Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Bryan RyleyPABLO UND ICH2004
2004
1.835,27 €
2.447,03 €25 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Diese kraftvolle Arbeit auf Papier ist ein Einzelstück aus der Serie "Sum of Destructions" von Bryan Ryley. Diese gesamte Serie von zwölf Werken war zusammen mit einem monumentalen Gemälde gleichen Namens Teil der Einzelausstellung des Künstlers in der Kelowna Art Gallery (2009-2010). Jedes Werk ist ein kraftvolles, im Museum ausgestelltes Statement zum Thema Konflikt und ein außergewöhnliches Beispiel für den zeitgenössischen künstlerischen Dialog.
Die Entstehung der Serie ist in einem tiefgreifenden kunsthistorischen Kontext verwurzelt. Ryley begann mit dem Einscannen einer vorbereitenden Skizze von Pablo Picasso für sein Anti-Kriegs-Meisterwerk Guernica aus dem Jahr 1937 - genauer gesagt mit dem ikonischen Bild einer Hand, die ein zerbrochenes Schwert umklammert. Diese digitale Matrix wurde zur grundlegenden Ebene für jedes Werk, ein Geist von Picassos Trotz, eingebettet in Ryleys eigene Meditation über moderne Konflikte, die er als seine persönliche Reaktion auf den damals laufenden Irakkrieg schuf. Über diesen Druck legte er eine dynamische und sinnliche Reaktion mit einer reichen Kombination aus Acryl, Tinte, Gouache, Graphit und Collage. Die aktiven, suchenden Linien, die das Blatt durchziehen, sind eine direkte Anspielung auf die Philosophie des Bauhaus-Meisters Paul Klee, der die Linie als unabhängige, ausdrucksstarke Kraft betrachtete - "ein Punkt, der spazieren ging".
Diese Serie ist ein starkes Beispiel für Bryan Ryleys breitere Praxis. Ryley ist ein bedeutender Vertreter der zeitgenössischen kanadischen Abstraktion und arbeitet in seinem Studio in Vernon, British Columbia, mit einer Praxis, die sich durch eine intellektuell strenge Auseinandersetzung mit Malerei, Zeichnung und Collage auszeichnet. Sein Werk offenbart eine tiefgreifende Untersuchung der architektonischen Grundlagen der visuellen Erfahrung durch sorgfältige Schichtung und ein ausgefeiltes Verständnis von Farbe. Obwohl er sich von der historischen Bedeutung der klassischen Moderne leiten lässt - mit Anspielungen auf die kubistische Collage und die vom Surrealismus inspirierte Abstraktion -, bleibt Yyleys Vision seine ganz eigene.
Ausgebildet an der University of Victoria (BFA Honors), dem Whitney Museum Graduate Program und dem Pratt Institute (MFA Honors), haben Ryleys Beiträge bedeutende kritische Anerkennung gefunden. Seine Arbeiten befinden sich in zahlreichen prominenten institutionellen und unternehmerischen Sammlungen in ganz Nordamerika, darunter die kanadische Regierung, die Canada Council Art Bank, das kanadische Konsulat in Paris, die British Columbia Art Collection, das Pratt Institute, das Racine Art Museum, Canadian Pacific und SunLife Financial, was die anhaltende Bedeutung seiner Praxis unterstreicht.
MATERIAL und Abmessungen:
Acryl, Tinte, Gouache, Graphit, Collage und Digitaldruck auf 140 Pfund BFK Rives Rag Papier.
Papierformat: 22 x 30 Zoll (55,88 x 76,2 cm)
Bildgröße: 13 x 24 Zoll (33,02 x 60,96 cm)
Bedingung:
Ausgezeichnet. Der Zustand entspricht dem Alter und der beabsichtigten Ausführung durch den Künstler. Das Werk ist ungerahmt.
Unterschrift:
Vom Künstler signiert und datiert.
Provenienz:
Aus dem Atelier des Künstlers. Dieses Werk wurde in der Ausstellung "Bryan Ryley: Sum of Destructions" in der Kelowna Art Gallery, Kelowna, BC (7. November 2009 - 10. Januar 2010).
