Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

William Kentridge
Porter-Serie: Carte L' Europe (Shower-Frau)

2006-2007

238.794,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Porter Series: Carte L'Europe (Shower Woman)" ist ein Wandteppich des südafrikanischen Künstlers William Kentridge. Es ist Auflage 1 von 5 (plus 2 APs) und verso signiert "W. Kentridge". William Kentridge ist ein südafrikanischer Grafiker, Filmemacher und Theateraktivist, der vor allem durch eine Reihe von handgezeichneten Animationsfilmen bekannt wurde, die er in den 1990er Jahren produzierte. Der scharfe Humanismus, den er in diesen und anderen Werken an den Tag legte, stand in der Tradition europäischer Künstler wie Honoré Daumier, Francisco de Goya und William Hogarth. Kentridge, dessen Vater ein bekannter Anti-Apartheid-Anwalt war, besuchte die University of Witwatersrand in Johannesburg (1973-76) und die inzwischen aufgelöste Johannesburg Art Foundation (1976-78). In den 1970er und 80er Jahren arbeitete er als Schauspieler, Dramaturg, Bühnenbildner und Theaterregisseur und studierte Anfang der 1980er Jahre Pantomime und Theater in Paris. 1992 begann er eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Handspring Puppet Theatre (gegründet 1981) in Kapstadt. Wie sowohl seine frühe Ausbildung als auch sein späteres künstlerisches Schaffen zeigen, wurzelt Kentridges Interesse an der bildenden Kunst in ihrer Verbindung mit der Theaterkunst. Die Erzählstruktur und die Entwicklung der Figuren in seinen Filmen spiegeln diese Verbindung wider. Während Kentridge als Künstler mehrere Wege verfolgte, stand eine Reihe von kurzen Animationsfilmen im Mittelpunkt seines Schaffens. Dazu fertigte er eine grobe Kohlezeichnung an, fotografierte sie, veränderte die Zeichnung leicht, fotografierte sie erneut und so weiter. Kentridges Originalzeichnungen werden von ihren Nachfolgern oft völlig verwischt. Viele dieser Filme - darunter Johannesburg, 2nd Greatest City After Paris (1989) und Felix im Exil (1994) - verfolgen die Geschicke des gierigen Kapitalisten Soho Eckstein und seines Alter Ego, des sensiblen und künstlerischen Felix Teitelbaum. Sie zeigen das moderne Südafrika als Spiegelbild der spirituellen, ökologischen und emotionalen Krisen des Spätkapitalismus. Später etablierte sich Kentridge als vollendete Figur in der darstellenden Kunst, insbesondere durch seine innovativen Inszenierungen der Opern The Nose (2010) und Lulu (2015) an der New Yorker Metropolitan Opera und Wozzeck (2017) bei den Salzburger Festspielen. Die Kritiker lobten vor allem seinen vielschichtigen Einsatz von projizierten Zeichnungen, Holzschnitten und Animationen. Auch seine interdisziplinären Performances fanden großen Anklang, insbesondere seine Interpretation von Kurt Schwitters' Klanggedicht Ursonate (2017) und von The Head and the Load (2018), einer Hommage an die afrikanischen Soldaten, die im Ersten Weltkrieg dienten. Provenienz: Galleria Lia Rumma, Mailand, Italien Privatsammlung, erworben von den oben genannten Personen Christie's (New York, NY), 6. März 2014: "First Open Post War and Contemporary Art Sale", Sale 2824, Lot 105 Privatsammlung, erworben von den oben genannten Personen Ausstellung: Centro de arte contemporáneo de Málaga (Málaga, Spanien), "William Kentridge: Won't You Join The Dance?", 14. Februar - 13. Mai 2012; ein weiteres Beispiel ausgestellt Literatur: Basualdo, Carlos "William Kentridge: Wandteppiche," (New Haven, CT: Yale University Press, 2008)
  • Schöpfer*in:
    William Kentridge (1955, Südafrikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2006-2007
  • Maße:
    Höhe: 244,8 cm (96,375 in)Breite: 350,21 cm (137,875 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palm Desert, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 413961stDibs: LU9310579332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Club
Von Kiki Smith
"Club" ist eine Bronzeguss-Skulptur von Kiki Smith aus dem Jahr 1992. Das Kunstwerk ist 33 x 8 x 6 Zoll groß und wiegt weniger als 50 Pfund. Das Werk ist signiert und datiert, unten ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Unbenannt
Von Julian Schnabel
Ein Werk von Julian Schnabel. Dieses großformatige, abstrakte Werk (ohne Titel) aus Öl, Harz, Gesso, Stoff und Leder auf gesäumtem Falltuch wurde von dem zeitgenössischen Künstler Ju...
Kategorie

1990er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leder, Gips, Stoff, Harz, Öl

Frau mit quadratischem Umbrella
Von Alexander Calder
Eine Holzskulptur, die eine Frau mit einem Regenschirm darstellt. "Frau mit quadratischem Schirm" des Nachkriegskünstlers Alexander Calder ist unten mit "Calder" signiert. "Woman wit...
Kategorie

1920er, Nachkriegszeit, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Unbetitelte Zeichnung
Von Anton Henning
Mischtechnik auf Papier des zeitgenössischen Künstlers Anton Henning. Dieses Werk ist eines von Hennings "Interieur"-Gemälden, einem komplexen Bildsystem von Gemälden in Gemälden, d...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Papier

Unbetitelte Zeichnung
27.786 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Prime Pump von ROCI USA
Von Robert Rauschenberg
Ein Druck von Robert Rauschenberg. "Prime Pump von ROCI USA" ist ein Farbsiebdruck auf Papier und Lexan aus der Serie Wax Fire Works. "Prime Pump von ROCI USA" ist in einer leuchtend...
Kategorie

1990er, Nachkriegszeit, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Ohne Titel (gelb, rot + braun)
Von Fiona Rae
Ein Gemälde von Fiona RAE. "Ohne Titel (gelb, rot + braun)" ist ein zeitgenössisches abstraktes Gemälde, Öl auf Leinwand in einer bunten Palette von Rot-, Blau- und Brauntönen der Kü...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

THE NOSE, Fotogravur, Aquatinta und Kaltnadelradierung, signiert und nummeriert, Hrsg. 70
Von William Kentridge
Dies ist eine monochromatische Fotogravüre, Aquatinta und Kaltnadel auf Hahnemuhle Copperplate warmweißem Papier. Es wurde 2010 geschaffen, ist unten rechts mit Bleistift signiert un...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Selbstporträt
Von William Kentridge
William Kentridge (geb. 1955) ist ein international anerkannter südafrikanischer Künstler, der für seine dynamischen Drucke, Zeichnungen, großformatigen Installationen und Animations...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Holzkohle, Mixed Media

Scribble Cat
Von William Kentridge
William Kentridge (b. 1955) is an internationally acclaimed South African artist renowned for his dynamic prints, drawings, large-scale installations, and animated films. Kentridge b...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Aquatinta

Selbstporträt
Von William Kentridge
William Kentridge (geb. 1955) ist ein international anerkannter südafrikanischer Künstler, der für seine dynamischen Drucke, Zeichnungen, großformatigen Installationen und Animations...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Flatiron-Gebäude
Von William Kentridge
William Kentridge (geb. 1955), Flatiron Building, (auch bekannt als I Am Still Learning), Kaltnadel, 1985, auf Rives-Papier mit deren Wasserzeichen, signiert, datiert und gewidmet Fo...
Kategorie

1980er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Wurm
Von Kiki Smith
Kiki Smith (geb. 1954) ist eine gefeierte amerikanische Künstlerin, die für ihre multidisziplinäre Erforschung des menschlichen Körpers und der Themen Existenzialismus, Transformatio...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Radierung, Aquatinta, Heliogravüre