Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Roy Lichtenstein Real Estate (handsignierter Briefkopf)

c.1969

Reserviert
3.801,54 €

Angaben zum Objekt

Roy Lichtenstein Real Estate (beschrifteter Briefkopf): Ein seltener, handschriftlich signierter Briefkopf von Roy Lichtenstein Real Estate, ca. 1969. Im Offsetverfahren gedrucktes Briefpapier auf Velinpapier. Passepartout und bereit zum Einrahmen. Abmessungen: 9 7/8 x 8 Zoll (Maße einschließlich Passepartout: 19x15 Zoll). Mit blauer Tinte signiert und beschriftet "Danke". RARE aus einer Auflage von unbekannt. Es sind nur wenige bekannt, die überlebt haben. Insgesamt guter bis sehr guter Vintage-Zustand. Geringfügige Gebrauchsspuren; Oberflächenabrieb und Alterungsspuren. Mattiert. Literatur/Referenzen: Mary Lee Corlett 88. Provenienz: Phillips-Auktionen. "Denn wenn man Emailfirmen [mit diesem Briefkopf] anschreibt, werden sie einen ernst nehmen." -Roy Lichtenstein, auf seinem Briefkopf, 1993 Lichtenstein wurde in New York geboren und besuchte als Teenager die Art Students League, bevor er sich an der Ohio State University für ein Kunststudium einschrieb. Im Jahr 1943 wurde Lichtenstein zur Armee eingezogen und diente drei Jahre lang, bevor er wieder zur Schule ging. 1949 erhielt er einen MFA und setzte seine Lehrtätigkeit und Malerei in Ohio für mehrere Jahre fort. Seine frühen Werke aus den 1950er Jahren, die im Stil der europäischen Moderne gemalt sind, zeigen häufig eindeutig "amerikanische" Themen, darunter Szenen der Expansion des Westens und eine Adaption von Emanuel Gottlieb Leutzes berühmtem Gemälde Washington Crossing the Delaware (1871). In den 1960er Jahren zog Lichtenstein nach New Jersey, um an der Rutgers University zu lehren, und begann mit seinen ikonischen Comicarbeiten, die einen deutlichen Bruch mit seiner bisherigen Ästhetik markierten. Lichtenstein war motiviert, Werke zu schaffen, die niemand an die Wand hängen wollte, und kommentierte später: "Das Einzige, was alle hassten, war die kommerzielle Kunst; anscheinend hassten sie auch das nicht genug." Eine Einzelausstellung dieser Werke in der Leo Castelli Gallery im Jahr 1962 brachte ihm die Anerkennung der Kritiker ein und machte ihn in der Kunstwelt bekannt. Sein Werk greift weiterhin Themen der Popkultur auf und zeigt statische Bilder von Figuren, Pinselstrichen, Landschaften, Spiegeln, Reflexionen und anderen Motiven in einem ironischen Stil. In seinen späteren Werken setzt er sich intensiv mit dem Illusionismus und der Darstellung der Realität in der Kunst auseinander. Als sehr produktiver, gefeierter und gefragter Künstler schuf Lichtenstein zu Lebzeiten viele öffentliche Skulpturen, und sein Werk war Gegenstand zahlreicher Retrospektiven in aller Welt. Er starb 1997 im Alter von 74 Jahren in New York City. Verwandte Kategorien Lichtenstein-Drucke. Tom Wesselmann. Robert Rauschenberg. Pop Art der 1960er Jahre. Zeitgenössischer Pop. Claes Oldenburg. James Rosenquist. Auseinandersetzung mit Massenmedien, Populärkultur, New Yorker Künstler, Comic/Cartoon, Kunst des 20. Jahrhunderts, Vereinigte Staaten, Malerei, Siebdruck, Arbeiten auf Papier.
  • Entstehungsjahr:
    c.1969
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 20,32 cm (8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Roy Lichtenstein (1923 - 1997, Amerikanisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    NEW YORK, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU354314624582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kusama Skateboard-Decks (Yayoi Kusama MoMa)
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama MoMa Skateboard Decks (Satz von 2 Werken): Diese Kusama-Skateboard-Decks sind mit Kusamas Dots Obsession-Motiven versehen und eignen sich als auffällige Kusama-Wandkuns...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Holz, Versatz

Takashi Murakami-Blumen-Skateboard-Deck (Takashi Murakami-Blumen)
Von Takashi Murakami
Takashi Murakami Blumen Skateboard Deck: Ein lebhaftes Stück Wandkunst von Takashi Murakami, das 2019 in Zusammenarbeit mit Complexcon und Kaikai Kiki co. als ausverkaufte, limitiert...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Holz, Mixed Media, Lithografie, Versatz

Roy Lichtenstein Mirrors 1971 (Roy Lichtenstein Castelli Galerieankündigung)
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein Mirror Paintings/Roy Lichtenstein Leo Castelli Gallery 1971: Eine sehr sammelwürdige, originale Roy Lichtenstein-Ankündigungsk...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Versatz

Barbara Kruger Annina Nosei 1984 (Kruger Surveillance is your Busy Work)
Von Barbara Kruger
Barbara Kruger Annina Nosei Gallery 1984: Eine historische Ankündigungskarte von Barbara Kruger, veröffentlicht anlässlich der Ausstellung: Barbara Kruger, Annina Nosei Gallery, New ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Versatz

Raymond Pettibon Marcel Dzama Künstlerbuch 2016 (Raymond Pettibon Zine)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon & Marcel Dzama Künstlerbuch 2016: 1Dzama / Pettibon ist eine Collaboration Zine zwischen Marcel Dzama und Raymond Pettibon. Das Zine war ursprünglich für das MoMa PS...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Versatz

Raymond Pettibon Supreme Skateboard-Deck (Raymond Pettibon Skateboard-Deck)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon Supreme Skateboard Deck 2014: Veröffentlicht im Jahr 2014 anlässlich einer Collaboration zwischen Raymond Pettibon und der kultigen Mode-Lifestyle-Marke Supreme. Ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Holz, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Übergroßer illustrierter Katalog: Recent Works (Handsigniert von Chuck Close)
Von Chuck Close
Chuck Close Chuck Close Neue Arbeiten (handsigniert), 1993 Großer illustrierter Ausstellungskatalog Auf der Titelseite mit schwarzem Filzstift von der Künstlerin handsigniert Herausg...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Versatz, Tinte, Lithografie, Mixed Media

Monographie: Jeff Koons-Konversationen mit Norman Rosenthal, von Hand signiert
Von Jeff Koons
Jeff Koons Conversations with Norman Rosenthal (handsigniert und beschriftet von BEIDEN, Jeff Koons und Norman Rosenthal), 2014 Gebundene Monographie (handsigniert, datiert und besch...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Mixed Media, Lithografie, Versatz

ArT RANDOM Donald Baechler Japanischer Katalog (handsigniert und beschriftet)
Von Donald Baechler
Donald Baechler ArT RANDOM Donald Baechler Japanischer Katalog (handsigniert und beschriftet an den Schriftsteller und Kunstkritiker Anthony Haden-Guest), 1989 Gebundene Monographie ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Die Erstausgabe der Hardback-Monographie von Hirst (hand signiert und beschriftet mit Herz)
Von Damien Hirst
Damien Hirst "Ich möchte den Rest meines Lebens überall mit allen verbringen", 1997 Gebundene Monographie mit handsignierter Tinteneinschrift Feine Provenienz: Handsigniert und besc...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz

George Segal: Hardback-Monographie (Hand signiert, datiert und beschriftet)
Von George Segal
George Segal (handsigniert, datiert und beschriftet), 1979 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag, handsigniert, datiert und mit einer Widmung von George Segal für David versehen Ha...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Mixed Media, Versatz

Monographie: Strangeland (Hand signiert, datiert und beschriftet von Tracey Emin)
Von Tracey Emin
Tracey Emin Strangeland (handsigniert, datiert und beschriftet von Tracey Emin), 2005 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (von Tracey Emin handsigniert, datiert und für Ann besch...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz