Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Unknown
Paar antike handbemalte chinesische Gläser mit Foo- Hunden und Inschriften

Anfang des 20. Jahrhunderts

1.317,66 €
5.270,64 €75 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar antike handbemalte chinesische Vasen mit Foo-Hunden und Inschriften China, Anfang des 20. Jahrhunderts Porzellan 17 x 8 x 8 Zoll Diese in Eisenrot bemalten Foo Dogs oder Imperial Guardian Lions sind starke Feng Shui-Schutzsymbole, die traditionell vor kaiserlichen Palästen, Tempeln und Regierungsgebäuden aufgestellt wurden. Sie waren auch ein traditionelles Symbol für Familienreichtum und sozialen Status und wurden vor wohlhabenden Häusern aufgestellt. Es wird allgemein angenommen, dass die Foo Dogs irgendwann geschaffen wurden, nachdem dem Hof der Han-Dynastie (202 v. Chr. - 220 n. Chr.) echte Löwen präsentiert worden waren. Dem Metropolitan Museum of Art zufolge entsprachen frühere Darstellungen von Foo Dogs eher dem Aussehen stilisierter Löwen, und die Mythologie, die sich um die Foo Dogs entwickelte, verehrte die Kreaturen als alte mystische Beschützer des Himmels. Man glaubte, dass ein Paar riesiger Fuchshunde auf beiden Seiten der Himmelspforte Wache stehen würde. Man glaubt, dass Foo-Hunde so wild sind, dass sie alle bösen Geister verscheuchen und sie daran hindern, ins Himmelreich zu gelangen. Paare von Foo-Hunden bewachen die Eingänge zu chinesischen Palästen, Tempeln und sogar Gartentoren. Jeder Ort, der als wichtig oder heilig gilt, wird in der Regel von einem Paar Foo-Hunde, einem Rüden und einer Hündin, beschützt. Foo Dogs werden in der Regel als Paar dargestellt. Der männliche Foo Dog hält einen Globus unter seiner rechten Pfote, was die Kontrolle über sein Gebiet und den Schutz seines Heims bedeutet. Der weibliche Foo Dog hält ein Jungtier unter der linken Pfote, was auf starke mütterliche Schutzinstinkte hinweist. foo dogs dienen nicht nur als Beschützer vor bösen und ungünstigen Energien, die in Ihr Haus oder Geschäft eindringen, sondern gelten auch als glückverheißende Symbole für Reichtum; ein Paar Beschützer kann die positiven Chi-Energien in Ihrem Haus oder Geschäft verstärken und stabilisieren. Es ist interessant, dass der Löwe kein in China heimisches Tier ist. Es wird angenommen, dass Reisende nach China Geschichten über Löwen als buddhistische Beschützer des Dharma mitbrachten. Löwenstatuen wurden nach Feng Shui modelliert, basierend auf den Beschreibungen der Reisenden und inspiriert von einheimischen Hunden.
  • Entstehungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Diese sind wunderbar Zustand, obwohl als Antiquitäten, werden sie ihr Alter in leichten Flecken und dergleichen zu zeigen, obwohl nichts besonders auffällig oder ablenkend.
  • Galeriestandort:
    SANTA FE, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU140826562722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar japanische buddhistische Foo-Dogs aus der Meiji-Periode; Satsuma Kilns, 19. Jahrhundert
Paar buddhistische Foo-Hunde Polychromes Porzellan Japan, Meiji-Ära (1868 - 1912), um das Ende des 19. Satsuma Brennöfen 12 3/8 x 9 5/8 Zoll Dieses exquisite Paar japanischer Foo-D...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar englische Porzellanvasen mit Insekten von John Mortlock, um 1875
Paar Vasen mit paketvergoldeten Insekten England, John Mortlock um 1875 Porzellan mit Blattgold 15 Zoll   Die Firma Mortlock wurde 1746 von John Mortlock I. gegründet und blieb auch ...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Gold, Emaille

Sitzender japanischer Amida Nyorai-Buddha; frühes 20. Jahrhundert.
Sitzender japanischer Amida Nyorai Buddha Polychromes Porzellan Japan, Meiji-Ära, frühes 20. Jahrhundert Satsuma Brennöfen 11 1/2 x 6 1/3 x 6 1/3 Zoll Eine fein detaillierte und fr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Emaille

Antiker Bologneser Hund- Dresden Porcelain- nach Meissen Johann Gottlieb Kirchner
Antiker Bologneser Hund- Dresdener Porzellan- Nach dem Meißner Meister Johann Joachim Kändler (1706-1775). Carl Thieme gründete 1872 die Sächsische Porzellan-Manufaktur in Potschap...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan, Glasur

Set von drei tibetischen Tsakali des 19. Jahrhunderts mit Darstellungen von tanzenden Dakinis
Set von drei tibetischen Tsakali des 19. Jahrhunderts mit Darstellungen von tanzenden Dakinis Mineralpigment auf Papier Ungefähr 4 5/8 x 4 Zoll pro Stück (24 x 14 Rahmen) Es ist wic...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Büttenpapier, Pigment

Antikes Paar russischer Wolfshunde/Borzoi-Hundeportraitskulpturen um 1930er Jahre
Antikes Paar russischer Wolfshunde/Borzois-Hundeportrait-Skulpturen von Scalini (alias Scali; Italienisch, 20. Jahrhundert) circa 1930er Jahre Patinierter Zinn 9 x 14 Zoll (auf Sock...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Kunststein, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar chinesische Foo-Hunde-Deckelgefäße aus Porzellan, Mitte des 20. Jahrhunderts, China
Ein entzückendes Paar chinesischer famille verte emaillierter Porzellandosen mit Füßchenlöwen, ca. 1960er Jahre, China. Die balusterförmigen Gefäße sind in kräftiger und leuchtender...
Kategorie

Vintage, 1960er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gefäße

Materialien

Porzellan

Ein äußerst seltenes Paar monumentaler "Drachen"-Vasen aus Rouleau-Porzellan der Qing-Dynastie
Ein äußerst seltenes Paar monumentaler "Drachen"-Vasen aus Rouleau-Porzellan der Qing-Dynastie Eine meisterhafte Darstellung der chinesischen Kunst des 19. Jahrhunderts: Die Qing-D...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Paar chinesische Famille-Rose-Porzellanvasen mit Foo-Hundegriffen, 1800er Jahre
Exquisite Pair of Century Chinese Famille Rose dekoriert Porzellan Vasen mit markanten Foo Dog Griffe, 1800s. Wir präsentieren ein beeindruckendes und opulentes Duo von antiken Fami...
Kategorie

Antik, 1860er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Gold

Paar chinesische Deckelgefäße aus Porzellan, Qianlong-Periode
die in den Bildern gezeigten Holzsockel sind in diesen Artikeln enthalten; mehrfarbiges Phönix-Motiv; 8in(D) x 8in(B) x 9.25in(H) sind die Maße jeder Deckelvase ohne den Holzsockel
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Porzellan

Paar handbemalte chinesische Vasen des 19. Jahrhunderts
Ein Paar handbemalte chinesische Vasen aus dem 19. Jahrhundert sind atemberaubende Kunstwerke, die auf feinem Kaolin-Ton gemalt sind und die Meisterschaft der Kunst zeigen, die von M...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar antike chinesische Porzellanvasen mit Hundmuster in Beige und Orange, Foo Dog
Pärchen antiker chinesischer (spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert) Porzellanvasen in Urnenform mit einem Muster aus wirbelnden orangefarbenen Foo Dogs vor grau-beigem Hintergrund. (P...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Vasen

Materialien

Porzellan