Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Unknown
Gamblers Italienisches Mikromosaik

1816-1918

33.643,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein freundschaftliches Kartenspiel ist das Thema dieses italienischen Mikromosaiks aus dem 19. Jahrhundert. Das Mikromosaik ist eine besondere Art von Mosaik, bei der unglaublich kleine Mosaiksteinchen oder Glasfliesen verwendet werden. Es ist eine der zeit- und arbeitsintensivsten Kunstformen der Welt. In Anbetracht der Schwierigkeit des Handwerks weist dieses Beispiel einen bemerkenswerten Detailgrad auf. Drei ritterliche Figuren und eine Dienstmagd sind in dem Werk unter hoch aufragenden architektonischen Arkaden festgehalten. Von den farbenfrohen und sehr detaillierten Kostümen der Figuren bis hin zu den Karten, die auf dem Tisch liegen, und den Pferden im Hintergrund weist es einen bemerkenswerten Grad an Präzision und Komplexität in seiner Konstruktion auf. Das Werk steht für einen entscheidenden Wandel des Geschmacks in der italienischen Malerei des späten 19. Jahrhunderts. Während eine kleine Gruppe von Künstlern, die Macchiaioli, von den Konventionen abwich, wurde der Kunstmarkt fast ausschließlich von Genrebildern beherrscht, die alltägliche Szenen des zeitgenössischen italienischen Lebens darstellten. Auch die Mosaizisten übernahmen diese gut verkäuflichen Themen, die oft anekdotisch, festlich oder sentimental sind. Unbekümmerte ältere Paare, spielende Schulkinder, Ritter und zuvorkommende Mägde - das waren die bevorzugten Motive der Mosaizisten des 19. Jahrhunderts, und sie sind bis heute nicht weniger faszinierend. 13 3/4" hoch x 11 1/4" breit
  • Entstehungsjahr:
    1816-1918
  • Maße:
    Höhe: 34,93 cm (13,75 in)Breite: 28,58 cm (11,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-28411stDibs: LU1868620002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pietre Dure Plakette von Dorf Kindern
Dieses prächtige und farbenprächtige Florentiner Kunstwerk ist kein Gemälde, sondern entpuppt sich bei näherer Betrachtung als ein hervorragendes Beispiel für die intensive Kunst der...
Kategorie

19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Stein, Marmor

Tempel des Vespasian und Titus Römisches Mikromosaik
Die Ruinen des antiken römischen Tempels von Vespasian und Titus sind das Thema dieses italienischen Mikromosaiks. Die bis ins kleinste Detail ausgearbeitete Szene besteht aus Hunder...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Mosaik

Die Enthüllung des Meisterwerks von Oreste Cortazzo
Oreste Cortazzo 1836-1910 Italienisch Die Enthüllung des Meisterwerks Signiert "Cortazzo" (unten rechts) Öl auf Platte Die Enthüllung des Meisterwerks gehört zu den gelungensten ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Italienisches italienisches Paneel mit Satyr und Nymphen
Diese außergewöhnliche italienische Gouache und Öl auf Leinwand erweckt zwei der beliebtesten Figuren aus der griechischen Mythologie lebendig zum Leben - die Nymphe und den Satyr. B...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Gouache

Die Maskenmaske
Von Fortunato Galli
Die Maskerade, eine traditionelle und doch verspielte Komposition von Fortunato Galli, spiegelt den Realismus und die Komplexität wider, die die italienische Bildhauerei am Ende des ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Pietre Dure Plakette eines alten Kunsthandwerkers von Alberto Menegatti
Ein junger Mann in klassischem Gewand bemalt eine Amphora-Vase, während eine attraktive Bewunderin ihn auf dieser herrlichen Pietre-Dure-Plakette des Florentiner Künstlers Alberto Me...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Stein

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Der Cavalier“ – Die Vatikanische Mosaikserie des 19. Jahrhunderts
Das Vatikanische Mosaik Studio wurde ursprünglich 1576 gegründet, um Mosaike zu schaffen und zu verlegen. Mosaiken in der Basilika war die Herstellung von tragbaren Mosaiken, um den ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Mosaik

Wandteppich aus dem 19.
Wandteppich aus dem 19. Jahrhundert. Abmessungen des Rahmens: 1.5in.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Wandteppiche

Materialien

Baumwolle, Wolle

Wandteppich „Jeux Galants“ (Gallant Players)
Von Jean-Honoré Fragonard
Dies ist eine der berühmten Szenen, die von den galanten ländlichen Kompositionen von Jean-Honoré Fragonard inspiriert sind. Diese Szene voller Witz, Vitalität und Charme ist repräse...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Rokoko, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wandteppich

Pattern der italienischen Renaissance – 19. Jahrhundert
Patterns of the Italian Renaissance ist eine sehr schöne Chromolitographie, die bemalte Majolika von Modes & Mendel in der Zentralbibliothek von Rom zeigt. Es gehört zu einer Serie ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Farbe

Jessica Wandteppich
Belgische Herstellung, jacquardgewebt mit Reliefstich. Vollständig gefüttert mit Stabtasche zum Aufhängen. Baumwolle und Viskose. Abgebildet ist ein goldener Hintergrund, der auch mi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Rokoko, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wandteppich

Französisch Shakespeare
Französisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit Figuren auf einem Balkon in Shakespeare-Kostümen von A. Vivent, um 1960. Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen Pass...
Kategorie

1960er, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl