Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Alexander Raymond Katz
Skulpturales Gemälde in Mischtechnik „Juggler“ Modernistisches Gemälde

Angaben zum Objekt

Genre: Modern Thema: Abstrakt Medium: Gemischte Medien Oberfläche: Brett Abmessungen: 15 1/2" x 19 1/2" Erinnert an die Art Brut Arbeit des französischen Meisters Jean Dubuffet dieser Junge mit Kugeln ist eine wunderbare Mischtechnik Stück mit Stypol, Kupferharz, Beton alle in einer großen bunten Zusammensetzung. Alexander Raymond Katz, Ungar / Amerikaner (1895 - 1974) Alexander Raymond Katz wurde in Kassa, Ungarn, geboren und kam 1909 in die Vereinigten Staaten. Er studierte am Art Institute of Chicago und an der Chicago Academy of Fine Arts. In den späten 1920er Jahren arbeitete er als Leiter der Plakatabteilung der Paramount Studios. 1930 wurde er zum Direktor für Plakate an der Chicagoer Stadtoper ernannt. Während der Großen Depression drängte der berühmte Architekt Frank Lloyd Wright Katz dazu, Wandmaler zu werden. 1933 erhielt er den Auftrag, ein Wandgemälde für die Century of Progress-Ausstellung in Chicago zu malen. Im Jahr 1936 malte er das Wandgemälde History of the Immigrant für das Postamt in Madison, Illinois. Katz' Werke wurden in verschiedenen Ausstellungen gezeigt und sind heute Teil mehrerer Museumssammlungen, darunter die des Art Institute of Chicago, der Corcoran Gallery of Art, Washington, D.C., und des Jewish Museum, New York. Seine Wandbilder, Flachreliefs und Glasmalereien schmücken mehr als 200 jüdische Synagogen in den Vereinigten Staaten. Katz und andere jüdische Künstler in Chicago, die jüdische und biblische Themen zum Ausdruck brachten, wurden von dem Künstler Abel Pann (1883-1963) inspiriert. Pann, der als der führende Maler des Landes Israel gilt, stellte 1920 im Art Institute of Chicago aus. Schon früh in seiner Karriere begann Katz, die künstlerischen Möglichkeiten zu erforschen, die den Buchstaben des hebräischen Alphabets innewohnen. Er entwickelte ästhetische und philosophische Interpretationen der einzelnen Buchstaben und wurde zum führenden Innovator und Pionier auf dem Gebiet der hebräischen Kunst. Katz wendet dieses Konzept auf den Holzschnitt Moses und der brennende Dornbusch an. Hebräische Buchstaben erscheinen in Moses' Kopf, seinem Stock und im Inneren der Flamme. Die Initiale von Moses' Namen krönt sein Haupt. Der Buchstabe in der Flamme ist der erste Buchstabe des Namens Gottes. Eine Kombination aus Bildern und hebräischen Buchstaben erschien häufig in Illustrationen der Szene Moses und der brennende Dornbusch in der Haggada, dem Buch des Pessachfestes. Die Symbolik des brennenden Busches entspricht den Motiven von Ein Geschenk an Biro-Bidjan. Das Wunder des brennenden Dornbuschs geschah in der Wüste, als Mose die Juden aus Ägypten ins Heilige Land führte. Die Flamme steht für Trübsal, und das Fortbestehen des Busches für die Ewigkeit. Das jüdische Volk musste auf seinem Weg ins Gelobte Land Verfolgung und Pogrome ertragen. Katz verwendet die Methode der weißen Silhouette im Holzschnitt, um die wundersame Atmosphäre zu verstärken. In völliger Dunkelheit wiederholt sich das Muster der Flamme in der gesamten Komposition - im Himmel, in den Wüstendünen und sogar im Gewand von Moses. Dieser Ansatz erinnert an Munchs Der Schrei (1893), bei dem die Schallwellen im gesamten Bild widerhallen, oder an Abraham Weiners Milch und Honig, bei dem sich die Form des Rechens in der gesamten Komposition wiederfindet. In Chicago arbeitete er unter anderem als künstlerischer Mitarbeiter des Chicagoan Magazine" und entwarf Plakate für die Chicago Civic Opera. Er entwarf auch Plakate für die Ausstellungen des Jahrhunderts des Fortschritts 1933 bis 1934. Katz erhielt viel Anerkennung für seine Wandgemälde auf der Century of Progress World's Fair und für andere WPA-Projekte in den 1930er Jahren. Seine Wandbilder befinden sich im Butler Institute of American Art, im Evansville, Indiana Museum, im Madison Illinois Post Office und im Oak Park Illinois Jewish Temple.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jewish Modernist Mixed Media Surrealistisches Gemälde WPA Künstler Mosaikfliesen, Chicago, Chicago
Von Alexander Raymond Katz
Alexander Raymond Katz (ungarisch-amerikanisch, 1895-1974) paraphiert l.r. "A.R.K." Verso beschriftet "Prayer Tree", A Raymond Katz". Größe des Visiers: 39-3/4 "h x 30 "b Gesamt: 4...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Alkydharzlack, Karton

Kanadische Kunst Mixed Media Collage Assemblage Gemälde Hebräisch Kanada Stempel
Canadian artist, designer, teacher and writer Stephen James Andrews was born in Saskatoon, Saskatchewan in 1922. Studied art at Winnipeg School of Art, Winnipeg, Manitoba, Camberwell...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Tinte, Mixed Media

Israelische Abstrakte Figur Zerrissene Papier Collage Aquarell Malerei Bezalel Frau Kunst
Von Judith Yellin Ginat
Judith Yellin Ginat ist einer der bekanntesten Künstler, die heute in Israel arbeiten. Sie wurde in Jerusalem geboren und ist Israelin der fünften Generation. Ihre Arbeiten haben et...
Kategorie

1960er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Israelische Abstrakte Figur Zerrissene Papier Collage Aquarell Malerei Bezalel Frau Kunst
Von Judith Yellin Ginat
Judith Yellin Ginat ist einer der bekanntesten Künstler, die heute in Israel arbeiten. Sie wurde in Jerusalem geboren und ist Israelin der fünften Generation. Ihre Arbeiten haben et...
Kategorie

1960er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Großes kanadisches, mexikanisches, figuratives, abstraktes Collage-Gemälde, Landschaft
Von Leonard Brooks
"First Rain at San Miguel de Allende", Mischtechnik, Acryl und Collage auf Leinwand, links unten signiert, verso betitelt, signiert und datiert 1984, zeigt eine grüne tropische Lands...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl, Büttenpapier

1963 Venezuelanischer modernistischer Mixed Media-Fotodruck Mateo Manaure, Fotografiekunst, Mateo Manaure
1963 Mixed Media von Mateo Manaure (Venezolaner, 1926-2018) Rahmen: 12.25" X 15.25" Bild: 11" X 13.75" Handsigniert Nachdenklich stimmende abstrakte, moderne Mischtechnik-Grafik Ic...
Kategorie

1960er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Lithografie, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hug Scheiber „“Porträt einer Frau“, 1925
Von Hugó Scheiber
Bleistift, Kohle, Tusche auf Papier, 1925 von Hugó Scheiber ( 1873-1950 ), einem wichtigen Künstler der ungarischen Moderne. Signiert unten in der Mitte: Scheiber H. Abmessungen: 13....
Kategorie

1920er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Zaza Tuschmalischvili „Im Modesalon“ (In Modesalon)
Von Zaza Tuschmalischwili
Gemischte Medien auf Papier. Signiert Liebhaber rechts: ZAZA T. Gerahmt. Abmessungen: 23.03 x 16.34 in ( 58,5 x 41,5 cm ) Zaza Tuschmalischvili (geboren am 15. Mai 1960 in Skra, Geo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Papier

Zaza Tuschmalischvili „Kokain“ (Kokain)
Von Zaza Tuschmalischwili
Gemischte Medien auf Papier. Signiert Liebhaber rechts: ZAZA. Gerahmt. Abmessungen: 25.98 x 18,9 Zoll (66 x 48 cm) Zaza Tuschmalischvili (geboren am 15. Mai 1960 in Skra, Georgien) ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Papier

Zaza Tuschmalischvili „Im Kabaret“ ( Im Kabarett)
Von Zaza Tuschmalischwili
Gemischte Medien auf Papier. Signiert Liebhaber links: ZAZA. Unkenntlich datiert. Gerahmt. Abmessungen: 26.57 x 15.16 in ( 67,5 x 38,5 cm ) Zaza Tuschmalischvili (geboren am 15. Mai...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Papier

Zaza Tuschmalischvili „Auf dem Balkon“ (Auf dem Balkon)
Von Zaza Tuschmalischwili
Pastell und Aquarell auf Papier. Signiert Liebhaber rechts: ZAZA Abmessungen: 17.72 x 14.96 in (45 x 38 cm), Gerahmt: 24.8 x 21.57 in (63 x 54,8) Zaza Tuschmalischvili (geboren am ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Papier

Zaza Tuschmalischvili „In der Garderobe“ ( Im Kleiderschrank )
Von Zaza Tuschmalischwili
Pastell und Aquarell auf Papier. Signiert Liebhaber rechts: ZAZA Abmessungen: 24.8 x 19.09 in (63 x 48,5 cm), Gerahmt: 29.53 x 23.62 in (75 x 60) Zaza Tuschmalischvili (geboren am ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen