Objekte ähnlich wie Grüne grüne Keramik Frau auf einem Teller, farbenfroh, abstrakt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Carlos AlfonzoGrüne grüne Keramik Frau auf einem Teller, farbenfroh, abstrakt1986
1986
Angaben zum Objekt
Ein Teller mit einem grün-gelben Keramik-Frauenkörper vom Kellner aufwärts darauf angebracht.
Verso signiert und datiert.
Der 1950 in Havanna geborene Alfonzo wurde aus Kuba verbannt, nachdem er als schwuler Mann als unerwünscht galt. Er verließ das Land im Juli 1980 während der Mariel-Bootstransporte. Nach seiner Ankunft ließ sich Alfonzo in Miami nieder, wo er bis zu seinem frühen Tod durch AIDS-Komplikationen im Jahr 1991 lebte und arbeitete. Als er Kuba verließ, konnte er seine Sexualität ausleben und erforschen, und er wurde in den Vereinigten Staaten schnell als Künstler akzeptiert. Alfonzo war ein Maler, der für seinen lebhaften neoimpressionistischen Stil bekannt war, wie Victor Barrenechea schrieb: "Er füllte eine Leinwand nach der anderen mit wild-energetischen und ängstlich-expressiven Darstellungen von rohen Emotionen, Verzweiflung und Entfremdung." Nach seinem Tod wurde Alfonzos Werk in die Whitney Biennale 1991 aufgenommen. 1998 wurde die Ausstellung Triumph of the Spirit: Carlos Alfonzo, A Survey, 1975 -1991 wurde im Miami Art Museum eröffnet und wanderte anschließend in das Hirshhorn Museum in Washington, DC. Alfonzos Arbeiten sind in beiden Sammlungen enthalten. Sein Werk Ceremony of the Tropics, 1984-86, ist in der Santa Clara Metrorail Station in Miami ausgestellt.
Die Restaurierung dieses Werks wurde von Appelbaum & Himmelstein Conservation Lab, New York, durchgeführt.
- Schöpfer*in:Carlos Alfonzo (1950 - 1991, Kubanisch)
- Entstehungsjahr:1986
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU150827956622
Carlos Alfonzo
Im Juli 1980 verließ Carlos Alfonzo Kuba im Exil über den Hafen von Mariel und kam in Miami an. Schon in seiner Jugend auf der Insel zeigte sich Alfonzos kreatives Talent, das er durch ein formales Kunststudium an der renommierten San Alejandro Akademie und der Universität von Havanna von 1969 bis 1977 zu kultivieren begann. Carlos Alfonzo wurde vom Regime enttäuscht, als er als junger Mann im kubanischen System lebte und arbeitete und sich vorsichtig durch die emotionalen und künstlerischen Repressionen des postrevolutionären Lebens bewegte. Carlos Alfonzo beschloss, Kuba nur acht Monate vor der entscheidenden Ausstellung Volumen 1 (Volume 1) zu verlassen, die eine neue internationale Richtung in der zeitgenössischen kubanischen Kunst einläutete und bei der Alfonzo im Kreise derer ausstellen sollte, die später als die "Generation der 1980er Jahre" bekannt werden sollten. In der Hoffnung, endlich ein offenes Leben als Individuum und Künstler führen zu können, nahm er die traumatische Überfahrt mit der Mariel-Bootbrücke auf sich, um sich in Miami niederzulassen. In den zehn Jahren nach seinem Exil erhielt der junge Künstler und politische Flüchtling ein Visual Artist Fellowship in Painting des National Endowment of the Arts in Washington D.C., ein Cintas Fellowship in Visual Arts, und seine Werke wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen auf nationaler und internationaler Ebene ausgestellt, darunter die Whitney Biennale 1991, die Ausstellung Hispanic Art in the United States, die in sieben prominente amerikanische Institutionen reiste, und die 41. Biennale Ausstellung zeitgenössischer amerikanischer Malerei in der Corcoran Gallery. Heute sind seine Werke Teil der ständigen Sammlungen des Whitney Museum of American Art, der Hirshhorn Gallery and Sculpture Garden, des Smithsonian American Art Museum und zahlreicher anderer weltweit bedeutender Institutionen. Alfonzos Stil entwickelte sich deutlich weiter, und seine künstlerische Laufbahn reifte in einer Zeit, in der die neoexpressionistische figurative Kunst weltweit wieder mehr Aufmerksamkeit erlangte. Als er in Amerika mit den großen Werken der Moderne und der zeitgenössischen Kunst in Berührung kam, verinnerlichte er verschiedene Stile - kubistische, surrealistische, expressionistische und abstrakte Expressionisten - und passte sie an seinen freien Ausdruck an, so dass er einen eigenen Stil entwickelte, der erkennbar ist. Es entstand ein zauberhaftes Werk, das intensive autobiografische Erfahrungen mit kulturübergreifenden Mythologien in einem Oeuvre voller eindringlicher, intimer Botschaften verbindet, das die Seele und den Kampf der Lebenserfahrung des Künstlers durch ein starkes, resonantes System von Formen wiedergibt. Alfonzo bedient sich der spirituellen Ikonographie afrikanischer Gottheiten, des Katholizismus und der rituellen Embleme der Santería in Form von Köpfen, körperlosen Gesichtszügen, Dolchen und Pfeilen, um auf eindringliche Weise die ewigen Paradoxien des menschlichen Zustands und des Unbewussten zu vermitteln, ein Eindruck, der von den führenden Kunstkritikern jener Zeit anerkannt wurde. Carlos Alfonzo ist nicht nur ein lateinamerikanischer Künstler, sondern ein gefeierter Künstler Amerikas.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1975
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNarthex
Dieses Stück zieht die Aufmerksamkeit des Betrachters mit seinem farbenfrohen, geometrischen und abstrakten Design auf sich.
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Acryl
1.200 $
Carnaby Street Schuhe
Dieses Stück zieht die Aufmerksamkeit des Betrachters mit seinem farbenfrohen, geometrischen und abstrakten Design auf sich.
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Acryl
Zwillingssterne
Dieses Stück zieht die Aufmerksamkeit des Betrachters mit seinem farbenfrohen, geometrischen und abstrakten Design auf sich.
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Acryl
Kopf
Gemischte Medien und bemaltes Holz, Wandskulptur von Rick Prol.
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
15.000 $
Bauch
Abstrakte Skulptur aus Papierverpackungen, bemalt mit Acrylfarbe.
Jean Foos ist ein bildender Künstler, dessen Praxis sich auf reich bemalte und gemusterte Oberflächen konzentriert...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
900 $
Migranten
Von Lucio Pozzi
Ein Stück Sperrholz, das in zwei verschiedenen Gelbtönen gestrichen wurde. Aus der Unterseite des Holzes wird ein Dreieck geschnitten, das auf die Oberseite des Sperrholzes gelegt wi...
Kategorie
2010er, Gemälde
Materialien
Sperrholz, Acryl
4.500 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakte Kreis-Skulptur aus Kunstharz: „Circle“
Von Kelly Bugden + Van Wifvat
Die künstlerische Zusammenarbeit von Kelly Bugden und Van Wifvat hat eine Reihe von Skulpturen, Gemälden und Konstruktionen hervorgebracht, die zum Nachdenken anregen. Natur, Kindhei...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Harz, Holz, Glasur, Büttenpapier
Squamae S 4 - rosa, grün, weiß 3D abstrakte geometrische Keramik Wandkomposition
Von Marie Laforey
Marie Laforey ist eine autodidaktische Künstlerin mit Sitz in New York, USA, die eine nachhaltige Kunstpraxis unter Verwendung vorwiegend organischer Materialien betreibt. Laforey ge...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Ton, Acryl, Holzverkleidung
Mexikanische Volkskunst "Catrina vendedora" 14 Zoll
Von Jessica Yazmin Fuerte Alejo
KOSTENLOSER VERSAND IN ALLE WELT
Kunsthandwerker: Jessica Yazmin Fuerte Alejo
MASTERPIECE
Catrina aus natürlichem Ton, bekleidet mit Federn von verschiedenen Vogelarten.
*Eine So...
Kategorie
2010er, Volkskunst, Mixed Media
Materialien
Keramik, Ton
2.200 $
Kostenloser Versand
„White Wedding Tears“, Porzellan und Tinte, signiert von Marjorie Mau
Von Marjorie Mau
"White Wedding Tears" ist eine Originalarbeit aus Porzellan und Tusche von Marjorie Mau. Der Künstler hat die Skulptur signiert.
16" x 14" x 3" Kunst
Statement des Künstlers:
"In ...
Kategorie
1980er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Porzellan, Tinte, Mixed Media
Particle IV (Zweites)
Von Brady McLearen
Particle IV (Zweites)
MATERIALIEN: Keramik, Glasur
Jahr: 2016
Die formalen Sprachen und Frequenzen, die wir in der natürlichen Existenz des Universums finden, informieren und inspir...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Keramik, Glasur
Preis auf Anfrage
Mango, „Colonio de Mango“-Stil
Von John Oliver Lewis
"Classico de Mango" ist eine originelle, bemalte Keramikskulptur von John Oliver Lewis mit den Maßen 6,5 "h x 3,5 "b x 3,5 "d.
ÜBER // John Oliver Lewis stammt ursprünglich aus Wisc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Acryl