Objekte ähnlich wie Unabhängige Gedanken
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Alighiero BoettiUnabhängige Gedanken1985
1985
Angaben zum Objekt
Alighiero Boetti (Turin 1940 - Rom 1994), Unabhängige Gedanken (1985)
Collage, Bleistift und Pastell auf Papier 76 x 57 cm, unten in der Mitte signiert.
Das Werk wurde am 20.03.2024 im Archiv von Alighiero Boetti archiviert.
Alighiero Boetti
Während der Westen die totale Vorherrschaft über die Kunst hat, bringt Alighiero Boetti einen orientalischen Beitrag zur zeitgenössischen Kunst. Alighiero Boetti oder Alighiero und Boetti, wurde in Turin geboren, wo er sein Wirtschaftsstudium an der Universität abbrach und sich bereits für die Kunst begeisterte. Als Autodidakt schafft er seit Anfang der 1960er Jahre abstrakte Zeichnungen und Gemälde, dann experimentiert er mit Werken aus Gips, Masonit, Plexiglas und leuchtenden Elementen, die ihn 1967 zu seinem künstlerischen Debüt in der Galerie Christian Stein in Turin führen. Hier präsentiert er zusammengesetzte Arbeiten mit industriellen Materialien wie Eisen, Holz, Tarnstoff und Emaillefarben.
In diesen Jahren schließt er sich der künstlerischen Bewegung Arte Povera an, die 1969 mit dem Kritiker Germano Celant und zusammen mit Giovanni Anselmo, Pier Paolo Calzolari, Luciano Fabro, Jannis Kounellis, Mario Merry, Giulio Paolini, Giuseppe Penone, Michelangelo Pistoletto, Emilio Print und Gilberto Zorio international bekannt wird.
Boetti analysiert die Themen: Veränderung, Kontrast, Doppelgänger und die eigene Identität.
Unter den Künstlern der Arte Povera ist er der erste, der sich 1972 von ihr löst, als er von der orientalischen und afrikanischen Kultur fasziniert ist - er geht nach Kabul (1971). Dort entwirft er den ersten Wandteppich mit zwei gestickten Daten auf zwei Leinwänden: "16 Dicembre 2040" und "11 Luglio 2023" (das erste Datum steht für den hundertsten Jahrestag seiner Geburt, das zweite für das vermutete Datum seines Todes).
Seine berühmtesten Werke sind Wandteppiche verschiedener Formate, in die vom Künstler erfundene Sätze und Mottos eingefügt sind, die in Raster unterteilt sind.
Ein zweites Wandteppich-Objekt ist die Planisphäre, ein Projekt namens Maps of Art aus den 1990er Jahren: Jede Nation ist mit den Farben ihrer eigenen Flagge bestickt. Die IDEA zu den Karten entstand '69 durch das Ausmalen eines Atlas mit allen Flaggen.
Die kleinen Leinwände mit den von afghanischen Frauen gestickten Buchstaben drücken einfache, unmittelbare und farbenfrohe Gedanken und Konzepte aus; aber hinter jedem Werk steht die Geschichte von Boetti, der zweimal im Jahr nach Afghanistan zurückkehrt (bis zum Krieg 1979, dann in Peshawar, Pakistan) und der den Kontakt zu den Stickerinnen aufrechterhält, sich um ihre Arbeitsbedingungen sorgt und dass sie keine Kinder sind. Es ist eine Ethik, die mit der Kunst verwoben ist und eine Einfachheit, die dem Künstler am liebsten ist.
Hinter jedem Faden verbirgt sich die Mühe und Arbeit afghanischer Frauen, ein Teil von ihnen, der zur Kunst erhoben und damit unsterblich gemacht wurde.
Charakteristisch für seine Arbeit war, dass er den geistigen Teil für sich behielt und die ausführende Phase an andere delegierte.
Alighiero Boetti hat an den bedeutendsten Ausstellungen seiner Generation teilgenommen, von When attitudes become form (1969) bis Contemporanea (1973); er war mehrmals auf der Biennale von Venedig vertreten, mit einem persönlichen Raum bei der Ausgabe 1990, einer posthumen Hommage 2001 und mit einer großen Ausstellung in der Fondazione Cini bei der jüngsten Ausgabe 2017.
Viele seiner Kunstwerke befinden sich in italienischen und internationalen Museen, darunter das Center Pompidou in Paris und das MOCA in Los Angeles.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
5 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUnbenannt
Von Alighiero Boetti
Alighiero Boetti (Turin 1940 - Rom 1994), Ohne Titel (1985)
Collage, Bleistift und Pastell auf Papier 76 x 57 cm, unten in der Mitte signiert.
Das Werk wurde am 20.03.2024 im Archi...
Kategorie
1980s, Pop-Art, Mixed Media
Materialien
Papier, Kleber, Buntstift, Bleistift
28.833 $
Baum
Von Mario Schifano
Mario Schifano (Homs 1934 - Rom 1998), Baum (1980 - 1981)
Emaille und Pastell auf Leinwand 60 x 90 cm, rechts unten signiert.
Das Werk wurde am 31. März 2025 im Archivio Mario Schi...
Kategorie
Late 20th Century, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Glasur, Pastell
17.300 $
Porträt von Attilia Marini
Luigi Serra (Bologna 1846 - 1888), Porträt von Attilia Marini
Zeichnung in Mischtechnik auf Papier 32 x 26 cm, signiert, Attilia gewidmet und datiert "17. Februar 1887" unten rechts.
Kategorie
Late 19th Century, Sonstige Kunststile, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Mixed Media, Bleistift, Buntstift
Unbetitelt (Zeit)
Von Alighiero Boetti
Alighiero Boetti (Turin 1940 - Rom 1994), Ohne Titel (Zeit) (1985)
Mischtechnik auf Papier 70 x 50 cm, unten in der Mitte signiert, ebenfalls unten eine durchbrochene Inschrift I ve...
Kategorie
Late 20th Century, Pop-Art, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Filzstift, Bleistift
Futurismo rivisitato
Von Mario Schifano
Mario Schifano (Homs 1934 - Roma 1998), Futurismo rivisitato (1972 – 1976)
Smalto spray su tela di cm 100 x 120 in Plexiglas policromo firmato Schifano.
L'opera risulta archiviat...
Kategorie
1970s, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Emaille
Preis auf Anfrage
Projekt für eine neue Mobilität in Venedig
Virgilio Marchi (Livorno 1895 - Rom 1960), Projekt für eine neue Mobilität in Venedig
Bleistift- und Kohlezeichnung 35 x 27 cm, unten links signiert.
Provenienz: Nachkommen des Kün...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Futuristisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nu au fauteuil
Von Gen Paul
GEN PAUL (1895-1975)
Nu au fauteuil
Tusche- und Bleistiftzeichnung
Größe: 26 x 20 cm
Abmessungen mit Rahmen: 43 x 37 cm
Signiert oben rechts.
In perfektem Zustand der Erhaltung
Ein...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französische Schule, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Pastell, Büttenpapier, Buntstift
1.268 $
„Wir haben das Flugzeug nicht mitgenommen“, Surreal, Abstrakt, Blau, Mixed Media-Collage, 2018
Von Monica DeSalvo
Monica DeSalvos "Wir sind nicht mit dem Flugzeug geflogen - das Flugzeug hat uns mitgenommen" ist eine lebendige, surreale Collage im Format 30 x 22 Zoll auf Papier. Abstrakte Fläche...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Papier, Pastell, Mixed Media, Acryl, Buntstift, Digital, Monotyp
Know Everybody Know
Von Mark Fox
Mark Fox wurde 1963 in Cincinnati, Ohio, geboren. Er erhielt seinen Bachelor of Fine Art von der Washington University in St. Louis und seinen Master of Fine Art von der Stanford Uni...
Kategorie
2010er, Mixed Media
Materialien
Kleber, Buntstift, Öl, Wasserfarbe, Permanentmarker, Buntstift, Grafit
Preis auf Anfrage
Beretta n3 mit Buntstiften
Einzigartige Kunstwerke in Buntstiften.
Über die Arbeit: BUNTSTIFTE STATT GEMETZEL
Im Januar 2015, nach den Terroranschlägen auf die Zeitschrift Charlie Hebdo in Frankreich, entwicke...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media
Materialien
Buntstift, Buntstift
Mixed Media, mit Bleistift signiert und mit Künstlerbiografie versehen
"Ohne Titel" Gemischte Medienarbeit des Künstlers KENT KALMAN PACHUTA. Zu den verwendeten Medien gehören Farbstift, Graphit, Pastell und Puderpigment auf dickem Papier. Das Werk miss...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Mixed Media
Materialien
Pastell, Mixed Media, Buntstift, Grafit
260 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel und ohne Titel
Von Remo Michael Farruggio
Pastell, Farbstift mit Collagenelementen
Vorzeichenlos
Zustand: Reparierter Riss im Bereich des Mondes, nur von der Rückseite sichtbar
Stiftlöcher in den Ecken und ...
Kategorie
1940er, Surrealismus, Mixed Media
Materialien
Pastell, Mixed Media, Buntstift