Objekte ähnlich wie Da wir Barbara d'Antuono verlassen müssen Barbara d'Antuono 21. Jahrhundert Kunst Textilien Außenseiter-Kunst
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Barbara d'AntuonoDa wir Barbara d'Antuono verlassen müssen Barbara d'Antuono 21. Jahrhundert Kunst Textilien Außenseiter-Kunst2022
2022
Angaben zum Objekt
Gestickte Textilmalerei
Handgenäht, einzigartig, vom Künstler handsigniert
Barbara d'Antuono, Penelope oder Parque der Neuzeit, näht mit der Hand wie andere Mantras rezitieren und entscheidet nichts im Voraus. Sie lässt Bilder entstehen, die in keinem besonderen Zusammenhang zueinander stehen, denen sie aber in einer Art Dringlichkeit Substanz verleiht, in Form eines nicht gezeichneten, sondern genähten Streifens. Die Ausstellung, wie auch das gleichnamige Buch, deckt sieben Jahre dieser fleißigen und geduldigen Arbeit durch fast 30 Textilarbeiten ab, echte Standbilder aus den Emotionen und Erinnerungen der Künstlerin, wie so viele Porträts der Menschheit. . Ihre Begegnung in Haiti mit Baron Samedi und die mit dem Voodoo verbundene Mythologie sowie die traumatischen Eindrücke des Staatsstreichs von 1986 und die Misshandlungen, deren Zeuge sie wurde, haben sie dazu gebracht, das Unaussprechliche auszusprechen. Als Weltenbummlerin nährt sie ihre Arbeit von ihren Reisen, insbesondere nach Afrika, wo sie Voodoo findet, und an die Hänge aller Vulkane der Welt. Als Schöpferin der Fantasie lässt sie unter ihren Fingern eine jubilierende, traumhafte, ironische, karnevaleske und manchmal naive Welt entstehen. Mit dieser schmackhaften Mischung imprägniert, verdichtet sich sein gesamtes Werk zu einem extravaganten barocken Synkretismus, bei dem der Humor nie weit weg und Haiti immer präsent ist.
- Schöpfer*in:Barbara d'Antuono (1961, Korsika)
- Entstehungsjahr:2022
- Maße:Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 95 cm (37,41 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1034110381172
Barbara d'Antuono, Penelope oder Parque der Neuzeit, näht mit der Hand wie andere Mantras rezitieren und entscheidet nichts im Voraus. Sie lässt Bilder entstehen, die in keinem besonderen Zusammenhang zueinander stehen, denen sie aber in einer Art Dringlichkeit Substanz verleiht, in Form eines nicht gezeichneten, sondern genähten Streifens. Die Ausstellung, wie auch das gleichnamige Buch, deckt sieben Jahre dieser fleißigen und geduldigen Arbeit durch fast 30 Textilarbeiten ab, echte Standbilder aus den Emotionen und Erinnerungen der Künstlerin, wie so viele Porträts der Menschheit. . Ihre Begegnung in Haiti mit Baron Samedi und die mit dem Voodoo verbundene Mythologie sowie die traumatischen Eindrücke des Staatsstreichs von 1986 und die Misshandlungen, deren Zeuge sie wurde, haben sie dazu gebracht, das Unaussprechliche auszusprechen. Als Weltenbummlerin nährt sie ihre Arbeit von ihren Reisen, insbesondere nach Afrika, wo sie Voodoo findet, und an die Hänge aller Vulkane der Welt. Als Schöpferin der Fantasie lässt sie unter ihren Fingern eine jubilierende, traumhafte, ironische, karnevaleske und manchmal naive Welt entstehen. Mit dieser schmackhaften Mischung imprägniert, verdichtet sich sein gesamtes Werk zu einem extravaganten barocken Synkretismus, bei dem der Humor nie weit weg und Haiti immer präsent ist. Barbara d'Antuono, eine 1961 geborene Korsin italienischer Abstammung, verließ Frankreich in den 1980er Jahren und ging nach Westindien und Jamaika. Im künstlerischen Reichtum Haitis, wo sie fünf Jahre lang blieb, lernte sie die Malerei und die Bildhauerei kennen, vor allem im Studio des haitianischen Malers Ronald Mevs. Die Magie, ihre inneren Dämonen und die Ästhetik ihrer Arbeit als bildende Künstlerin werden ihr offenbart. Sie begann ihre künstlerische Reise mit Assemblagen aus Holz und Knochen, Collagen, Totems, Fetischen... Babette El Saieh, Tochter des großen Sammlers Issa El Saieh, gab ihr die erste Chance, im Olofson Hotel in Port au Prince auszustellen. Nach mehreren Ausstellungen in Haiti verließ sie die Insel nach dem Staatsstreich von 1986. Zurück in Frankreich entwickelte sie eine eigene Technik, die Skulptur, Malerei, Grafik, Nähen, Poesie und Musik miteinander verbindet. Ab 1995 stellte sie regelmäßig in Paris, Deutschland... aus. Sie nahm an mehreren Gruppenausstellungen teil, darunter eine zu Ehren von Wilfredo Lam bei der Unesco. Anerkannt von den Galerien Art Factory und Art de Rien, hat sie mehrmals im Lavoir Moderne Parisien sowie in der Kapelle des College of Carpentras ausgestellt. Im Jahr 2014 präsentierte sie einige magnetische Gemälde, Textilbilder und Fetischpuppen in der Kollektivausstellung "Follow my gaze", die die Geburtsurkunde von L'Oeil de la femme à barbe markierte.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
12 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe black eyes Barbara d'Antuono Zeitgenössische Textilkunst Haiti Bienen Poesie
Handgestickte Textilmalerei
Einzigartige Arbeit
Handsigniert und datiert unten links vom Künstler
"Ich nähe, wie manche Leute Mantras rezitieren. Ich entscheide nichts im Voraus. Bi...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Textil
Lob der Faulheit Barbara d'Antuono Zeitgenössische Textilkunst Haiti Farbe Frau
Textilmalerei, handgestickt
Einzigartige Arbeit
Handsigniert und datiert unten links vom Künstler
"Ich nähe, wie manche Leute Mantras rezitieren. Ich entscheide nichts im Voraus. Bi...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Textil
Cru si fiction Barbara d'Antuono 21. Jahrhundert Zeitgenössische Außenseiter-Textilkunst
Gestickte Textilmalerei
Einzigartige Arbeit
Barbara d'Antuono, Penelope oder Parque der Neuzeit, näht mit der Hand wie andere Mantras rezitieren und entscheidet nichts im Voraus. Si...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Textil
Der Tod hat es ihr gesagt, Barbara d'Antuono, 21st Century Contemporary textile art
handgenähte Textilmalerei
Einzigartiges Stück
Signiert und datiert unten links vom Künstler
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Textil
Tagebuch der Gefangenschaft, Barbara d'Antuono, 21st Century Contemporary textile art
Handgenähte Textilmalerei
Einzigartiges Stück
Signiert und datiert unten links vom Künstler
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Textil
Erzuli, Barbara d' Antuono, 21. Jahrhundert Zeitgenössische Textilkunst
Handgenähte Textilmalerei
Einzigartiges Stück
Signiert und datiert unten links vom Künstler
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Textil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Baboucha - Großes abstraktes Kunstwerk mit lebhaften Blumen
Axelle Gosse schafft komplizierte, taktile Kompositionen aus Seilen und Stoffen und verwandelt alltägliche Materialien in beeindruckende zeitgenössische Kunstwerke. Inspiriert von ih...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Textil, Leinwand, Mixed Media
Breaking Down, zeitgenössische Textilkunst, zeitgenössische Kunst, 21. Jahrhundert
Von Marco Querin
Alte Konstrukte brechen endlich zusammen, 2020
Zeitgenössisches Textilkunstwerk
Ruderwolle, Seide, Michigan-Wolle, Japanische Baumwolle
24x24in
Unterzeichnet und datiert
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Textil, Wolle, Baumwolle, Seide
La Gran Bestia Pop. Aus der Durero-Serie
Von Ana Seggiaro
Ana Seggiaros Ausbildung als Graveurin hat ihre Faszination für die Werke von Durero und Piranesi geweckt. Dies führt sie dazu, die Sprache der Gravur selbst durch andere Medien wied...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Stoff, Textil
Geisha II. Aus der Piranesi-Reihe
Von Ana Seggiaro
Der Ehrgeiz, mit Techniken wie der großformatigen Stickerei zu arbeiten, verstärkt die Perfektion des Details durch den Wechsel des Maßstabs. Was einst die Seite eines Buches war, wi...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Stoff, Textil
Unbetitelt. Aus der Durero-Serie
Von Ana Seggiaro
Ana Seggiaros Ausbildung als Graveurin hat ihre Faszination für die Werke von Durero und Piranesi geweckt. Dies führt sie dazu, die Sprache der Gravur selbst durch andere Medien wied...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Stoff, Textil
Unbetitelt. Aus der Durero-Serie
Von Ana Seggiaro
Ana Seggiaros Ausbildung als Graveurin hat ihre Faszination für die Werke von Durero und Piranesi geweckt. Dies führt sie dazu, die Sprache der Gravur selbst durch andere Medien wied...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Stoff, Textil