- Schöpfer*in:Bryan Ryley (1952, Kanadische)
- Entstehungsjahr:2004
- Maße:Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Vancouver, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU2787216548022
Bryan Ryley arbeitet in seinem Studio in Vernon, British Columbia, und hat sich als bedeutender zeitgenössischer abstrakter kanadischer Künstler etabliert. In seiner rigorosen und nachhaltigen Praxis erforscht er das dynamische Zusammenspiel von Figur und Grund in Malerei, Zeichnung und Collage und geht dabei auch auf Skulptur und Fotografie ein. Diese medienübergreifende Herangehensweise dient als wichtige Methodik, mit der Ryley die Kernprinzipien von Struktur, Serialität und dem inhärenten Ausdruckspotenzial verschiedener Materialien akribisch seziert und neu interpretiert. Im Mittelpunkt von Ryleys künstlerischer Untersuchung steht die tiefgreifende Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen Figur und Boden, die sowohl auf psychologischer als auch auf visueller Ebene stattfindet. Er sieht diese Beziehungen in ständigem Wandel, der die Wahrnehmungsplattform des Betrachters ständig verändert und sich festen Interpretationen widersetzt. Dieser zentrale konzeptionelle Rahmen bildet die Grundlage für seine bewusste Konstruktion visueller Erfahrungen, die die dynamische Struktur unserer Wahrnehmung und unseres Verständnisses der Welt um uns herum widerspiegeln. Dieses Konzept wird in seinen Unterlagen besonders deutlich. Ryley legt den Untergrund fest, bevor er schwarze Acrylfarbe aufträgt, die in unterschiedlicher Stärke über die Oberfläche geschabt wird und so teilweise darunter liegende Elemente freilegt. Er reagiert intuitiv und lässt sich von emotionalen Gefühlen zu figurativen Formen leiten. Die Einführung von gebrauchten Planen mit der ihnen innewohnenden Geschichte wird zu einem Schlüsselelement, das oft zentral platziert wird, um eine visuelle Spannung zwischen Figuren und Feld zu erzeugen, bei der der Fokus die Dominanz wechseln kann. Dieser nuancierte Prozess unterstreicht Ryleys Erforschung der Wahrnehmung und des Dialogs zwischen Absicht und Zufall. Ryley wählt bewusst MATERIAL aus, insbesondere gebeizte und ausrangierte Planen, die er als schön und politisch aufgeladen empfindet. Die Verwendung von Materialien, die nicht der "bildenden Kunst" zuzuordnen sind, stellt konventionelle Sichtweisen in Frage und veranschaulicht seine Auseinandersetzung mit der sich wandelnden Dynamik von Figur und Grund, die seine Arbeit mit verschiedenen Bedeutungsebenen durchdringt. Letztendlich sieht Ryley seine Arbeit als eine Feier des inhärenten Kampfes innerhalb dieser Beziehungen, die die universelle menschliche Erfahrung widerspiegelt. Ryley stellt in Kanada und den Vereinigten Staaten aus und erntet viel Lob von Kritikern und Sammlern. Seine Werke sind in den ständigen Sammlungen der kanadischen Regierung, des kanadischen Konsulats in Paris, der Canada Council Art Bank, der British Columbia Art Collection, der Kelowna und Vernon Public Art Galleries, des Pratt Institute und des Racine Art Museum vertreten. Zu den Unternehmenssammlungen gehören Canadian Pacific und SunLife Financial. Er wurde unter anderem in World of Interiors und British Vogue veröffentlicht. Seine Ausbildung am Pratt Institute (MFA Honours) und an der University of Victoria (BFA Honours) sowie die Teilnahme am Whitney Museum Graduate Program bildeten eine solide Grundlage. Die entscheidenden Erfahrungen in den Emma Lake Workshops, in denen er mit einflussreichen Persönlichkeiten zusammentraf, verfeinerten sein Verständnis von abstrakter Sprache und der Beziehung zwischen Absicht und Ergebnis. Bryan Ryleys künstlerische Praxis ist eine nachhaltige und kritische Auseinandersetzung mit abstrakter Kunst und Wahrnehmung. Seine sorgfältig ausgeführten Werke befinden sich in bedeutenden öffentlichen und Unternehmenssammlungen in Kanada und den Vereinigten Staaten. Seine überzeugende Vision hat eine breite Resonanz gefunden und lädt dazu ein, sich mit seiner einzigartigen Erforschung des dynamischen Zusammenspiels zwischen Figur und Grund, Material und Bedeutung auseinanderzusetzen, was letztlich die Komplexität der menschlichen Erfahrung widerspiegelt.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vancouver, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZWISCHEN EINEM FELSEN
Diese kraftvolle Arbeit auf Papier ist ein Einzelstück aus der Serie "Sum of Destructions" von Bryan Ryley. Diese gesamte Serie von zwölf Werken war zusammen mit einem monumentalen G...
Kategorie
Frühes 21. Jhdt., Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Tinte, Acryl, Gouache, Hadernpapier, Grafit
1.900 € Angebotspreis
25 % Rabatt
WORKERMAN
Bryan Ryley: Rigorose Untersuchung am Schnittpunkt von MATERIAL und Struktur
Bryan Ryley, ein bedeutender Vertreter der zeitgenössischen kanadischen Abstraktion, arbeitet in seinem ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
13.109 €
ON GAURD
Bryan Ryley: Rigorose Untersuchung am Schnittpunkt von MATERIAL und Struktur
Bryan Ryley, ein bedeutender Vertreter der zeitgenössischen kanadischen Abstraktion, arbeitet in seinem ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
11.186 € Angebotspreis
20 % Rabatt
AP 10
Bryan Ryley: Rigorose Untersuchung am Schnittpunkt von MATERIAL und Struktur
Bryan Ryley, ein bedeutender Vertreter der zeitgenössischen kanadischen Abstraktion, arbeitet in seinem ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
7.865 €
AP 5
Bryan Ryley: Rigorose Untersuchung am Schnittpunkt von MATERIAL und Struktur
Bryan Ryley, ein bedeutender Vertreter der zeitgenössischen kanadischen Abstraktion, arbeitet in seinem ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
7.865 €
Unbenannt
Das Werk von Silvana Pestana ist eine kritische Auseinandersetzung mit den sozio-ökologischen Gegebenheiten im zeitgenössischen Peru, wobei der Schwerpunkt auf der ökologischen Zerst...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zu weit II
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Too Far II" 2004 ist eine Original-Mischtechnik (Farbmonotypie und Bleistiftzeichnung) des bekannten Schweizer Künstlers Francois Burland (*1958). Es ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Monotyp
Sin título
Von Antoni Clavé
Originalarbeit von Antoni Clavé
Unbenannt
1976
Öl und Collage
100 x 70 cm.
Zertifiziert durch das Archiv Antoni Clavé
Kategorie
1970er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Öl
26.620 €
Zu weit
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Too Far" 2004 ist eine Original-Mischtechnik (Farbmonotypie und Bleistiftzeichnung) des bekannten Schweizer Künstlers Francois Burland, geboren 1958. ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Monotyp
Über ein spanisches Motiv
On a Spanish Motif, 1956 - 1973, Collage und Gemälde in Mischtechnik auf dicker Leinwand, signiert und datiert unten rechts, 38 ½ x 26 Zoll, verso signiert, verso beschriftet mit Tit...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Metall
Casanova
Lebendiges Werk im Stil Picassos.
Über den Künstler:
Der 1963 in Cali, Kolumbien, geborene Diego Velez ist ein Autodidakt, der im Alter von 6 Jahren zu malen begann. Velez ist imm...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Leinwand, Mixed Media
6.991 €
A. James Taylor
Von Greg Frederick
Originalgrafik von Greg Frederick
Kreiert aus unspielbaren Schallplatten und deren Verpackung auf Leinwand
In einem schwarzen Floater-Rahmen
Größe 11 x 14 Zoll
Kategorie
2010er, Streetart, Mixed Media
Materialien
Mixed Media