
Skulptur "Argenta-Drache" von Wilhelm Kåge
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Wilhelm KageSkulptur "Argenta-Drache" von Wilhelm Kågec. 1930
c. 1930
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Wilhelm Kage (1889 - 1960, Schwedisch)
- Entstehungsjahr:c. 1930
- Maße:Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Chicago, IL
- Referenznummer:1stDibs: LU46738162452
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
92 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBallet und Pantomime „Der Paradiesvogel“ (Vogel des Paradieses) Tafel #1.
Von Walter Schnackenberg
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Ballett und Pantomime ""Groteske", Tafel #22.
Von Walter Schnackenberg
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Ballett und Pantomime „Die Negerfürstin“ (Die negerfürstinische Prinzessin), Tafel #11.
Von Walter Schnackenberg
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Ballett und Pantomime „Columbine“, Tafel #20.
Von Walter Schnackenberg
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo ihn ...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Ballett und Pantomime „"Orientalische Tänzerin"" (orientalischer Tänzerin), Tafel #18.
Von Walter Schnackenberg
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Ballett und Pantomime „Grille“ (Krickett), Platte #13.
Von Walter Schnackenberg
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo ihn ...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Love's Enchantment Brosche in limitierter Auflage aus Silber, Gold und Onyx mit Perlen und Diamanten
Von Erté
Erte
Der Zauber der Liebe, ca. 1980
Brosche aus Sterlingsilber mit 14K Gold, Onyx Hintergrund und Perlmutt Frauenkopf besetzt mit (4) runden Brillanten im Vollschliff
1 1/2 im Durch...
Kategorie
1980er, Art déco, Mixed Media
Materialien
Metall, Gold, Silber
Roy Lichtenstein: 1000er feine Silberbrosche/Anstecknadel, limitierte Auflage
Von (after) Roy Lichtenstein
TITEL
Roy Lichtenstein Limitierte Auflage von 1000 Stück
JAHR
2021
KLASSIFIZIERUNG
Limitierte Auflage
TYP MEDIUM
Schmuck
MEDIUM/MATERIALIEN
Silber und Emaille
Kategorie
2010er, Art déco, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Silber, Emaille
Pennyroyal II, Emilie Taylor, 2023
Schlicker und Kupferkarbonat auf handgefertigtem Steingut mit maßgefertigten Transfers aus 9-karätigem Gold
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Gold, Kupfer
Pennyroyal I, Emilie Taylor, Sessel und Kupferkarbon auf handgefertigtem Steingut
Schlicker und Kupferkarbonat auf handgefertigtem Steingut mit maßgefertigten Transfers aus 9-karätigem Gold
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Gold, Kupfer
Blues and Rhythms III – Großer minimalistischer weißer Steinguttopf mit Glasuren
Tony Lattimer ist ein Künstler, der großformatige Keramikskulpturen herstellt und in West Penwith, Cornwall, Großbritannien, lebt und arbeitet. Sein Medium ist hochgebranntes Steinze...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Steingut, Glasur
Montana Vase
Albrecht war auf halbem Weg durch sein MFA-Programm (Keramik) an der University of Iowa, als er in den Irak entsandt wurde (03-04 Sanitäter/Sicherheitsarbeit). In seinen Arbeiten un...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
Ton, Steingut, Glasur