Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Unknown
Interiers Francais präsentiert Par Jean Badovici, Architekt

1925

Angaben zum Objekt

Ausgaben Albert Morance 1925 11" x 9 3/8" Fehlende Platten 8, 26, 30 und 36 Jean Badovici (6. Januar 1893 - 17. August 1956) war ein französischer Architekt und Architekturkritiker rumänischer Herkunft, der in Paris tätig war. Jean Badovici wurde nicht durch die Errichtung von Gebäuden bekannt, sondern durch die Analyse und Förderung der Avantgarde-Architektur. Er war ein einflussreicher Kritiker und Mentor der internationalen modernen Architektur in Frankreich, seit er 1923 mit der Herausgabe der Zeitschrift L'architecture Vivante begann. Er überzeugte den Verleger Albert Morancé von der Wichtigkeit einer solchen avantgardistischen Zeitschrift, die von 1923 bis 1933 erschien. L'Architecture Vivante wurde sofort zu einem einflussreichen Sprachrohr des Internationalen Stils (Bauhaus, Konstruktivismus, De Stijl). Le Corbusier - ein Freund von Badovici - wurde beispielsweise einer der Architekten, deren Ideale in dieser Zeitschrift häufig diskutiert wurden. Badovici pflegte Beziehungen zu europäischen Avantgarde-Zeitschriften wie Wendingen (Niederlande) und Cahiers d'Art (Frankreich, gegründet 1926) seines Freundes Christian Zervos. Regelmäßig werden in jeder Ausgabe von L'Architecture Vivante mehrere Architekten und ihre Werke vorgestellt, aber es gibt auch einige wenige Ausgaben, die sich nur mit einem Künstler beschäftigen (Le Corbusier, Pierre Jeanneret und 1929 Eileen Gray und ihr Haus E-1027). In seinen "Intérieurs Français" (Französische Innenräume) reproduzierte Jean Badovici 40 Innenräume von einigen der führenden Designer seiner Zeit. Obwohl die handkolorierten Eindrücke auf den ersten Blick etwas befremdlich wirken mögen, bilden seine Illustrationen wichtige Aufzeichnungen über die moderne Innenarchitektur im Frankreich der 1920er Jahre. Sie zeigen uns die authentischen Kombinationen von Möbeln, Texturen und Farben, wie sie von den Designern und Hausbesitzern zusammengestellt wurden, und zwar in einer Weise, die aus unserer eigenen modernen Perspektive nur schwer oder gar nicht zu rekonfigurieren wäre. Das Innere eines Treppenabsatzes im Obergeschoss ist ein gutes Beispiel dafür. Es wird von der Tapete des Ateliers Martine von ca. 1912 dominiert. Das 1911 von Paul Poiret (Franzose, Paris 1879-1944 Paris) gegründete Atelier Martine produzierte viele ähnlich stark gemusterte Tapeten und Stoffe, die in der Zeit des Art déco sehr beliebt waren. Die Kombination mit der gelben Treppe und den türkisfarbenen Polstern verleiht dem Interieur eine Intensität, die sich von den zeitgenössischen, einfachen Interieurs, die der Architekt Le Corbusier (Franzose (geb. in der Schweiz), La Chaux-de-Fonds 1887-1965 Roquebrune-Cap-Martin) nicht weit entfernt geschaffen hat, zu unterscheiden scheint.
  • Entstehungsjahr:
    1925
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 23,83 cm (9,38 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bristol, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 176981stDibs: LU126019014462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Polo-Match um 1935 Aquarell & Gouache von Emil R.
Kunst Sz: 10 1/2 "H x 13 1/2 "W Rahmengröße: 19 5/8 "H x 22 3/4 "W Provenienz: ein Reiterhof in Saratoga Springs, New York
Kategorie

1930er, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

„Tales Of The Long Bow“ CHESTERTON, C.K. (Dust Jacket Cover Original-Kunstwerk)
CHESTERTON, C.K. Darwen Finlayson 7 1/2" x 5 3/4" Original-Schutzumschlagdesign in Gouache von Val Biro "Tales of the Long Bow" sind acht geniale Episoden über Menschen, die Din...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Gouache

„Freddie“ Thomas The First Rider To Win The New Jersey Hunt Cup Twice
Er beschleunigt das Tempo am 25. Zaun und gewinnt 1931 Beschriftet LL: Frohe Weihnachten und viele siegreiche Fahrten im Jahr 1932 an Roberta und "Freddie" von den Paul Browns Gem...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Mixed Media

„The All-Seeing Eye“ Aquarell & Gouache mit abgeschrägtem Spiegelrahmen
Fabelhaftes Aquarell & Gouache "The All-Seeing Eye" mit bunten wirbelnden Kartuschen, die ein dreieckiges Auge umgeben, das mit einem aufwendigen abgeschrägten Spiegelrahmen versehen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Gouache

„Gin Fizz“ Original Gouache-Kunstwerk von Jim McDonough, ca. 1930er Jahre
Cocktail-Kunstwerk, das eine afroamerikanische Kellnerin zeigt, die in einem Nachtclub einen "Gin Fizz" serviert c1930s Kunst Sz: 14 "H x 12 "W Rahmengröße: 15 3/4 "H x 13 3/4 "W...
Kategorie

1930er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Harz, Gouache, Karton

„Zombie Cocktail“ Original Gouache-Kunstwerk von Jim McDonough, ca. 1930er Jahre
Gouache-Schattenbox aus den 1930er Jahren mit der Darstellung eines Voodoo-Kessel-Brauers, der einen Zombie-Cocktail braut, signiert Jim McDonough (LR) in einem vergoldeten Bambusrah...
Kategorie

1930er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aus dem Zyklus LYRICAL Fire, 43x39cm, Gouache, Papier, Messer
Aus dem Zyklus LYRICAL Fire, 43x39cm, Gouache, Papier, Messer
Kategorie

2010er, Stillleben

Materialien

Papier, Gouache

Ein kleiner Stern. Papierschnitt- und Gouache-Kunstwerke, Märchen, figurativ, polnischer Künstler
Von Marianna Oklejak
Märchenhaftes Kunstwerk auf Papier, das einen kleinen Engel darstellt, von der polnischen Künstlerin Marianna Oklejak. Der fröhliche Cherub hält einen kleinen, hell leuchtenden Stern...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Gouache

Vögel, 50x40cm, Ölpastell auf Papier
Von Fleur
Vögel 50x40 cm
Kategorie

2010er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Ölpastell, Gouache

Sommerstillleben, 61x43cm, Gouache, Papier
Von Aleksandra Mato
Sommer-Stillleben
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Papier, Pastell, Gouache

Vereint
Gouache auf Papier. Signiert mit Bleistift in der rechten unteren Ecke.
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Papier

Glasglas von Wein, 65x50cm, Papier/Papier/Pastell/gouache
Von Aleksandra Mato
Ein Glas Wein 65x50 cm
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Papier, Pastell, Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen