Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Unknown
Nebliger Berg", von Unknown, japanische antike Schriftrolle

245,96 €
307,45 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese 77" x 22" große antike japanische Schriftrolle zeigt eine ruhige und neblige Landschaftsmalerei auf Seide mit einer Figur in der unteren Hälfte der Komposition. Die Figur steht auf einem Floß oder einer Brücke über einem Gewässer und hält ein längliches Werkzeug, vielleicht einen Speer zum Fischen. Ein Baum ragt aus der linken unteren Ecke des Werks heraus und verdeckt ein wenig die Sicht auf das lange Floß, auf dem die Figur steht. Der Baum ist, wie der Rest des Werks, in einem malerischen Stil mit leichten, einfachen und undefinierten Strichen dargestellt. Die Zweige sind braune, dünne Striche und die Blätter sind kleine, aufgefächerte Striche, die nicht mit den Zweigen oder untereinander verbunden sind und weiß und orange-braun sind. Auf der linken Seite der Schriftrolle ist ein sehr schwach ausgeprägter Berg abgebildet. Die Basis des Berges beginnt etwa in der Mitte der Komposition, etwas oberhalb der Figur auf dem Floß, und die Spitze reicht bis knapp unter den oberen Rand der Schriftrolle. Am Fuß des Berges sind ebenso wie auf dem gesamten Berg Bäume zu erkennen, und ihre Darstellungen werden immer kleiner und verschwinden schließlich zur Bergspitze hin. Der Berg und die Bäume sind durch den dichten Nebel in der Szene leicht verdeckt, so dass das Motiv weniger gut sichtbar ist, vor allem im oberen Teil der Komposition und um den Berg herum. Auf dem Berg sind einige dickere/größere Pinselstriche abgebildet, die Bereiche schaffen, die wie sehr dichte Landschaftsteile wirken. Es gibt auch sichtbare Strukturen, die sich auf dem Berg befinden, und zwar zwei, die etwa auf halber Strecke vom Fuß des Berges zum Gipfel hin abfallen. Die Bauwerke ähneln der traditionellen japanischen Architektur und sind mit Goldfarbe gestrichen, wodurch sie sich von den Erdtönen abheben, mit denen der Berg und die Bäume um die Bauwerke herum gestrichen sind. Die vorherrschenden Farben sind grau, grün, weiß und aquatische Flecken. Die Aquarellszene wird von einem blassgrünen Seidenstoff mit einem Muster aus organischen Linien umrahmt, das das Stück einrahmt und ihm Textur verleiht. Die traditionellen japanischen Schriftrollen bestehen aus Papier auf Seide. Die Art der Befestigung dieser hängenden Schriftrolle ist speziell als "Sansebiao"-Stil bekannt. Das auf Papier gemalte Bild ist als "huaxin" (畫心; "gemaltes Herz") bekannt, und innerhalb der Seidenborte des Werks wird der obere Teil als tiantou (天頭; "Himmel") und der untere Teil als ditou (地頭; "Erde") bezeichnet. Oberhalb des Tiantou, ganz oben auf der Schriftrolle, befindet sich ein dünner Holzstab, tiangan (天杆) genannt, und am unteren Ende dieser Schriftrolle ein zylindrischer Kunststoffstab aus Elfenbein, digan (地杆) genannt, der angebracht ist, um der Schriftrolle am unteren Ende Gewicht zu verleihen, damit sie richtig an der Wand hängt, aber auch als Unterlage dient, um die Schriftrolle aufzurollen und aufzubewahren, wenn das Kunstwerk nicht ausgestellt ist. Anna Willmann von der Abteilung für Asiatische Kunst im Metropolitan Museum of Art erklärt: "Es wird angenommen, dass die Handrolle irgendwann vor dem vierten Jahrhundert v. Chr. in Indien erfunden wurde, wo sie hauptsächlich für religiöse Texte verwendet wurde, und im ersten Jahrhundert n. Chr. nach China kam. Die Einführung der Handrolle in Japan erfolgte einige Jahrhunderte später, als Teil der Verbreitung des Buddhismus vom Festland um das sechste Jahrhundert herum, zusammen mit vielen anderen kulturellen Innovationen, einschließlich des chinesischen Schriftsystems. Die älteste erhaltene illustrierte Handrolle in Japan ist ein Werk, das Episoden aus dem Leben des Buddha zeigt und im achten Jahrhundert entstanden ist".
  • Maße:
    Höhe: 195,58 cm (77 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Oklahoma City, OK
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: F2D00311stDibs: LU1441213328992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hartriegelbaum", von Unknown, japanische antike Schriftrolle
Diese antike japanische Schriftrolle stellt einen Hartriegelbaum dar. Die Pinselstriche sind in einem traditionellen japanischen Stil mit Aquarellfarben gemalt, etwas undurchsichtig ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Edo, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Seide, Papier, Wasserfarbe

