Objekte ähnlich wie Zeitgenössisches abstraktes Gemälde „Sea Level Kaneohe Bay“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Debra DrexlerZeitgenössisches abstraktes Gemälde „Sea Level Kaneohe Bay“2019
2019
Angaben zum Objekt
Collage, Acryl und Graphit auf Papier. Diese abstrakte Collage der New Yorker und hawaiianischen Künstlerin Debra Drexler verbindet geschnittenes Papier, Zeichnungen und pastose Pinselstriche mit gegossener Farbe zu einer aktiven Komposition.
Debra Drexler unterhält Ateliers in New York und Oahu, und ihre Arbeit ist geprägt von ihrer einzigartigen Erfahrung an beiden Küsten. In ihren leuchtenden, großformatigen abstrakten Gemälden bringt sie die transzendente Erfahrung der hawaiianischen Landschaft zu einem New Yorker Publikum. In ihrem New Yorker Atelier und als Kuratorin engagiert sie sich auch intensiv in der kritischen Auseinandersetzung mit der neuen Abstraktion. Sie sagt: "Die Abstraktion versetzt uns in einen Zustand der Zeitlosigkeit, der in seiner Menschlichkeit ursprünglich ist, der uns für einen Moment von dem vermittelten "Jetzt" unserer elektronischen Geräte trennt und uns mit einem "Jetzt" verbindet, das uns einen Blick auf das Unendliche gewährt. Während unsere hartnäckigen digitalen Projektionen uns sowohl von unserer tierischen als auch von unserer geistigen Natur ablenken können, erinnert uns die abstrakte Malerei wieder daran, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Die Körperlichkeit der Farbe spiegelt das Fleisch des Körpers wider und versetzt uns in das Zeitlose"
Debra Drexlers Gemälde sind sowohl durch ihre Teilnahme an der zeitgenössischen Wiederbelebung der Abstraktion in New York als auch durch ihr Leben im postkolonialen Pazifikraum seit fast drei Jahrzehnten geprägt. Im 21. Jahrhundert wird ein Großteil unserer Erfahrungen über die Bildschirme unserer Geräte vermittelt. Im Gegensatz dazu bleibt die Fertigung und Betrachtung von Drexlers Werken eine direkte, einnehmende Erfahrung. Ihr Ziel ist es, uns in einen Zustand der Zeitlosigkeit zu versetzen, der in seiner Menschlichkeit ursprünglich ist, uns für einen Moment vom vermittelten „Jetzt“ unserer elektronischen Geräte zu trennen und uns mit einem „Jetzt“ zu verbinden, das uns einen Blick auf die Unendlichkeit gewährt. Als Koloristin provoziert Debra Drexler unerwartete Farbverhältnisse und schafft räumliche Widersprüche, die sich aus diesen Wechselwirkungen ergeben. Einige ihrer Farbwahlen verweisen auf die postdigitale Erfahrung mit ihren stark gesättigten synthetischen Farben. Die Leuchtkraft und Sättigung spiegeln auch die einzigartige Qualität des Lichts und die tropischen Farbwechselwirkungen auf Hawaii wider, wo Drexler zum Teil lebt. Ihre Arbeit ist von einem athletischen Malprozess geprägt, bei dem sie zwischen Boden und Wand hin und her arbeitet. Zahlreiche Schichten, die Tiefe und Flächigkeit, organische und synthetische Farbe, matte und glänzende Oberflächen kontrastieren, schaffen komplexe räumliche Interaktionen. Häufig fügt Drexler ein unerwartetes Element hinzu, das dekonstruiert und verflacht und eine andere Lesart von Raum und Zeit nahelegt.
"Obwohl das Internet alle Epochen auf einmal zugänglich macht, glaube ich
die zeitgenössische Malerei muss über eine bloße Wiederholung historischer Stile hinausgehen. Ich strebe danach, in der Malerei etwas Neues, Gegenwärtiges und Ehrliches zu schaffen. In einer Zeit, in der sich alles im gleichen Moment abzuspielen scheint und uns zwingt, in einer zunehmend abgelenkten und vernetzten Gegenwart zu leben, zielt meine Arbeit darauf ab, uns aus unserem unaufmerksamen Zustand herauszuholen und in eine Beziehung zu unserer tierischen und spirituellen Natur zu bringen, die geerdeter, konzentrierter und bewusster ist. Die fleischliche Materialität der Farbe spiegelt unseren fleischlichen Körper, die Ausdehnung des Bildes unsere Ausdehnung.“ - Debra Drexler
Debra Drexler hatte mehr als dreißig Einzel- und über 100 Gruppenausstellungen in nationalen und internationalen Ausstellungsräumen. In jüngster Zeit hat sie außerdem mit einer Reihe von Galerien in New York, Brooklyn und New Jersey zusammengearbeitet, darunter The Dorado Project (Solo, 2016), die Van Der Plas Gallery (Solo, 2018, 2017 und 2015; drei Personen, 2014), die Gallery Gary Giordano (zwei Personen, 2017) und die H.P. Galerie Garcia (solo, 2009, 2010)). Zu den Gruppenausstellungsorten gehören The Drawing Center, Exit Art, The Curator Gallery, Ground Floor Gallery, Denise Bibro, Sideshow Gallery, Stephan Stoyanov Gallery, Creon Gallery und Art Finance Partners. Demnächst stellt sie mit zwei weiteren Künstlern im Maui Arts and Cultural Center (2020) aus. 2017 erhielt sie positive Kritiken im Whitehot Magazine und in Arte Fuse und wurde im The Kalm Report vorgestellt.
