier, signiert und datiert v.l.n.r.
Größe: 15,75 x 23,5 in. (40,01 x 59,6...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Gouache
Fracas am Calamity's Place, Warrington Colescott
Von Warrington Colescott
Künstler: Warrington Colescott (1921-2018)
Titel: Tumult bei Calamity's Place
Jahr: 1969
Auflage: 35/40, plus Probedrucke
Medium: Lithographie auf Papier
Beschriftung: Signiert & num...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
5.267 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Daily Telegraph, Pop-Art-Lithographie von Edwina Sandys
Von Edwina Sandys
Edwina Sandys, Britin (1938 - ) - The Daily Telegraph, Jahr: circa 1974, Medium: Lithographie, in der Platte signiert und mit Bleistift nummeriert, Auflage: 7/200, Bildgröße: 19 x 23...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Cowboys und Indians, Warrington Colescott
Von Warrington Colescott
Künstler: Warrington Colescott (1921-2018)
Titel: Cowboys und Indianer
Jahr: 1969
Auflage: 24/75, plus Probedrucke
Medium: Lithographie auf Papier
Beschriftung: Signiert & nummeriert...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
2.458 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Warrington Colescott, Your Day in Court, Mixed-Media-graphic, signiert von Künstlern Proof
Von Warrington Colescott
Warrington Colescott
Your Day in Court, aus der Mappe Wisconsin Graphics, 1971
Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Holzschnitt und Radierung mit weichem Grund, mit Roulette, Vi...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Holzschnitt
1976
Von William Nelson Copley
Künstler: William Nelson Copley, Amerikaner (1919 - 1996)
Titel: 1976
Jahr: 1976
Medium: Tempera auf Papier, signiert und datiert
Größe: 23.5 x 18 Zoll
Rahmen: 36 x 30 Zoll
Kategorie
1970er, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Tempera
26.335 €