Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Unknown
"Stoff - Ashanti-Stammestuch", Seidenweberei aus Afrika um 1930

um 1930

9.539 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zu den bekanntesten westafrikanischen Textilien gehört der Kente-Stoff, der von den Ewe- und Asante-Völkern in Ghana gewebt wird. Das Wort Kente wird von den Asante nicht verwendet; es könnte vom Fante-Wort Kenten ("Korb") abgeleitet sein, das sich auf das schachbrettartige Aussehen der Tücher bezieht. Beide Kulturen weben ähnliche Arten von Stoffen. Kente ist als "Prestigetuch" bekannt, weil es für seine Träger ein Symbol für Status und Reichtum war. Einst das Textil der Könige, wird es heute von jedem getragen, der es sich leisten kann. Das Volk der Asante kontrollierte die einzige Goldquelle, die der präkolumbianischen Christenheit zur Verfügung stand. Sie kamen durch den Handel mit den Portugiesen, Holländern, Briten und anderen europäischen Händlern zu Wohlstand. Ihr großer Reichtum ermöglichte es dem König und dem Hof, prächtige und dicht gemusterte Stoffe für königliche Textilien in Auftrag zu geben. Da es in Ghana keine einheimischen Seidenraupen gibt, erwarben die Asante-Führer Seidentextilien durch Handel. Örtliche Künstler entwirrten dann die Tücher, um Seidenfäden in vielen Farben zu erhalten, die zum Weben von Stoffen verwendet wurden. Alternativ dazu wurde italienische Abfallseide mit Kamelkarawanen durch die Sahara gebracht. Durch den Zustrom importierter Fasern konnte die Kente-Palette drastisch erweitert werden. Asante Kente ist das Produkt einer schmalen Band- oder Streifenweberei, die von Männern auf einem horizontalen Webstuhl mit vier Litzen hergestellt wird. Die Streifenweberei als Methode zur Herstellung von Stoffen ist vor allem für Westafrika charakteristisch. Der Asante-Kente-Stoff zeichnet sich durch leuchtende Farben und komplexe Muster aus. In der Vergangenheit wurde das Textil aus Seide hergestellt. Dieser Brokatstoff wird aus zwanzig bis vierundzwanzig Streifen mit einer Breite von etwa vier Zentimetern hergestellt, die von Kante zu Kante zu einem Männerkleidungsstück zusammengenäht werden. Es wird toga-artig um den Körper drapiert, wobei ein loses Ende nach oben und über die linke Schulter geführt wird. Die Kleidung für Frauen ist kleiner und wird paarweise eng um den Körper gewickelt getragen. Die Asante-Muster sind nicht repräsentativ. Jedes Muster der Hintergrundkette hat einen unverwechselbaren Namen, ebenso wie jedes Schussmuster, und auch ganze Tücher haben Namen.
  • Entstehungsjahr:
    um 1930
  • Maße:
    Höhe: 193,04 cm (76 in)Breite: 116,84 cm (46 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2175d1stDibs: LU605312805452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Stammestuch, Ewe Ghana", mehrfarbiges Baumwolltextil, entstanden um 1965
Das Volk der Ewe in Ghana ist ein Meister der Weberei. Wohlhabende Leute geben Tücher in Auftrag, die adanudo ("geschickte/kluge Tücher") genannt werden. Ewe-Adanudo-Textilien weisen...
Kategorie

1960er, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Baumwolle

„Kente-Stoff Ashanti-Stamme, Ghana“, Seiden- und Baumwollweberei, um 1970
Dieser Stoff aus Seide und Baumwolle wurde von einem unbekannten Ashanti-Künstler hergestellt. Es hat grüne und orangefarbene Akzente. Die Ashanti sind eine große ethnische Gruppe de...
Kategorie

1970er, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Baumwolle, Seide

„Kente-Stoff, Ashanti-Stamme in Ghana“, Baumwollweberei um 1970
Dieser Baumwollstoff wurde von einem unbekannten Künstler aus Ashanti hergestellt. Sie ist meist schwarz-weiß. Die Ashanti sind eine wichtige ethnische Gruppe der Akan in Ghana, eine...
Kategorie

1970er, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Baumwolle

„Fulani Body Wrap Tribal Cloth, Gambia“, Stoff, geschaffen um 1970
Dieses Stammestuch wurde von einem unbekannten Künstler des Fulani-Stammes in Gambia, Afrika, geschaffen. Dieser Stamm hat eine Gesamtbevölkerung von 20 bis 25 Millionen Menschen und...
Kategorie

1970er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Stoff, Textil

eremoniales Jagdhemd – Yoruba, Nigeria, „Glasperlen, Muscheln und Tuch
Bei den Yoruba in Nigeria werden Perlen und Muscheln an zeremoniellen Gewändern und Kopfbedeckungen angebracht. Perlen sind ein wichtiger Teil der Yoruba-Kultur. HENRY John Drewal ha...
Kategorie

1940er, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Stoff, Glas, Fundstücke

Kilim-Teppich Handgewebtes Design, unter $4500
Dieser Kilim-Teppich wurde Mitte des 20. Jahrhunderts in der Türkei handgewebt. Es zeigt Muster in Gelb, Grau, Weiß, Braun und Rosa in einem schönen geometrischen Design. Mit einem P...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wolle, Textil, Organisches Material

Das könnte Ihnen auch gefallen

Afrikanischer Ashanti Kente-Stoff
Afrikanischer Ashanti Kente-Stoff, handgewebter Stoff, zeremonielle Insignien des Stammes, Anfang bis Mitte des 20.
Kategorie

20. Jahrhundert, Afrikanisch, Tribal Art

Ewe Kente
Von Ewe People
Dies ist ein schönes Stück Kente-Textil vom Volk der Ewe in der Volta-Region in Ghana. Aus handgesponnener Baumwolle und natürlichen Farbstoffen gewebt. Dies ist ein Prestigetuch, da...
Kategorie

Vintage, 1930er, Ghanaisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Baumwolle

Ewe Kente
2.258 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Schlammtuch 'Bogolanfini', Mali, Bamana-Volkes, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein Schlammtuch (Bogolanfini), Mali, Bamana-Volk Mitte des 20. Jahrhunderts. Handgewebte "entladungsgefärbte" Baumwolle Ungefähr 71 x 52 in. (180cm. x 132cm.) Ein schillern...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Malisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Stoff

Mehrfarbiger westafrikanischer Ewe Kente-Stoff-Textilstoff- oder Wandbehang, Vintage
Dieser prestigeträchtige Kente-Stoff wurde auf kleinen handgeführten Webstühlen handgewebt. Der gesamte Stoff wurde von Hand zu einem wunderbaren Textil zusammengenäht. Ursprünglich ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Ghanaisch, Stammeskunst, Decken und Quilts

Materialien

Baumwolle

Geometrischer afrikanischer Kuba-Stoff des frühen 20. Jahrhunderts
Afrikanisches Kuba-Tuch. Collection'S von Lucille A. Lamkin.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanische und nordafrikanische Teppiche

Schönes antikes afrikanisches Ewe Kente Tuchtextil-Textil 5'7" x 8'9"
Wunderschönes antikes afrikanisches Ewe-Kente-Tuch, Herkunftsland: Afrika, CIRCA Datum: 1900
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ghanaisch, Stammeskunst, Marokkanische und norda...

Materialien

Baumwolle