In einer kürzlich erschienenen Rezension (Whitehot Magazine, 2017) wurde Drexlers Werk als klarer Verweis auf die lange Tradition der amerikanischen Abstraktion und das etablierte Erbe der New York School beschrieben. Der Rezensent Jonathan Goodman hingegen bezeichnete das Werk als eine „neue Nicht-Objektivität“, die aus dem gegenwärtigen Moment heraus entsteht. Er schreibt, dass Drexlers Gemälde „ziemlich genau den Geist der heutigen abstrakten Kunst beschreibt, in der die Malerei darum kämpft, sich von den Zwängen der Zeit zu befreien“ Drexlers Installation Gauguin's Zombie, die vom Honolulu Museum (2002) über das Maui Arts and Culture Center (2003) bis hin zu White Box-The Annex, New York (2005) wanderte, wird immer wieder in wissenschaftlichen Publikationen wie The Transatlantic Zombie: Slavery, Rebellion and Living Death (Rutgers University Press, 2015), und in Gauguin's Challenge: New Perspectives After Postmodernism, (Bloomsbury, 2018), zitiert. Debra Drexler ist Professorin für Zeichnung und Malerei an der Universität von Hawai'i.
- Schöpfer*in:Debra Drexler (Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2019
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU6925564811
Debra Drexler
Debra Drexler ist eine amerikanische Malerin, Installationskünstlerin, Kuratorin und Professorin. Ihre Arbeit ist eine feministische Auseinandersetzung mit der Geschichte der Aktionsmalerei, die sowohl durch die Teilnahme an der zeitgenössischen Wiederbelebung der Abstraktion in New York als auch durch das Leben im postkolonialen Pazifikraum seit fast drei Jahrzehnten geprägt ist. Sie hat an mehr als dreißig Einzel- und über 100 Gruppenausstellungen in nationalen und internationalen Einrichtungen teilgenommen. Debra Drexler wird von der Front Room Gallery in New York vertreten. Zu den jüngsten Einzelausstellungen gehören: Van Der Plas Gallery, The Majestic Theater kuratiert von The Dorado Project in Jersey City, White Box-The Annex, Pool Art Fair at the Chelsea Hotel, Blue Mountain Gallery, HP Garcia Gallery und Java Studios Gallery. Darüber hinaus hat Drexler in Gruppenausstellungen in New York ausgestellt, darunter Front Room Gallery, The Drawing Center, Denise Bibro Gallery, Exit Art, Art Finance Partners, Stephan Stoyanov Gallery und Sideshow Gallery. Sie war eine der ausgestellten Künstlerinnen in Salon Zucher, The 11 Women of Spirit und ist derzeit in einer Drei-Personen-Ausstellung zu sehen, "Abstract x3", Schaefer International Gallery, Maui Arts and Cultural Center, Kahului, HI. Sie unterhält Studios in Brooklyn, NY und auf der Insel Oahu in Hawai'i. Debra Drexlers jüngstes Werk ist eine sehr experimentelle, großformatige abstrakte Malerei. In einer kürzlich erschienenen Besprechung einer Zwei-Personen-Ausstellung in der Galerie Gary Giordano (Whitehot Magazine) verweist Drexlers Werk eindeutig auf die lange Tradition der amerikanischen Abstraktion und das etablierte Erbe der New York School. Der Rezensent Jonathan Goodman beschrieb das Werk als eine "neue Nicht-Objektivität", die aus dem gegenwärtigen Moment heraus entsteht. Er stellt fest, dass Drexlers Gemälde "ziemlich genau den Geist der heutigen abstrakten Kunst beschreibt, in der die Malerei darum kämpft, sich von den Zwängen der Zeit zu befreien". Debra Drexler ist Professorin an der Universität von Hawaii, wo sie den Lehrstuhl für Zeichnung und Malerei innehat. Sie hatte Einzelausstellungen in Hawai'i im Honolulu Museum und im Maui Arts and Cultural Center. Im Oktober 2015 kuratierte sie gemeinsam mit Liam Davis New New York in der University of Hawaii Gallery, eine Ausstellung, die das Wiederaufleben der zeitgenössischen abstrakten Malerei mit den Werken von 30 international anerkannten Künstlern untersucht. New New York wurde 2017 in der The Curator Gallery in Chelsea präsentiert. Sie hat auch Ausstellungen in New York, u. a. im The Lab of Rogersmith Arts, sowie in Hawaii und Australien kuratiert.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: Eine Woche
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZeitgenössisches abstraktes Gemälde „Sea Level Honolulu Harbor“
Von Debra Drexler
Collage, Acryl und Graphit auf Papier. Diese abstrakte Collage der New Yorker und hawaiianischen Künstlerin Debra Drexler verbindet geschnittenes Papier, Zeichnungen und pastose Pin...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Öl, Acryl, Archivpapier, Grafit
Abstraktes abstraktes Gemälde „Gee, M****, This is Really Carbonated“ (gerahmtes Werk auf Papier)
Von Mark Masyga
30 "x40" Öl und Graphit auf Papier, rückseitig signiert, gerahmt mit Naturholzrahmen (gerahmte Maße: 38 "x48"). Dieses Ölgemälde von Mark Masyga zeigt eine atemberaubende lineare ab...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Grafit, Archivpapier
Abstraktes abstraktes Gemälde „ „Alone in the Dim Baggage Room (shipment of newt fate)“
Von Mark Masyga
40 "x50" Öl und Graphit auf Leinwand (rückseitig signiert). Dieses großformatige Ölgemälde von Mark Masyga hat eine beeindruckende lineare abstrakte Komposition geschaffen. Masyga a...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Grafit
Orange is the New Orange (Bleiben Sie es allein) Leinen Abstraktes Ölgemälde
Von Mark Masyga
60 "x48" Öl und Graphit auf Leinwand (rückseitig signiert). Dieses großformatige Ölgemälde von Mark Masyga hat eine beeindruckende lineare abstrakte Komposition geschaffen. Masyga a...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Grafit
""Eine Geschichte der Welt in sechs einfachen Installationen", großformatiges abstraktes Gemälde
Von Mark Masyga
This large scale oil painting by Mark Masyga employs a linear abstract composition, on a warm neutral melon orange ground. Masyga's masterful knowledge and background in color field...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Grafit
Once or Twice, Like an Ermine Jigsaw, zeitgenössisches abstraktes Gemälde (rot)
Von Mark Masyga
28"x36" oil, graphite on canvas, signed on reverse by the artist. This contemporary abstract painting by New York artist, Mark Masyga is visually laid out with painted lines of colo...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Grafit
Das könnte Ihnen auch gefallen
Collage - Abstrakte Collage in Farbe und Holzkohle von Wesley Kimler, gerahmt
Von Wesley Kimler
Durch die Kombination von Bruchteilen abstrakter Zeichnungen schafft Kimler eine völlig neue abstrakte Form. Mit ausdrucksstarken Güssen schwarzer und leuchtend farbiger Farben und P...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holzkohle, Acryl, Archivpapier, Grafit
Collage - Abstrakte Collage in Farbe und Holzkohle von Wesley Kimler, gerahmt
Von Wesley Kimler
Durch die Kombination von Bruchteilen abstrakter Zeichnungen schafft Kimler eine völlig neue abstrakte Form. Mit ausdrucksstarken Güssen schwarzer und leuchtend farbiger Farben und P...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holzkohle, Acryl, Archivpapier, Grafit
Collage Triptychon – Farbe und Holzkohle Abstrakte Collage von Wesley Kimler, gerahmt
Von Wesley Kimler
Durch die Kombination von Bruchteilen abstrakter Zeichnungen schafft Kimler eine völlig neue abstrakte Form. Mit ausdrucksstarken Güssen schwarzer und leuchtend farbiger Farben und P...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holzkohle, Acryl, Archivpapier, Grafit
Collage - Abstrakte Collage in Farbe und Holzkohle von Wesley Kimler, gerahmt
Von Wesley Kimler
Durch die Kombination von Bruchteilen abstrakter Zeichnungen schafft Kimler eine völlig neue abstrakte Form. Mit ausdrucksstarken Güssen schwarzer und leuchtend farbiger Farben und P...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holzkohle, Acryl, Archivpapier, Grafit
Mirrors of Apprehension Before the Fallen Sun, Abstrakte Zeichnung - Wesley Kimler
Von Wesley Kimler
Durch die Kombination von Bruchteilen abstrakter Zeichnungen schafft Kimler eine völlig neue abstrakte Form. Mit ausdrucksstarken Güssen schwarzer Farbe und Pinselstrichen in Kohle u...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holzkohle, Acryl, Archivpapier, Grafit
Planet Caravan
Charbonnet erwarb einen MFA-Abschluss an der Universität von New Orleans. Seine Werke befinden sich in den öffentlichen Sammlungen des Whitney Museum of American Art, des New Orleans...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Gouache, Archivpapier, Grafit