Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Barbara Kruger
Barbara Kruger, War Platter Lt Ed handgefertigte Keramik in maßgefertigter Box politische Kunst

2018

7.626,56 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Barbara Krüger War Platter, 2018 Glasiertes Steingut Der Name der Künstlerin ist auf der Unterseite eingebrannt und gilt als ihre autorisierte Unterschrift, da sie ihre Werke offiziell nicht signiert. Handnummerierung 12/30 auf der Unterseite 15 × 15 Zoll (Durchmesser) Ungerahmt Brandneuer Originalzustand; jedes Stück ist handgefertigt Kunst für den sozialen Wandel Dieses großartige Werk wurde direkt von der Künstlerin gestiftet, um Stipendien für zeitgenössische Künstler zu unterstützen Projektkoordination durch Eric Gero Editions Keramische Herstellung durch Creative Fire Studio Barbara Kruger Biografie Barbara Kruger wurde 1945 in Newark, New Jersey, geboren. Kruger besuchte kurz die Syracuse University und dann die Parsons School of Design in New York City, wo sie bei den Künstlern und Fotografen Marvin Israel und Diane Arbus studierte. Kruger arbeitete als Grafikerin für Condé Nast Publications bei der Zeitschrift Mademoiselle und wurde innerhalb eines Jahres im Alter von zweiundzwanzig Jahren zur Chefdesignerin befördert. Kruger beschreibt ihre Zeit im Grafikdesign als "den größten Einfluss auf meine Arbeit...[es] wurde, mit ein paar Anpassungen, meine 'Arbeit' als Künstlerin". In den frühen 1970er Jahren begann Kruger, seine Werke in New Yorker Galerien auszustellen. Zu dieser Zeit beschäftigte sie sich hauptsächlich mit Weberei und Malerei. Sie hatte jedoch das Gefühl, dass ihre Kunstwerke keinen Sinn hatten, und 1976 hörte sie ein Jahr lang ganz mit dem Kunstschaffen auf. Sie nahm eine Reihe von Lehraufträgen an, unter anderem an der University of California, Berkeley. Als sie 1977 wieder anfing, Kunst zu machen, hatte sie sich von ihrem früheren Stil entfernt und sich auf Foto- und Textcollagen verlegt. 1979 entwickelte Kruger ihren eigenen Stil mit großformatigen Schwarz-Weiß-Bildern, die mit Text überlagert wurden. Sie hat gefundene Bilder wiederverwendet und ihnen kurze, prägnante Sätze gegenübergestellt, die in Futura Bold oder Helvetica Extra Bold in schwarzen, weißen oder roten Textbalken gedruckt wurden. Neben seinen Text- und Fotoarbeiten hat Kruger auch Video- und Audioarbeiten produziert, Kritiken verfasst, Kurse gehalten, Ausstellungen kuratiert, Produkte wie T-Shirts und Tassen entworfen und öffentliche Projekte wie Plakatwände, Busbeschriftungen und architektonische Interventionen entwickelt. Kruger spricht die Medien und die Politik in ihrer Muttersprache an: sensationell, verbindlich und direkt. Persönliche Pronomen wie "du" und "ich" sind ein fester Bestandteil von Krugers Praxis und bringen den Betrachter in jedes Werk hinein. "Die direkte Ansprache war von Anfang an der Motor meiner Arbeit", so Kruger. "Ich mag es, weil es durch das Fett schneidet." Krugers Werk fordert uns auf, unsere eigenen Positionen zu hinterfragen; in den Worten des Künstlers "die Systeme zu hinterfragen und zu verändern, in denen wir leben". Sie fordert uns auf, darüber nachzudenken, wie unsere Identitäten innerhalb der Kultur, durch die Darstellung in Sprache und Bild, geformt werden. -Mit freundlicher Genehmigung des Broad Museum

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nachlassgenehmigter Porzellanteller in Geschenkbox
Von Jean-Michel Basquiat
Limoges x Nachlass von Jean-Michel Basquiat Nachlassgenehmigter Porzellanteller in Schachtel, 2014 Porzellanteller in blauer Präsentationsbox mit Estate-Logo Dieser Teller ist in aus...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik, Porzellan, Siebdruck

Porzellanteller ohne Titel in limitierter Auflage (Museum von Guggenheim)
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg Porzellanteller ohne Titel, limitierte Auflage (Guggenheim Museum), 1997 Porzellanteller (limitierte Auflage, exklusiv für Guggenheim) 10 2/5 im Durchmesser In de...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Porzellan, Siebdruck

Keramikteller des Kunstlerplatzteller-Künstlers von Rosenthal, Inc
Von Sandro Chia
Sandro Chia Kunstlerplatzteller Künstlerteller, ca. 1995 Keramische Platte. Künstlersignatur in Platte gebrannt. In die Platte eingebrannte Künstlersignatur auf der Vorder- und Rücks...
Kategorie

1990er, Neue Wilde, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik, Siebdruck

Porzellanteller mit Prinzessin von Wales-Theater-Deckendesign (imitierte Auflage)
Von Frank Stella
Frank Stella Decke: Prinzessin-von-Wales-Theater, 1996 Porzellanteller mit Siebdruck in limitierter Auflage in Präsentationsbox 12 Zoll Durchmesser Ausgabe 262/2000 Selten in den USA...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Porzellan, Mixed Media, Siebdruck

Arman: Filetto Al Barolo - Barolo - New York, NY, Künstlerteller in limitierter Auflage
Von Arman
Arman Filetto Al Barolo - Barolo - New York, NY, 1998 Keramische Platte Signiert in der Platte, Künstlersignatur in die Platte auf der Vorder- und Rückseite eingebrannt und nummerier...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Keramik, Siebdruck, Porzellan

Limitierte Auflage. Art Production Fund Porzellanteller (Handsigniert von Rudolf Stingel)
Rudolf Stingel Platte des Kunstproduktionsfonds (handsigniert), 2010 100% Porzellanteller (einzigartig handsigniert von Rudolf Stingel) 10 1/2 im Durchmesser Handsigniert vom Künstl...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handbemalter Keramikteller Mr. J., einzigartige Auflage
Von Fort Makers
Für die surrealistisch inspirierte Ausstellung The Dinner Guests 2019 von Fortmakers fertigte und bemalte die Keramikkünstlerin Shino Takeda eine Reihe von verspielten, anthropomorph...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Keramik

FORNASETTI Tema E Variazioni Porzellanteller #77, FORNASETTI
Von Fornasetti
Vintage Piero Fornasetti "Tema e Variazioni" Porzellanteller, der das weinende Gesicht der berühmten Opernsängerin Lina Cavalieri darstellt, Nr. 77 / hergestellt in Mailand Italien u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Porzellan

Keramischer Teller der Pop-Kultur, „Teddy mit Fleisch“
Dies ist ein einzigartiges, originelles und funktionelles Gefäß, das vom Künstler Ron Carlson aus San Diego hergestellt wurde. Dies ist ein funktioneller Teller, der den amerikanisch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Handbemalter Keramikteller Bon Voyage, einzigartige Auflage
Von Fort Makers
Für die surrealistisch inspirierte Ausstellung The Dinner Guests 2019 von Fortmakers fertigte und bemalte die Keramikkünstlerin Shino Takeda eine Reihe von verspielten, anthropomorph...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Keramik

MCM Piero Fornasetti Porzellanteller mit Rosenthal-Themen und Variationen
Von Piero Fornasetti
Mid-Century Modern Piero Fornasetti Rosenthal Themen & Variationen Teller, Motiv 22, Mit Originalverpackung, Die 1980er Jahre Aus einer ausgewählten Gruppe von Porzellanteller...
Kategorie

Vintage, 1980er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Porzellan

Materialien

Porzellan

Fornasetti Lips Tablett
Fornasetti Metall-Lippen oder Bocca Tray.....
Kategorie

20. Jahrhundert, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Metall