Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Unknown
French 19th Century Folk Art Painted Hope, Wedding Chest of Corinne de Blaru

1840s

Angaben zum Objekt

Französische Volkskunst, frühes 19. Jahrhundert, bemalte Hochzeits-, Hoffnungs- oder Brauttruhe aus Holz, für die Hochzeit von Charles Herbert Frederic und Corinne de Blaru im Jahr 1848. Die Namen und Daten sind auf der Innenseite des Deckels angebracht (siehe Foto). Ein hervorragendes Beispiel einer europäischen Hoffnungs- oder Hochzeitstruhe in bemerkenswertem Zustand. Die charakteristische Form einer Kuppel, jede Oberfläche (mit Ausnahme der Rückwand, die glatt ist) ist prächtig von Hand verziert. Ein schöner durchbrochener Korb auf dem Deckel, rot-weiß-blaue Draperie auf der Vorderseite und auf allen bemalten Flächen Blumen, vor allem Tulpen und Vögel. Die gesamte Dekoration ist auf einem reichhaltigen Grund mit weißen Bändern an den Rändern angebracht. Der originale Eisengriff und das Schloss sind noch vorhanden, allerdings fehlt die Verschlussklappe. Die Patinierung ist absolut hervorragend, und es handelt sich offensichtlich um einen Gegenstand, der seit vielen Generationen benutzt und geschätzt wird. Die Namen deuten darauf hin, dass dieses Kästchen wahrscheinlich für eine Tochter des Marquis de Blaru in den Yvelines westlich von Paris bestimmt war. Es handelt sich also um ein französisches Kästchen, aber die Verzierung ist auch charakteristisch für Hochzeitstruhen aus Osteuropa. Eine Truhe dieser Größe und Verzierung diente höchstwahrscheinlich zur Aufbewahrung von Wäsche für eine Frau, die sich auf das Eheleben vorbereitete. Osteuropäische Folklore-Designs: Das Faszinierendste an den osteuropäischen Heiratstruhen ist ihre lebendige Volkskunsttradition. Dafür gibt es kein besseres Beispiel als die ungarischen "Tulpenkisten", die ihren Namen von ihren charakteristischen Blumenmotiven haben. Diese Stücke zeigen: leuchtende, ansprechende Farben, die lokale Traditionen widerspiegeln, symbolische Dekorationen, die für jede Region spezifisch sind, mit unverwechselbare Muster, die die nationale und lokale Identität prägen. In Mittel- und Osteuropa wurde diesen Truhen große Bedeutung beigemessen und sie wurden im besten Zimmer des Hauses und manchmal auch auf einem Tisch aufbewahrt. Was diese Stücke so besonders macht, ist die Tatsache, dass sie zu Trägern einiger der größten Volkskunsttraditionen Europas wurden und jede Region ihre eigene Art der Gestaltung der Muster und Farben hatte.
  • Entstehungsjahr:
    1840s
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Schöne Patinierung, alters- und gebrauchsbedingte Gebrauchsspuren, einige Beschädigungen an der Deckeldekoration, ein Scharnier beschädigt, Verschlusshülse fehlt.
  • Galeriestandort:
    Cotignac, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LG/Wedding chest/Blaru1stDibs: LU1430216189272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Europäische Volkskunst des 19. Jahrhunderts, bemalte Holz Hoffnung, Braut-/Hochzeitskommode
Frühe europäische Volkskunst des 19. Jahrhunderts, bemaltes Holz, Hochzeits-, Hoffnungs- oder Brauttruhe. Ein hervorragendes Beispiel einer europäischen Hoffnungs- oder Hochzeitstru...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Eisen

Großformatiges Öl auf Leinwand aus dem frühen 20. Jahrhundert, The Agriculture and Livestock Fair
Eine große naive, volkskünstlerische Öl-auf-Leinwand-Ansicht eines Viehmarktes von Tanim aus dem frühen 20. Das Gemälde ist unten links signiert. Ein wunderbarer, humorvoller und sp...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Volkskunst, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches impressionistisches Ölgemälde auf Karton, Holzlandschaft, The Terrace of the Chateau, Öl
Französisch Impressionist Öl auf Karton einer bewaldeten Landschaft in einer Zeit geschnitzt Holz vergoldet und patiniert Rahmen mit Handel Label auf der Rückseite für eine Galerie i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art brut, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Impressionistisches Ölgemälde auf Karton aus der Volkskunst des frühen 20. Jahrhunderts, „Ansicht auf das Bauernhaus“.
Frühes 20. Jahrhundert Folk Art Impressionist Öl auf Karton Ansicht eines Bauernhauses. Unten rechts signiert, aber Künstler unbekannt und datiert 1924. Präsentiert in einer wirklich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Volkskunst, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Acryl auf Karton „La Serenissima“, venezianische Gondeln, Mitte des Jahrhunderts.
Mitte des Jahrhunderts Acryl auf Karton mit venezianischen Gondeln im Hafen, signiert L Mariani, unten rechts. Dies ist ein Juwel von einem Gemälde. Seine leuchtenden, fröhlichen un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Art brut, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Karton

Französisches Aquarell aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, „Le Hameau et la Bastide“.
Von Yves Brayer
Gouache auf Papier aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit einem provenzalischen Dorf oder "hameau" und einer "Bastide" oder einem Herrenhaus in der Landschaft, signiert oder betitelt...
Kategorie

1950er, Art brut, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Der Wandteppich des Bewusstseins“ von Rehfeld – farbenfrohe abstrakte Kunst in Mischtechnik
Von Steven H. Rehfeld
Steven H. Rehfeld (Amerikaner, geboren 1954) 'Quantenidentitäten: Der Wandteppich des Bewusstseins" 2022 Ölfarbe, Seidenpapier, Zeitungspapier, zerrissene Leinwand, Holz Der Künstler...
Kategorie

2010er, Art brut, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Mixed Media, Öl, Zeitungspapier, Tissuepapier

Ohne Mitgefühl sind die Menschen eine Last für die Erde: Zeitgenössische Mixed Media
Von Martine Barnard
Öl und Blattgold auf gewölbtem Papier mit Craquelé-Lackierung. Mattiert 18" x 14" Bild 14" x 10" Signiert und datiert oben rechts
Kategorie

1990er, Art brut, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

„Blue Series“ von Steven H. Rehfeld – Blaue abstrakte Outsider-Kunst in Mischtechnik in Mischtechnik
Von Steven H. Rehfeld
Steven H. Rehfeld (Amerikaner, geboren 1954) "Blaue Reihe" 2008-2009 Ölfarbe, Tinte, Papier, Klebeband, Mixed Media, Leinwand, Keilrahmen, Draht Der Künstler signierte die Rückseite ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Art brut, Abstrakte Gemälde

Materialien

Draht

Serengeti Trio -Jan Coutts, Kamee, Wildtiere, Gold, Afrikanisch, Tiere, Druck
Von Jan Coutts
Serengeti Trio von Jan Coutts. Die eindrucksvolle Kreation mit gemischten Medien und Blattgold zeigt eines der beliebtesten Motive von Coutts - den Geparden. Das schnellste Landtier,...
Kategorie

2010er, Art brut, Tiergemälde

Materialien

Blattgold

Edgy Dawn - Jan Coutts, Wildlife, blau, afrikanisch, Tiere, Zebra, Regen, Silber
Von Jan Coutts
Edgy Dawn von Jan Coutts. Ein kurzer Blick auf zwei Zebras, die während der Regenzeit in Afrika durch die Savanne ziehen. Die Regenzeit ist für Zebras eine Zeit der Wanderung, der Ge...
Kategorie

2010er, Art brut, Tiergemälde

Materialien

Blattgold

Französisches Art Brut Mixed Media Zink Assemblage-Skulptur Collage-Gemälde
Gemischte Medien-Assemblage Skulptur/Malerei. Rekto und verso handsigniert und datiert. Provenienz: Galerie Alphonse Chave, trägt verso ihr Label Michel, Fernand (1913-1999) Fernan...
Kategorie

1960er, Art brut, Mixed Media

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen