Objekte ähnlich wie Suicide Note, gerahmtes Konzeptionelles Kunstwerk in Assemblage-Collage
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Barton Lidice BenesSuicide Note, gerahmtes Konzeptionelles Kunstwerk in Assemblage-Collage1979
1979
1.056,08 €
Angaben zum Objekt
Größe ist ohne Rahmen
Barton Benes (16. November 1942 - Hackensack, New Jersey - 30. Mai 2012 - New York) war ein Künstler, der in New York City lebte und arbeitete. Er studierte am Pratt Institute in Brooklyn, New York, und an der Kunsthochschule Beaux-Arts in Avignon, Frankreich.
Bevor Benĕs das Pratt Institute besuchte, lebte er bei seinen Großeltern in Brooklyn, New York. Als Teenager schaffte er es in die olympische Eisschnelllaufmannschaft der USA, obwohl er täglich eine Schachtel Zigaretten rauchte. Im Alter von 17 Jahren wurde klar, dass Barton ein Gespür für Widersprüchliches und Romantisches hatte. Er lief oft barfuß durch die Stadt und sagte: "Ich dachte, es sei romantisch, ein Schwein zu sein". Zu dieser Zeit ging Benĕs heimlich in eine vom Mob betriebene Schwulenbar namens New Colony. Während seines Aufenthalts dort wurde er gebeten, eine Installation für Kunden fertig zu stellen, die sie sich ansehen konnten. Nachdem er für seine erste Arbeit eingestellt wurde, erhielt er einen Auftrag zur Gestaltung von Fensteranlagen für New Colony. Während seiner Arbeit für New Colony lernte er einen Mann namens Howard Meyer kennen.
Sein Werk trägt die Züge der Pop Art und der konzeptuellen Kunst.
Während Benĕs seine Tante Evelyn als Vorlage für seine Kunst benutzt, beginnt ein von Benĕs angeheuerter Stricher eine Affäre mit seiner Geliebten Howard. Tante Evelyn, die begonnen hatte, an Bartons Freunde zu schreiben, begann auch, an den Stricher zu schreiben, mit dem Bartons Geliebte Howard eine Affäre hatte. Während der Affäre meldete sich der Stricher bei Tante Evelyn und informierte sie darüber, wofür ihre Briefe verwendet wurden. Dies führte zu einem Zerwürfnis zwischen Benĕs und seiner Tante, die ihm mit einer Klage drohte und sofort jeglichen Kontakt zu ihrem Neffen abbrach. Später im Leben versuchte Benĕs, wieder Kontakt zu seiner Tante aufzunehmen, aber seine Bemühungen waren nicht erfolgreich.
Beněs hat Museen im Stil von Joseph Cornell geschaffen, die in Form von Schattenboxen die Mythen und Ironien des Lebens offenbaren. Bei den Fragmenten in Benešs Museen handelt es sich oft um berühmte Personen und Ereignisse, so auch bei den sechzehn collagierten Stücken in diesem Druck, von einem Stück des Schuhs von Elizabeth Taylor bis zu einem Krümel von der Hochzeitstorte des Prinzen von Wales.
Barton setzte sich für die Entstigmatisierung von AIDS ein. Von 2003 bis 2009 war er Mitglied des Vorstands von Visual AIDS. Seine Kunstwerke wurden zu einer visuellen Darstellung von AIDS und seiner Geschichte. Benĕs findet die Erotik seiner Krankheit. Er nutzt die Erotik, um mit der Welt um ihn herum fertig zu werden. Als zwei seiner Freunde starben, legte er zum Gedenken an die beiden ihre Asche in eine drei Meter hohe Sanduhr. Er wird seine Freunde im Tod für immer an sich binden.
Benešs Wohnung in New York enthielt seine Sammlung afrikanischer, ägyptischer und zeitgenössischer Kunst im Wert von über 1 Million Dollar sowie seine eigene. Nach seinem Tod im Jahr 2012 wurde die Einrichtung seiner Wohnung, einschließlich der Schattenboxen, in das North Dakota Museum of Art verlegt und dort unter der Aufsicht seiner Freundin und Kollegin Laurel Reuter, der Direktorin des Museums, rekonstruiert. Die Ausstellung wurde Ende 2013 eröffnet und trägt den Titel Barton's Place.
Seine Werke wurden national und international im Cleveland Museum of Art, im North Dakota Museum of Art, im Katonah Museum of Art, in der New York Public Library, im Aldrich Museum of Contemporary Art, im Centre Pompidou, Paris, im Boras Konstmuseum, Schweden, und im Alten Rathaus, Prag, ausgestellt. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Art Institute of Chicago, des Smithsonian, der U.S. Mint und des North Dakota Museum of Art. Beneš wird von der Pavel Zoubok Gallery in New York vertreten.
- Schöpfer*in:Barton Lidice Benes (1942, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1979
- Maße:Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Breite: 17,15 cm (6,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:einige altersbedingte Abnutzungserscheinungen. Bitte die Fotos heranziehen.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38212293012
Barton Lidice Benes
Barton Lidice Benes ist bekannt für seine provokativen, symbolträchtigen Mischtechnik-Assemblagen aus Materialien wie Papiergeld, biologischem Material und Prominenten-Ephemera, wobei sich seine Werke auf die AIDS-Epidemie beziehen. In der Einleitung zu "Curiosa: Celebrity Relics, Historical Fossils, & Other Metamorphic Rubbish" geht John Berendt auf Benes' Werke dieser Art ein. "Bei einigen der Reliquien, die meiner Meinung nach die besten sind, geht er noch einen Schritt weiter und schafft eine Form, die die Reliquie selbst in irgendeiner Weise symbolisiert. Er nennt diese Serie TRANSUBSTANTIATION" (Benes S. 15).
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.788 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeruchte (Rummeln, die auf die Verfolgung von Juden verweisen) Original Collage
Von Reginald Case
Reginald Case (1937-2009)
Geruchte: Gerüchte, die sich auf die Verfolgung von Juden beziehen
Case setzte sich mit zeitgenössischen Werken von Barbie und Madonna (Entertainerin) fort...
Kategorie
20. Jahrhundert, Assemblage, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Die Ehe als schwankender Zustand der Libido, Mixed Media
Von Lisa Kokin
LISA KOKIN
Mineola, New York, geb. 1954
Lisa Kokin schafft ihre Kunst mit recycelten und wiederverwerteten Materialien, die sie auf Flohmärkten, in Secondhand-Läden und auf Recycling...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Mixed Media-Abstrakte Collage
Von Alejandra Icaza
Genre: AM Contemporary
Thema: Abstrakt
Medium: Gemischte Medien, Collage
Oberfläche: Papier
Land: Spanien
Abmessungen: 14" x 11"
Abmessungen mit Rahmen: 15" x 12"
Alejandra Icaza wur...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Bejar REHILETE #2 Avantgarde-Kunstwerk in Mischtechnik
Von Feliciano Béjar
Genre: Lateinamerikanisch
Thema: Abstrakt
Medium: Gemischte Medien, Collage
Land: Mexiko
Abmessungen mit Rahmen: 16.75 x 16.5
Feliciano Béjar Ruíz (1920 - 1. Februar 2007) war ein m...
Kategorie
1980er, Moderne, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Abstrakte kubistische Komposition Collage Bleistift Buchstaben Nummern Assemblage
Von Enid Munroe
Genre: Modern
Thema: Andere
Medium: Sonstiges, Acryl
Oberfläche: Papier
Land: Vereinigte Staaten
Abmessungen: 30" x 23 1/4"
Abmessungen mit Rahmen: 33 3/4" x 26 3/4"
Abstrakte Misch...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Mixed Media
Materialien
Farbe, Papier, Bleistift
Abstraktes modernistisches Gemälde in Mischtechnik, Dean Nimmer
Von Dean Nimmer
Dean Nimmer (Amerikaner, geb. 1935). "Abdriften". 2000.
Multi-Media auf Papier. Handsigniert, datiert mit Bleistift unten rechts
Bild: 21.25" x 29". Gerahmt: 32,5" x 41".
Dean Nim...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
Das könnte Ihnen auch gefallen
Llyn Foulkes Für Eric den Vogelmann - 1974 Collage aus Mischtechnik auf Papier, gerahmt
Von Llyn Foulkes
Signiert und datiert unten rechts
Provenienz
David Stuart Galerien, Los Angeles
Willard Gallery, New York
Daisy Viertel Shapiro, New York
Ausstellung
Corcoran Gallery of Art, Washi...
Kategorie
1970er, Postmoderne, Mixed Media
Materialien
Papier, Fotopapier, Grafit
Barton Lidice Benes Gemischte Medienarbeit
Von Barton Lidice Benes
Künstler: Barton Lidice Benes (1942-2012)
Kennzeichnungen: unterzeichnet; 1998
Herkunftsland und MATERIALIEN: Amerika; Papier, Holz, Graphit, Gummi, Glas
Abmessungen: 15 "h, 6 "b; 19...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Papier, Bleistift, Buntstift
""2128" Mixed Media mit Collage
Von Michael Pauker
Fundstück-Papiercollage von Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957). Unsigniert, wurde aber mit einer Sammlung seiner Werke erworben. Verso nummeriert. Präsentiert "schwebend" in eine...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Bleistift
348 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Alcune Lettere Respinte al Mittente - Mixed Media von G. Baruchello - 1987
Alcune lettere respinte al mittente ist ein Kunstwerk von Gianfranco Baruchello aus dem Jahr 1987.
Mischtechnik auf Papier (China-Tusche und Emaille auf Karton). Handsigniert und da...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Emaille
""From Grief I Cannot Measure"" - Collage-Komposition
Komplizierte und vielschichtige zweiteilige Komposition des bedeutenden Collagekünstlers Graham Moody (Amerikaner, geb. 19XX). Zwei vertikale Tafeln bestehen hauptsächlich aus handsc...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Zeitschriftenpapier, Bleistift
Collage – Collage von Sergio Barletta – 1975
Von Sergio Barletta
Collage ist ein Originalwerk von Sergio Barletta.
Eine wunderbare Collage auf elfenbeinfarbenem Papier mit dem großartigen Touch des italienischen Pop-Künstlers.
Signiert und datie...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media