Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Albert Abramovitz
Abstrakt in Meerschaum und Koralle", Salon d'Automne, Académie Chaumière, MoMA

1961

4.211,46 €

Angaben zum Objekt

Öl- und Papierassemblage abstrahierte Meereslandschaft, bestehend aus Schichten von geschnittenem und zerrissenem Papier mit gedruckten Mustern, Bildern und Text, überlagert von dynamischen Feldern aus grünem Meeresschaum, Korallen und Pinselstrichen aus Holzkohle. Signiert oben rechts "Abramovitz" für Albert Abramovitz (Amerikaner, 1879-1963) und datiert 1961. Albert Abramovitz, Maler und Grafiker, wurde am 24. Januar 1879 in Riga, Lettland, geboren. Er studierte Kunst an der Kaiserlichen Kunstschule in Odessa und später in Paris an der Académie de la Grande Chaumière. Während seines Aufenthalts in Paris wird er 1911 Mitglied des Salons und 1913 Mitglied der Jury. Abramovitz wurde auch Mitglied der Societaire Salon d'Automne. Während seines Aufenthalts in Europa erhielt er eine Medaille in Clichy sowie den Großen Preis auf der Weltausstellung in Rom und Turin, Italien, im Jahr 1911. Im Jahr 1916 wanderte Abramovitz in die Vereinigten Staaten aus. Seine erste Einzelausstellung fand 1921 im Civic Club in Manhattan statt. Zwischen 1927 und 1929 lebte er in Los Angeles, Kalifornien, aber Mitte bis Ende der 1930er Jahre hatte er sich in Brooklyn, New York, niedergelassen. Sein grafisches Werk wurde sowohl 1938 als auch 1939 in der Internationalen Ausstellung für Lithografien und Holzstiche im Art Institute of Chicago gezeigt. 1940 fand eine Einzelausstellung in der Bonestell Gallery statt, und Abramovitz nahm an Ausstellungen teil, die von der Union of American Artists, dem American Artists Congress, der ACA Gallery, der New-Age Gallery, der National Academy of Design und der American Association of University Women gefördert wurden. In seinen Grafiken verwendet Abramovitz oft Bilder, um soziale oder politische Kommentare zu vermitteln. Zwischen 1935 und 1939 fertigte er eine Reihe von Grafiken für die Federal Arts Project Works Progress Administration in New York an. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des British Museum, der Library of Congress, des Metropolitan Museum of Art, des Museum of Modern Art (New York), der New York Public Library, des David Owsley Museum of Art der Ball State University, des Smithsonian American Art Museum, des Spencer Museum of Art, des University of Michigan Museum of Art, des Victoria and Albert Museum, des Washington County Museum of Art und des Frederick R. Wiseman Art Museum der University of Minnesota. Referenz: Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Vol. I, S. 36; et al.
  • Schöpfer*in:
    Albert Abramovitz (1879-1963, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1961
  • Maße:
    Höhe: 32,72 cm (12,88 in)Breite: 35,26 cm (13,88 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    leichte Restaurierung, Kantenabrieb; ungerahmt; zeigt sich gut.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3441911473

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Abstract in Coral and Jade“, Chouinard Institute, LACMA, MGM studios, Osaka
Signiert unten links mit "Inman" für Robert Inman (Amerikaner, 1927-2016) und datiert unter dem Passepartout mit "1981". Passepartout-Abmessungen: 20 x 30 Zoll. Robert Inman studier...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Ölpastell, Mixed Media, Gouache, Zeichenkarton

„Abstrakt in Koralle und Jade“, American School
Signiert Mitte rechts "J. Haigh" (Amerikaner, 20. Jahrhundert) und gemalt um 1975. Ein elegantes, kabinettgroßes abstraktes Gemälde der amerikanischen Schule mit fragmentierten Stru...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Gouache

Abstraktes Ölgemälde „Abstraktion in Koralle, Aqua und Gold“, 1970er Jahre American School
Amerikanische Schule, unsigniert, gemalt um 1975. Ein lebhaftes und fröhliches abstraktes Ölgemälde, das aus einzelnen goldgelben, korallenroten und türkisblauen Flächen besteht, di...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Kreide, Pastell, Acryl

Abstrakt, Pergament und Rose", Musée d'Art Moderne, Paris, Zürich, André Lhôte
"Abstrakt, Pergament und Rose" von Kurt Weber, 1963. Musée d'Art Moderne, Paris, Zürich ----- Unten rechts signiert "Kurt Weber" für Kurt Oscar Weber (Schweizer-Amerikaner, 1938-201...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Oberon, Series 1“, Instituto Allende, Carmel Art Association, NAWA, La Jolla
Von Barbara Johnson
Signiert unten rechts: "Barbara Johnson" (Amerikanerin, 1927-2021) und betitelt unten links: "Oberon Series 1". Ausgestellt: Carmel Art Association, ca. 1995 (mit Original-Label) Di...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Blattgold

„Abstract in Orchidee und Jade“, San Francisco Art Institute, Großes Ölgemälde aus der Bay Area
Von Kevin Keaney
Verso signiert "Kevin Keaney" (Amerikaner, geboren 1962) und gemalt um 1995. Der Künstler aus der San Francisco Bay Area hat bei Jerry Morgan am San Francisco Art Institute studiert...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Kreide, Fassadenfarbe, Acryl, Karton, Büttenpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seeschaum, abstrakte expressionistische Zeichnung von Chamot
Von Charles Chamot
Künstler: Charles Chamot Titel: Meeresschaum Jahr: 1978 Medium: Anilinfarbe, Kreuzlack, Kreide und Marker auf Papier, signiert und datiert Papierformat: 36 x 48 Zoll (91,44 x 121,92 ...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Papier, Buntstift, Mixed Media, Permanentmarker

Ohne Titel Seafoam 1 Texturiertes abstraktes, minimalistisches Kunstwerk auf Leinwand
Für den togolesischen Künstler Olympio bedeutet Malen, furchtlos einem Instinkt zu folgen. Olympios Arbeit ist ehrlich und greifbar: exponiert, roh und direkt. Seine Arbeit ist eine ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media

Boat, Abstraktes Gemälde

Kommentare des KünstlersDer Künstler Roman Antopolsky zeigt einen gestischen, abstrakten Ausdruck eines Bootes.
"Das Gefäß wird zum Abgesandten, ein Abgesandter, der zur Bot...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Abstrakte Sea Cave Öl- und Papiercollage, Vintage
Wunderschönes Multimediastück mit Meereshöhle des kalifornischen Künstlers Jim Kirwan (Amerikaner, 20. Jahrhundert), ca. 1980. Signiert unten links "Kirwan". Ungerahmt. Bildgröße: 3...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tusche, Acryl, Reispapier

Komposition mit „Papier“, Abstraktes Gemälde
Von Joey Korom

Kommentare des Künstlers
Gedämpfte Pastelltöne und strukturierte Schichten schaffen eine beruhigende abstrakte Komposition. Buchseiten, ein Strichcode und ein Notenblatt sorg...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

"Ohne Titel" Seymour Franks, Abstrakte wirbelnde Komposition aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Seymour Franks
Seymour Franks Ohne Titel, ca. 1948 Signiert unten rechts Gemischte Medien auf Platte 15 1/4 x 22 1/2 Zoll Seymour Franks, 1916-1981, stammte aus New York City, wo er 1916 geboren ...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Täfelung