Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Unknown
Eine Schale von Aldermaston Pottery mit abstraktem Design von Alan Caiger-Smith, 1969/1970

1969/1970

670,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine Schale von Aldermaston Pottery mit abstraktem Design von Alan Caiger-Smith, 1969/1970 Zusätzliche Informationen: Medium: Steingut mit Goldglanz über Zinn-Glasur Durchmesser 17,5 cm (6 7/8 Zoll) Signiert mit Monogramm und datiert mit Ziffern auf der Unterseite Alan Caiger-Smith ist ein einflussreicher britischer Studio-Töpfer und Schriftsteller. Caiger-Smith wurde in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Er studierte an der Camberwell School of Arts and Crafts in London (1947-49), bevor er am King's College in Cambridge Geschichte studierte (1949-52). 1954 begann er seine formale Ausbildung zum Töpfer bei Dora Billington an der Central School of Art and Design. Im folgenden Jahr gründete er die Aldermaston Pottery in Berkshire mit sechs Assistenten, darunter Geoffrey Eastop. Zu diesem frühen Zeitpunkt seiner Karriere konzentrierte sich Caiger-Smith auf die Perfektionierung der Verwendung von Zinnglasur und gemalten Motiven auf rotem Steingut, bevor er den Glanzbrand auf Zinnglasur erforschte. Die Töpferei produzierte vor allem Gebrauchsgegenstände und Haushaltswaren, aber auch immer wieder individuelle Auftragsarbeiten und Einzelstücke. Inspiriert von britischen und nahöstlichen Keramiktraditionen sind die Arbeiten von Caiger-Smith und der Aldermaston Pottery weltberühmt für ihre zinnglasierten Tonwaren und glänzenden Oberflächen, die mit verschlungenen Mustern aus kalligraphischen Pinselstrichen verziert sind. Seine Arbeiten sind heute in vielen öffentlichen Sammlungen weltweit zu sehen, darunter auch im Reading Museum. Caiger-Smith ist auch ein angesehener Wissenschaftler und hat umfassende Bücher über die Geschichte der Töpferei veröffentlicht, darunter "Tin-Glaze Pottery" (1973) und "Lustre Pottery" (1985). Caiger-Smith war Vorsitzender des British Crafts Centre (1974-78) und wurde 1988 mit dem MBE ausgezeichnet.
  • Entstehungsjahr:
    1969/1970
  • Maße:
    Höhe: 17,47 cm (6,875 in)Durchmesser: 17,47 cm (6,875 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718214576682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine große Schale von Aldermaston Pottery, Steingut von Aldermaston Pottery, 1997 Circa
Eine große Schale von Aldermaston Pottery, Steingut von Aldermaston Pottery, 1997 Circa Zusätzliche Informationen: Medium: Steingut mit gemaltem Rubinglanz über Zinnglasur Durchmess...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Tonware

Große Schale von Aldermaston Pottery, Steingut von Aldermaston Pottery, 1980er Jahre
Große Schale von Aldermaston Pottery, Steingut von Aldermaston Pottery, 1980er Jahre CIRCA Zusätzliche Informationen: Medium: Steingut mit gemaltem Muster über Zinnglasur Durchmesse...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Tonware

Ovales Gefäß (Dark Honey), Steingut mit Glasuren von Richard Phethean
Von Richard Phethean
Ovales Gefäß (Dark Honey), Steingut mit Glasuren von Richard Phethean Zusätzliche Informationen: Medium: Steingut mit Glasuren Höhe 24 cm (9 1/2 Zoll) Signiert mit Initialen auf dem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Steingut

Großes ovales Gefäß (Dark Honey), Steingut mit Glasuren von Richard Phethean
Von Richard Phethean
Großes ovales Gefäß (Dark Honey), Steingut mit Glasuren von Richard Phethean Zusätzliche Informationen: Medium: Steingut mit Glasuren Höhe 33 cm (13 Zoll) Signiert mit Initialen auf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Steingut

Schale mit Fuß und Binsen, Steingut mit Glasuren von Jim Malone
Schale mit Fuß und Binsen, Steingut mit Glasuren von Jim Malone Zusätzliche Informationen: Medium: Steingut mit Glasur Durchmesser 14 cm (5 1/2 in) Signiert mit Herstellermarke Jim...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Steingut

Schale mit geriffelter Kante, Steingut mit Nuka-Glasur von Nic Collins
Schale mit geriffelter Kante, Steingut mit Nuka-Glasur von Nic Collins Zusätzliche Informationen: Medium: Steingut mit Nuka-Glasur Durchmesser: 15,5 cm (6 1/8 Zoll) Provenienz Priv...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Glasur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes verziertes Steingutgeschirr von David Frith, 20. Jahrhundert
Von David Frith
Eine atemberaubende Vintage-Schale aus britischer Studiotöpferei des renommierten Töpfers David Frith, hergestellt in der Brookhouse Pottery. Diese stark getöpferte Schale aus Steinz...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby. Niedrige Keramikschale mit abstraktem Design.
Ingrid Atterberg (1920-2008) für Upsala Ekeby, Schweden. Niedrige Keramikschale mit abstraktem Muster. In blauen und sandfarbenen Tönen glasiert. Aus den 1960er Jahren. Gestempelt....
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Dänische Kunstkeramikschale von Herman August Kahler, 20. Jahrhundert
Von Herman August Kähler
Eine stilvolle flache Schale aus dänischer Kunstkeramik mit stilisierten floralen Mustern von Herman August Kähler (1846-1917). Die runde Schale steht auf einem schmalen, abgerundete...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Keramikschale von Günter und Waltraud Praschak für Knabstrup, 1960er Jahre
Von Knabstrup
Diese Keramikschale von Knabstrup ist eine Schönheit des Mid-Century Modern. Es zeigt drei stilisierte Blattformen aus geschwungenen, flachen Kurven, die von der bekannten Keramikdek...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Kleine Keramikschale von Günter und Waltraud Praschak für Knabstrup:: 1960er Jahre
Diese Keramikschale von Knabstrup ist eine Schönheit des Mid-Century Modern. Es zeigt drei stilisierte Blattformen aus geschwungenen, flachen Kurven, die von der bekannten Keramikdek...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Dekorative Keramikschale, Albert Thiry, Vallauris, um 1960
Von Albert Thiry
Charmante Keramikschale aus Schamotte-Ton, Engobe-Dekor in weicher Intaglio-Technik mit einem Muster aus 2 blauen Disteln. Sie ist auf der Rückseite signiert und für die Wandmontage...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Archaistisch, Dekoschalen

Materialien

Keramik