Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Bill Claps
Alles ist derivativ, The Skull

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Meine Arbeit zeichnet sich traditionell durch Unmittelbarkeit und Gestik aus, wobei ich Elemente der Malerei und der Zeichnung kombiniere. In der Regel greife ich auf das Instinktive und Unterbewusste zurück, um spontane Kunstwerke zu schaffen. In letzter Zeit arbeite ich eher konzeptionell und narrativ, verwende Fotos und Drucke meiner Zeichnungen in meinen Werken und stütze mich auf Text und symbolische Darstellung, um meine Ideen zu präsentieren. In meinen jüngsten Arbeiten verwende ich den Morsecode, um verschiedene Ideen und Gedanken zu vermitteln. In einer Zeit, in der unsere gesamte Kunst und Kommunikation auf eine binäre Sprache reduziert und in dieser gespeichert werden kann, hat die Tatsache, dass der Morsecode eine der frühesten Formen des digitalen Codes und die erste universelle Sprache des digitalen Zeitalters war, einen starken Widerhall bei mir. Die Schlichtheit der Punkte und Striche dieser veralteten Sprache ist wunderschön, aber mit ihrem symbolischen Lexikon lassen sich Bedeutungsebenen und Relevanz vermitteln. Die Werke der Serie "It's All Derivative" kommentieren die Praxis der Aneignung in der Kunstwelt, die Verwendung von geliehenen Elementen und visueller Sprache aus der Vergangenheit, die in die Vision eines Künstlers integriert werden. Diese Werke werfen auch Fragen über die Rolle der digitalen Technologie bei der Herstellung von Kunstwerken und die Bedeutung der Hand des Künstlers in diesem Prozess auf. Rechnung klatscht Biografie Bill Claps' Arbeiten wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen in Galerien und Kulturzentren in den gesamten Vereinigten Staaten gezeigt, darunter die Aspen Fine Arts Gallery in Aspen, Colorado, die Kismet Gallery in Westport, Connecticut, und die Bendheim Gallery in Greenwich, Connecticut. In New York City wurden seine Arbeiten bei Priska C. Juschka Fine Art, Rush Arts Gallery, Salomon Arts Gallery, 14th Street Gallery, Henry Gregg Gallery und M55 Gallery ausgestellt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Es ist alles negativ, Brigitte I, Positive
Von Bill Claps
It's All Derivative, Brigitte I, Positive des Künstlers Bill Claps ist eine gold-weiß-schwarze zeitgenössische figurative Pop-Art mit Brigitte Bardot, gemischte Medien mit leichter G...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Mixed Media

Es ist alles derivativ, Jackie
Von Bill Claps
Ich finde, das Wichtigste für mich ist, zuzuhören und offen zu sein für das, was die Welt mir zeigt. Ich meditiere jeden Morgen, und es ist erstaunlich, was mit mir passiert, wenn me...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Gold, Folie

Mona als Dali, Negative
Von Bill Claps
Künstlerisches Statement In meinen jüngsten Arbeiten verwende ich den Morsecode, um verschiedene Ideen und Gedanken zu kommunizieren. Ich verwende Fotos und Drucke meiner Zeichnunge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Gold, Folie

It's All Derivative, Campbell's Soup, Positiv
Von Bill Claps
IT'S ALL DERIVATIVE: CAMPBELL'S SOUP, LIGHT GOLD des Künstlers Bill Claps ist ein goldenes, weißes und schwarzes, zeitgenössisches, abstraktes Kunstwerk aus einer Campbell's Soup Dos...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Gold, Folie

RORSCHACH I
Von Kim Fonder
Kim Fonder, RORSCHACH I, Gemischte Medien auf Sackleinen, 20,50 X 18,50 in, $1.100,00, Braun, Weiß, Abstrakt, zeitgenössisch, bildende Kunst, Sackleinen Kim Fonder liebt Textur und ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Sackleinen, Mixed Media

RORSCHACH IX
Von Kim Fonder
Kim Fonder, RORSCHACH IX, Mischtechnik auf Sackleinen, 32,50 X 22,25 in, $1.300,00, Braun, Weiß, Abstrakt, zeitgenössisch, Mischtechnik Kim Fonder liebt Textur und Berührung. Ihre G...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Sackleinen, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulptur mit Totenkopf von JPO
Schädel-Skulptur von JPO & Brian Walters Hochwertiges Metall wird von Brian Walters von Hand geschnitten Einzigartiges, beidseitig handbemaltes Original von JPO 8 x 7 Zoll (10 Zol...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Metall

Was auch immer 3
Von Soren Grau
Der Künstler Soren Grau lässt sich von kulturellen Ikonen und Weltereignissen inspirieren und versucht, durch Figuren und Farben Bedeutung zu vermitteln. Er malt in einem von der Str...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Schädel-Gesichts-Serie
Dan Asher, dessen Karriere sich über mehrere Jahrzehnte und Medien erstreckte, war gleichermaßen talentiert und schwer zu definieren. Sein Werk wandert zwischen Fotografie, Zeichnung...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Schädel. Contemporary Neo Expressionist Ölgemälde
Von Sax Berlin
Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um die Serie Mortality von Sax Berlin vorzustellen. Seit die Menschen Kunstwerke schaffen, gibt es Darstellungen von menschlichen (und ti...
Kategorie

2010er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Unbenannt
Von Johnathan Ball
8" x 10" Ungerahmt Original - Acrylfarbe und Kugelschreiber auf schwarzem Papier Handsigniert von Johnathan Ball Johnathan Ball arbeitet seit mehr als 15 Jahren an der Etablierung ...
Kategorie

2010er, Sonstige Kunststile, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Kugelschreiber

Blaze mit dreißig Schädeln ""Einunddreißig"
Von SKRED
ROULLAND T (alias SKRED) Kleine Brandzeichen (4 mm) in Weiß und Rosa, die einen menschlichen Schädel bilden. Jedes Etikett wird so platziert, dass es die gleichfarbige Blesse berühr...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl