Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Ryo Hikosaka
氷晶-Hyôshô"-Konsole

2024

30.000 €

Angaben zum Objekt

Konsole aus gehämmertem und patiniertem Messing Einzigartiges Stück Zertifikat: Unterschrift von Ry Hikosaka auf dem Originalzertifikat Ryo Hikosaka sagt über dieses Werk: "Jedes Stück wird durch Hämmern geformt und zusammengesetzt. Das Design der Platte ist von der Oberfläche von gebrochenem Eis inspiriert und erinnert an die traditionelle japanische Technik des Kintsugi. Der linke Fuß stellt einen Felsen am Wasser dar, der das Licht reflektiert und schimmert. Der rechte Fuß erinnert an den Fluss, die Leichtigkeit und das Fließen des Wassers". Ryo Hikosaka ist Absolvent der Beaux Arts de Tokyo und der prestigeträchtigen École Boulle in Paris. Er lebt seit über zehn Jahren in Paris und begann seine Karriere als freischaffender Künstler, nachdem er als Patina-Spezialist im Atelier Steaven Richard und für das Haus Cartier gearbeitet hatte. Er arbeitet leidenschaftlich mit Metall, um es zum Sprechen zu bringen und uns zu befragen. Die Einzigartigkeit seiner Arbeit liegt in der Balance zwischen klassischen Techniken der bildenden Kunst und seiner japanischen Sensibilität. Mehrere seiner Werke befinden sich bereits in japanischen Sammlungen.
  • Schöpfer*in:
    Ryo Hikosaka (1985, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 95,25 cm (37,5 in)Breite: 127 cm (50 in)Tiefe: 42,42 cm (16,7 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2886216624842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
牡丹-Botan
Patiniertes Messing Einzigartiges Stück Zertifikat: Unterschrift von Ry Hikosaka auf dem Werk und auf dem Originalzertifikat Zu diesem Werk sagt Ryo Hikosaka: "Die Patina-Gemälde s...
Kategorie

2010er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Messing

Coffre céramique " Le Pin "
2012 - Einzigartiges Stück Techniken: Steinzeugtruhen, modelliert, graviert, glasiert, Cabochon - Schichtglasuren - Wachsreserven - Pinseldekorationen - Glasuren aus meiner Minerali...
Kategorie

2010er, Art déco, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik, Glasur

Keramik-Truhe "Schwingungen"
Einzigartiges Stück Techniken: Steinzeugtruhe, modelliert, graviert, glasiert, Cabochon, quadratisches Blattgold auf dem Deckel, Schichtglasuren - Wachsresist - Pinseldekoration - G...
Kategorie

2010er, Art déco, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik, Glasur

Terre
Bronze und versteinertes Holz aus Arizona Nummer der Ausgabe: 1/8 ; Zeichnet 8 + 4 Zertifikat : Siegel und Unterschrift von Dominique Mufraggi auf dem Werk und auf dem Originalzertif...
Kategorie

2010er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Siderit-Keramik-Truhe
Einzigartiges Stück Zertifikat : Siegel und Unterschrift von Jean-Claude Canonne und auf dem Originalzertifikat Techniken: Gravur, Cabochon auf dem Deckel, Reduktionsbrand bei 1300°C...
Kategorie

2010er, Art déco, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Emaille

Mâcle Keramische Skulptur
Keramische Skulptur aus glasiertem Steingut Einzigartiges Stück Zertifikat : Siegel und Unterschrift von Jean-Claude Canonne und auf dem Originalzertifikat Diese Skulptur ist eine s...
Kategorie

Anfang der 2000er, Art déco, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Konsole
Der spektakuläre Konsolentisch "Eros" wurde 1971 von Angelo Mangiarotti entworfen und von Skipper, Italien, hergestellt. Dieser Konsolentisch ist aus schwarzem Marquina-Marmor gefert...
Kategorie

1970er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Marmor

Obssedia-Konsole
Von Koket
Ursprünglich ist es eine Konsole. Dann wird sie zu einer Konsole, die aus klarem Glas geschnitten ist. Ihr Blick wandert nach unten, genießt das rhythmische Design des Aluminiumsocke...
Kategorie

2010er, Portugiesisch, Konsolentische

Materialien

Chrom

Obssedia-Konsole
13.681 € / Objekt
Konsole im Art-déco-Design von Robert Kuo, limitierte Auflage
Von Robert Kuo
Deko-Design-Konsole Braun lackiert Messing Hand Repoussé Lack ist eine Technik, die auf die Shang-Dynastie (ca. 1600–1100 v. Chr.) zurückgeht. Diese Stücke werden mit mindestens 60 ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konsolentische

Materialien

Messing

Geller-Konsole im Art-Deco-Stil von Madheke
Inspiriert von der eleganten Geometrie des Art déco der 1940er Jahre, verwandelt die Geller-Konsole diese zeitlose Ästhetik in ein elegantes und vielseitiges Design. Eine glänzend l...
Kategorie

2010er, Indisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Stein, Messing, Metall

Konsole von Etienne Kohlmann
Von Etienne Kohlmann
Konsole Entworfen von Etienne Kohlmann (1903- 1988), aus schwarz lackiertem Holz mit versilberten Bronzedetails an den Beinen und venezianischem Spiegel auf der Platte. Frankreich, ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Bronze

Ungezähmte Konsole
Von Koket
Diese Reptilienkonsole ist mit wilden Details voller Kraft, Schwung und Biss ausgestattet. Die Schubladenfronten bestehen aus verschiedenen MATERIALEN, die durch Schlangenbeschläge a...
Kategorie

2010er, Portugiesisch, Konsolentische

Materialien

Leder, Spiegel

Ungezähmte Konsole
9.238 € / Objekt