Objekte ähnlich wie TV Re- Run B Einzigartige Monotypie in Mischtechnik und farbige Prägung geometrisch abstrakt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Alan ShieldsTV Re- Run B Einzigartige Monotypie in Mischtechnik und farbige Prägung geometrisch abstrakt1978
1978
Angaben zum Objekt
Alan Shields
TV-Wiederholung B, 1978
Gemischte Medien-Monotypie: Farbige Kaltnadel, Mezzotinto, Linolschnitt und farbige Prägung auf perforiertem Papier auf handgeschöpftem Papier, montiert auf Leinenkarton
Signiert, nummeriert, vom Künstler datiert und mit Bleistift unten in der Mitte mit der Farbe des Papiers gekennzeichnet; auf der Rückseite mit dem Häckselzeichen versehen; auf der Rückseite mit der Werkstattnummer A578-367B.
Inklusive Rahmen
Atemberaubende Mischtechnik auf handgeschöpftem Papier, aufgezogen auf Leinenkarton. Die Auflage betrug 10 Stück, wobei jedes Stück ein Unikat ist.
(Ein weiteres einzigartiges Werk aus dieser Serie befindet sich in der ständigen Sammlung des Smithsonian Museum, und die gesamte Serie von Monotypien - TV Rerun A, B und C - ist in der ständigen Sammlung des Walker Art Museum zu finden). Herausgegeben von Tyler Graphics in New Bedford, New York.
Abmessungen:
Gerahmt
15 1/4 x 15 1/4 x 1 1/2 Zoll
Kunstwerke:
15 x 15 Zoll
Raisonne-Katalog Referenz: TGL 487:A510, S. 287
Alan Shields verschiebt die Grenzen dessen, was einen Druck ausmacht. Seine künstlerische Reife erlangte er in den späten 1960er Jahren in New York. Indem er die Grenzen des Minimalismus erweiterte, wurde er als ein Meister der ästhetischen Erfindung durch seine weitreichende Erforschung von Materialien und Techniken bekannt. Seine Mixed-Media-Arbeiten enthalten oft Kombinationen traditioneller Siebdruckverfahren mit vorgefundenen Materialien, wie in diesem farbenfrohen Relief mit handgeschöpftem Papieraufbau. Es handelt sich um einen seltenen Druckabzug, abgesehen von einer sehr kleinen Auflage von 20 Stück, die der Verlag längst ausverkauft hat. Jedes Werk ist handgefertigt, mit einzigartigen Variationen.
Shields starb 2005 und ist seitdem reif für eine Wiederentdeckung. In den letzten Jahren wurde Shields' Werk von Van Doren Waxter ausgestellt, und er war Gegenstand einer großen Ausstellung im Parrish Art Museum. Im Jahr 2013 eröffnete die Paula Cooper Gallery ihren Ausstellungsraum in der 10th Avenue mit einer großen Alan Shields-Ausstellung.
Die Kritikerin der New York Times, Roberta Smith, schrieb 2005 in ihrem Nachruf auf den Künstler: "Mr. Shields' Werk verband weite Flächen mit prächtigen Farbflecken, die an die Leinwände von Helen Frankenthaler erinnern, mit einfacherem Kunsthandwerk und einem Zigeunergefühl der Tragbarkeit." Der Kritiker Robert Hughes beschrieb Shields als brillanten Bastler, der aus so gut wie allem Kunst machen konnte und dies auch oft tat. Er wurde ein innovativer Grafiker, der mit handgeschöpftem Papier experimentierte und Editionen herstellte, bei denen jeder Druck ein Unikat war. Nach seinem Tod wurde Shields mit einem Stipendium der Judith-Rothschild-Stiftung ausgezeichnet, das an kürzlich verstorbene abstrakte Künstler vergeben wird, deren Werk von höchster Qualität ist und weitere Anerkennung verdient.
- Schöpfer*in:Alan Shields (1944 - 2005, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1978
- Maße:Höhe: 38,74 cm (15,25 in)Breite: 38,74 cm (15,25 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand; außerhalb des Original-Metallrahmens aus den 1970er Jahren nicht untersucht.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745214019912
Alan Shields (1944 - 2005) ist dafür bekannt, dass er aus so gut wie allem Kunst macht, wobei er häufig Nähtechniken in Verbindung mit Malerei, Färben oder Drahtbiegen einsetzt. Der Kritiker Robert Hughes nannte Shields "einen brillanten Bricoleur". Nach einer Ausstellung in der Paula Cooper Gallery, New York, 1969 wurde die Kunstwelt praktisch über Nacht auf Shields aufmerksam. Mitte der 70er Jahre stand Shields im Mittelpunkt der zeitgenössischen Kunstwelt und war 1973 auf dem Titelblatt von Artforum zu sehen. Heute befinden sich Shields' Werke in den Sammlungen vieler großer amerikanischer Museen, darunter das Smithsonian Institute in Washington und das Museum of Modern Art in New York.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
413 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFinale, vom Jahrtausend der Tiere (Tyler Graphics, 119:SB31), gerahmt in Mischtechnik
Von Stanley Boxer
Stanley Boxer
Finale, aus Carnival of Animals (Tyler Graphics, 119:SB31), 1979
Radierung, Aquatinta, Kupferstich und Kaltnadel auf handkoloriertem TGL-Büttenpapier
Ausgabe 16/20
Vord...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media, Bleistift, Grafit, Gravur, Kaltnadelradierung, Radierung, A...
Waterfall I, nicht mehr zugänglich im Denver Art Museum, Radierung, Kaltnadelradierung, signiert/N
Von David Shapiro
David Shapiro (Amerikaner, geb. 1922)
Wasserfall I (aus dem Besitz des Denver Art Museum), 1979
Kaltnadelradierung, Kaltnadel und Karborundum auf Lanaquerelle-Büttenpapier
22 × 30 Zo...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Landschaftsdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Mezzotinto, Radierung
Sam Gilliam, Buoy Landscape IV Mixed Media signiert/n Abstrakter expressionistischer Druck
Von Sam Gilliam
Sam Gilliam
Bojenlandschaft IV, 1982
Farbreliefdruck, Radierung, Siebdruck, Kaltnadel, Aquatinta und Roulette, alle von tiefgeätzten Kupferplatten, auf handgeschöpftem Velin
31 1/2 ×...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media, Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Siebdruck
8.750 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
TV Re- Run Eine einzigartige Mischtechnik Monotypie und farbige Prägung geometrisch abstrakt
Alan Shields
TV-Wiederholung A, 1978
Mixed Media Monotype Prägung, Linolschnitt, mit Aquarell und Blattsilber aufgetragene Dekoration auf TGL Handmade Paper. Montiert auf Leinenbrett...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media
Materialien
Silber
Schatztruhe Rute I
Alan Shields
Schatz Rute I, 1979
Relief, Prägung, Linolschnitt, Collage auf handgeschöpftem Papier
Betitelt, nummeriert, signiert und datiert Treasure Rute I 1/11 Alan Shields 1979 a...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Linolschnitt, Mixed Media, Büttenpapier
Big Horse, Black & Moorhead 46 sehr seltene 1932 Gravur + Kaltnadelradierung signiert 8/30
Von Stanley William Hayter
Stanley William Hayter
Bigli (Black & Moorhead 46), 1932
Kupferstich & Kaltnadel auf antikweißem Canson Vidalon-Bütten, auf Originalpassepartout aufgezogen
Handsigniert, nummeriert 8...
Kategorie
1930er, Abstrakter Expressionismus, Tierdrucke
Materialien
Gravur, Kaltnadelradierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ensamble armónico 1 (Harmonisches Ensemble 1)
Ensamble armónico 1 (Harmonisches Ensemble 1), 2022, (1/1)
Monotypie (Linolschnitt und Chine Collé auf Papier)
Ungerahmte Abmessungen: 10 x 10 Zoll
Gerahmte Abmessungen: 18 x 18 Zoll...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Archivpapier, Linolschnitt, Monotyp
Kupfer- und Blattgold Variationen – Abstrakte Mixed Media-Komposition
Von Patricia A. Pearce
Künstlerischer Nachweis der Handkupferanwendung und Alterungstechniken von Patricia Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Unsigniert, wurde aber zusammen mit anderen Stücken von Patricia...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Kupfer, Blattgold
348 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ergänzende Blöcke - Abstrakter Druck in Blau Weiß Orange
"Complementary Blocks" ist ein abstrakter zeitgenössischer Monodruck der texanischen Künstlerin Roberta E. Laine. Für diesen einzigartigen Druck wurden Schichten von Maulbeerpapieren...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media, Maulbeerbaumpapier, Monoprint, Monotyp, Schablone
Mid-Century-Blöcke - Abstrakter Druck in Marinegelb Pfirsich Mid-Mod inspiriert
"Midcentury Blocks" ist ein abstrakter zeitgenössischer Monodruck der texanischen Künstlerin Roberta E. Laine. Für diesen einzigartigen Druck wurden Schichten von Maulbeerpapieren mi...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media, Maulbeerbaumpapier, Monoprint, Monotyp, Schablone
The Space Between I - Abstrakter Druck auf Papier
"The Space Between I" ist ein abstrakter zeitgenössischer Monodruck der texanischen Künstlerin Roberta E. Laine. Für diesen einzigartigen Druck wurden Schichten von Maulbeerpapier mi...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media, Maulbeerbaumpapier, Monoprint, Monotyp, Schablone
816 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ibiza, Minimalistische Mixed Media-Arbeiten auf Papier von Conrad Marca Relli
Von Conrad Marca-Relli 1
Eine Collage von Conrad Marca-Relli aus dem Jahr 1968. Ein ikonisches Werk der minimalistischen Multimedia-Kunst der 1960er Jahre.
Künstler: Conrad Marca-Relli, Amerikaner (1913 -...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Papier, Mixed Media, Zeitungspapier