Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Debra Drexler
Zeitgenössisches abstraktes Gemälde „Sea Level Kaneohe Bay“

2019

1.103,41 €

Angaben zum Objekt

Collage, Acryl und Graphit auf Papier. Diese abstrakte Collage der New Yorker und hawaiianischen Künstlerin Debra Drexler verbindet geschnittenes Papier, Zeichnungen und pastose Pinselstriche mit gegossener Farbe zu einer aktiven Komposition. Debra Drexler unterhält Ateliers in New York und Oahu, und ihre Arbeit ist geprägt von ihrer einzigartigen Erfahrung an beiden Küsten. In ihren leuchtenden, großformatigen abstrakten Gemälden bringt sie die transzendente Erfahrung der hawaiianischen Landschaft zu einem New Yorker Publikum. In ihrem New Yorker Atelier und als Kuratorin engagiert sie sich auch intensiv in der kritischen Auseinandersetzung mit der neuen Abstraktion. Sie sagt: "Die Abstraktion versetzt uns in einen Zustand der Zeitlosigkeit, der in seiner Menschlichkeit ursprünglich ist, der uns für einen Moment von dem vermittelten "Jetzt" unserer elektronischen Geräte trennt und uns mit einem "Jetzt" verbindet, das uns einen Blick auf das Unendliche gewährt. Während unsere hartnäckigen digitalen Projektionen uns sowohl von unserer tierischen als auch von unserer geistigen Natur ablenken können, erinnert uns die abstrakte Malerei wieder daran, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Die Körperlichkeit der Farbe spiegelt das Fleisch des Körpers wider und versetzt uns in das Zeitlose" Debra Drexlers Gemälde sind sowohl durch ihre Teilnahme an der zeitgenössischen Wiederbelebung der Abstraktion in New York als auch durch ihr Leben im postkolonialen Pazifikraum seit fast drei Jahrzehnten geprägt. Im 21. Jahrhundert wird ein Großteil unserer Erfahrungen über die Bildschirme unserer Geräte vermittelt. Im Gegensatz dazu bleibt die Fertigung und Betrachtung von Drexlers Werken eine direkte, einnehmende Erfahrung. Ihr Ziel ist es, uns in einen Zustand der Zeitlosigkeit zu versetzen, der in seiner Menschlichkeit ursprünglich ist, uns für einen Moment vom vermittelten „Jetzt“ unserer elektronischen Geräte zu trennen und uns mit einem „Jetzt“ zu verbinden, das uns einen Blick auf die Unendlichkeit gewährt. Als Koloristin provoziert Debra Drexler unerwartete Farbverhältnisse und schafft räumliche Widersprüche, die sich aus diesen Wechselwirkungen ergeben. Einige ihrer Farbwahlen verweisen auf die postdigitale Erfahrung mit ihren stark gesättigten synthetischen Farben. Die Leuchtkraft und Sättigung spiegeln auch die einzigartige Qualität des Lichts und die tropischen Farbwechselwirkungen auf Hawaii wider, wo Drexler zum Teil lebt. Ihre Arbeit ist von einem athletischen Malprozess geprägt, bei dem sie zwischen Boden und Wand hin und her arbeitet. Zahlreiche Schichten, die Tiefe und Flächigkeit, organische und synthetische Farbe, matte und glänzende Oberflächen kontrastieren, schaffen komplexe räumliche Interaktionen. Häufig fügt Drexler ein unerwartetes Element hinzu, das dekonstruiert und verflacht und eine andere Lesart von Raum und Zeit nahelegt. "Obwohl das Internet alle Epochen auf einmal zugänglich macht, glaube ich die zeitgenössische Malerei muss über eine bloße Wiederholung historischer Stile hinausgehen. Ich strebe danach, in der Malerei etwas Neues, Gegenwärtiges und Ehrliches zu schaffen. In einer Zeit, in der sich alles im gleichen Moment abzuspielen scheint und uns zwingt, in einer zunehmend abgelenkten und vernetzten Gegenwart zu leben, zielt meine Arbeit darauf ab, uns aus unserem unaufmerksamen Zustand herauszuholen und in eine Beziehung zu unserer tierischen und spirituellen Natur zu bringen, die geerdeter, konzentrierter und bewusster ist. Die fleischliche Materialität der Farbe spiegelt unseren fleischlichen Körper, die Ausdehnung des Bildes unsere Ausdehnung.“ - Debra Drexler Debra Drexler hatte mehr als dreißig Einzel- und über 100 Gruppenausstellungen in nationalen und internationalen Ausstellungsräumen. In jüngster Zeit hat sie außerdem mit einer Reihe von Galerien in New York, Brooklyn und New Jersey zusammengearbeitet, darunter The Dorado Project (Solo, 2016), die Van Der Plas Gallery (Solo, 2018, 2017 und 2015; drei Personen, 2014), die Gallery Gary Giordano (zwei Personen, 2017) und die H.P. Galerie Garcia (solo, 2009, 2010)). Zu den Gruppenausstellungsorten gehören The Drawing Center, Exit Art, The Curator Gallery, Ground Floor Gallery, Denise Bibro, Sideshow Gallery, Stephan Stoyanov Gallery, Creon Gallery und Art Finance Partners. Demnächst stellt sie mit zwei weiteren Künstlern im Maui Arts and Cultural Center (2020) aus. 2017 erhielt sie positive Kritiken im Whitehot Magazine und in Arte Fuse und wurde im The Kalm Report vorgestellt. In einer kürzlich erschienenen Rezension (Whitehot Magazine, 2017) wurde Drexlers Werk als klarer Verweis auf die lange Tradition der amerikanischen Abstraktion und das etablierte Erbe der New York School beschrieben. Der Rezensent Jonathan Goodman hingegen bezeichnete das Werk als eine „neue Nicht-Objektivität“, die aus dem gegenwärtigen Moment heraus entsteht. Er schreibt, dass Drexlers Gemälde „ziemlich genau den Geist der heutigen abstrakten Kunst beschreibt, in der die Malerei darum kämpft, sich von den Zwängen der Zeit zu befreien“ Drexlers Installation Gauguin's Zombie, die vom Honolulu Museum (2002) über das Maui Arts and Culture Center (2003) bis hin zu White Box-The Annex, New York (2005) wanderte, wird immer wieder in wissenschaftlichen Publikationen wie The Transatlantic Zombie: Slavery, Rebellion and Living Death (Rutgers University Press, 2015), und in Gauguin's Challenge: New Perspectives After Postmodernism, (Bloomsbury, 2018), zitiert. Debra Drexler ist Professorin für Zeichnung und Malerei an der Universität von Hawai'i.
  • Schöpfer*in:
    Debra Drexler (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2019
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6925564811

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeitgenössisches abstraktes Gemälde „Sea Level Honolulu Harbor“
Von Debra Drexler
Collage, Acryl und Graphit auf Papier. Diese abstrakte Collage der New Yorker und hawaiianischen Künstlerin Debra Drexler verbindet geschnittenes Papier, Zeichnungen und pastose Pin...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Öl, Acryl, Archivpapier, Grafit

Zeitgenössische abstrakte Landschafts-Collage „Being Island“
Von Pamela Longobardi
24" x 20" Gouache, Tinte, Acryl und entwertete Währungscollage, rückseitig vom Künstler signiert "Ich nutze das Genre der Landschaftsmalerei, um die problematische psychologische Be...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Archivtinte, Acryl, Gouache

Zeitgenössisches abstraktes Gemälde ""Kohle GIide"
Von Debra Drexler
48'x72" Acryl und Öl auf Leinwand, auf der Rückseite vom Künstler signiert. Dies ist ein zeitgenössisches abstraktes Gemälde der New Yorker/ Hawaiianischen Künstlerin Debra Drexler. ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Zeitgenössisches abstraktes Gemälde „Azure Fade“
Von Debra Drexler
72 "x48" Acryl und Öl auf Leinwand, auf der Rückseite vom Künstler signiert. Dies ist ein zeitgenössisches abstraktes Gemälde der New Yorker/ Hawaiianischen Künstlerin Debra Drexler....
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Zeitgenössisches abstraktes Gemälde „Urban Swing“ in großem Maßstab
Von Debra Drexler
Es handelt sich um ein zeitgenössisches abstraktes Gemälde der New Yorker/ hawaiianischen Künstlerin Debra Drexler. Vertikale, längliche Formen in Rosa, Lila, Lavendel und Türkisbla...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„Something Happened“ Großformatiges abstraktes Gemälde
Von Debra Drexler
Violett, Blau und Rot verflechten sich in diesem gestischen abstrakten Gemälde von Debra Drexler. Dieses Gemälde ist von der Intensität des Lichts und der Farben auf Hawaii inspirie...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Acryl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakt-expressionistischer Seestern, Acryl auf Papier von David Kupferman
Ein abstraktes Gemälde in Acryl auf Papier, das an ein offenes Fenster mit Blick auf ein sonniges Meer erinnert. Über uns ziehen sanft die von der Sonne weiß beleuchteten Wolken vorb...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Wasserfront, Abstraktes Gemälde

Kommentare des Künstlers
Eine lebendige Mischtechnik in Türkis, Blau, Neutraltönen und Rot, mit handbedrucktem Papier und Originalbildern, die in die Farbschichten eingebette...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Formation auf Insel, Gemälde, Acryl auf Papier
Von Cheryl Johnson
Abstrakte expressionistische Malerei. Würden Sie glauben, dass dieses Werk auf einem Kunstdruckpapier aus Stein entstanden ist? Das TerraSkin-Papier von Mitz ist umweltfreundlich u...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

398 Lavagebirge, Gemälde, Acryl auf Holzplatte
Von Anne B Schwartz
Diese Gemälde auf gewieften Holztafeln haben alle eine spontane, ungehemmte Qualität. Es gibt viele ungewöhnliche Farbkombinationen, interessante Formen und viel Textur. Die Gemälde ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Lakeland, Gemälde, Acryl auf Papier
Von Brent Hanson
Atemberaubender neuer Stil. Original-Acryl-Gemälde auf schwerem Papier und mit einer satinierten Oberfläche lackiert. Wird ungerahmt und unmontiert verkauft. :: Gemälde :: Abstr...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Lakeland, Gemälde, Acryl auf Papier
Von Brent Hanson
Atemberaubender neuer Stil. Original-Acryl-Gemälde auf schwerem Papier und mit einer satinierten Oberfläche lackiert. Wird ungerahmt und unmontiert verkauft. :: Gemälde :: Abstr...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl