Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Unknown
Salla Alla Muhammad An-Nabi – arabische Kalligrafie

18/19th Century

600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Salla Alla Muhammad An-Nabi - Arabische Kalligraphie ist ein wunderschönes und wertvolles Manuskript mit heiligen islamischen Versen in einem alten kalligrafischen Stil. Eine Seite, einseitig, in arabischer Sprache, das Originalblatt (cm 17 x 11) ist in ausgezeichnetem Zustand, unter Plexiglas, mit einem Passepartout aus Elfenbein, gerahmt in einem Ebenholzrahmen (cm 34,5 x 2,3 x 28,5). Die Schrift ist in schwarzer Tinte, einige Wörter sind in roter Tinte geschrieben. Oben auf dem Blatt und auf der rechten Seite sind kleine, schwer zu lesende Wörter. Am rechten Rand und in der Mitte des Manuskripts ist die Hauptschrift in größeren Worten geschrieben. Auf der rechten Seite des Blattes sind alle kleinen Wörter gegenläufig geschrieben, von unten nach oben. Das Gleichgewicht zwischen den kleinen Wörtern, die von unten nach oben geschrieben werden, und der größeren Schrift mit weniger Wörtern, die von oben nach unten geschrieben werden, macht dieses Kunstwerk einzigartig. Auf der linken Seite sehen wir auch die gebogenen kleinen Wörter, die mit den anderen beiden Formen der Schriften harmonieren. Die Worte in roter Tinte sind in einer besonderen Farbe geschrieben, um die Wichtigkeit und die Heiligkeit dieser Worte zu betonen: "Allah", "Muhammad der Prophet", "Sal Allah", was soviel bedeutet wie "Der Friede Gottes sei mit ihm (Muhammad) und seiner Familie". Das letzte ist ein berühmter Gebetsspruch in der islamischen Welt, bei dem nur die ersten beiden Wörter mit roter Tinte geschrieben sind. Dieses echte Originalmanuskript repräsentiert die außergewöhnliche Schönheit, Schlichtheit und Einfachheit, die in der islamischen Kultur tief verwurzelt ist. Es ist ein bemerkenswertes Kunstwerk für alle, die nach Einfachheit und Würde in der Kunst suchen. Das traditionelle Instrument des islamischen Kalligraphen ist der Qalam, eine Feder, die normalerweise aus getrocknetem Schilfrohr oder Bambus hergestellt wird. Die Tinte ist oft farbig und so gewählt, dass ihre Intensität stark variieren kann, wodurch Dynamik und Bewegung in den Buchstabenformen entstehen. Einige Stile werden häufig mit einem Metallstift geschrieben. Seit Jahrhunderten hat die Schriftkunst in der islamischen Kunst eine zentrale ikonographische Funktion. Da die islamische Kalligraphie hoch verehrt wird, folgen die meisten Werke den Vorbildern etablierter Kalligraphen. In der islamischen Tradition durchliefen die Kalligraphen eine umfassende Ausbildung, einschließlich des Studiums der Modelle ihrer Lehrer, um eine Zertifizierung zu erhalten. Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung erforderlich, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage für die Erteilung der Genehmigung erfordern.
  • Entstehungsjahr:
    18/19th Century
  • Maße:
    Höhe: 17 cm (6,7 in)Breite: 11 cm (4,34 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J-761951stDibs: LU65035427802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Islamische Zeichnungen im Stil der Kalligraphie
Islamische Verse im Kalligraphie-Stil ist ein wunderbares Originalmanuskript. Eine Seite, einseitig, in arabischer Sprache, das Originalblatt (cm 17 x 11) ist in ausgezeichnetem Zus...
Kategorie

18. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Tinte

Arabicische Kalligrafie – 18.-19. Jahrhundert
Die arabische Kalligrafie ist ein kostbares Manuskript mit heiligen islamischen Versen in einem alten kalligrafischen Stil. Eine Seite, einseitig, in arabischer Sprache, das Origina...
Kategorie

18. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Tinte

Antike arabische Kalligraphie des Gebets
Arabische Kalligraphie des Betens ist ein kostbares Manuskript, das islamische heilige Verse in einem alten kalligraphischen Stil wiedergibt. Eine Seite, einseitig, in arabischer Sp...
Kategorie

18. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Tinte

Arabische Deko-Motive Arabische Stile Chromolithographie nach A. Alessio
Decorative Motifs - Arab Styles ist ein Druck auf elfenbeinfarbenem Papier, der von Andrea Alessio Anfang des 20. Signiert auf der Platte auf der Unterseite. Vintage Chromolithograp...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Guan Zi Zai: Chinesische künstlerische Kalligrafie von Sheng Zuoshan - 1920
Guan Zi Zai ist eine wunderschöne künstlerische Kalligraphie in chinesischer Tinte auf Xuan-Papier, die der chinesische Künstler Sheng Zuoshan im März 1920 geschaffen hat. Die Signa...
Kategorie

1920er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Tinte

Dekorative Motive für Deko - Original Chomolithographie - frühes 20. Jahrhundert
Dekorative Motive ist eine originale Chromolithographie, die von einem anonymen Künstler realisiert wurde. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive in einer ausgewo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kalligrafie 1
Geboren 1969 1991, Abschluss als Klassenbester der Iranischen Gesellschaft für Kalligraphie, Teheran 1993, Abschluss an der Hochschule für Holzindustrie und Papierherstellung, Teher...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Akademisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Handgeschriebene Quran Surah Manuscript aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein handgeschriebenes Koran-Surah-Manuskript in Museumsqualität in kufischer Schrift. Etwa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Religiöse Bücher und Hausbibliothek Exemplar für...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Religiöse Gegenstände

Materialien

Papier

Kalligraphie 2
Geboren 1969 1991, Abschluss als Klassenbester der Iranischen Gesellschaft für Kalligraphie, Teheran 1993, Abschluss an der Hochschule für Holzindustrie und Papierherstellung, Teher...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Akademisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl

„The Caliph Harum al Rashid“, Künstlerin, Frau, Modernistische abstrakt mit Kalligrafie
Von Monica Dengo
Rechts unten signiert "Monica Dengo" (Italienerin, geb. 1966) und datiert 1995; zusätzlich verso signiert und betitelt "Nr. 3: Der Kalif Harum al Rashid". Als Pädagogin und Kalligra...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Illuminierte Handschrift
Illuminierte Handschrift, die eine Gruppenszene mit einer Gruppe von Männern zeigt. Ein paar von ihnen tanzen in der Mitte der von Zuschauern umgebenen Menge. Zwei Männer, die in ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Blattgold

Illuminierte Handschrift
Illuminiertes Manuskript mit Abbildungen von Segelbooten auf der Vorderseite und Schrift auf der Rückseite, die durch den Glasrahmen hindurch sichtbar ist. Bildgröße: 9,75" x 11,5" ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Blattgold