Objekte ähnlich wie Seltener Fall eines Bestattungsrituals
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
UnknownSeltener Fall eines Bestattungsrituals17. Jahrhundert
17. Jahrhundert
2.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Außergewöhnlicher und seltener tibetischer Ritualkoffer aus dem 17. Jahrhundert, der bei Totenritualen verwendet wurde. Dieses Artefakt kombiniert eine Lederstruktur mit einer raffinierten ziselierten Silberverzierung, die heilige Ikonografien und Symbole im Zusammenhang mit dem Zyklus von Leben und Tod darstellt.
Das zentrale Element ist eine tanzende Skelettfigur, wahrscheinlich ein Citipati, der Friedhofswächter des tibetischen Buddhismus, umgeben von ornamentalen Schriftrollen und einem furchterregenden Gesicht an der Spitze. Diese ikonografischen Elemente unterstreichen die enge Verbindung des Objekts mit esoterischen Ritualen und erinnern an die Mystik von Beerdigungszeremonien und an die Meditation über die Vergänglichkeit der Existenz.
Das Stück weist eine tiefe Patina und Gebrauchsspuren auf, die von seiner Echtheit und ursprünglichen Funktion zeugen. Die noch vorhandene Lederschnur zeugt von seiner Tragbarkeit, die wahrscheinlich auf die Verwendung durch Mönche oder Amtsträger bei Ritualen zurückzuführen ist.
Ein Objekt von großem historischem und symbolischem Wert, ideal für Sammler asiatischer sakraler Kunst oder für diejenigen, die ein einzigartiges Artefakt mit einer starken spirituellen und ästhetischen Ladung suchen.
- Entstehungsjahr:17. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 17,5 cm (6,89 in)Breite: 8,5 cm (3,35 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milano, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2802216046542
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1966
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSAKRISTEI TÜR
Antike Sakristeitür mit Totenkopf - Italien, 17. Jahrhundert
Außergewöhnliche hölzerne Sakristeitür aus dem 17. Jahrhundert in Italien. Dieses einzigartige Stück wurde ursprünglich ...
Kategorie
17th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Holzverkleidung
Mit Silberfaden besticktes Trauergewand
Ein seltenes und auffälliges Totengewand aus dem 17. Jahrhundert, das auf beiden Seiten mit kostbaren Silberfäden auf schwarzem Samt bestickt ist und Trauer und Feierlichkeit symboli...
Kategorie
17th Century, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Stoff
PARADE-HELM
Dieser Paradehelm aus dem 17. Jahrhundert, der in Mailand hergestellt wurde, ist ein außergewöhnliches Beispiel für die lombardische Waffenkunst jener Zeit. Seine Eisenstruktur ist m...
Kategorie
17th Century, Italienische Schule, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Eisen
30.000 €
Alte Skelettpuppe
Eine faszinierende und seltene Holzpuppe, die ein Skelett darstellt, aus dem 19. Jahrhundert stammt und wahrscheinlich europäischen Ursprungs ist. Dieses Stück wurde mit außerordentl...
Kategorie
19th Century, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
HELMKOPF
Ein sehr seltener hölzerner Helmkopf, datierbar zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert, ein außergewöhnliches Zeugnis der mittelalterlichen materiellen Kultur. Dieses Objekt, das mit e...
Kategorie
15th Century and Earlier, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
GROSSER MARMORSCHÄDEL
Ein auffälliger und seltener geschnitzter Marmorschädel aus der Lombardei (Italien) aus dem 17. Das Werk trägt auf der Rückseite die eingravierte Inschrift "Carestia grandissima II2 ...
Kategorie
17th Century, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wichtige Skulptur
"Wichtige Skulptur
WICHTIGE SKULPTUR, die den Heiligen Floran de Lorch in seiner schönen alten Polychromie aus Holz darstellt. Er wird durch das Löschen eines Feuers dargestellt und...
Kategorie
16. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
8.201 €
Christlich-orthodoxe Alabaster-Ikone (Äthiopien) Erste Hälfte des 20
Diese Steinikone stellt im oberen Teil die Kreuzigung und im unteren Teil den Kalvarienberg dar. Zu Füßen des Kreuzes die Madonna und der heilige Johannes der Evangelist. Der Folterk...
Kategorie
Mid-20th Century, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Intaglio
Bildhauerei aus den USA
Eine unsignierte abstrakte Skulptur aus Bronzeguss im Vintage-Stil mit natürlicher Patina.
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Skulpturen und Schnitzereien
3.157 €
Großer Grassaft 19. Jahrhundert, Die Neun Musen
Grassaft. In der rechten unteren Ecke erscheint das Wort Euterp.
Der riesige Grassaft stellt die neun Musen dar, griechische weibliche Gottheiten, die alle Schwestern sind, Töchter v...
Kategorie
Late 19th Century, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Wandteppich
Prozession Ornament
Ein chinesisches Prozessionsornament aus der Liao-Dynastie von 907 bis 1125 nach Christus. Die Liao-Dynastie, auch bekannt als das Khitan-Reich, war ein Reich in Nordchina, das über ...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Skulpturen
Materialien
Bronze
Usabata
In der späten Meiji-Periode wurden exquisite Bronzen wie diese zum ersten Mal im Westen auf internationalen Ausstellungen gezeigt. Nur die Japaner haben den Wert der Farbe in Metall ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Bronze
13.157 €