Objekte ähnlich wie Wir werden also nicht mehr auf Wanderschaft gehen, von George Byron Gedichte, zeitgenössisch, Acryl
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Anna PennatiWir werden also nicht mehr auf Wanderschaft gehen, von George Byron Gedichte, zeitgenössisch, Acryl2005
2005
1.680 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
"So, wir gehen nicht mehr auf Wanderschaft" (2005)
Von Anna Pennati
Inspiriert von Lord Byron
Die italienische Künstlerin Anna Pennati verleiht einem der ergreifendsten und beliebtesten Gedichte Lord Byrons in diesem kontemplativen Mixed-Media-Werk von 2005 visuellen Ausdruck. Das 34,5 x 24,5 cm große Werk fängt die melancholische Schönheit von Byrons Meditation über Liebe, Jugend und den Lauf der Zeit ein.
Byrons Gedicht spricht von der bittersüßen Erkenntnis, dass die Leidenschaft schließlich der Weisheit weichen muss - dass "das Herz noch so liebevoll und der Mond noch so hell ist", dass aber die müden Seelen ihre rastlose Wanderschaft beenden müssen. Pennati übersetzt diese romantische Resignation in eine visuelle Form und schafft mit ihrer Mischtechnik Bedeutungsebenen, die die emotionale Tiefe des Gedichts widerspiegeln.
Das Werk veranschaulicht Pennatis Talent für literarische Interpretation, indem es Verse in Bilder umwandelt und dabei die emotionale Resonanz des Originaltextes beibehält. Der intime Maßstab fördert die Betrachtung aus der Nähe und das persönliche Nachdenken und lädt die Sammler ein, sich mit Byrons zeitlosen Themen wie Liebe, Verlust und Reife auseinanderzusetzen. Dieses Werk ist ideal für Liebhaber der romantischen Literatur und für diejenigen, die Kunst schätzen, die eine Brücke zwischen der schriftlichen und der visuellen Welt schlägt. Wird mit einer Schutzmatte zur individuellen Rahmung geliefert.
Ausgestellt in Mailand (Italien) im Jahr 2005. Teil einer Serie von 10
Exklusiv bei 1stdibs
Maßnahmen werden auf das Bild verwiesen. Passepartout ist 50x35cm
Also, wir gehen nicht mehr auf Wanderschaft
So spät in der Nacht,
Auch wenn das Herz noch so liebevoll ist,
Und der Mond ist immer noch so hell.
Denn das Schwert ist größer als seine Scheide,
Und die Seele verschleißt die Brust,
Und das Herz muss innehalten, um zu atmen,
Und die Liebe selbst hat Ruhe.
Doch die Nacht war wie geschaffen für die Liebe,
Und der Tag kehrt zu früh zurück,
Doch wir werden nicht mehr umherziehen
Im Licht des Mondes.
George Byron - ( So, We'll Go No More a
Roving )
Diese Gemälde auf Windsor & Newton Papier sind reich an Farben und Details.
- Schöpfer*in:Anna Pennati (1961, Italienisch)
- Entstehungsjahr:2005
- Maße:Höhe: 34,5 cm (13,59 in)Breite: 24,5 cm (9,65 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Wird mit einem Schutz Passepartout gesendet und kann die gerahmt werden, wie besser passt in Ihrem Haus.
- Galeriestandort:Milano, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: APByronVagando1stDibs: LU1996217003322
Die in Mailand geborene Anna zeigte schon in jungen Jahren eine angeborene Vorliebe für das Zeichnen und die Farben. Nach ihrem Abschluss (Maestra d'Arte) an der Akademie der Schönen Künste in Brera begann sie ihre Karriere in der lebendigen und anregenden Mailänder Kunstszene. Ihre Werke wurden von der Kritik und dem Markt sofort mit Begeisterung aufgenommen.
Niemals zufrieden mit dem Erfolg, setzte Anna Pennati ihre persönliche und künstlerische Reise auf der Suche nach der perfekten Synthese unaufhörlich fort.
So durchläuft sie verschiedene stilistische Phasen: Sie ist eine Zeichnerin von seltenem Geschick und löst sich bald vom akademischen Stil, um sich Formen und Farben zu nähern, bei denen die grafische Gestaltung die Szene dominiert, mit Verzerrungen der Figur, die sich langsam zu befreien versucht.
Es folgte eine Phase, in der das Werk auf der Leinwand entstand. Mit anderen Worten: Auf den ersten Farbauftrag folgte das Erkennen von Formen und Figuren, die die Künstlerin langsam aus den Tiefen ihres Geistes an die Oberfläche brachte.
Im Jahr 2001 nahm sie an der Artexpo in New York teil und arbeitete anschließend in London. Die Artspace Galleries, Mayfair, einer der renommiertesten Kunstorte in der englischen Hauptstadt, war in dieser Zeit ihr Bezugspunkt/ihre Adresse.
In Mailand begegnete sie Valery Giscard D'Estaing, dem ehemaligen französischen Staatspräsidenten, einem Mann von hoher Kultur, der eines der Porträts kaufte, die Anna Pennati ihm gewidmet hatte.
Anna Pennati ist eine Künstlerin, die sich an die internationale Kunstwelt wendet. In ihrer 25-jährigen Karriere hat sie an mehr als 50 Ausstellungen in privaten Galerien und Museen teilgenommen, darunter das Museum für das kulturelle Erbe der Kapuziner in Assisi, Miart in Mailand, Artspace Galleries in London und die Nordwest Sezession in Wilhelmshaven (Deutschland).
Pennati wechselt geschickt von einem Thema zum anderen, wobei sie von Zeit zu Zeit einen anderen Stil und eine andere Technik anwendet, die dem jeweiligen Zweck besser entsprechen. Im Allgemeinen bevorzugt sie das Medium Acryl auf Leinwand, das neben der Farbe, die der absolute Protagonist ihrer halbabstrakten Bilder ist, die starken Zeichen in den Vordergrund stellt.
In den neuesten Werken jagen sich Formen, Farben und Linien ständig gegenseitig, manchmal "kollaborierend", manchmal "ausschließend", um zu Kunstwerken zu gelangen, bei denen die Forschung auf den Archetypus der Ideen abzielt. Die Werke sind somit der wesentliche Ausdruck des Denkens und des Dialogs mit dem Betrachter, sowohl visuell als auch geistig, und lassen sich langsam wahrnehmen.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
5 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Sun of the sleepless“ von Anna Pennati, Gemälde
Dieses Kunstwerk ist eine Oper, die von der Poesie George Byrons inspiriert ist. Es ist Teil einer Reihe, die dem englischen Dichter gewidmet ist.ANNA PENNATI
1961, Mailand
Anna Pen...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Der Engel, zeitgenössisch, Gedichte von William Blake und George Byron, Acryl auf Papier
"Der Engel" (2005)
Von Anna Pennati
Inspiriert von William Blake und George Byron
Die italienische Künstlerin Anna Pennati lässt sich von zwei Titanen der romantischen Poesie inspiri...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Ölpastell, Tinte, Acryl
Sublimazione dorica
Sublimierungen = extreme Synthese, die das "Alles" und damit die Rückkehr zum ursprünglichen "Einen" einschließt. In ihnen findet der Betrachter den verlorenen Weg zu seinen eigenen ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Karton
„Mutter Maria“ von Anna Pennati – aus den Gedichten von William Blake
Inspiriert von William Blakes Gedicht - "To Morning"
Ausgestellt in Mailand (Italien) im Jahr 2005. Teil einer Serie von 10
Exklusiv bei 1stdibs
Maßnahmen werden auf das Bild bezoge...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Papier, Ölpastell, Tinte, Acryl
1.260 €
Kostenloser Versand
„Archetype image n 8“ von Anna Pennati, acrilyc auf Karton
Anna Pennati erforscht die wesentlichen Bedeutungen aller Dinge des Lebens und sucht nach emotionalen Bildern, die in ihrer Form abstrakt sind, aber reale "Dinge" darstellen.
So wir...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Karton
„Der Faun“ von Anna Pennati – aus den Gedichten von George Byron
Inspiriert von George Byrons Gedicht - "Sonne der Schlaflosen"
Ausgestellt in Mailand (Italien) im Jahr 2005. Teil einer Serie von 10
Exklusiv bei 1stdibs
Maßnahmen werden auf das B...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Papier, Ölpastell, Tinte, Acryl
1.260 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sogni Gentili, Gemälde, Acryl auf Anderem
Von Joseph Piccillo
"Sogny Gentili" ist ein 30 x 30 Zoll großes Acrylbild auf gerahmtem Bogenkarton. Dies ist ein neues zeitgenössisches abstraktes Gemälde von Joseph Piccillo. IHRE AKTIEN WERDEN GES...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Französische Contemporary Art von M.-P. Autonne – Le Tissage de I'Intime
Von Marie-Pierre Autonne
Gemischte Medien auf Holzplatte
Marie-Pierre Autonne ist eine 1960 geborene französische Künstlerin, die in Angers, Frankreich, lebt und arbeitet. Sie studierte bei Penninghen in Pa...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holzverkleidung, Mixed Media
Gemälde „Ill be off then“, Acryl auf anderen
Von Christel Haag
"IÂ'll be off then" ist ein leidenschaftliches und dynamisches abstraktes Kunstwerk auf Leinen. Sie ist von der Natur und ihrer Schönheit inspiriert. Die Hauptfarben sind blau und li...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde
Materialien
Acryl
Wenn nicht jetzt, wann?
Von Brenda Hope Zappitell
Brenda Zappitell ist eine zeitgenössische abstrakte Malerin, deren Arbeiten von einem instinktiven und spontanen Ansatz geprägt sind. Wenn sie mit einer leeren Leinwand konfrontiert ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Ölpastell, Wachsmalkreide, Vinyl
Preis auf Anfrage
Etwas Altes, Etwas Neues, Etwas Neues
Von Sandi Neiman
Sandi Neiman (geb. 1959)
Titel: "Etwas Altes, etwas Neues"
Größe: 36" x 24"
Medium: Gemischte Medien auf Karton
Markierungen: Signiert und betitelt auf der Rückseite
Sandi Neiman w...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Karton
Preis auf Anfrage
Unbenannt
Von Angelica Bergamini
Erkenne dich selbst" heißt es bei Krishnamurti: "Der Anfang der Freiheit ist die Selbsterkenntnis". Diese stimmungsvolle Sammlung von Werken über Papier mit Acryl, Tinte, Pigment-Ti...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Tinte, Archivtinte, Mixed Media, Archivpapier