„ Vogel auf dem Felsen mit blauen Blumen“, Von Unknown, Chinesische antike Schriftrolle
Diese 59" x 20" große antike chinesische Schriftrolle zeigt eine einfache, aber heitere Szene mit einem Vogel auf einem Felsen. Der Vogel steht auf dem Felsen, der im Vergleich zum V...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Qing-Dynastie, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Seide, Papier, Wasserfarbe

Chinesische Gebirgsszene' von Unknown, Aquarell auf Seidenmalerei
Diese gerahmte 24 "x 23" Aquarell auf Seide von einem unbekannten chinesischen Künstler zeigt eine Küstengebirgslandschaft. Dieses Werk zeigt mehrere Berggruppen, die über ein ruhige...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Seide, Wasserfarbe

Japanischer Farbholzschnitt", von Unknown, Farbholzschnitt auf Papier
Dieser gerahmte japanische Farbholzschnitt im Format 21,25" x 37,5" zeigt eine geschäftige Szene mit vielen Figuren in und auf einem großen Boot. Das Boot nimmt den größten Teil der ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Edo, Mehr Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Rona Bots: "Gold Gold Edition", von XVALA, Siebdruck, Ölstift, schillerndes Gemälde
Von XVALA
Dieses großformatige Gemälde im Format 66" x 94" von XVALA stammt aus seiner "Pandemic Collection: Series #9". Der Hintergrund ist in einem schillernden Goldton gehalten, auf dem dre...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Farbe, Leinwand, Siebdruck

„Abstraktion mit Wolken“ von Robert Bonaparte, Öl auf Leinen
Dieses gerahmte, 37" x 40" x 1,75" Öl auf Leinwand Gemälde von Robert Bonaparte wurde 1980 geschaffen. Das Gemälde stellt eine abstrakte Komposition dar, die sich einer lebhaften und...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bergszene Showa-Periode Schnörkel Japan 20c Künstler Kohiro Sato Nihonga Stil
Wie Sie sehen können, handelt es sich um ein von Kohiro Sato gezeichnetes Werk. Es ist eine einfache, aber einzigartige Präsenz eines Flussbootes, und es ist eine sehr geschmackvolle...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Schöne japanische 18/19. Jh. Edo Schriftrolle Kano Osanobu Nihonga Malerei Berg
Kano Osanobu (狩野養信) Osanobu Kano (geboren am 18. August 1796; gestorben am 12. Juni 1846) war der neunte Maler der Kobikicho-Kano-Schule in der Edo-Zeit. Sein allgemeiner Name war S...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Edo, Gemälde

Materialien

Seide

Bergszene Showa Periode Schnörkel Japan 20c Künstler Kazuhide Saiuchi Nihonga St
Wie Sie sehen können, wurde dieses Werk von Kazuhide Sainai gezeichnet, der als Maler im japanischen Stil bekannt ist. Der "Horaiyama-zu" ist eine sehr schöne Aussicht auf Bäume, Fe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Japanisches Gemälde eines Berges und eines Dorfes, hängende Schnecke
Japanische Schriftrollenmalerei, die ein Dorf in den Bergen darstellt Tinte und Papier. Künstler signiert Gesamtgröße: 43" Höhe. 21" Breite Bildgröße: 10,8" Höhe. 16" Breite
Kategorie

Vintage, 1940er, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Japanisches Gemälde des 20. Jahrhunderts, Schnörkel von Kouhiro Sato Nihonga, Landschaft, Bergfischen
Dieses reizende Gemälde zeigt einen Angler, der tief in den Bergen angelt, inmitten des frischen Grüns einer Bergschlucht, dem Rauschen des schlammigen Wassers eines Flusses mit viel...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Seide

Japanisches Meiji-F Flussufergemälde mit Schnörkeln, um 1900
Obwohl die westliche Malerei während der Meiji-Zeit (1868-1912) in Japan Einzug hielt, kam es zu einer Wiederbelebung traditioneller Malstile, als die Künstler versuchten, einen mode...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Papier