Objekte ähnlich wie Schachtel aus Achat mit vergoldeten Pomponne-Beschlägen, antik, 19. Jahrhundert
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
UnknownSchachtel aus Achat mit vergoldeten Pomponne-Beschlägen, antik, 19. Jahrhundert
600 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Französische rechteckige Achatdose des 19. Jahrhunderts mit fein gravierten, vergoldeten Beschlägen aus vergoldetem Messing oder Pomponne ist eine Legierung, die von zwei Goldschmieden, Turgot und Daumy, entwickelt wurde, die sich Ende des 18. Jahrhunderts im Hôtel de Pomponne in der Rue de la Verrerie in Paris niederließen. Es handelt sich um ein Metall auf Kupferbasis, das Gold oder Silber imitieren soll. Ludwig XVI. erteilte ihnen 1785 ein Herstellungsprivileg, obwohl bis dahin alle Nachahmungen verboten waren.
Ein sehr schönes Beispiel dafür, was ursprünglich wahrscheinlich für Schnupftabak verwendet wurde. In den Deckel ist ein Stück eines schönen Achats und in den Sockel ein Stück eines andersfarbigen Achats eingelassen. Beide sind schräg in die Halterungen eingelassen. Das Ganze wird von fein ziselierten und maschinell gedrehten vergoldeten Halterungen gehalten.
Im achtzehnten Jahrhundert entwickelte sich vor allem in französischen und spanischen Adelskreisen eine besondere Art des Tabakkonsums, der so genannte "Schnupftabak". Schnupftabak war eine Art gemahlener Tabak, der durch Inhalation durch die Nase eingenommen werden konnte. Da es sich um eine kleine, feine Substanz handelte, brauchte sie ein Gefäß, um sie aufzunehmen. Schnupftabak und die Schnupftabakdosen, in denen er aufbewahrt wurde, wurden zu wichtigen Ausdrucksformen der Klasse. Die Einnahme von Schnupftabak und die Art und Weise, wie man sich dabei präsentierte, hatte einzigartige soziale Auswirkungen (Jacobson).
Die Möglichkeit, eine Schnupftabakdose zu besitzen und damit die Droge selbst einzunehmen, war ein Zeichen von Wohlstand. Ursprünglich als Gebrauchsgegenstand hergestellt, wurde es zu einem wichtigen Symbol, zur Zierde und zur persönlichen Repräsentation.
Neben großen silbernen oder hölzernen Behältern (mulls), die üblicherweise zu Hause oder an öffentlichen Plätzen auf dem Tisch standen, war eine Schnupftabakdose für die Hosentasche, die einige Gramm Pulver enthielt, zu einer Notwendigkeit geworden. Die luftdichten Behälter, die ursprünglich dazu gedacht waren, Schnupftabak vor dem Austrocknen zu schützen, wurden zu Schmuckstücken und zum Symbol der Opulenz der Oberschicht.
Die besten Handwerker, Juweliere und Kunsthandwerker stellten prächtige Schnupftabakdosen aus Silber, Gold, Weißmetall, Mineralien und Holz her. Ausgefallene MATERIALIEN wie Perlmutt, Elfenbein, Schildpatt und Mammutzahn wurden ebenfalls häufig für die Herstellung dieses modischen Accessoires verwendet.
Im Europa des 18. Jahrhunderts waren die Pariser Juweliere führend in der Herstellung luxuriöser Tabatières (Schnupftabakdosen auf Französisch). Jean Ducrollay, Joseph Etienne Blerzy, Jean-Marie Teron waren die wichtigsten Goldschmiede der Branche vor der Revolution. Die 18-karätigen Gold- und Silberschatullen waren mit Grisaille-Gemälden auf emaillierten Tafeln bemalt und reich mit Edelsteinen besetzt. Die Dekoration wurde in der Regel durch Perlenbordüren oder florale Motive ergänzt.
- Maße:Höhe: 4,25 cm (1,68 in)Breite: 7 cm (2,76 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Einige Flecken auf der Vergoldung, Schlieren auf dem Achat, aber keine Risse.
- Galeriestandort:Cotignac, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LG/Agate31stDibs: LU1430216378172
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
248 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cotignac, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAgate Box Antique 19th Century Oval With Gilt Pomponne Mounts.
Französische ovale Achatdose des 19. Jahrhunderts mit fein gravierten, vergoldeten Beschlägen aus Pomponne, einer Legierung, die von den beiden Goldschmieden Turgot und Daumy entwick...
Kategorie
19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Messing
3 Achatschachteln mit vergoldeten Pomponne-Beschlägen, antik, 19. Jahrhundert
Satz von drei ovalen französischen Achatdosen des 19. Jahrhunderts mit fein gravierten, vergoldeten Beschlägen aus Pomponne, einer Legierung, die von den beiden Goldschmieden Turgot ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Messing
Agate Box Antique 19th Century With Gilt Pomponne Mounts
Französische ovale Achatdose des 19. Jahrhunderts mit fein gravierten, vergoldeten Beschlägen aus Pomponne, einer Legierung, die von den beiden Goldschmieden Turgot und Daumy entwick...
Kategorie
19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Messing
Schachtel aus Lapislazuli mit vergoldeten Pomponne-Beschlägen, antik, 19. Jahrhundert
Französische Lapislazuli-Schatulle des 19. Jahrhunderts mit vergoldeten Beschlägen, in Pomponne, einer Legierung, die von den beiden Goldschmieden Turgot und Daumy entwickelt wurde, ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Messing
Wedding Chest of Corinne de Blaru, French 19th Century Folk Art Painted
Vintage French folk art, Early 19th century, painted wood wedding, hope or bridal chest, for the wedding of Charles Herbert Frederic and Corinne de Blaru in 1848. The names and dates...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Eisen
Europäische Volkskunst des 19. Jahrhunderts, bemalte Holz Hoffnung, Braut-/Hochzeitskommode
Frühe europäische Volkskunst des 19. Jahrhunderts, bemaltes Holz, Hochzeits-, Hoffnungs- oder Brauttruhe.
Ein hervorragendes Beispiel einer europäischen Hoffnungs- oder Hochzeitstru...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Goldgefasste Achatschachtel mit Goldmontierung, Deutsch, 18. Jahrhundert
Goldmontierte Achatdose, deutsch, 18. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Deutsch, Dekoboxen
Schnupftabakdose aus Achat und vergoldetem Metall
Schnupftabakdose aus Achat und vergoldetem Metall. Seltene und außergewöhnliche antike italienische Tabacchiera mit vier Fächern aus geschnitztem Achat und vergoldetem Metall in der ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Achat, Metall
Englische Achat-Schnupftabakdose aus dem 18.
Diese polierte Schnupftabakdose aus englischem Achat ist mit elegantem Gelbgold verziert. Das exquisite Gefäß zeichnet sich durch die dynamische Musterung des Achats aus. Das fein zi...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Achat, Gold
19. Jahrhundert Französisch Achat & vergoldetes Metall Schmuckkasten Napoleon III
19. Jahrhundert Napoleon III Französisch poliert Achat & vergoldetem Metall montiert Box von guter Größe. Circa 1860.
Ein fast identisches Exemplar befindet sich in der Sammlung des...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schmuckkästchen
Materialien
Achat
Englische Schnupftabakdose aus Achat mit Goldmontierung aus dem 18. Jahrhundert
Achatdose oder Schnupftabakdose in runder Form mit leicht bombierten Seiten, der goldmontierte Deckel ist mit einem Rankenwerk ziseliert.
Wahrscheinlich aus der Zeit Georgs II.
Unm...
Kategorie
Antik, 1750er, Englisch, George II., Dekoboxen
Materialien
Achat, Gold
Schmuckkästchen aus Onyx, Champlev und vergoldeter Bronze im Louis XV.-Stil, Frankreich, um 1890
Schmuckschatulle aus Onyx, Champlevé und vergoldeter Bronze. Stil Louis XV, Frankreich, um 1890.
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Schmuckkästchen
Materialien
Onyx, Bronze