Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Serge Lifar
Serge Lifars Visitenkarte mit Autogramm - 1930-44

1930-1944

300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist die Visitenkarte von Serge Lifar mit autographen Notizen an die Gräfin Pecci-Blunt. Eine Grußbotschaft an den großen Mäzen, der in Paris bekannt und beliebt ist. Auf Briefpapier "Serge Lifar Maître de Ballet du Théâtre National de l'Opéra. Auf Französisch. Perfekter Zustand, einschließlich Originalumschlag. Undatiert, zwischen 1930-1944. Sammeln Sie dieses einzigartige Stück der Geschichte des russischen Balletts! Der Hintergrund: Als Diaghilew 1929 starb, versuchten die russischen Tänzer Boris Kochno und Serge Lifar, die Ballets Russes zu übernehmen. Im selben Jahr wurde Lifar von Jacques Rouché eingeladen, die Leitung des Pariser Opéra Balletts zu übernehmen, das sich im Niedergang befand. Lifar verlieh der Kompanie neue Kraft und Zielstrebigkeit und leitete die Wiedergeburt des Balletts in Frankreich ein.Diese waren sofort erfolgreich, wie Les Créatures de Prométhée (1929), eine persönliche Version von Le Spectre de la rose (1931), und L'Après-midi d'un faune (1935), Icare (1935), mit Kostümen und Dekor von Picasso, Istar (1941) und Suite en Blanc (1943), die er als neoklassisches Ballett bezeichnete. Aus diesem Grund wurde er am Pariser Opernhaus der neue Icare genannt. Serge Lifar (Kiew, 1905, Lausanne - 1986) Serge Lifar war ein französischer Balletttänzer und Choreograf ukrainischer Herkunft, der als einer der größten männlichen Balletttänzer des 20. Jahrhunderts bekannt ist. Lifar war nicht nur Tänzer, sondern auch Choreograph, Regisseur, Schriftsteller und Theoretiker des Tanzes. Als Ballettmeister der Pariser Oper von 1930 bis 1944 und von 1947 bis 1958 widmete er sich der Wiederherstellung des technischen Niveaus des Balletts der Pariser Oper und machte es wieder zu einem der besten Ensembles der Welt. Sein Debüt bei den Ballets Russes gab er 1923, wo er 1925 Haupttänzer wurde. Nach dem Tod von Diaghilew im Jahr 1929 wurde Lifar von Jacques Rouché eingeladen, die Leitung des Pariser Opéra Balletts zu übernehmen, das im Niedergang begriffen war. Lifar verlieh der Kompanie neue Kraft und Zielstrebigkeit und leitete die Wiedergeburt des Balletts in Frankreich ein.Diese waren sofort erfolgreich, wie Les Créatures de Prométhée (1929), eine persönliche Version von Le Spectre de la rose (1931), und L'Après-midi d'un faune (1935), Icare (1935), mit Kostümen und Dekor von Picasso, Istar (1941) und Suite en Blanc (1943), die er als neoklassisches Ballett bezeichnete. Aus diesem Grund wurde er am Pariser Opernhaus der neue Icare genannt. Gräfin Anna Laetitia Pecci (Rom, 1885 - Marlia, 1971) Besser bekannt als Mimì, war die italienische Adelige eine Kunstsammlerin, Mäzenin und Neffe von Papst Leo XIII. Als äußerst vulkanische Frau war sie im kulturellen Bereich sehr aktiv und eröffnete zahlreiche Salons, Galerien und Theater. 1919 heiratete sie Cecil Blumenthal, später Blunt genannt, einen wohlhabenden jüdischen Bankier aus New York, Erbe einer bedeutenden Sammlung französischer Malerei des neunzehnten Jahrhunderts. In seinen Pariser und römischen Salons verkehrten Künstler und Intellektuelle vom Kaliber eines Salvador Dalì, Paul Valery, Poulenc, Paul Claudel und Tänzer wie Serge Lifar.
  • Schöpfer*in:
    Serge Lifar
  • Entstehungsjahr:
    1930-1944
  • Maße:
    Höhe: 11 cm (4,34 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1126261stDibs: LU65037682372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Serge Lifar''s Business Card – 1930er-Jahre
Dies ist die Visitenkarte von Serge Lifar mit autographen Notizen an die Gräfin Pecci-Blunt. Eine Grußbotschaft an den großen Mäzen, der in Paris bekannt und beliebt ist. Auf Briefpa...
Kategorie

1930er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Diaghilev Gedenkkartenkarte - 1929
Dieses Set besteht aus 2 Teilen, etwa 1929/30: Eine autographe Diaghilev-Gedenkkarte geschrieben und unterschrieben von Boris Kochno, ebenfalls unterschrieben von Serge Lifar. Eine...
Kategorie

1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Business-Karte mit Autogramm Guido Piovene – 1930er Jahre
Dies ist eine Visitenkarte von Guido Piovene mit handschriftlichen Notizen in schwarzer Tinte. Venedig, 15. Juli 1935. Auf einer Visitenkarte aus Karton (6,2 x 8,5 cm). Ausgezeichn...
Kategorie

1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Valérys Visitenkarte mit Autogramm - 1930er Jahre
Von Paul Valéry
Dies ist die Visitenkarte "M.r & M.me Paul Valéry", mit handschriftlichen Notizen in Französisch. an die Gräfin Anna Laetitia Pecci Blunt. Inklusive Originalumschlag. Kurzer Danksa...
Kategorie

1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autogramm-Postcard von Moravia Alberto - 1932
Von Moravia Alberto
Autographe Postkarte von Alberto Moravia an die Gräfin Pecci Blunt. Cortona, Italien, 7. Juli 1932. Auf Italienisch. Perfekt lesbar, ausgezeichneter Zustand, einschließlich Original...
Kategorie

1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Amiti Franco-italienne - Autographenbuchstabe, signiert von Franois Le Grix - 1936
Amitié Franco-italienne (französisch-italienische Freundschaft) ist der Hauptinhalt dieses autographen Briefes von François Le Grix an die Gräfin Anna Laetitia Pecci Blunt. Paris, 1...
Kategorie

1930er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alexander Calder, handschriftlicher, signierter Brief aus Sache bei Tours, Frankreich
Von Alexander Calder
Alexander Calder Handschriftlicher, signierter Brief, 1956 Tinte auf Papier: 2-seitiger handgeschriebener und handsignierter Brief Handsigniert von Calder am Ende des Briefes auf der...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Papier

Serge Lifar Fotografie von Lucien Clergue, Originaldruck von 1954
Von Lucien
Fotografie von Lucien Clergue, die Serge Lifar (Diaghilevs Nachfolger als Direktor des berühmten russischen Balletts und Direktor des Pariser Opernhauses) in Begleitung von Janine Ch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Fotografie

Materialien

Papier

Seltene handsignierte Vintage-Einladungskarte einer Galerie von Meisterlithografen, handsigniert, 1970er Jahre
Garo Antreasian (handsigniert und beschriftet), 1978 Offsetlithografie-Einladungskarte. Handsigniert & beschriftet 7 3/4 × 5 1/2 in 19,7 × 14 cmVerlag Veröffentlicht von Alice Simsa...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Lithografie, Versatz

Calmann-Lévy & Georges Bataille Unterzeichneter Lettrer
Von Georges Bataille
Lettrer zwischen Georges Bataille und Calmann-Lévy, 1947. Handsigniert von Bataille und Papier mit dem Briefkopf von Calmann-Lévy In gutem Originalzustand, mit entsprechendem A...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Teddy Piaz. Serge Lifar. Um 1928.
Piaz, Teddy. Serge Lifar. Um 1928. Ausstellungsplakat für Russisches Ballett. Original Offsetdruck. 63 x 47" ungefüttert. Zustand: Mehrere Bilder Unvollkommenheiten aufweisen. Ser...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

1955 Handgezeichnete Grußkarte von Gio Ponti an seine Frau Giulia, SIGNIERT
Von Gio Ponti
Diese außergewöhnliche Grußkarte wurde von Gio Ponti für "Natale" (Weihnachten) 1955 handgezeichnet. Auf der Karte steht: Giulia (der Name seiner Frau), Natale 1955, Auguri, Gio. Ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz