Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

David Richardson
Statut der Lib

2022

Angaben zum Objekt

Während der Straßenkämpfe in Ramadi und Fallujah, Irak, stellte Richardson die Auswirkungen von Streufeuer und dessen verderbliche Wirkung auf die Stadt fest. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihm ein Sperrholzschild mit der Figur eines Mannes, der eine Langhantel über den Kopf hebt, eine Werbung für ein örtliches Fitnessstudio. Im Laufe der Monate zersplitterte das Zeichen immer mehr, zuerst die Beine der Figur, dann Kopf und Arme, und schließlich verschwand der größte Teil des Rumpfes, während der Kampf weiter schwelte. Fast zehn Jahre später begann Richardson, seine eigenen, von Kugeln durchlöcherten und zersplitterten Kriegsmotive zu entwickeln. In Kriegszeiten sind Karten der Freund des Zeitmörders, ein Weg, sich die Zeit zwischen Patrouillen, Operationen und der Arbeit des Krieges zu vertreiben. Im Irak wurden an die US-Truppen Spielkartendecks ausgegeben, auf denen von der US-Regierung gesuchte irakische Beamte abgebildet waren. In den Shotgun Paintings bezieht sich Richardson auf das Design dieser Karten mit Bildern, die auf im Irak übliches Baumaterial - Wellblech und Sperrholz - schabloniert sind. In Anlehnung an die Wirkung zufälliger Schüsse benutzte Richardson eine Schrotflinte, um die Gemälde zu perforieren und das Chaos zu simulieren, das er im Kampf erlebt hatte. Durch die Bildsprache wird die Idee bewahrt, dass Glück ein fester Bestandteil des Lebens ist, der besonders bei Glücksspielen und im Krieg zum Tragen kommt.
  • Schöpfer*in:
    David Richardson (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 147,32 cm (58 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1643211967942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mythos des Fortschritts (AI) Nr. 3
David Richardson Mythos des Fortschritts (AI) Nr. 3 40 x 26 Zoll Acrylfarbe David Richardsons Gemälde bekräftigen den Mythos als universellen Bauplan, nach dem wir alle leben. Seine...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

R3 No.4
David Richardson R3 No.4 36 x 24 Zoll Acrylfarbe Nach einem Einsatz im Irak wurde Richardson für zwei Jahre nach Seoul in Korea versetzt. Dort sah er, wie die Koreaner ihre Kirchen...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

R3 No.4
2.800 $ Angebotspreis
70 % Rabatt
R3 No.3
David Richardson R3 No.3 28 x 25 Zoll Acrylfarbe Nach einem Einsatz im Irak wurde Richardson für zwei Jahre nach Seoul in Korea versetzt. Dort sah er, wie die Koreaner ihre Kirchen...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

R3 No.3
5.760 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
4 der Herzen
Während der Straßenkämpfe in Ramadi und Fallujah, Irak, stellte Richardson die Auswirkungen von Streufeuer und dessen verderbliche Wirkung auf die Stadt fest. Besonders in Erinnerung...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Mixed Media

Materialien

Metall

4 der Herzen
9.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Pik 8
Während der Straßenkämpfe in Ramadi und Fallujah, Irak, stellte Richardson die Auswirkungen von Streufeuer und dessen verderbliche Wirkung auf die Stadt fest. Besonders in Erinnerung...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Mixed Media

Materialien

Metall

Mythos des Fortschritts (AI) Nr. 1
David Richardson Mythos des Fortschritts (AI) Nr.1 60 x 50 Zoll Ölfarbe Nach einem Einsatz im Irak wurde Richardson für zwei Jahre nach Seoul in Korea versetzt. Dort sah er, wie die...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mythos des Fortschritts (AI) Nr. 1
14.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tat Tvam Asi - You Are Me, Graphit und Acryl auf Leinwand, Symbolismus, indische Kunst
Dieses Graphit- und Acrylgemälde auf Leinwand stammt aus der Serie "Lovers and Assassins". Hier kann man sehen, wie Bhatt mit der Idee der Verführung, der Selbstaufopferung, der Verf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Symbolismus, Mixed Media

Materialien

Acryl, Grafit, Leinwand

„Two Clowns“ Mixed Media- und Ölporträt von Ozz Franca
Von Ozz Franca
Der brasilianische Künstler Ozz Franca reflektiert in dieser Mixed-Media-Komposition über Performance, Identität und Losgelöstheit. Zwei Figuren beherrschen den zentralen Raum: ein P...
Kategorie

1970er, Symbolismus, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Öl

Jeune femme en prière
Von Edgard Maxence
Tempera, Öl und Goldglanz auf Hartfaserplatte Signiert unten links
Kategorie

20. Jahrhundert, Symbolismus, Mixed Media

Materialien

Gold

„Man with Fish“ Diptychon-Gravur auf Holzschnitt 32"x38" Zoll von Ahmed Saber
Von Ahmed Saber
„Man with Fish“ Diptychon-Gravur auf Holzschnitt 32"x38" Zoll von Ahmed Saber Jedes Stück kommt in einem separaten Glasrahmen, wie auf dem 2. und 3. Foto gezeigt. AHMED SABER - BI...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Symbolismus, Mixed Media

Materialien

Holz, Gravur

Song. 1984, Papier, Radierung, 38x58 cm
Nele Zirnit (1959) 2003 Außerordentlicher Professor, Fachbereich Kunst, Christliche Akademie Lettlands 2000 M.F.A., die Lettische Kunstakademie 1995 - 2003 Dozentin, Fachbere...
Kategorie

1980er, Symbolismus, Mixed Media

Materialien

Papier, Radierung

Denise Jones Adler, Göttinnen, die einfach Spaß haben wollen, 2016, Mixed Media, mystisch
Denise Jones Adlers Werk ist sowohl persönlich als auch archetypisch und versucht, einen Moment in der Zeit, die zerbrechliche Natur des Lebens und den emotionalen Einfluss der Verga...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Porträts

Materialien

Mixed Media, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen