Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Unknown
Arabicische Kalligrafie – 18.-19. Jahrhundert

19/19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Die arabische Kalligrafie ist ein kostbares Manuskript mit heiligen islamischen Versen in einem alten kalligrafischen Stil. Eine Seite, einseitig, in arabischer Sprache, das Originalblatt (cm 17 x 11). In gutem Zustand, bis auf einen sichtbaren Fleck auf der linken Seite. Insgesamt ist das gesamte Manuskript sehr gut lesbar. Unter Plexiglas und in einem kostbaren Holzrahmen aus Ebenholz (cm 34,5 x 1,3 x 28,5). Die Schrift ist in schwarzer Tinte, einige Wörter sind in roter Tinte geschrieben. Oben auf dem Blatt und auf der rechten Seite sind kleine Wörter, die schwer zu lesen sind. Links und in der Mitte des Manuskripts ist die Hauptschrift in größeren Worten geschrieben. Es gibt auch kleine eingekreisten Wörter blies und linke Seite des Blattes, die die Bedeutung der Sätze, die für Kalligraphen eingekreist sind demonstriert. In Bezug auf die islamische Kunst ist die Kalligraphie eine heilige Kunst, durch die der Kalligraph einen Akt des Gebets mit Wiederholung und seiner Handschrift vollzieht. Kalligrafie ist die Kunst des Schreibens, die sowohl der Schönheit als auch der Vermittlung von Ideen dient. Es handelt sich um eine uralte Kunst, die nicht nur dekorativ und kunstvoll, sondern auch praktisch ist. In der islamischen Welt wurde die Kalligraphie jedoch in viel größerem Umfang und auf erstaunlich vielfältige und phantasievolle Weise verwendet, wodurch das geschriebene Wort weit über Stift und Papier hinaus in alle Kunstformen und Materialien Eingang gefunden hat. Aus diesen Gründen kann die Kalligraphie als ein einzigartiges, originäres Merkmal der islamischen Kunst angesehen werden. Dieses kostbare Kunstwerk stellt einen würdigen Ausdruck des Kalligraphen dar und ist für alle geeignet, die auf der Suche nach Emotionen durch ein Kunstwerk sind.
  • Entstehungsjahr:
    19/19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J-761941stDibs: LU65035427462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mario Giannini Handverfasste Notiz des frühen 20. Jahrhunderts
Mario Giannini Handschriftliche Notiz auf Papier realisiert im 20. Guter Zustand, leicht stockfleckig. Mario Giannini wurde 1920 in Rom, Latium, Italien geboren. Er war ein Schausp...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Tinte

Poster des Jazzfestivals 1948, signiert von verschiedenen Künstlern - 1948
Autogramme auf dem Titelblatt des Jazzfestivals von Nizza, das vom 22. bis 28. Februar 1948 stattfand. Unter den Unterschriften finden wir Baby Dodds (1898-1959), Schlagzeuger von M...
Kategorie

1940er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Weihnachts- Grußkarte von Renato Guttuso – 1940
Von Renato Guttuso
Weihnachtsgrußkarte von Guttuso ist ein Autogramm von Renato Guttuso an die Gräfin Anna Laetitia Pecci Blunt. Rom, November 1939. Auf Italienisch. Auf Elfenbeinfarbe. Sehr guter Zust...
Kategorie

1940er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Invitationsbrief von Franco Gentilini - 1950er Jahre
Von Franco Gentilini
Dies ist eine Einladung Autograph Brief von Franco Gentilini an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt unterzeichnet. Nicht datiert. Etwa 1950er Jahre. Eine Seite, einseitig. Auf Ita...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographische Happy New Year-Karte des Jahres, signiert von Afro Basaldella - 1963
Von Afro Basaldella
Autogrammkarte Frohes Neues Jahr von Afro Basaldella an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt. Rom, 2. Januar 1963 . In 24°. Auf Italienisch. Ausgezeichneter Zustand: So gut wie neu...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Grands Compositions sur Papier – Korrespondenz von Mario Prassinos – 1950er Jahre
Grands Compositions sur Papier ist eine Korrespondenz zwischen Mario Prassinos und Nesto Jacometti in französischer Sprache aus den Jahren 1957 bis 1959, bestehend aus 12 Artikeln, d...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel, figurativ, Laxmi, Stift und Tinte auf Papier von Jogen Chowdhury „In Stock“
Von Jogen Chowdhury
Jogen Chowdhury - Ohne Titel Feder & Tinte auf Papier 7 x 5 Zoll, 2024 (Gerahmt & Geliefert) Der moderne indische Künstler Jogen Chowdhury hat Stillleben in Tusche und Pastell gezei...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Ohne Titel, figurativ, Schwarz-Weiß, Tinte auf Papier von Jogen Chowdhury „In Stock“
Von Jogen Chowdhury
Jogen Chowdhury Unbenannt Tinte auf Papier 6 x 4 Zoll, 2025 ( Ungerahmt & Geliefert ) Der moderne indische Künstler Jogen Chowdhury hat Stillleben in Tusche und Pastell gezeichnet....
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte

Blaues Kunstwerk ideal für Meeres- und Strandliebhaber
Von Arozarena De La Fuente
Die beiden Künstlerinnen und Industriedesignerinnen Ampi Arozarena und Elena De la Fuente beschreiben Form und Farbe als ihren Kern der Erforschung. Sie bewundern die doppelte Identi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Holz, Tinte, Eichenholz

Geometrischer handbemalter Tisch in Schwarz und Weiß
Verwandeln Sie Ihren zeitgenössischen Raum mit diesem auffälligen, geometrischen, handbemalten Couchtisch in Schwarz und Weiß, der von dem multidisziplinären Künstler Mahesh Sharma m...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Mehr Kunst...

Materialien

Epoxidharz, Holz, Tinte

Rückseite des Mondes, 61x48cm, Acryl/Rosa/Papier/Papier
Das Werk wird ohne Rahmen und Passepartout verkauft
Kategorie

2010er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte, Acryl

Mia San Mia (Hand signiert von Hans Haacke)
Hans Haacke Mia San Mia (handsigniert von Hans Haacke), 2001 Gebundene Monographie (handsigniert von Hans Haacke) Signiert von Hans Haacke mit schwarzem Filzstift auf dem Titelblatt ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen