Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Cindy Sherman
The Nine Lives of Cindy, Porzellanteller und offizieller COA in Karton, Lt Auflage von 100 Stück

2019

Angaben zum Objekt

Cindy Sherman Die Neun Leben der Cindy, 2019 Bedrucktes Knochenporzellan 12 1/2 im Durchmesser Limitierte Auflage von 100 Stück Die Platte ist verso signiert und wird von einer signierten Dokumentationskarte/einem amtlichen Echtheitszertifikat begleitet. Im Originalkarton Exklusiv für die National Portrait Gallery im Vereinigten Königreich anlässlich der Cindy Sherman-Ausstellung 2019, die auch in der Vancouver Art Gallery gezeigt wurde. Wurde direkt von der National Portrait Gallery erworben, bevor sie ausverkauft war. Cindy Sherman Biografie: Cindy Sherman wurde 1954 in Glen Ridge, New Jersey, geboren und lebt und arbeitet in New York, NY. Ihre bahnbrechenden Fotografien hinterfragen seit mehr als vier Jahrzehnten Themen rund um Darstellung und Identität in den zeitgenössischen Medien. In den späten 1970er Jahren wurde sie mit der Gruppe Pictures Generation an der Seite von Künstlern wie Sherrie Levine, Richard Prince und Louise Lawler bekannt. 1972 studierte Sherman Kunst am Buffalo State College und wandte sich der Fotografie zu. 1977, kurz nach ihrem Umzug nach New York, begann Sherman mit ihren von der Kritik hochgelobten Untitled Film Stills. In Untitled Film Stills, einer Serie von 69 Schwarz-Weiß-Porträts, verkörpert Sherman eine Vielzahl stereotyper Frauenfiguren und Karikaturen, die von Hollywood-Filmen, Film Noir und B-Movies inspiriert sind. Mit einer Reihe von Kostümen, Requisiten und Kulissen manipulierte sie ihr eigenes Aussehen und schuf Fotografien, die an Werbefilmbilder erinnern. Die Serie untersucht das Spannungsverhältnis zwischen Künstlichkeit und Identität in der Konsumkultur, das die Künstlerin seither beschäftigt. Sherman fuhr fort, vertraute, der kollektiven Psyche bekannte Persönlichkeiten zu kanalisieren und zu rekonstruieren, oft auf beunruhigende Weise. 1981 schuf die Künstlerin ihre Centerfolds, eine Serie von fotografischen Doppelseiten, die von erotischen Männermagazinen inspiriert sind. Ursprünglich von Artforum in Auftrag gegeben, wurden die Bilder später aus Angst vor Gegenreaktionen zurückgezogen. Die eng geschnittenen und in Farbe aufgenommenen Bilder von Sherman zeigen ihre Figuren in verletzlichen und zweideutigen Zuständen. Mitte bis Ende der 1980er Jahre begann die Bildsprache des Künstlers, die groteskeren Aspekte der Menschheit durch die Brille des Horrors und des Abjekten zu erforschen, wie in Werken wie Fairy Tales (1985) und Disasters (1986-89) zu sehen ist. In diesen sehr viszeralen Bildern setzte die Künstlerin sichtbare Prothesen und Schaufensterpuppen ein, die später in Serien wie Sex Pictures (1992) verwendet wurden, um die künstlichen Ebenen ihrer konstruierten weiblichen Identitäten zu verstärken. Wie bei Shermans Verwendung von Kostümen, Perücken und Make-up wurde auch deren Anwendung oft offen gelassen. Ihre berühmten History Portraits, die 1988 entstanden, nutzen diese theatralischen Effekte, um jede Illusion zu brechen, anstatt sie aufrechtzuerhalten. Seit den frühen 2000er Jahren hat Sherman die digitale Technologie genutzt, um ihre Figuren weiter zu verändern. Für die Clown-Serie von 2003 fügte die Künstlerin psychedelische Kulissen hinzu, die zugleich verspielt und bedrohlich sind und die Diskrepanz zwischen der äußeren Erscheinung und der inneren Psychologie ihres Motivs erforschen. In ihren Society Portraits (2008) verwendet die Künstlerin eine grüne Leinwand, um grandiose Umgebungen für Frauen der oberen Gesellschaftsschichten zu schaffen. Diese CGI-Kulissen tragen zum verblendeten Charme der Figuren bei, die Sherman porträtiert, stark geschminkt und vom gesellschaftlichen Status angesichts des Alterns absorbiert. Ihre späteren Werke bieten weiterhin einen satirischen Blick auf die moderne Besessenheit von Jugend und Schönheit, die seit Jahrzehnten auf Frauen projiziert wird. In ihrer Serie von Wandbildern aus dem Jahr 2010 (die anlässlich ihrer MoMA-Retrospektive 2012 installiert wurde) zeigt sich Sherman als eine Reihe verschiedener Charaktere vor einem computergesteuerten Hintergrund mit schlecht sitzenden Perücken, mittelalterlicher Kleidung und ohne Make-up, wobei sie ihre Gesichtszüge mit Photoshop verändert. In ihrer Flappers-Serie aus dem Jahr 2016 wird der Betrachter mit der Verletzlichkeit des Alterungsprozesses bei den Hollywood-Stars der 1920er Jahre konfrontiert, die in glamourösen Kleidern aus ihrer Blütezeit mit übertriebenem Make-up posieren. Im Jahr 2017 begann Sherman, auf Instagram Porträts hochzuladen, die eine Reihe von Apps zur Gesichtsveränderung nutzen und die Künstlerin in eine Vielzahl von Protagonisten in kaleidoskopischen Umgebungen verwandeln. Die verwirrenden und unheimlichen Posts verdeutlichen die Abkopplung von Instagram von der Realität und das gebrochene Selbstverständnis der modernen Gesellschaft, das Sherman von Beginn ihrer Karriere an auf einzigartige Weise verkörpert hat. -Mit freundlicher Genehmigung von Hauser & Wirth

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Monographie: The Complete Paintings (Hand signiert, beschriftet von Philip Pearlstein)
Von Philip Pearlstein
Philip Pearlstein Die gesamten Gemälde, 1984 Gebundene Monographie mit Schutzumschlag Handsigniert, datiert und beschriftet an Nadine von Philip Pearlstein 12 × 10 1/2 × 1 3/4 Zoll ...
Kategorie

1980er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz

Hand signiert, nummeriert zweimal; handbemalter Holzrahmen, Keith Haring 1 - NYC, 1985, handsigniert
Von Richard Corman
Richard Corman Keith Haring 1 - NYC, 1985 (zweimal handsigniert), 2022 Fotodruck auf Hahnemühle Photo Rag Ultrasmooth Papier, aufgezogen auf Dibond-Aluminiumkarton. (Handsigniert und...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträtfotografie

Materialien

Metall

Andy Warhol, Baroness de Waldner, einzigartiges Acetat einer brasilianischen Schauspielerin aus der Provenienz
Von Andy Warhol
Andy Warhol Baronin de Waldner, ca. 1975 Einzigartiges Acetat positiv Dieses Werk wird mit einem unterzeichneten Provenienzschreiben des Vertreters von Chromacomp, Warhols Druckerei,...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Porträtfotografie

Materialien

Fotofilm, Mixed Media

Dennis Hopper Fotografien 1961-1967 Limitierte Auflage Handsignierte Monographie in Schachtel
Von Dennis Hopper
Dennis Hopper Photographs 1961 - 1967 (Limitierte Auflage, handsigniert), 2009 Hardcover Buch in Clamshell Box. Handsigniert und nummeriert 1327/1500 Handsigniert von Dennis Hopper a...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Porträtfotografie

Materialien

Mixed Media, Lithografie, Versatz

Andy Warhol in seinem Studio, 1987 (für das Palm Springs Art Museum)
Von Michael Childers
Michael Childers Andy Warhol in seinem Studio, 1987, 2007 Fotodruck Handsigniert auf der Vorderseite unten rechts mit schwarzem Filzstift Inklusive Rahmen Dieses Bild gehört zu einer...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Andy Warhol in New York, 1976, 2007, handsigniertes Foto 8/60 für Museum
Von Michael Childers
Michael Childers Andy Warhol in New York, 1976, 2007 Fotodruck Signiert und nummeriert 8/60 auf der Vorderseite in schwarzem Filzstift Inklusive Rahmen Dieses Bild gehört zu einer Re...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Permanentmarker

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ophelia # 5, handbemalte, Mischtechnik-Porträtfotografie auf Papier, gerahmt
Von Rosie Emerson
Dieses wunderschöne Kunstwerk auf Papier wurde zunächst mit einem Siebdruck des Modells erstellt, dann bearbeitete Rosie das Werk von Hand mit einem einzigartigen Spritzer und einer ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Papier, Holzkohle, Tinte, Acryl, Grafit, Siebdruck

Die Leichtigkeit des Seins
Von Chris Levine
Die Leichtigkeit des Seins Crystal Edition Limitierte Auflage von 100 Siebdrucken mit handgesetzten Swarovski-Kristallen Papierformat: 20,75 x 16,5 Zoll Gerahmte Größe: 29,25 x 25 Z...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Siebdruck

Rosa Scent of Pink
Von Ziesook You
Broqpa ist der Name eines kleinen Dorfes in Nepal. Ziesook erfuhr davon zum ersten Mal durch die Fernsehdokumentation The Last Empire. Ziesook war bewegt von dem, was sie über ein kl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Fotopapier, Siebdruck

Rosa Scent of Pink
960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Siebdruck aus Seide in Mischtechnik auf Papier, weibliches Porträt
Von Rosie Emerson
Dieses wunderschöne Kunstwerk auf Papier wurde zunächst mit einem Siebdruck des Modells erstellt, dann bearbeitete Rosie das Werk von Hand mit einem einzigartigen Spritzer und einer ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Holzkohle, Tinte, Hadernpapier, Grafit, Siebdruck

Gold Marylin Monroe, Gold-Raumteiler in limitierter Auflage
Von David Studwell
Gold Marilyn Monroe von David Studwell ist ein handgezogener Siebdruck der Schauspielerin Marilyn Monroe. Gedruckt mit goldener Metallic-Tinte und Linieneffekt. Auflage: 30 Exemplare...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Papier, Siebdruck

2153. Aus der Serie ONE
Von Salvatore Arnone
2153, 2022 von Salvatore Arnone Aus der ONE-Reihe Fotografie und Klebeband auf Hahnemuhle-Papier Papierformat: 90 H x 70 B cm. Bedruckte Fläche: 82 H x 62 B cm. Ungerahmt Einzigartig...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment, Papier, Tonband, Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen