Objekte ähnlich wie „Jansen“ 2006 ABBOTT, James Archer
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Unknown„Jansen“ 2006 ABBOTT, James Archer2006
2006
308,29 €
Angaben zum Objekt
ABBOTT, James Archer
[323] pp.
Akanthus-Presse
2006
12 1/4" x 10 1/2"
Fein/ Fein
JANSEN ist die erste umfassende Studie über Maison Jansen - das berühmteste Dekorationshaus des 20. Jahrhunderts. Das Buch dokumentiert die Entwicklung dieses legendären Pariser Unternehmens vom Familienbetrieb zum Weltkonzern. Sie zeigt über 30 der verlockendsten Aufträge der Firma, darunter Räume für den Herzog und die Herzogin von Windsor, den Schah und den Schahbanou von Iran sowie für Präsident und Frau John F. Kennedy, für die Jansen das Weiße Haus renovierte und umgestaltete. Über 300 Abbildungen in Farbe und Duotone.
Maison Jansen (französisch: [mɛzɔ̃ ʒɑ̃sɑ̃]; englisch: House of Jansen) war ein 1880 von dem in den Niederlanden geborenen Jean-Henri Jansen gegründetes Pariser Büro für Inneneinrichtung. Jansen gilt als das erste wirklich globale Designunternehmen, das Kunden in Europa, Lateinamerika, Nordamerika und dem Nahen Osten betreut. Dieses Haus befand sich in der 23, rue de l'Annonciation, Paris, und wurde 1989 geschlossen.
Geschichte
Von Anfang an kombinierte Maison Jansen traditionelle Einrichtungsgegenstände mit Einflüssen neuer Trends wie dem anglo-japanischen Stil, der Arts-and-Crafts-Bewegung und dem türkischen Stil. Das Büro legte großen Wert auf historische Recherchen, mit denen es versuchte, die Wünsche der Kunden nach bewohnbaren, nutzbaren und oft dramatischen Räumen in Einklang zu bringen. Innerhalb von zehn Jahren entwickelte sich das Unternehmen zu einem bedeutenden Käufer von europäischen Antiquitäten und gründete 1890 eine Antiquitätengalerie als eigenständige Firma, die Antiquitäten für Jansens Kunden und auch für seine Konkurrenten erwarb und verkaufte.
Anfang der 1920er Jahre wandte sich Jean-Henri Jansen an Stéphane Boudin, der damals in der Textilschneiderei seines Vaters Alexandre Boudin tätig war, und holte ihn ins Boot. Es gibt unterschiedliche Darstellungen dieser Vereinbarung. Es wurde spekuliert, dass Boudin in der Lage war, dem prominenten, aber kapitalschwachen Atelier Zahlungsfähigkeit zu verschaffen. Boudins Liebe zum Detail, sein Bemühen um historische Genauigkeit und seine Fähigkeit, dramatische und einprägsame Räume zu schaffen, brachten dem Unternehmen immer mehr neue Aufträge ein. Boudin wurde zum Direktor ernannt und leitete eine Ausweitung der Büros und der Einnahmen der Kanzlei.
Möbel
Ursprünglich nicht mit eigenen Werkstätten für die Herstellung von Möbeln ausgestattet, stützte sich das Unternehmen anfangs auf Antiquitäten und Möbeln, die bei externen Tischlern in Auftrag gegeben wurden. In den frühen 1890er Jahren hatte Maison Jansen eine eigene Produktionskapazität aufgebaut, die Möbel mit zeitgenössischem Design sowie Reproduktionen, vor allem im Stil Louis XIV, Louis XVI, Directoire und Empire, herstellte.
Arbeit
Während der gesamten Firmengeschichte verfolgte das Unternehmen einen traditionellen, an europäisches Design angelehnten Stil, aber auch Einflüsse zeitgenössischer Trends wie der Wiener Sezession, der Moderne und des Art Déco finden sich in den Interieurs von Jansen und in einem Großteil der Möbel, die das Unternehmen zwischen 1920 und 1950 auf Bestellung fertigte.
Unter der Leitung von Boudin belieferte Maison Jansen die königlichen Familien von Belgien, Iran und Serbien, Elsie de Wolfe und Lady Olive Baillies Leeds Castle in Kent, England. Die bekannteste Arbeit des Büros war ein Projekt von Boudin und Paul Manno, dem Leiter des New Yorker Büros von Jansen, für das Weiße Haus während der Regierung von John F. Kennedy. Zur gleichen Zeit vollendete Jansen die Innenausstattung der Motoryacht Chambel IV, die nun Northwind II heißt. Northwind II ist eine der wenigen noch vollständig erhaltenen Auftragsarbeiten von Jansen.
Nach dem Tod von Stéphane Boudin im Jahr 1967 übernahm sein Kollege Pierre Delbée das Unternehmen. Maison Jansen kam 1979 in neuen Besitz und wurde 1989 endgültig geschlossen.
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
126 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bristol, CT
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Jansen-Dekoration“ 1971
Herausgegeben von Jean Leveque, Antoinette Berveiller und Gerard Bonal.
Vorwort von G. Van Der Kemp.
[240] pp.
Societe D'Etudes
1971
11 1/4" x 10"
Fein/ Fein
Ein gut erhaltene...
Kategorie
1970er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
Zwei zu Eins, Bar Keine
Feder- und Tuschezeichnung von F.W. (LL), das zwei elegante Herren auf der Pferderennbahn zeigt, die sich erkundigen: Sind sie verlobt? Ja, aber sie will ihn nicht heiraten, bevor er...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tinte, Stift
„Alexis: The Memoirs Of The Baron De Rede“ 2005 VICKERS, Hugo
VICKERS, Hugo
[174] Seiten.
Die Dovecote Presse GmbH
2005
10 1/4" x 8 3/4"
Alexis, Baron de Rede (1922-2004) wird als der Mann in Erinnerung bleiben, der das Hotel Lambert resta...
Kategorie
Anfang der 2000er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
"MFH"
Dapper huntsman Aquarell & Gouache
Art Sz: 10 1/4 "H x 6 7/8 "W
Rahmengröße: 19 "H x 15 "W
mit vergoldetem Rahmen
Kategorie
19. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Wasserfarbe
1.101 €
Dänischer Landsitz
Kunst Sz: 23 1/2 "H x 30 1/2 "W
Rahmengröße: 31 "H x 38 "W x 1 1/4" D
Charmanter dänischer Landsitz um 1950 Öl auf Leinwand signiert ?AS (LR)
Kategorie
1950er, Gemälde
Materialien
Öl
1.056 €
Objekt aus der Sammlung von Mrs Marietta Peabody Tree & The Late Ronald Tree
mit 356 Losen
Sotheby's Parke Bernet New York
8-9. Oktober 1976
9 1/4" x 8 3/4"
Ronald Tree war ein ehemaliger Redakteur des Forum Magazine, der in den 1930er Jahren nach England...
Kategorie
1970er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jansen von James Archer Abbott (Buch)
Maison Jansen war das berühmteste und einflussreichste Inneneinrichtungshaus des 20. Jahrhunderts, das von dem holländischen Unternehmer Jean-Henri Jansen 1880 in Paris gegründet wur...
Kategorie
20. Jahrhundert, Bücher
Materialien
Papier
Jansen-Möbel von James Archer Abbott (Buch)
Dieses Buch präsentiert eine schillernde Auswahl an Stühlen, Tischen, Sofas, Betten und Dekorationsobjekten, die von einem der einflussreichsten Einrichtungshäuser des 20. Jahrhunder...
Kategorie
20. Jahrhundert, Bücher
Materialien
Papier
Jansen Möbel Buch
Von Maison Jansen
Monografie über das renommierte Pariser Innenarchitekturbüro Maison Jansen, das 1880 von Jean Henri Jansen gegründet wurde. Veröffentlicht im Jahr 2007 von Acanthus Press mit einem T...
Kategorie
Anfang der 2000er, amerikanisch, Hollywood Regency, Bücher
Materialien
Papier
418 €
Jansen: Dekoration (Buch)
Ein sehr seltenes, 1971 gedrucktes Buch, das schon lange vergriffen ist, aber immer noch als eines der klassischen Bücher über Inneneinrichtung und Design gilt. Das Buch deckt einen ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Bücher
Materialien
Sonstiges
Arne Jacobsen
Hardcover monograph Arne Jacobsen: Arkitekt & Designer, published by the Danish Design Centre, 1996. Third printing. Text in Danish and English.
This bilingual volume chronicles the...
Kategorie
1990er, Bücher
Materialien
Papier
246 €
Arne Jacobsen, dänischer Architekt, 1972
- 1972
- von Poul Erik Skriver
- recht guter Originalzustand, siehe die Fotos
- viele Bilder
- 56 Seiten
- JR.
Kategorie
Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Bücher
Materialien
Papier