Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Sebastião Salgado
Amazônia. SUMO

Angaben zum Objekt

Bedrohtes Paradies Sebastião Salgado auf den Spuren der indigenen Völker des Amazonas-Regenwaldes Sebastião Salgado bereiste den brasilianischen Amazonas und fotografierte sechs Jahre lang die unvergleichliche Schönheit dieser außergewöhnlichen Region: den Wald, die Flüsse, die Berge, die Menschen, die dort leben - ein unersetzlicher Schatz der Menschheit. Im Vorwort des Buches schreibt Salgado: "Für mich ist es die letzte Grenze, ein eigenes geheimnisvolles Universum, in dem die immense Kraft der Natur so spürbar ist wie nirgendwo sonst auf der Erde. Hier gibt es einen Wald, der sich bis ins Unendliche erstreckt und ein Zehntel aller lebenden Pflanzen- und Tierarten beherbergt, das größte einzelne Naturlabor der Welt". Diese Verbindung zur Natur findet sich auch in Renzo Pianos Entwurf für den Büchertisch wieder, von dem er sagt, er sei "die einfachste Art, das Buch schweben zu lassen". Man sieht nicht einmal den Buchständer, sondern nur das Buch, das fest in der Luft gehalten wird. Die aufgeschlagenen Seiten sehen aus wie ein Albatros im Flug". Das Rednerpult aus pulverbeschichtetem Stahl mit Gewindestangen und einstellbaren Gummifüßen wurde für das Projekt Amazônia entworfen. Salgado besuchte ein Dutzend indigener Stämme, die in winzigen Gemeinden leben, die über den größten tropischen Regenwald der Welt verstreut sind. Er dokumentierte das tägliche Leben der Yanomami, der Asháninka, der Yawanawá, der Suruwahá, der Zo'é, der Kuikuro, der Waurá, der Kamayurá, der Korubo, der Marubo, der Awá und der Macuxi - ihre herzlichen Familienbande, ihr Jagen und Fischen, die Art und Weise, wie sie ihre Mahlzeiten zubereiten und miteinander teilen, ihr wunderbares Talent, ihre Gesichter und Körper zu bemalen, die Bedeutung ihrer Schamanen sowie ihre Tänze und Rituale. Sebastião Salgado hat dieses Buch den indigenen Völkern des brasilianischen Amazonasgebietes gewidmet: "Ich wünsche mir von ganzem Herzen, mit all meiner Energie, mit all meiner Leidenschaft, dass dieses Buch in 50 Jahren nicht wie ein Bericht über eine verlorene Welt aussieht. Amazônia muss weiterleben." INSTITUTO TERRA Das 1998 in Aimorés im Bundesstaat Minas Gerais gegründete Instituto Terra ist der Höhepunkt des lebenslangen Aktivismus und der Arbeit von Lélia Wanick Salgado und Sebastião Salgado als kulturelle Dokumentarfilmer. Durch ein wissenschaftliches Programm zur Anpflanzung und Aufzucht von Setzlingen hat die Organisation die einst unfruchtbare Region auf wundersame Weise wieder aufgeforstet und die Mission der Salgados, den Schaden an unserem Planeten rückgängig zu machen, unterstützt. TASCHEN ist stolz darauf, durch unsere fortgesetzte Partnerschaft den Carbon Zero Status zu erreichen. Diese Collector's Edition im SUMO-Format (Nr. 401-2.400) wurde von Lélia Wanick Salgado gestaltet und herausgegeben und ist nummeriert und von Sebastião Salgado signiert. Es wird mit einem Buch mit Leineneinband präsentiert, in dem jede atemberaubende Aufnahme erklärt wird, und einem von Renzo Piano entworfenen Buchständer. Erhältlich in vier auf 100 Exemplare (Nr. 1-400) limitierten Kunsteditionen mit signiertem Druck und einem von Renzo Piano entworfenen Buchständer. Der Fotograf und Autor Sebastião Salgado begann seine Karriere als professioneller Fotograf 1973 in Paris und arbeitete anschließend für die Fotoagenturen Sygma, Gamma und Magnum Photos. Im Jahr 1994 gründeten er und seine Frau Lélia Wanick Salgado das Studio Amazonas Images, das heute ausschließlich seine Arbeiten bearbeitet. Salgados fotografische Projekte wurden in zahlreichen Ausstellungen und Büchern vorgestellt, darunter Sahel. L'Homme en détresse (1986), Other Americas (1986), Workers (1993), Terra (1997), Migrations (2000), The Children (2000), Africa (2007), Genesis (2013), The Scent of a Dream (2015), Kuwait. Eine brennende Wüste (2016) und Gold (2019). Der Herausgeber Lélia Wanick Salgado studierte Architektur und Stadtplanung in Paris. Ihr Interesse an der Fotografie begann im Jahr 1970. In den 1980er Jahren begann sie mit der Konzeption und Gestaltung der meisten Fotobücher von Sebastião Salgado und aller Ausstellungen seiner Werke. Seit 1994 ist Lélia Wanick Salgado Direktorin von Amazonas Images (bis 2017) und deren Pariser Studio. Sebastião Salgado. Amazônia. SUMO Auflage von 2,000 Sebastião Salgado, Lélia Wanick Salgado Hardcover-Band, 70 x 50,5 cm, 24,9 kg, 472 Seiten, und Bildband, 25,5 x 35 cm, 32 Seiten; Buchständer aus Baustahl mit Pulverbeschichtung und Gummiregelfüßen, 90 x 38,5 x 113,5 cm, 46 kg
  • Schöpfer*in:
    Sebastião Salgado (1944, Brasilianisch)
  • Maße:
    Höhe: 52,07 cm (20,5 in)Breite: 71,12 cm (28 in)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2177213207212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ausstellungsbuch „Spend or Expend Exhibition Book“ von Ronnie Wood, David Shirey & Louis Zona
Von Ronnie Wood
Ronnie Wood, Spend or Expendit-Ausstellung im Butler Institute of American Art, Ohio 2010.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Sonstiges Medium

World Enough Rethinking the Future von Ken Heyman & Margaret Mead
"Like Family" (1965), ein Paradebeispiel für die Kombination von Ken Heymans "Family-of-Man"-Fotografien (über 180) und Meads Weltanschauung, die uns zumindest eine Zeit lang von der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Sonstiges Medium

The Jazz Singer (Signiertes Poster)
Von Billy Dee Williams
26" x 18" Ungerahmt The Jazz Singer Ausstellungsplakat Handsigniert von Billy Dee Williams 1994
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Digital

The Beatles on the Road 1964-1966 (Signiert)
Von Harry Benson
Diese Fotos vermitteln eine wirklich glückliche Zeit für sie und für mich. Alles dreht sich um die Musik, sie waren ohne Zweifel die größte Band des 20. Jahrhunderts, und deshalb sin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Sonstiges Medium

Ihre Majestät. Vivienne Westwood Edition Nr. 1-500. „Royal Greeting“
Von Harry Benson
Die 1926 geborene, 1947 verheiratete und 1953 zur Königin gekrönte Königin Elisabeth II. hat ihre königlichen Pflichten mehr als sechs Jahrzehnte lang ausgeübt. Dieses Buch erzählt i...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Archivalisches Pigment, Sonstiges Medium

Paul
Von Harry Benson
Ein intimer Blick auf eine der größten Musiklegenden aller Zeiten von einem legendären Fotojournalisten. Vom Delirium der US-Tournee der Beatles 1964 über die berauschenden, zottelig...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Sonstiges Medium

Das könnte Ihnen auch gefallen

KAWS – FAMILY Figuren – schwarze Version – Sammlerstücke Pop Art
Von KAWS
KAWS - FAMILY Figures - Black version New on its original packaging. Medium: Vinyl & Cast Resin Open unknown edition Unsigned
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Harz, Vinyl

KAWS - Companion - Brown version- MOMA 2017 - Painted Cast Vinyl
Von KAWS
KAWS's cartoonish style—including his best-known characters with X-ed out eyes—has its roots in his early career as a street artist, when he began replacing advertisements with his o...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Harz, Vinyl

„Chrysalis“, Ölgemälde, Selbstporträt, Realist trifft auf Jugendstil, gelbe Flora
Von Tina Orsolic Dalessio
"Chrysalis" ist ein zeitgenössisches Ölgemälde auf Leinwand. Orsolic ist bekannt für ihre melodischen Landschaften und ihre Detailgenauigkeit. In diesem Gemälde verlässt sie jedoch d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Our Blossom Time-originale Landschaft figurative Ölgemälde-zeitgenössische Kunst
Von Therese James
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. "Our Blossom Time" von Therese James lädt den Betrachte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Landscha...

Materialien

Leinwand, Öl

"Bagno Artiglio 03.18.2019" kleines Ölgemälde mit gelbem Umbrella, italienischer Strand
Von Nelson White
Gemalt en plein air. Rahmen Abmessungen 9 x 16in Künstler Bio: Nelson H. White wurde 1932 in New London, Connecticut, geboren. Whiting war von seiner Geburt an von Kunst und Küns...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Fuchs, Ölgemälde
Von Jan Fontecchio Perley

Kommentare des Künstlers
Ein Rotfuchs rollt sich im Schnee ein, sein feuriges Fell leuchtet vor dem eisigen Hintergrund. Kräftige Striche fangen die Textur seines dichten Fells...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen