Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Unknown
Hartriegelbaum", von Unknown, japanische antike Schriftrolle

211,22 €
264,02 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Diese antike japanische Schriftrolle stellt einen Hartriegelbaum dar. Die Pinselstriche sind in einem traditionellen japanischen Stil mit Aquarellfarben gemalt, etwas undurchsichtig und locker aufgetragen. Der Stamm des Hartriegels taucht in der rechten unteren Ecke auf, ist nach unten hin undurchsichtiger gemalt und nimmt nach oben hin mehr Pigment auf. Vom Stamm gehen dünnere Äste mit kleinen, hellbraunen Blättern und weißen Hartriegelblüten ab. Die Blüten verdichten sich zur Spitze des Baumes hin, und ein dünner, einzelner Zweig überragt den konzentrierten Bereich von Blüten und Blättern mit vier kleinen, rosafarbenen Knospen und vier kleinen braunen Blättern, die knapp unter den oberen Rand der Komposition reichen. Das Gemälde wird von einem verzierten, beigen Seidenstoff eingefasst. Die traditionellen japanischen Schriftrollen bestehen aus Papier auf Seide. Die Art der Befestigung dieser hängenden Schriftrolle ist speziell als "Yisebiao"-Stil bekannt. Das auf Papier gemalte Bild ist als "huaxin" (畫心; "gemaltes Herz") bekannt, und innerhalb der Seidenborte des Werks wird der obere Teil als tiantou (天頭; "Himmel") und der untere Teil als ditou (地頭; "Erde") bezeichnet. Oberhalb des tiantou, ganz oben auf der Schriftrolle, befindet sich ein dünner Holzstab, tiangan (天杆) genannt, und am unteren Ende dieser Schriftrolle ein zylindrischer Stab aus Knochen, digan (地杆) genannt, der angebracht ist, um der Schriftrolle unten Gewicht zu verleihen, damit sie richtig an der Wand hängt, aber auch als Unterlage dient, um eine Schriftrolle zur Aufbewahrung aufzurollen, wenn das Kunstwerk nicht ausgestellt ist. Anna Willmann von der Abteilung für Asiatische Kunst im Metropolitan Museum of Art erklärt: "Es wird angenommen, dass die Handrolle irgendwann vor dem vierten Jahrhundert v. Chr. in Indien erfunden wurde, wo sie hauptsächlich für religiöse Texte verwendet wurde, und im ersten Jahrhundert n. Chr. nach China kam. Die Einführung der Handrolle in Japan erfolgte einige Jahrhunderte später, als Teil der Verbreitung des Buddhismus vom Festland um das sechste Jahrhundert herum, zusammen mit vielen anderen kulturellen Innovationen, einschließlich des chinesischen Schriftsystems. Die älteste erhaltene illustrierte Handrolle in Japan ist ein Werk, das Episoden aus dem Leben des Buddha zeigt und im achten Jahrhundert entstanden ist".
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Oklahoma City, OK
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: F2D00281stDibs: LU1441213329082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nebliger Berg", von Unknown, japanische antike Schriftrolle
Diese 77" x 22" große antike japanische Schriftrolle zeigt eine ruhige und neblige Landschaftsmalerei auf Seide mit einer Figur in der unteren Hälfte der Komposition. Die Figur steht...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Edo, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Seide, Papier, Wasserfarbe

„ Vogel auf dem Felsen mit blauen Blumen“, Von Unknown, Chinesische antike Schriftrolle
Diese 59" x 20" große antike chinesische Schriftrolle zeigt eine einfache, aber heitere Szene mit einem Vogel auf einem Felsen. Der Vogel steht auf dem Felsen, der im Vergleich zum V...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Qing-Dynastie, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Seide, Papier, Wasserfarbe

Chinesische Gebirgsszene' von Unknown, Aquarell auf Seidenmalerei
Diese gerahmte 24 "x 23" Aquarell auf Seide von einem unbekannten chinesischen Künstler zeigt eine Küstengebirgslandschaft. Dieses Werk zeigt mehrere Berggruppen, die über ein ruhige...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Seide, Wasserfarbe

Japanischer Farbholzschnitt", von Unknown, Farbholzschnitt auf Papier
Dieser gerahmte japanische Farbholzschnitt im Format 21,25" x 37,5" zeigt eine geschäftige Szene mit vielen Figuren in und auf einem großen Boot. Das Boot nimmt den größten Teil der ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Edo, Mehr Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Eve", von Unknown, Emaille auf Metall auf Wood
Dieses 43,75" x 19,5" große Werk in Mischtechnik zeigt eine vereinfachte Darstellung von Eva aus der biblischen Geschichte von "Adam und Eva". Die Figur ist durch den linken Rand des...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Metall, Emaille

Eve", von Unknown, Emaille auf Metall auf Wood
352 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Mid-Autumn“, Gemälde in Mischtechnik auf Leinwand von Paul Medina, 2022
Dieses quadratische Landschaftsgemälde von Paul Medina im Mischtechnikformat auf Leinwand, "Mid-Autumn", aus dem Jahr 2022, misst 36 x 36 x 1,5 Zoll. Mehrere Vogelarten in kühlen Erd...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blütenblüten- und Baumszene aus der Meiji-Periode des Künstlers Araki Kanpo aus Japan, 19. Jahrhundert
Wenn es gut genug für den japanischen Kaiser ist :) Die Inschrift des Gemäldes besagt, dass es im 82. Lebensjahr des Künstlers gemalt wurde, also 1913. In der frühen Meiji-Period...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide

K10 Japanese Antiques Hanging scroll, Cherry blossom painting, silk
Cherry blossom painting Silk Scroll tip: wood Image size: 410 (W) x 1200 (H) [mm] Scroll mounting: 570 (W) x 2180 (H) [mm] Box size: 80 x 75 x 700 mm 970g Comes with a box, although...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Schöne Nihonga-Szene Taisho / Showa-Periode Japanischer Künstler Prunus-Blumenschliff
Es handelt sich um ein von Doun gezeichnetes Werk, wie Sie sehen können. Es handelt sich um eine einfache, aber ruhige weiße Pflaumenblütenkarte, die sehr lecker. ¦Papierbücher ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide

Antikes japanisches Landschaftsgemälde mit Edo-Schnörkeln aus dem 18. Jahrhundert [Kano Baisho Nihonga
Dies ist eine Aufgehende Sonne und Tannenbaum", gezeichnet von Kano Baisho. Es ist ein Gegenstand mit einem feierlichen Geschmack und einer feierlichen Ausstrahlung, und ich denke, ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Edo, Gemälde

Materialien

Seide

Japanisches Meiji-F Flussufergemälde mit Schnörkeln, um 1900
Obwohl die westliche Malerei während der Meiji-Zeit (1868-1912) in Japan Einzug hielt, kam es zu einer Wiederbelebung traditioneller Malstile, als die Künstler versuchten, einen mode...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Papier

Japanisches Seidenschnörkelgemälde mit Schnörkeln aus Geldern aus der Edo-Periode Mori Tetsuzan
Ein japanisches, vertikal hängendes Rollbild von Mori Tetsuzan (Japaner, 1775-1841) aus der Edo-Periode um das 19. Das Gemälde mit Aquarell und Tusche auf Seide zeigt eine dreiköpfig...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Seide, Papier