Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Unknown
Antike Thai-Schattenpuppe, Büffelfell, Nang Yai

1.059,27 €
2.648,18 €60 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Antike thailändische Schattenpuppe. Die Puppenpuppe ist handgeschnitzt und aus Büffelfell gefertigt. Insgesamt misst er 40 x 22 Zoll. Gerahmte Abmessungen: 50 x 34 3/4 Zoll. Provenienz: Privatsammlung, Atlanta, Georgia Eine der ältesten Theaterformen ist die thailändische Shadow Puppets, die bereits 400 v. Chr. stammt. Ursprünglich stammt diese Kunst aus Indien und wurde dann bis in Thailand überliefert. In der thailändischen Kultur erzählt die Tradition die Geschichten durch die Verwendung einer Schattenpuppe. Die Leistung, die Geschichte und die verwendeten Puppen variieren in verschiedenen Regionen in Thailand. Zunächst sind die Thai-Schattenpuppen in der Regel flach und aus Leder handgefertigt. Die Puppe ist aus der Haut der Kuh oder des Wasserbüffels gefertigt. Die Haut wird in Wasser aufgetragen, um das Material zu weichn, und dann gepresst, bis die Haut halbtransparent ist. Um die Künstler dazu zu bringen, das Leder zu schnitzen und zu malen, um die Figuren des Spiels zu schaffen, müssen alle Schritte der Herstellung durchgeführt werden. Die Kunst wird nang genannt, was so viel bedeutet wie Verstecken. Um die Performances zu zeigen, muss ein Puppenspieler hinter einem weißen, dünnen Blatt stehen, hinter dem von hinten ein Licht leuchtet. Es entsteht ein Schatten der ausgeschnittenen Puppe, den das Publikum sehen kann. Vor der Verwendung der elektrischen Glühbirne verwendeten die Puppenspieler Öllampen. Um die Puppe zum Leben zu erwecken, müssen Holz- oder Bambusstäbe verwendet werden, um die Bewegungen der Puppen, wie zum Beispiel beim Gehen, Tanzen oder sogar beim sprechen, zu kontrollieren. Der Puppenspieler muss nicht nur die Aktionen der Puppen beobachten, sondern auch die Geschichte hinter dem weißen Bildschirm erzählen und für jeden der verwendeten Figuren eine Stimme schaffen. Gelegentlich kann eine andere Person oder Gruppe Musikinstrumente spielen, um der Aufführung Freude und Vergnügen zu verleihen. Die Kunst der thailändischen Schattenpuppen besteht nicht nur darin, die Figuren zu manipulieren, sondern ein umfangreiches Repertoire an Geschichten darzustellen. Bei der Aufführung verwenden die Puppenspieler keine Schrift. Die Puppenspieler vertrauen nur auf ihr Gedächtnis und improvisieren dabei. Thailändische Schattenpuppen sind für Unterhaltungszwecke kommerziell vertrieben und für Touristen geschaffen worden, während sie gleichzeitig das kulturelle Erbe fördern. Thailändische Schattenpuppen sind in der Tradition der Thailändischen Puppenfiguren die Geschichten von Göttern und Menschen durch Liebe und aktuelle Ereignisse wiedergegeben. (Miller). Der Nang ist in zwei Gruppen eingestuft. Die eine trägt den Namen Nang Talung, die andere Nang Yai. Nang Talung verwendet Lederpuppen, die bewegliche Glieder haben, die von einer Schnur gehalten werden. Eine weitere größere Version der Schattenpuppenkunst wird Nang Yai genannt, was so viel bedeutet wie großes Fell, so dass die Schattenpuppen lebensgroßer sind. Beide Stile und Themen ähneln relativ ähnlich. Diese beiden Arten von Nang werden der thailändischen Gesellschaft präsentiert und sind gleichzeitig in ganz Thailand weltweit anerkannt. Zu den Themen der Nang Nang-Aufführungen gehören Abenteuer eines Wanderers, Romantik wie starüberkreuzte Liebende, Meister, die ihrem Lehrling Magie beibringen, Familien Konflikte oder verlassene Kinder, die ihre geliebten Menschen finden wollen. Nang setzt sich dafür ein, dem Publikum die Bedeutung thailändischer Ideologien und Werte weiterzugeben. Die Überreste der thailändischen Tradition und der Schattenpuppen sind in Nang zu finden. Nang Talung, Nang Talung, ist als Nai Nang bekannt, der für seine Schattenpuppen der Art von Thai. Im Süden Thailands gibt es über 300 solche. Die Nai Nang muss eine Reihe von Geschichtenlinien und Techniken haben und sie in die thailändischen Schattenpuppenfiguren einbeziehen. Dies wird dafür sorgen, dass die Fließfähigkeit und der Rhythmus der Aufführung das Interesse des Publikums beibehält. Nai Nang sind hoch angesehen und in die thailändischen kulturellen Fasern verwoben. Die Nang basierte auf buddhistischer Ideologie und Philosophie, umfasste aber auch hinduistische Ikonographie und Figuren. Thailändische Schattenpuppentheater ist für alle Altersgruppen geeignet, nicht nur für die jüngere Generation. Die Tradition der Schattenpuppen existiert in ganz Asien, nicht nur in Thailand; der Schwerpunkt lag jedoch auf der Thai-Kultur. Die Schattenpuppen erzeugen ein Gefühl der göttlichen Inspiration und ein Mysterium. Diese Schatten werden als heilige angesehen. Sie haben ihre Wurzeln in religiösen Beobachtungen und verkörpern den Brahmanismus, den Hinduismus, den Buddhismus und die Verehrung der Vorfahren. Die Kunst des Puppenspielers entstand aus den alten animalischen Überzeugungen, dass jedes lebhafte oder unbelebte Objekt eine Seele hat. Die Puppen werden in allen Kulturen mit Respekt behandelt. Sie werden als lebendige Energiegefäße verehrt. Bei jeder Aufführung kommen sowohl Gebets- als auch Gebetsvorträge zum Vorschein, bei denen der Puppenmeister auf Schutz und Segen bittet. Die meisten thailändischen Schattenpuppenaufführungen haben ein einheitliches religiöses Thema. Die Reenactments in den Aufführungen enthalten eine Szene aus den hinduistischen epischen Erzählungen Ramayana. Das Ramayana-Epos enthält eine Vielzahl von individuellen Geschichten. Die Schattenpuppe steht für soziale Organisation und Hierarchie. Darüber hinaus steht sie für Harmonie und symbolisiert gleichzeitig das Universum, symbolisiert die Schwierigkeiten, denen man in Harmonie und Chaos begegnet, für das Gute und das Böse und versucht, ein Gleichgewicht zu erreichen.
  • Maße:
    Höhe: 127 cm (50 in)Breite: 88,27 cm (34,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichnet.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU184129905202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Halloween“ Blanche Lazzell, Batik-Abstrakte Textilkomposition, Tuchfärbung
Von Blanche Lazzell
Blanche Lazzell Halloween, circa 1920-22 Batik 15 1/2 x 9 inches Provenance: The artist James & Janet Reed (gifted from the above) John Cuthbert, Morgantown, West Virginia Born ne...
Kategorie

1920er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Textil, Farbstoff

"Ohne Titel" David Hare, Surrealist, Anthropomorph, Modernist, Ab-Ex-Skulptur
Von David Hare
David Hare Ohne Titel, ca. 1949 Bronze 25 x 8 x 7 Zoll Provenienz Kootz Gallery, New York Collection of Samuel Kootz New York Nachlass der oben genannten Collection of Dr. Joyce Koo...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

„Roland“, George Sugarman, abstrakte Stahlskulptur
Von George Sugarman
George Sugarman (1912 - 1999) Roland, 1970 Patinierter Stahl 17 3/8 x 16 x 5 1/4 Zoll Auf der Unterseite mit der Signatur des Künstlers versehen und nummeriert ""15/17"" Hergestellt ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

„Dancer“ David Hare, männlicher Akt, figurative Skulptur, Surrealistische Skulptur, Mid-Century Surrealist
Von David Hare
David Hare Tänzerin, um 1955 Bronze mit integriertem Ständer 68 hoch x 17 breit x 13 1/2 tief Zoll "Freiheit ist das, was wir wollen", erklärte David Hare 1965 kühn, fügte dann abe...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Ohne Titel“, „ William Baziotes, Schwarzer moderner abstrakter Expressionismus, Surrealismus
Von William Baziotes
William Baziotes (1912 - 1963) Ohne Titel, ca. 1935-1940 Öl auf Karton 14 x 19 3/4 Zoll Unleserlich Inschrift auf der Rückseite vorhanden Provenienz: Zuvor aus dem Nachlass von Con...
Kategorie

1930er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Make 300 Holes with Any Implement: This Is My Gift“ Takako Saito, Konzeptkunst
Takako Saito Machen Sie 300 Löcher mit einem beliebigen Gerät: Das ist mein Geschenk, 1965 Holzkiste mit Holzrahmen, Papier und gestempelter Tinte 3 3/8 × 3 3/8 × 1 1/4 Takako Sait...
Kategorie

1960er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Indonesische Schattenpuppe“, Holz und Leder, hergestellt in Indonesien um 1800
Diese flache Schattenpuppe wurde von einem unbekannten indonesischen Künstler geschaffen. Diese Schattenpuppe, 32" hoch und 9" breit und beweglich, wurde in indonesischen Wayang-Pupp...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Leder, Holz

Indonesische indonesische „Wayang Kulit“ Schattenpuppe, Java, Indonesien, frühes 20. Jahrhundert
Diese flache Schattenpuppe wurde auf der Insel Java von einem Puppenspieler aus Büffelleder gefertigt und auf Bambusstöcke montiert. Sie wurde in Wayang-Puppenspielen verwendet, eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Leder, Holz

Indonesische indonesische „Wayang Kulit“ Schattenpuppe, Java, Indonesien, frühes 20. Jahrhundert
Diese flache Schattenpuppe wurde auf der Insel Java von einem Puppenspieler aus Büffelleder hergestellt und auf Bambusstöcke montiert. Sie verfügt über bewegliche Arme, die durch äuß...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Leder, Holz

Indonesische Schattenpuppe „Wayang Kulit“ aus Java, Indonesien, frühesisches 20. Jahrhundert
Diese flache Schattenpuppe wurde auf der Insel Java von einem Puppenspieler aus Büffelleder gefertigt und auf Bambusstöcke montiert. Sie verfügt über bewegliche Arme, die durch äußer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Leder, Holz

Indonesische Schattenpuppe „Wayang Kulit“ aus Java, Indonesien, frühesisches 20. Jahrhundert
Diese flache Schattenpuppe wurde auf der Insel Java von einem Puppenspieler aus Büffelleder gefertigt und auf Bambusstöcke montiert. Sie wurde in Wayang-Puppenspielen verwendet, eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Leder, Holz

Indonesische indonesische „Wayang Kulit“ Schattenpuppe, Java, Indonesien, frühes 20. Jahrhundert
Diese flache Schattenpuppe wurde auf der Insel Java von einem Puppenspieler aus Büffelleder gefertigt und auf Bambusstöcke montiert. Sie verfügt über bewegliche Arme, die durch äußer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Leder, Holz