Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Trevor Chaplin
Studio Pottery Schale aus Steingut

1980

177,16 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Trevor Chaplin lebte seit 1976 in Ramsbury und ging 2012 in den Ruhestand. Trevors Töpfe spiegeln seinen freien Geist und seine Liebe zu der Landschaft wider, in der er aufgewachsen ist und den größten Teil seines Lebens verbracht hat. In seinen Arbeiten versucht er, Beobachtungen aus seiner Umgebung einzufangen, in der prähistorische Relikte und die heutige Zeit nebeneinander existieren. Die meisten von Trevors Töpfen werden auf der Töpferscheibe gedreht. Wellen aus dickflüssigem Ton werden auf die Oberfläche aufgetragen, wodurch Textur, Farbe und Bewegung entstehen. "Mein Interesse an natriumglasierten Töpferwaren begann, als ich ein Teenager war. Ich streute Waschpulver, Salz und 'Vim' über die Oberfläche meiner nassen Töpfe. Wenn ich sie in meinem kleinen Elektroofen brenne, entsteht eine Glasur. Heute brenne ich alle meine Töpferwaren in einem Gasofen, der etwa 30-mal so groß ist und für die Herstellung von Soda-Glasur-Keramik bestimmt ist. Meine Töpfe sind alle dafür gemacht, dass man sie zu Hause benutzt und genießt. Trevor ist außerdem professionelles Mitglied der Craft Potter's Association.
  • Schöpfer*in:
    Trevor Chaplin (Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1980
  • Maße:
    Höhe: 8,5 cm (3,35 in)Durchmesser: 21,5 cm (8,47 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bournemouth, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1589215428432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rissige Keramikschale
Bette Beazley war eine Töpferin, die in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren an der zentralen Küste von New South Wales tätig war. Sie produzierte und verkaufte ihre Waren und unterr...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Porthleven Studio Pottery Pflanzgefäß
Diese schöne Porthleven Studio Keramik Pflanzgefäß wurde in der Mitte des Jahrhunderts Pflanzgefäß wurde in der Sammlung von George und Ann Dannatt. Graham Fern gründete seine Töp...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Pflanzgefäß aus Studio Pottery mit Dekoration
Adam Dworski wurde 1917 in der Nähe von Rijeka (Kroatien) geboren und erlebte den Untergang Österreich-Ungarns und die Entstehung des neuen Jugoslawien mit. Nach dem Zweiten Weltkrie...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Gefäß
Beryl Sutcliffe (geb. 1926) stammt aus Wigginton, York Sie ist bekannt für ihr minimalistisches Geschirr und ihre Einzelstücke aus reduziertem Steingut und Porzellan.
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Annette Chatting Myrtle-Keramikvase, Chatting, 1970er-Jahre
Eine schöne Vase aus Steinzeug von Annette Chatting aus der Myrtle Pottery, Hampshire England. Herstellerzeichen
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Mid Century Vase
Diese schöne Vase stammt aus der Keramiksammlung von George und Ann Dannatt aus der Mitte des Jahrhunderts.
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schale mit geriffelter Kante, Steingut mit Nuka-Glasur von Nic Collins
Schale mit geriffelter Kante, Steingut mit Nuka-Glasur von Nic Collins Zusätzliche Informationen: Medium: Steingut mit Nuka-Glasur Durchmesser: 15,5 cm (6 1/8 Zoll) Provenienz Priv...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Glasur

Studio Pottery, Schale
Von Studio Pottery
Glasiertes Feinsteinzeug H9 x D17 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Handgedrehtes glasiertes Steingut „Schale“ von Robert Piper, signiert
Handgedrehtes glasiertes Steingut, signiert auf dem Boden von Robert Piper 3 1/2 x 5 1/2 "Durchm.
Kategorie

1960er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik, Steingut, Glasur

„Bowl“ handgedrehtes glasiertes Steingut, signiert von Mark Shekore
Von Mark Shekore
schale" ist ein original glasiertes Steingut von Mark Shekore. Der Künstler hat das Werk auf der Unterseite signiert. Sie ist 8" hoch und hat einen Durchmesser von 6 1/2". Mark S...
Kategorie

1960er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik, Steingut, Glasur

Antonio Prieto California Studio Potter and Teacher, Keramikschale, 1950er Jahre
Von Antonio Prieto
Antonio Prieto (1912-1967) wunderschöne Atelierschale. Signiert auf dem Boden: Prieto. In ausgezeichnetem Zustand. Maße: 4" H x 12 3/4" D. Antonio "Tony" Prieto (1912-1967) war e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Ton

Keramikschale, signiert von der Künstlerin
Keramische Schale, vom Künstler signiert. 16.5" x 18"
Kategorie

1980er, Skulpturen

Materialien

Keramik