Objekte ähnlich wie KPM Ansichtsbecher mit Altes Museum, um 1830 / - Die Geburt des Spree-Athens -
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
UnknownKPM Ansichtsbecher mit Altes Museum, um 1830 / - Die Geburt des Spree-Athens -c. 1830
c. 1830
Angaben zum Objekt
Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM), Ansichtstasse mit Berliner Vedute des Alten Museums, um 1830. Glockenförmige Tasse mit erhöhtem Henkel, der in einer Muschelpalmette endet. Die Vorderseite mit goldgerahmter polychromer Feinmalerei mit flankierenden Ranken. Höhe 10 cm, Durchmesser 8,5 cm. Ohne Malermarke, unter dem Sockel bezeichnet "Das Museum in Berlin" und mit dem Zepter-Signet der 1830er Jahre.
- Goldstaffage etwas berieben, laminierter Haarriss an der Seite, minimaler Chip am oberen Rand der Tasse, feine Malerei in ausgezeichnetem Zustand.
- Die Geburt des Spree-Athen -
Mit der Fertigstellung des ersten Gebäudes auf der Berliner Museumsinsel, dem heutigen Alten Museum, im Jahr 1830 erhielt das nun wieder aufgebaute Schloss ein bürgerliches Pendant. Zwischen dem Palast und dem Musentempel erstreckt sich der Lustgarten, der ebenfalls von Karl Friedrich Schinkel entworfen wurde. Inspiriert von der griechischen Agora, wurde sie als Ort des kontemplativen Flanierens konzipiert. So zeigt die Vedute flanierende Menschen in zeitgenössischen Zylinderhüten und Gehröcken, hinter denen sich das neu eröffnete Museum in seiner ganzen neoklassizistischen Pracht entfaltet. Die Dioskuren, die den Musentempel krönen, heben sich als Silhouette vom blauen Himmel ab. Die detailgenaue Bemalung dieses einzigartigen Werkes ist nicht nur ein herausragendes historisches Dokument Berlins aus der Zeit unmittelbar nach der Eröffnung des Museums, sondern die feinsten Striche ähneln Schinkels eigenen Zeichnungen und stellen sein architektonisches Meisterwerk kongenial dar.
DEUTSCHE VERSION
Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) Ansichtentasse mit Berlin-Vedute des Alten Museums, um 1830. Glockenbecherform mit hochgezogenem in Muschelpalmette auslaufendem Henkel. Schauseitig goldgerahmte polychrome Feinmalerei mit flankierendem Rankenwerk. 10 cm Höhe, 8,5 cm Durchmesser. Ohne Malermarke, unter dem Boden mit "Das Museum in Berlin" bezeichnet und dem Zeptersignet der 1830er Jahre versehen.
- Goldstaffage mitunter berieben, kaschierter seitlicher Haarriss, minimaler Chip an der Becheroberkante, Feinmalerei in ausgezeichnetem Zustand.
- Die Geburt von Spree-Athen -
Mit der Fertigstellung des heute als "Altes Museum" bezeichneten Initialbaus der Berliner Museumsinsel im Jahre 1830 erhielt das inzwischen wieder errichtete Schloss ein bürgerliches Pendant. Zwischen dem Schloss und dem von Karl Friedrich Schinkel erbauten Musentempel erstreckt sich der ebenfalls vom Architekten entworfene Lustgarten. An die griechische Agora angelehnt, ist er als Ort des besinnlichen Lustwandels konzipiert. Dementsprechend zeigt die Vedute flanierende zeitgenössisch mit Zylinder und Gehrock bekleidete Personen, hinter denen sich das neu eröffnete Museum in seiner ganzen klassizistischen Pracht entfaltet. Die den Musentempel bekrönenden Dioskuren heben sich wie Silhouetten vor dem blauen Himmel ab. Die akkurate Feinmalerei des Unikats ist nicht nur ein herausragendes berlinhistorisches Dokument aus der Zeit unmittelbar nach der Eröffnung des Museums, die feinsten Strichlagen ähneln Schinkels eigenen Zeichnungen und bringen sein architektonisches Meisterwerk kongenial zur Darstellung.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
16 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Berlin, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPointer / - Die Eleganz des Jagdhundes -
Anton Büschelberger (1869 Eger - 1934 Dresden), Zeiger, um 1930, hergestellt von der Porzellanmanufaktur Karl Ens in Volkstedt (Thüringen), Modellnummer 2478, 6. Porzellan mit Unterg...
Kategorie
1920er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Bing & Grondahl Figure Jugendliche Kühnheit / - tanzender Kissen -
Bing & Grondahl / Weiss, Claire, Jugendlicher Wagemut
Bing & Grondahl-Figur von Claire Weiss (1906-1997), Jugendlicher Wagemut, hergestellt zwischen 1970 und 1982, Modellnummer 2162,...
Kategorie
1970er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Royal Copenhagen Figur der Königlichen Kopenhagener Milchjungfrau / - Die Würde der Frau des Bauern -
Christian Thomsen (1860 Kolding - 1921 Kopenhagen), Milchmädchen mit Hocker und Milchkanne, Entwurf um 1910, ausgeführt zwischen 1975 und 1979. Modellnummer 899. Erste Wahl. Porzella...
Kategorie
1910er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Bing & Grondahl Figur, stehender Junge mit Trompete, Bing & Grondahl, Figur
Michaela Ahlmann, Stehender Junge mit Trompete, hergestellt zwischen 1970 und 1982, Modellnummer 1792, erste Wahl. Porzellan mit Unterglasurmalerei. 18,5 cm (Höhe) x 8 cm (Länge) x 7...
Kategorie
1970er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Royal Copenhagen Figur Mädchen in Bornholm Kostüm / - Nur der Zopf -
Lotte Benter, Mädchen in Bornholmer Tracht, Entwurf um 1925, Ausführung 1967, Modellnummer 1323, Erste Wahl. Porzellan mit Unterglasurmalerei. 21 cm (Höhe) x 12 cm (Länge) x 10 cm (T...
Kategorie
1920er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Bing & Grondahl Figur Mädchen in Jacke / - Arrival and Departure -
Claire Weiss (1906-1997), Mädchen in Jacke, hergestellt zwischen 1970 und 1982, Modellnummer 2387, erste Wahl. Porzellan mit Unterglasurmalerei. 18 cm (Höhe) x 9 cm (Länge) x 7 cm (T...
Kategorie
1950er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kuznetsov Porzellan - Butterschale Ente, Porzellan h 13 cm; L 19 cm; W 10 cm
Kuznetsov Porzellan - Butterschale Ente, Porzellan h 13 cm; L 19 cm; W 10 cm
Die Kuznetsov-Porzellanfabrik in Riga wurde 1841 als eine Fabrik von S.T. gegründet. Kuznetsov (russisc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Porzellan
910 $
Kostenloser Versand
Ovaler Teller. Aus der Jagd auf einen Bären. 19. Jahrhundert. Das Porzellan ist 4,5 x 39,5 x 26 cm groß
Ovale Platte. Auf der Rückkehr von einer Bärenjagd. 19. Jahrhundert. Porzellan, 4,5x39,5x26 cm
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Porzellan
Der Schutzengel
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
"Schutzengel", Ende 19.
Original handbemaltes KPM-Porzellan
In juwelenbesetztem Rahmen
ca. 6 3/8 x 5 Zoll
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Porzellan, Öl
Ceramic Realist Flat Fly Lidded Container
Dies ist ein einzigartiges, funktionelles Gefäß, das von dem südkalifornischen Künstler Ron Carlson hergestellt wurde. Seine Abmessungen sind 3,5 x 1,5 Zoll (L x H). Nach der Lieferu...
Kategorie
2010er, Realismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Keramik
Lachsspirale
Von Tom Rooth
mit Unterschrift (auf einem Lachs, der in die entgegengesetzte Richtung schwimmt), mit dem Daumenabdruck des Künstlers (auf der Rückseite)
Siebdruck auf Steingut, mit Unterglasurfar...
Kategorie
2010er, Realismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Keramik
Schildkrötenverkehr
Von Tom Rooth
mit Unterschrift (auf einer Schildkröte, die in die entgegengesetzte Richtung schwimmt) und dem Daumenabdruck des Künstlers (auf der Rückseite)
Siebdruck auf Steingut, mit Unterglas...
Kategorie
2010er, Realismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Keramik